Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

Benjamin 03-06-2004 20:03

http://www.godmode-charts.de/os-trad...0603eurod1.GIF
Die kurzfristige Entscheidung fällt zwischen 1,2179 auf der Unterseite und 1,2296 auf der Oberseite.

Steigt der EURO/US$ über 1,2296 und im Anschluss auch über die feste Widerstandszone 1,2331-1,2343 an, ist sogar das Keylevel auf der Oberseite bei 1,248 erreichbar. Darüber wäre der Weg frei bis zum letzten Hoch 1,2927.

Fällt der EURO/US $ allerdings signifikant unter 1,2179 zurück, generieren sich umgehend Ziele bei 1,205 und 1,1932.
http://isht.comdirect.de/charts/larg...sSym=EURUS.FX1

Entscheidend wird am Freitag das hier sein:
Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
Beschreibung: Veröffentlichung der Zahl der Beschäftigten ohne Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls) für Mai 2004

Erwartet werden 215.000 bis 250.000 neue Arbeitsplätze nach zuvor 288.000.


Switch 04-06-2004 08:18

Guten Morgen,

die Entscheidung für das vielbeobachtete Währungspaar EUR/USD wird wohl heute nachmittag fallen:

14:30 (MEZ)

Beschreibung: Veröffentlichung der Zahl der Beschäftigten ohne Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls) für Mai 2004

Erwartet werden 215.000 bis 250.000 neue Arbeitsplätze nach zuvor 288.000.


Sydney, June 4.
A quiet session has been seen this morning with EUR/USD trading in a tight 1.2205/33 range, as investors wait for the non-farm payrolls tonight in the U.S. before taking fresh risk. Median expectations are for a rise of 235,000, but figures of 300,000 were talked of in the market overnight, which increases the chance for disappointment.
We expect the tight ranges to hold into the European open. --
Quelle: Refco

Tja - da bleibt wohl nichts anderes übrig als abzuwarten...

Switch 04-06-2004 11:27

Veröffentlichung der Zahlen zum Einzelhandel in der endgültigen Fassung für März und in erster Schätzung für April 2004


aktuell:

Euro-Zone:
Der Einzelhandelsumsatz ist im Monatsvergleich um 1,3 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,5 % nach zuvor -0,2 %. Im Jahresvergleich ist der Umsatz des Einzelhandels um 1,0 % gestiegen nach +0,3 % im März 2004.

EU25:
Der Einzelhandelsumsatz ist im Monatsvergleich um 0,7 % gestiegen nach zuvor +0,1 %. Im Jahresvergleich ist der Umsatz des Einzelhandels um 2,2 % geklettert nach zuletzt 2,1 %.


Ein Jammer - das Paar klettert gerade mal 10 Bips nach oben..... alles schaut auf heute Nachmittag....

OMI 04-06-2004 11:42

Jo, wieder mal können wir selber keine Impulse setzen und müssen auf die US-Daten warten... :rolleyes:

Switch 04-06-2004 12:27

Veröffentlichung der Zahlen zum Aufgangseingang in der Industrie für April 2004


aktuell:

Der Auftragseingang ist um 2,5 % gestiegen. Erwartet wurde ein Monatsanstieg um 0,9 bis 1,1 % nach zuvor -0,3 %


Das ist schon ein kleiner Impuls - denke ich -

Eur/USD wird sich bis 14.30 Uhr bis 1,225x hochhangeln und dann auf die US-Daten reagieren. Falls die US-Veröffentlichungen besser oder in den Erwartungen ausfallen, wird das Paar sicher bis 1,217x wahrscheinlicher noch bis 1,215x laufen. Diese Marke sollte halten...

Switch 04-06-2004 14:22

US investment bank sellers have been seen capping EUR/USD rallies of late, selling in the 1.2220 region. The market is girding for the payrolls numbers in half an hour, with 225/250K priced in . A weaker than expected number will likely have the greatest impact on the market with the market having fully digested the fact that the US economy remains in a strong uptick. Any data that derails that notion is likely to have more impact. Stops are poised above the 1.2300 area though offers from long-term players begin to gather toward 1.2380, dealers note. On the downside, a break of 1.2150/55 is needed to spark much interest. A dip to 1.2080 is seen if 1.2150 is lost. --

Quelle: Refco

Karl 04-06-2004 19:37

€ vs USD
 
Eigentlich hätte ich nach den positiven Daten aus den USA einen stärkeren USD erwartet.
Aber der € ist gestiegen.
Weiß einer warum :confused:

Karl.

Starlight 04-06-2004 23:36

Stimmt Karl , ganz untypisch das er so steigt nach den heutigen guten US-Arbeitsmarktdaten .... :rolleyes:


http://gfx.finanztreff.de/charts/cc_...eit=0&land=276

DEVISEN/Euro notiert nach heftigen Ausschlägen auf erhöhtem Nivau
FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Nach den heftigen Kursausschlägen am frühen Nachmittag sowohl Richtung Süden als auch Richtung Norden notiert der Euro zum Dollar am späten Freitagnachmittag bei rund 1,2245 USD nach 1,2217 USD am Morgen. Der US-Arbeitsmarktbericht hatte für die Kursturbulenzen gesorgt. Der Bericht war wie erwartet positiv ausgefallen, die Zahl der neuen Stellen sei mit plus 248.000 sogar etwas höher ausgefallen als zuvor angenommen, sagten Händler. Der Dollar konnte davon allerdings nur kurzzeitig profitieren. Der Euro gab in der Spitze auf 1,2139 USD ab, schnellte dann aber wieder um mehr als eine Big Figure auf 1,2280 USD nach oben. Händler berichten von Positionsglattstellungen vor dem Wochenende . Bei 1,2280 USD gebe es jedoch einen Widerstand, den der Euro wohl sobald nicht überwinden werde. Es werde jetzt darauf gewartet, wie sich die Fed entscheidet und ob sie bald an der Zinschraube dreht. Bis dahin erwartet der Markt den Euro in einer Range zwischen 1,2150 und 1,2280 USD. Zuletzt seien die Aufwärtskräfte des Euro bei rund 1,23 USD stets erlahmt, heißt es von Devisenanalysten. Die technischen Indikatoren wiesen mittlerweile erste Ermüdungserscheinungen auf. Um eine Korrektur zu verhindern, müsse die Hürde bei 1,23 USD schnell überwunden werden. Eine deutliche Eintrübung der Lage gebe es jedoch erst beim Bruch des langfristigen Haussetrends bei aktuell 1,1899 USD.

Börsengeflüster 05-06-2004 05:16

Re: € vs USD
 
Zitat:

Original geschrieben von Karl
Eigentlich hätte ich nach den positiven Daten aus den USA einen stärkeren USD erwartet.
Aber der € ist gestiegen.
Weiß einer warum :confused:

Karl.

Genau das worauf die meisten warten und was logisch wäre, triff häufig erst später ein. Hätte auch auf den US-Dollar gewettet. Das kommt aber sicher noch, nur eben nicht gleich. Es kann jetzt sogar passieren das wir noch einmal die alten Hochs bei dem €uro sehen :eek:
Zitat:

Ich habe an der Börse schon früh gelernt, dass die Dinge zuerst immer anders kommen, als man denkt, und später so eintreffen, wie man es gehofft hat. (André Kostolany)

Benjamin 07-06-2004 08:41

Update, allerdings noch von letzter Woche:

simplify 07-06-2004 11:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
aktuell sieht man, dass der euro auf einem guten weg nach oben ist. wichtig war das überwinden der 1.23, jetzt wird das wohl noch ein bischen getestet.

wir haben eine schöne W-formation, die jetzt durchaus luft bis 1.25 bietet.

fundamental wird derzeit das szenario der ganz vorsichtigen zinserhöhung in den usa gespielt.
man rechnet damit, dass greenspan mehr auf die inflation, als auf die guten arbeitsmarktdaten schaut.
solange die produktivität hoch ist und die inflation im zaum gehalten wird, dürfte die FED nur kleine zinserhöhungsschritte machen.

Switch 07-06-2004 14:45

ich denke, dass das Vertrauen in den Euro etwas anwächst, da ja auch die EU nicht gerade schlechte Daten abliefert! Langsam aber sicher ist da die Devise. Die Daten USA finde ich ehrllich gesagt nicht gerade berauschend - sie liegen in den Erwartungen und die sind meistens schon eingepreist....

Jedenfalls sieht die 1,23xx nicht schlecht aus für einen weiteren Anstieg des Eur/USD-Verhältnisses...

simplify 07-06-2004 15:26

wobei man den widerstand so um die 12470 nicht unterschätzen darf, da ging es vor wochen hin und her.

wie oben schon geschrieben, hängt viel von der zinsentwicklung ab, sollten die zinsen über die eurolandzinsen in den usa steigen, wird das dem euro wohl sehr weh tun.
kommt es aber zu kleinen zinsschrittchen mit geringer inflation, dann dürfte der euro wohl weiter an stärke gewinnen.

natürlich würde terroranschläge auch mehrheitlich den euro stützen, aber das wollen wir ja mal nicht hoffen, dass es dazu kommt :rolleyes:

Benjamin 07-06-2004 16:55

Erst rauf auf 1,2450, dann runter auf 1,2190:

Karl 07-06-2004 17:03

€ vs USD
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,

bei godmode-trader habe ich eine sehr schöne Grafik zum Thema € vs gefunden.
Faztit: long :)

Karl.


Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.