ZUmindest war an der Börse heute irgendwie Freudentag: Satt steigende Kurse bringen so manchen Kopf zum schütteln ...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen
Erklärung folgt ein wenig später:) |
Guten Morgen :sonne:
Danke Pinkpen für deine Analyse! :top: Der DAX- die Welle läuft aus?!~~~~~ Vielleicht bin ich ein bisserl früh mit meiner Prognose für die weitere Entwicklung im DAX, da es doch verschiedene Abschlußmuster in der laufenden Welle geben kann. Ein relativ wahrscheinliches Muster wäre wieder einmal das "diagonale Triangle". Das heisst,- nach einer Korrektur von unserem gestrigen Hoch bei 6379 Punkten im DAX, sollten heute zunächst erst einmal fallende Kurse, idealerweise unter das Hoch der vorhergehenden Welle i ? bei 6328 Punkten, entstehen. Dieses Szenario könnte ein Hinweis auf das sich entwickelnde "diagonale Dreieck" sein. Im Anschluß an diese Korrektur nach unten heute früh, sollten wieder steigende Kurse einsetzen, mit dem Ziel über dem alten Hoch von gestern bei 6379. Das Endziel dieser Welle wäre etwas über 6400 anzusiedeln (siehe meine anhängende Grafik). http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax20-06-12.jpg Ich wünsche euch (uns) allen einen schönen Börsentag! :top::D |
Morgen zusammen und besten Dank für die Analysen!:top:
|
Godmode - DAX - Tagesausblick für Mittwoch, den 20. Juni 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...858304,b1.html Zitat:
|
charts von heute:
Nach dreizehn Handelstagen schaffte es der DAX gestern eindrucksvoll den Widerstand bei 6.265 zu durchstoßen und somit das „steigende Dreieck“ zu verlassen. In diesem Zuge konnten sowohl die 200-Tage-Linie als auch die 38-Tage-Linie überschritten werden. Alles in allem sehr schöne Bullensignale für den Sekundärtrend; auch weil dieser Durchbruch gestern mittels einer bullischen „Long- Day“ bzw. „Marubozu“-Candle erfolgte. Primär ist der Abwärtstrend aber immer noch intakt. Somit bleibt abzuwarten, wie sich eine nötige Annäherung an die obere Trendlinie des Abwärtstrends durchsetzten kann. Diese liegt bei rund 6.500 Zähler. Nervös ist der Markt nach wie vor. -> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.368, 6.439 -> Nächste Unterstützung: 6.267 (oberer Schenkel des Dreiecks) sowie: 200-Tage-Linie: 6.247 und 38-Tage-Linie: 6.353 MACD: neutral, ansteigend / RSI: neutral, ansteigend / Stochastik: neutral, ansteigend Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Erfreulich ist aber die aktuelle Tendenz im Sekundärttrend. Hier scheint sich zumindest eine Stabilisierung abzuzeichnen. Somit sieht es auch so aus, dass der DAX heute stabil eröffnen wird. Trotzdem sollten jüngst erzielte Gewinne mittels Stop-Loss stringent abgesichert werden. Vorsicht ist weiterhin geboten – das „Chance- Risiko-Verhältnis“ nicht ausgewogen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke BG
Ich Danke Dir auch für Deine Analyse. Wie Du an meiner Analyse Heute Morgen siehst, habe ich das gleiche wie Du gedacht. Nun ich denke, dass wir keinen EDT machen nach dem momentanen Stand. (Wohl gemerkt es würde mich freuen wenn sich doch noch eins entwickeln würde. Nun ich hänge meine überarbeiteten Analysen (grosses Bild und kleines Bild) rein. Seit dem Tief bei ca. 6918 haben wir ein grosses Zigzag ausgebildet gem. m.M.. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass dieses Zigzag sich auch zu einem Impuls entwickeln kann und dann geht es bedeutend höher. (z.B. wenn die FED resp. Helikopter Ben den Markt mit einer QE3 flutet. Jedoch ist m.M. nach wie vor, dass bei ca. 6440 Schluss mit lustig ist. Dementsprechend werde ich auch handeln. Also entweder Top oder Flop. Also Ben Bernanke und alle anderen FED-Ratsmitglieder, auch ich vertraue auf euch. :sonne: Ich hoffe, dass Ihr noch ein bisschen Verstand habt und schon gemerkt habt, dass Geldfluten nichts anderes bringt, als noch mehr Blasen zu erzeugen. Aber leider hab ich irgendwie das Gefühl, dass mein Vertrauen in diese ach so Weisen nicht bestätigt wird und ich nach Veröffentlichung des Ratsitzungsergebnis wieder mal so reinschauen werde :eek2:. Natürlich kann ich dann meine Shorts von oben zuwinken. |
Wir kratzen an den 6400.
Irgendwie würde es aber auch mich wundern, wenn es groß weiter nach oben gehen würde. OSKAR übrigens ist weiterhin neutral - irgendwie hat er dieses Jahr keine Lust auf eine Positionierung:rolleyes::Prost: |
Guten Morgen :sonne:
Ich möchte auf die Möglichkeit auf ein Abschlußmuster in der laufenden Welle hinweisen. Die vermeindlich laufende Welle C hat in ihrem letzten Teil ein "diagonales Triangle" gebildet, es sieht zumindest danach aus. Sehr gut möglich das wir das Hoch bei 6418 gesehen haben?! http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 In diesem Fall wäre die Prognose vom gestrigen Tag wieder ein Volltreffer. Das Dreieck begann sich bei der roten iii zu entwickeln :) Aber warten wir mal ab ;):top::D Hier nochmals die gestrige Analyse... http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax20-06-12.jpg |
|
der bereich 6450 wird spannend, dort könnte die nächste abwärtswelle starten.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen zusammen :sonne::sonne::sonne:
Hänge nun mein Chart grosses Bild rein mit einigen Erklärungen. Ich wollte nicht allzu viel reinkritzeln, damit es nicht unübersichtlich wird. Noch folgendes dazu: 1) Welle ii und iv unterscheiden sich in preislicher und zeitlicher Hinsicht : "Rule of Alternation" 2) Idealerweise bilden Welle i, iii oder v eine Extension aus. Das heißt, daß in einer der 3 Wellen eine Welle eine Teilwelle mit > 161.8% aufweist Ich denke meine Analyse hält auch diese zwei Regeln ein :) Da bei meiner Analyse die Welle i 100% ist die Welle iii 161.8%+/- wird das Ziel der Welle v 100% bei 5800 liegen:( (ich hab mein Kreis mit meinem gewünschten Ziel zwischen 5600 und 5700 als typischer Sturkopf trotzdem mal gelassen) Ich bette das meine Zählung stimmt sonst müsste ich bei einem oder zwei Gläser Bier alles nochmals überarbeiten. Wünsche allen einen Erfolgreichen und sonnigen Tag. Da meine Analyse |
Danke Pinkpen :top:
Auch immer mal einen Blick auf den Rohstoffsektor werfen, hiervon kommen nicht gerade Signale die einen wirtschaftlichen Aufschwung erkennen lassen, im Gegenteil, die Edelmetalle schwach und das Öl...... schau es dir an :eek: https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Wenn wir den Trendwechsel von der Korrekturwelle "C" nun nach unten vollzogen haben, also die vermeindliche Welle V läuft, so sollte sich eine erste Impulswelle nun entwickeln.
Das heisst: Wir gehen von dem Hoch von gestern bei 6418 in 5 Schritten ( 5 Wellen)wieder nach unten. Wir sollten demnach in der Welle I uns befinden (eben diese eine Ebene niedriger) und diese I. Welle gehen wir wieder eine Ebene niedriger, hat wiederum fünf Teile, man schreibt demnach ein i für 1. Hier sollte die Welle i gelaufen sein und die Welle ii läuft wieder nach oben, sollte aber unter dem Hoch bei 6418 stoppen! Mal schauen ob sie uns den gefallen macht. Wenn ja, dann folgt Welle iii, die geht dann schon etwas steiler abwärts. Dies mal als Anhaltspunkt zum beobachten ob wir den Trendwechsel vollzogen haben :top::cool: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Hedgefonds-Manager Taylor: "Es wird schrecklich werden"
http://www.godmode-trader.de/nachric...859652,b1.html Zitat:
|
Andre Tiedje: EW Analyse - DAX FUTURE - FED Analyse - Elliott Wellen vs. NACHrichten
http://www.godmode-trader.de/nachric...59120,b71.html |
Godmode: DAX - Dekadenzyklus zum Zweiten? von Jörg Scherer http://www.godmode-trader.de/nachric...59415,b71.html Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So wir haben jetzt vielleicht gerade das 3 EDT beendet und sind nun in der 4 EDT bald geht's abwärts:D
|
Zitat:
|
Ja BG ist doch egal, meine o-ii line wurde Heute gepiekst:top:
Hauptsache wir sind gleicher Meinung:top: Hoffen wir nun, dass wir richtig liegen und es wirklich die V Welle runter ist in der wir schon sind oder demnächst anfangen. 5800 wir kommen:Prost: |
Glückwunsch!:top::cool:
Es ging am Abend gewaltig abwärts! |
Guten Morgen :sonne:
Unser DAX, nun sollte es amtlich sein..... Nun sollte es amtlich sein, der DAX hat das Abschlußmuster "diagonales Triangle" in Welle V vollzogen. Der rasche und steile Abfall der Kurse, direkt nach Beendigung und Ausbildung dieses Musters, lässt erschwerend diese Vermutung zu! Wie geht es weiter? Es sollte sich jetzt ein fünfteiliges Muster (Impulswelle) bilden, die ersten Ziele sind schwer auszumachen, oftmals geht der Chart aber nochmals zu der Bruchlinie in seiner Welle II, welche bei ca. 6350 liegt. Das ist aber jetzt noch zu früh um hier eine vernünftige Prognose zu stellen. Von der Tendenz her aber sollte es meiner Ansicht nach klar sein, es geht abwärts ;) mit dem Ziel der Welle 5 unter 5914, vermutlich in die Gegend zwischen 5600 und 5700 Punkten beim DAX?! Hier meine neueste Analyse vom 22.06.2012 um 8 Uhr.... http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax22-6-12.jpg |
Morgen zusammen:)
OSKAR ist gestern Abend mit 3 Positionen (max. sind 5 möglich) Short gegangen! |
Wenn ich mir den MDAX..
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 oder den Tec Dax.. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 so anschaue, dann kann ich locker die beginnende und laufende Welle 3 identifizieren. Auch beim Dow Jones wäre dies möglich. Ich denke man wird es sehen, wie steil der Trend nun nach unten geht. Beim DAX oder Nasdaq 100 zähle ich dagegen die laufende Welle 5. Ich bin mal sehr gespannt!! |
hmmm..... 3 rote oskars..... hab ich respekt vor :rolleyes:
wobei sehr viele aktien in meinen augen interessant ausschaun zum kaufen :think: hmmm |
Zitat:
Auch OSKAR hat beileibe nicht immer recht ... :rolleyes: Von daher: Wir werden sehen ...:):Prost: |
Zitat:
Wenn man dagegen das Bauchgefühl weglässt und stur nach der Wellentheorie und anderen Signalen ausschau hält, ich meine damit auch das Program von Uwe Lang und einige andere "Methoden der Marktanalyse", dann erscheint mindestens ein warnender Finger :azzangel: Jetzt kommt eigentlich wieder die Zeit (sollten es die erste Impulswelle sein), wo eine Analyse wieder recht gut vorhersehbar ist. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Wir sollten nach Beendigung der vermutlich laufenden Erholungswelle IV in den Bereich von 6325 bis 6350, in einer 5. Welle noch unter das Tief von heute bei 6257 Punkte im DAX gehen, Ziel bleibt, wie in meiner Analyse auch heute früh genannt, 6150-6200. Danach wieder aufwärts in der übergeordnetenWelle 2 in den Bereich 6300 bis 6350 ca., dass sagen zumindest die Wellen :D Hier nochmals meine Analyse von heute früh 8 Uhr... http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax22-6-12.jpg |
Hallo BG,ich denke wir haben seit 6430 bis zum tief bei 6257 erst die welle 1
(und nicht wie du glaubst die welle 3),gesehn,bedeudet wir bilden gerade die welle 2 aus oder sie ist schon fertig. Klar du hast insofern recht,se geht auf jedenfall weiter nach unten. ich bin halt manchmal ein bischen kleinlich. |
Zitat:
|
Morgen zusammen:)
es geht erstmal kräftig nach unten! http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663 |
Zitat:
Zitat:
Ich meine eine Stufe tiefer, alo die Welle 1 die du meinst. Hier fehlt mir noch die Welle V, also noch ein weiteres Tief bis 6150-6200 ---------------------------------------------------------------------- Aktuell: Das berechnete Ziel bei 6150-6200 war bislang wieder ein Volltreffer :Prost: Wir sollten sehr nahe am Tief der 1. Welle der übergeordneten Welle 5 sein. Evtl. noch ein kleineres Tief unter 6164, das sollte aber eher zu vernachlässigen sein. Es sollten heute, spätestens morgen in der Korrekturwelle 2 nach oben, wieder steigende Kurse folgen, mit Ziel 6280-6350 Punkten beim DAX. Schauen wir mal, bislang liess es sich gut zählen :D;) http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Es bildet sich wieder ein schönes (kurzfristiges) " Abschlußmuster der 1. Welle ;)
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Es sollten drei (kleinere) Tiefs entstehen = "diagonales Triangle"- Abschlußmuster), das sollte bei 6123 fast vollendet sein?! Welle 2 könnte aus dieser Region wieder nach oben starten?! |
Keiner erwähnt das Spanien um Hilfe gebeten hat!
Keiner erwähnt das Zypern um Hilfe gebeten hat! Was ist los Simplify, Omi, und all die anderen. Das sind doch Meldungen die hier herein gehören?! Wenn die Analysen der Wellentheorie wie gesagt hier stören, dann können wir doch (Pinkpen, ich und vielleicht andere) einen extra Thread eröffnen hierfür? Ich hatte diese Frage ja schon mal gestellt. Aber es kam keine Antwort........ |
nun, zumindest hat omi das oskar-short-signal reingestellt und es hat recht bislang.
dass so wenig geschrieben wird liegt vermutlich daran, daß hier halt keine daytrader sind und man halt noch in der regel einen beruf hat. aber gelesen hab ich es auch, daß zypern jetzt auch gelder will- weil die banken halt mit denen griechenlands ziemlich verflechtet sind. ein fass ohne boden... :eek: schreib ruhig hier weiter, warum auch nicht? passt doch und sonst wär es kaum was los in dem thread. |
Stimme Tina absolut zu BG - also kein eigener thread - das passt schon gut zusammen.
Für mich gesprochen muss ich gestehen, dass der JOb derzeit tagsüber kaum mehr Luft für Hobby nebenbei lässt .....:rolleyes: - einerseits ja gut - andererseits darf der Stress auch mal wieder nachlassen;) Also bitte weiterhin Wellen schreiben und interpretieren - und wenns so perfekt läuft wie die letzten Tage ... :Prost2::top::top: Ach ja - OSKAR bleibt weiterhin Short. Allerdings werden die bisherigen erfreulichen Gewinne mit einem sehr sehr engen Stop abgesichert.:Prost: |
Guten Morgen :sonne:
Alles klar Tina und Omi :):top: let´s go Der DAX, längerfristig, mittelfristig und die aktuelle- kurzfristige Prognose Da in letzter Zeit, von einigen Interessenten der Wellentheorie Probleme mit der Zeitebene bemerkbar wurde, habe ich, auch für mich selber natürlich, heute früh eine Analyse und Prognose in den verschiedenen Zeitebenen angefertigt. Ich hoffe es bringt ein wenig Licht in das Dunkel der Elliott Wellen :cool::sonne: Diese Analyse kann dann, vorausgesetzt sie ist im wesentlichen richtig, immer wieder zu einer kurzfristigen Prognose hinzugezogen werden. Hier nun die DAX-Analyse längerfristig, dann mittelfristig und mit der am Ende befindlichen Kurzfristanalyse. http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax26-6-12.jpg |
Morgen BG:)
und danke für die Morgenanalyse!:top: http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663 Es wurden gestern Abend mal locker 2 Dutzend spanische Banken abgestuft ... aber man merkt, dass das irgendwie eh keinen mehr interessiert, was die Rating-Agenturen hier von sich lassen ... |
ING Markets: DAX: Abwärtstrend übergeordnet intakt
http://www.godmode-trader.de/nachric...61762,b71.html Zitat:
|
Anstehende Wirtschaftsdaten
*********Dienstag, 26. Juni 2012********* 08:45: FR Verbrauchervertrauen Juni 10:00: IT Einzelhandelsumsatz April 11:00: EU Kapitalisierung Börsenmärkte Mai 15:00: US Case Shiller Composite-20 Hauspreisindex April 15:30: EU EZB Ausschreibung Langfrist-Refi-Tender 16:00: US Verbrauchervertrauen Juni 16:00: US State Street Investor Confidence Index Juni 16:00: US Richmond Fed Herstellerindex Juni |
hallo zusammen,
habe noch zwei aktuelle zypern und spanien kurzpräsentationen rumliegen die ich geschrieben habe, in die ich aber noch die aktuellen anträge auf hilfe einarbeiten muss. ich stells mal rein weil es euch intressiert, das mit den anträgen wisst ihr ja schon. Griechenland nach der Wahl: Wahlergebnisse sprechen für Verbleib in der EU Nachverhandlungen der Sparpläne wahrscheinlich (Erreichen der Sparziele ist nicht wahrscheinlich) EU signalisiert Entgegenkommen (Zeitaufschub bei Budgetsanierung) Strukturreformen sind nicht verhandelbar (z.B. Lohnsenkungen) griechischer Staat nur noch bis Ende Juli 2012 refinanziert Rekapitalisierung der Banken steht noch aus (50 Mrd. € Mittel von EFSF) Erneute Prüfung der Situation in Griechenland durch die sog. „Troika“ (EZB, EU-Kommission und IWF) Troika-Monate aus dem Bericht im Mai 2012: noch keine funktionsfähige Verwaltung Steuern werden nicht korrekt eingetrieben bürokratische Hemmnisse noch nicht abgebaut wichtige Branchen wie Transportwesen nicht liberalisiert Haushaltskonsolidierung kam zum Erliegen |
Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.