Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2009 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15292)

simplify 16-06-2009 08:51

guten morgen :sonne:

interessant sind heute wieder die analysten. noch in der letzten woche träumten sie von einem DAX 5300 und sogar 5500 seien in der nächsten zeit möglich. heute haben natürlich alle gewusst, dass ein DAX über 5000 übertrieben ist und nicht der wirtschaftlichen realität entspricht. :D

ich denke bis freitag werden wir den DAX da sehen, wo die meisten der grossen player positioniert sind. ich rechne mal so um die 4900.
in der woche danach wird sich zeigen ob hop o. top. ich bleibe natürlich bei der bärischen variante :)

OMI 16-06-2009 12:36

Der Dax dümpelt heute um die 4900

simplify 16-06-2009 13:46

mit etwas glück o. pech wird er das bis freitag machen :rolleyes:

Mustang 16-06-2009 16:04

Man sollte erstmal das Tier schiessen bevor angefangen wird das Fell zu verteilen. ;)
Seit April ist der Dax mehr gestiegen wie der Dow und diese Scherre hat sich Gestern etwas geschlossen da Dax und Dow um fast 200 Punkte runter sind jeweils.
Der Dax würde gerne noch weiter fallen nur steht ihm da der Dow im Weg bis jetzt. Der Dow will nicht runter sondern nach Oben. Wenn Wundert es den die Amis mögen keine Gaps und wenn eins Aufgerissen wird nach möglichkeit gleich wieder schliessen.

Ich gehe davon aus das die Entscheidung erst am Freitag fallen wird.

Ist aber schon Witzig gibt der Dow mal nach läuft der DAX sogar deutlich vor. Wenn der Dow sich dann fängt und nach oben läuft kommt der Dax fast nur noch mit grosse Sprünge hinter her. :D

OMI 16-06-2009 16:20

Jo, egal wohin es geht - Spaß macht die Börse eigentlich immer - solange sie sich bewegt. :cool:

OMI 16-06-2009 21:59

Die AMis sind am Abend nochmals in den Keller gelaufen - der Dax nachbörslich bei rund 4850.

OMI 17-06-2009 06:53

Morgen :)

http://www.godmode-trader.de/front/i...ideVolume=true

tina 17-06-2009 07:50

moin
die morgenwellen flüstern....


Tagesanalyse:



Ziele:



Eine letzte fallende Welle in der Welle (iii) bis 4821 entsteht, wenn eine untergeordnete Make or Break Linie bei 4890 hält.



Auf der Basis 4821 sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4935 führen.
Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 5009 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4740.
Die letzte steigende Welle 5 im Kreis mit einem neuen Hoch bleibt nur möglich, wenn die Marke bei 4804 hält.


Achtung: Sollte die Marke bei 4804 halten, entsteht ein weiteres Hoch (Kurse über 5179).

OMI 17-06-2009 08:12

Morgen tina :sonne:

OMI 17-06-2009 15:35

DIe 4800 stehen nun auf dem Programm. Die 4804 sind in den Wellen von tina als wichtige Größe genannt ...

Mustang 17-06-2009 15:52

Der Kurs des Dax hat Heute sämtliche Vorsprung abgegeben den er sich seit April Vorgelaufen ist.

Somit hat sich der Dax dem Dow Level angepast.

OMI 17-06-2009 22:17

Nachbörslich steht der Dax wie zu Börsenshcluss knapp über 4800 Punkten. Geht es nach den Wellen, könnte es nun wieder etwas nahc oben gehen.

Unabhängig von den Wellen kann ich mir gut vorstellen, dass wir nun wieder etwas in Richtung 5000 laufen - ehe, so meine Gedanken - es noch ein Stückchen tiefer geht.

Börsengeflüster 18-06-2009 04:03

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Nachbörslich steht der Dax wie zu Börsenshcluss knapp über 4800 Punkten. Geht es nach den Wellen, könnte es nun wieder etwas nahc oben gehen.

Unabhängig von den Wellen kann ich mir gut vorstellen, dass wir nun wieder etwas in Richtung 5000 laufen - ehe, so meine Gedanken - es noch ein Stückchen tiefer geht.

Moin zusammen, ja Omi etwas Platz sollte wohl noch sein-(nach unten), ich denke aber nur etwas.....
Viele Werte kommen nun in den Bereich der Welle 4 des vorherigen Aufschwungs. Sehr schön zu sehen z.B. bei der Praktiker! Hinzu kommt dann hier auch noch der typische Test der 200 Tagelinie bei diesem Wert. Wir könnten uns hier bereits in der Korrekturwelle "C" befinden, man kann dies an der Steile des letzten Trends erkennen, zuvor ging es nur mäßiger nach unten. Hier einmal ein Bild von typischen Korrekturbewegungen, hier könnte es sich um ein "Zickzack" handeln!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen22.jpg
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659

Der Abwärtstrend sollte hier nun bald stoppen und wir hätten eine klassische Korrektur die im Anschluss ein sehr kräftiges Anziehen des Kurses nach sich ziehen könnte. Herr Dr. Schulz hat diesbezüglich allgemein auch schon hierauf hingewiesen, nur in welche Richtung die Fahrt geht hat er noch offen gelassen.

Zitat:

Die sich zuletzt deutlich kontrahierenden Bollinger Bänder erhöhen dabei zusätzlich die Spannung, ist ein solches Verhalten doch nicht selten Vorläufer einer kräftigen Kursbewegung.
Sehr schön zu sehen die Welle 4 auch bei
der Deutschen Bank. Hier könnte die Korrektur bei ca. 40 Euro beendet sein (aktuell bei 42,90), der Boden würde dann natürlich mindestens nochmals getestet werden, diese Korrektur ist also nicht morgen schon beendet ;) ! Allerdings ist der Markt momentan schon sehr überverkauft und sollte es heute oder in den nächsten Tagen nochmals zu einem Ausverkauf kommen, so ist dies eine sehr schöne Chance zum Einsteigen.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342700

Was wir ganz sicher nun wissen sollten ist die Tatsache, dass wir uns in der Korrekturwelle des gesamten aufwärtsgerichteten Trends seit dem Tief bei 3600 Punkten befinden. Diese kann wie schon öfters erwähnt bei 4600 Punkten enden, nicht völlig auszuschliessen ist aber auch ein Absinken bis 4200 Punkten, was ich allerdings nicht vermute. Wer so lange wartet und hofft das es dorthin noch gehen könnte, wird evtl. von der folgenden dynamischen Aufwärtsbewegung (ich vermute bis an die 6000 er Grenze und höher) vorzeitig überrascht werden!

OMI 18-06-2009 07:02

Morgen :)

Offengelassen ja, aber Dr. Schultz präferiert derzeit eher die Variante weiter fallender Kurse.

Ob wir die 6000 in diesem Jahr sehen? Müsste ich auf 4000 oder 6000 tippen, dann würde ich eher auf 4000 setzen - STand heute.
Aber das kann in einigen Wochen wieder anders aussehen - wenn mögliche positive SIgnale aus der Wirtschaft für Stimmung sorgen. Leider mag ich derzeit nicht daran glauben ... :rolleyes:

tina 18-06-2009 07:46

moin
die wellen flüstern:

Tagesanalyse:



Ziele:



Eine letzte fallende Welle in der Welle (iii) bis 4821 entsteht, wenn eine untergeordnete Make or Break Linie bei 4890 hält. –eingetroffen-.



1. Unter der Voraussetzung, dass die Marke bei 4851 hält, folgt eine letzte Welle bis in den Bereich 4742 und beendet die Welle (iii) in blau.



Auf der Basis 4742 sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4887 führen. (In einem schnell fallenden Markt könnte die Welle (iv) bei 4832 enden).


Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4977 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4623.




Achtung: Die Zählweise ist ungültig, wenn die Make or Break Linie bei 4977 überschritten wird.

OMI 18-06-2009 07:53

Morgen tina :sonne:

Gehts nach Godmode, dann könnte der Dax ertsmal bis 4650 fallen.
http://www.traderboersenboard.de/for...366#post360366

Börsengeflüster 18-06-2009 08:46

Ich habe die einzelnen Ziele einmal berechnet. Sollten wir uns in einem Bullmarkt befinden(meine Vermutung!)- und dies wird nun in der nächsten Zeit entschieden, so gilt folgende Elliott Wave Regel:

• Welle 2 (dies wäre die jetzt laufende Korrekturwelle)steht grundsätzlich in Bezug zu Welle 1(der erste kräftige Aufschwung von 3600 bis 5160 ca. beim DAX); sie korrigiert Welle 1 häufig entweder zu 23,6,- 38,2,- 50 - oder 61,8 Prozent.

Das sind die Ziele:
entweder 4745
oder 4488
oder 4280
oder 4073

alles selbstverständlich vorausgesetzt es ist ein Bullmarkt!!
Es wird jetzt spannend

tina 18-06-2009 11:50

das weekly-geflüster von gestern (hab ich ganz vergessen)

Seit dem 21.04.2009 entwickelt sich der Markt in Form von steigenden abc
Wellen. In dieser Marktphase wurden Make or Break Linien, die gewöhnlich einen
Trendbruch andeuten, laufend gebrochen. Der Markt bildete sogar anschließend
neue Hochpunkte. Die abc Wellen sind sehr variantenreich und deshalb schwer
zu prognostizieren. In diesen Zeiten bewegte ich mich nur mit kleinen Schritten
vorwärts und wartete bis sich Signale für das Ende einer solch komplexen
Formation gebildeten.
Die gute Nachricht ist, dass die erste steigende abc Welle uns einen Hinweis auf
eine unwegsame Strecke gegeben hat. Eine weitere gute Nachricht ist, dass es
eine gute Chance dafür gibt, dass die steigenden abc Wellen nach fast zwei
Monaten beendet worden sind.
Eine wichtige Eigenschaft eines guten Händlers ist die Geduld solche schwierigen
Marktsituationen geduldig zu ertragen und auf den nächsten Trendmarkt zu
warten. Wir müssen uns dem Markt unterordnen, um erfolgreich zu sein. Jeder,
der diese Regel beherzigt, wird erfolgreich in schwierigen Marktphasen arbeiten.
Ziele:
1. Das Ziel der Welle (iii) liegt bei 4725.
2. Auf dieser Basis sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4881 führen.
3. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4967 hält, folgen
fallende Kurse bis in den Bereich 4597.
4. Nach Abschluss der Welle (v) erwarte ich eine Zwischenerholung bis in den
Bereich 4944. Sollte sich tatsächlich eine fallende Fünfer Welle entsteht ein
Signal für weiter fallende Kurse.

OMI 18-06-2009 15:25

Mit Eröffnung der AMis ist der Dax am Steigen, hat eben die 4850 überschritten.

Benjamin 18-06-2009 15:49

Es sollte jetzt noch einmal raufgehen - die Frage ist nur, wie weit.
Nach der Godmode-Zählung bekommen wir noch ein neues höheres Hoch.

Kurzfristig ging die Abwärtsbewegung seit dem 11.06. imo zu steil und zu schnell runter, da bildete sich nach mneiner Zählung ein EDT beim Index der Technologiewerte. Kurzfristig also recht steil wieder zurück nach oben.

OMI 19-06-2009 07:05

Die Vorbörse bei 4830.
Unser OSKAR ist gestern Abend kurzfristig LOng gegangen.

tina 19-06-2009 07:50

die morgenwellen flüstern:

Tagesanalyse:



Ziele: Bitte beachten Sie die wichtige Marke bei 4813.



Eine letzte fallende Welle in der Welle (iii) bis 4821 entsteht, wenn eine untergeordnete Make or Break Linie bei 4890 hält. –eingetroffen-.



1. Es entstehen steigende Kurse bis in den Bereich 4860, wenn die MoB bei 4813 hält.



2. Unter der Voraussetzung, dass die Marke bei 4863 hält, folgt eine letzte Welle bis in den Bereich 4742 und beendet die Welle (iii) in blau.



Auf der Basis 4742 sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4887 führen. (In einem schnell fallenden Markt könnte die Welle (iv) bei 4832 enden).


Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4977 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4623.




Achtung: Sollte die Marke bei 4863 direkt überschritten, befindet sich der Markt bereits in der Welle (iv) in blau. Ein weiteres Signal für direkt steigende Kurse ist die Make or Break Linie bei 4813. Sollte die MoB halten, entstehen direkt steigende Kurse bis in den Bereich 4888.

OMI 19-06-2009 11:31

Der hält sich wacker an diesem Hexenfreitag.

tina 19-06-2009 13:46

punktgenau war der dax bislang bei der 4863 angekommen.
bin gespannt, ob sie noch genommen wird.

OMI 19-06-2009 14:56

Im ersten Anlauf erstmal abgeprallt...

OMI 19-06-2009 15:11

und zurück auf 4825....

Mustang 19-06-2009 16:15

Macht für mich den Eindruck als geht es noch mal Tiefer mit dem Dax.

Benjamin 19-06-2009 20:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der S&P 500:

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...384&mocktick=1

Meine bärische Zählung hatte ich ja bereits am 11.06.09 gepostet (mit der Korrektur, dass die schwarze 5 mit einer schwarzen 3 ausgetauscht werden muß), und die stimmt mit dem tatsächlichen Verlauf seit dem 11.06. bis auf weiteres überein:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=359969

Im Dezember letzten Jahres hatte ich diese Zählung bereits gepostet (siehe Seite 1 dieses Threads); die damals abgeschätzten genauen Zeiten haben sich nicht erfüllt, aber die damals abgeschätzten ca. 975 Indexpunkte würden dafür sprechen, dass die unten folgende "maximal-bullische Zählung" die zutreffende Zählung sein könnte:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=346115

Sollte es jetzt doch wieder kurzfristig aufwärts gehen, dann stellt die u. g. Zählung eine Interpretationsmöglichkeit dar. Sie ist meine "maximal-bullische Zählung", nach der bei dieser Bären-Rally noch eine letzte Unterwelle rauf kommen könnte, die u. U. auch etwas höher hinauf gehen könnte als hier unten eingetragen ist. Godmode leitet mit einer anderen Zählung ebenfalls noch einmal einen letzten Aufwärtsschub ab.
Nach dem Abschluss dieser letzten Aufwärtswelle wäre aber spätestens Schluss, es käme anschließend eine Abwärtsbewegung mindestens in den Bereich des März-Tiefs, wenn nicht sogar deutlich tiefer.

Im übrigen: Es wäre wünschenswert, dass die übrigen Wellenbeobachter hier ebenfalls einmal eine eigene Elliott-Interpretation posten. Bislang bin ich offenbar der einzige hier, der Elliott auch mittels geposteter Chartanalysen tatsächlich anwenden kann.

Benjamin 19-06-2009 21:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...003&mocktick=1

Benjamin 19-06-2009 21:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...054&mocktick=1

Benjamin 19-06-2009 21:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ende der 4 erst bei ca. 529 Indexpunkten in ~2010 ? :eek:

Franki.49 19-06-2009 22:00

Benjamin bitte, was passiert momentan mit Silber, eine Art Sommerloch vielleicht ? :confused:

Börsengeflüster 21-06-2009 03:30

Die aktuelle Analyse des von mir unter anderem sehr beachteten Börsenpfarrers Uwe Lang und seine 6 Phasenmethode:







Börsenprognose aktuell
1. Bewertung der Börsenlage
Stand: 19.06.09

Wichtige Indikatoren:


Index Aktuell Vorwoche
DAX 4839,46 5069,24
FT 100-Index 4345,93 4441,95
S&P 500-Index 921,23 946,21
SMI 5421,59 5521,84
Dow Jones Utility - Index 351,63 358,31
Nasdaq Composite - Index 1827,47 1858,80
Singapore Straits Time - Index 2269,40 2377,07
Euro in Dollar 1,3938 1,4008
Deutsche Umlaufrendite 3,29% 3,35%
Rendite 10jhr US-Bonds 3,77% 3,79%
Geldmarktzins Euro 1 Jahr 1,65% 1,70%
Geldmarktzins Dollar 1 Jahr 1,63% 1,51%
Ölpreis (Brent) Dollar/Barrel 69,40 US-$ 71,70 US-$
CRB-Rohstoff-Index 255,65 262,55
CRB-Jahresvergleich geglättet -42,50% -42,50%
Zinsen, CRB, Öl, Dollar, Saison 2:3 für die Baisse 2:3 für die Baisse
Nasdaq-DowUtility-DAX-Methode Kaufsignal Kaufsignal
6-Wochen-Indizes-Methode 2:6 für die Baisse 32:1 für die Hausse
Aktienindizes über 200 Tg- 97% 97%
Empfehlung für Aktien im Depot 100% d. max. Aktienanteils 100% d. max. Aktienanteils
Börsensignal-Index (31.12.99=100) 125,12 129,33
Fonds LU0288759672 Rücknahmepreis 50,78 €*) 52,23 €*)
Fonds LU0288760092 Rücknahmepreis 46,60 CHF*) 47,97 CHF*)




*) Kurse vom jeweiligen Vortag
Aktuell: Es hat in dieser Woche beträchtliche Kursverluste gegeben, vor allem in Europa. Viele Anleger bevorzugen nun doch Kaufzurückhaltung, nachdem die konjunkturelle Lage Gewinnrückgänge der Unternehmen erwarten lässt.
Welche Folgerungen und Strategie ergeben sich dadurch für uns? Zunächst einmal sind unsere mittelfristigen Kaufsignale weiter intakt. Denn wir gewichten sehr stark die positive Zinsdifferenz (Anleihezinsen deutlich über den Geldmarktzinsen mit steigender Tendenz) und die positive Nasdaq-DowUtility-DAX-Methode, die ja erst Anfang Mai Kaufsignal gab und derzeit nur bei Kurseinbrüchen unter das Niveau vom März wieder zum generellen Ausstieg raten würde.
Nachdem sich aber der kurzfristige Trend gedreht hat, erkennbar an dem negativen Signal der 6-Wochen-Indizes-Methode, eilen jetzt auch Käufe nicht. Stellen Sie geplante Aktienkäufe vorläufig zurück, bis die sehr schnell reagierende 6-Wochen-Indizes-Methode wieder ins Plus gedreht hat. Und verkaufen Sie jetzt konsequent jede Aktie, die ein 9-Monats-Tief gemeldet hat oder noch meldet. Welche das sind, finden Sie in unserem Börsenbrief (kann ich euch aber sagen :D -momentan die Dt. Telekom).
Dass es jetzt tief hinab geht, nehme ich nicht an. Die Kursrückgänge sind vielmehr dadurch bedingt, dass die Hausse bereits in drei Monaten so schnell fortgeschritten ist. Immerhin liegen schon fast alle (97%) der weltweiten Aktienindizes über ihrem 200 Tage-Durchschnitt!

OMI 22-06-2009 11:43

Morgen :)

Der Dax startet nicht gut in die Woche. Seit dem Morgen unter 4800 Punkten.

tina 22-06-2009 13:15

moin
wegen diensten dieser tage das wellengeflüster später..

Tagesanalyse:



Ziele:



Eine letzte fallende Welle in der Welle (iii) bis 4821 entsteht, wenn eine untergeordnete Make or Break Linie bei 4890 hält. –eingetroffen-.



1. Es entstehen steigende Kurse bis in den Bereich 4860, wenn die MoB bei 4813 hält. – eingetroffen -.



2. Unter der Voraussetzung, dass die Marke bei 4888 hält, folgt eine letzte Welle bis in den Bereich 4752 und beendet die Welle (iii) in blau.



Auf der Basis 4752 sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4904 führen.


Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4992 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4664.




Achtung: Sollte die Marke bei 4888 direkt überschritten, befindet sich der Markt bereits in der Welle (iv) in blau.

OMI 22-06-2009 14:24

Besten Dank tina! :top:

Benjamin 22-06-2009 15:07

Hi,
werde mich aus diesem Thread zurückziehen. Bringt mir nichts.
Benjamin

OMI 22-06-2009 17:06

Das wäre sehr schade Benjamin.
Deine Beiträge werden von nicht wenigen Lesern sehr interessiert aufgenommen. Fehlt es Dir an Rückmeldungen - oder tiefergeheneden Diskussionen zu Deinen Charts?

simplify 22-06-2009 18:01

habe heute das erstemal wieder internet und stelle mir freuden fest, dass sich meine puts ordentlich entwickeln :D
habe gerade die stop-loss marken nachgezogen und mache mal weiter mit urlaub :)
euch weiter eine schoene zeit :sonne:

OMI 22-06-2009 22:19

Weiterhin schönen Urlaub simplify! :top: :sonne:

Die Amis sind am Abend weiter eingeknickt.


@Benjamin:
Zitat:

Im übrigen: Es wäre wünschenswert, dass die übrigen Wellenbeobachter hier ebenfalls einmal eine eigene Elliott-Interpretation posten. Bislang bin ich offenbar der einzige hier, der Elliott auch mittels geposteter Chartanalysen tatsächlich anwenden kann.
Wie schon vor einiger zeit gesagt - ich bin reiner Nutzer der Wellen. Ich habe SIgnale für das TA Rating von GOdmode - habe ein gutes Gefühl zum Lesen der Signale in den letzten 3 Jahrne gefunden. Aber die Wellen selber und deren entstehen, das Entstehen der SIgnale - das wurde von jemand anderem eingestellt und bearbeitet - da bin ich Laie. Vielleicht kann ich gerade deswegen die entstandenen Signale sehr neutral deuten und ausführen :) ;)


Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.