Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

Pinkpen 11-06-2012 21:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend miteinander

Leider ist mir übers Wochenende ein dringender Auftrag beruflich dazwischen gekommen, welcher mich voraussichtlich bis Mittwochabend in Anspruch nehmen wird. Weil ich eigentlich meine Charts übers Wochenende nachführen und posten wollte und nicht dazu kam. Melde ich mich jetzt kurz und stelle meine nachgebesserte Analyse rein.

Kurz dazu, ich bin wahrscheinlich einer der letzten der die 1 übergeordnete Welle als noch nicht beendet sehe.

Entweder haben wir bereits die IV Welle abgeschlossen und sind heute in die V Welle gestartet welche uns nach meinen Berechnungen auf ca. 5600+/- bringen sollte.

Oder wir machen wieder ein Flat (oder eine noch kompliziertere Korrektur) wie ich als blaue Alternative eingezeichnet habe und gehen, dann in der V Welle runter auf ca. 5600+/-.

Wünsche allen einen erholsamen Abend bis demnächst.

BG Deine Analyse finde ich sehr gut und logisch.

Börsengeflüster 12-06-2012 07:22

@ Pinkpen :top: Dein Lob ehrt mich und-----Vielen Dank für deine hervorragende Arbeit bislang hier im Forum. Ich setze mich in das gleiche Boot mit Dir und habe den schweren Verdacht, wir sind erst in Welle IV der übergeordneten Welle 1.


Ein besser lesbarer Chart?- Der Nasdaq 100


Eine Welle 1 ist die schwierigste und hat die meisten Tücken. In einem solchen Fall handhabe ich es oftmals so, dass ich mir andere wichtige Länderindicies anschaue, um eine vernünftigen Analyse hinzubekommen.
Wieder einmal muß der Nasdaq 100 herhalten und läuft dieser wichtige Index von Amerika in neue Tiefs, dann sollte auch unser DAX die Welle 1 bei 5914 Punkten noch nicht abgeschlossen haben. Neue Tiefs, wie es auch Pinkpen sieht, sind demnach zu erwarten. Erst später also sollte es wieder ein gutes Stück nach oben streben, aber alles zu seiner Zeit.......

Es gibt meiner Ansicht nach nun 3 Varrianten beim Nasdaq 100, aber natürlich dann auch beim DAX. Aber bleiben wir ruhig beim wohl besser lesbaren Nasdaq 100 und beobachten ihn parallel zum DAX.

Hier die 3 abweichenden, aber im Endefekt doch ähnliche Möglichkeiten.
Bilde dir deine Meinung .....

http://home.arcor-online.de/dieter.g...aqa12-6-12.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...daq12-6-12.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g...aqb12-6-12.jpg



Abschließend:
Noch kann man also nicht 100 Prozent wissen welchern Weg wir gehen. Die Wege aber ähneln sich und die Richtung sollte vorgegeben sein ;)
Euch allen einen schönen Börsentag

OMI 12-06-2012 07:24

Morgen zusammen und Danke für die morgendlichen Analysen!:top:

OMI 12-06-2012 07:29

Godmode - DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 12. Juni 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...851823,b1.html
Zitat:

Fazit: Höher als 6450/6475 geht es in den nächsten Tagen bei allen Varianten NICHT.
Das Hauptziel ist und bleibt 5817!

Börsengeflüster 12-06-2012 07:54

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1217386)
(Godmode) Das Hauptziel ist und bleibt 5817!

Eine gute Zahl :D, ich denke die Richtung stimmt

cade 12-06-2012 08:48

charts von heute:

Der zwischenzeitliche gestrige Anstieg bis auf 6.287 (intraday) ist nun wieder verpufft. Die Linie um
6.261 bildet nun einen Widerstand resultierend aus dem oberen Schenkel des sich formierten
„steigenden Dreiecks“. Unterstützung bietet der untere Schenkel um 6.141. Nach der jüngsten
Erholung von 6.002 bis auf 6.287 kann die gestrige negative „Marubozu-Candle“ zudem als bärisches
Signal gewertet werden. Sie untermauert den „Shooting-Star“ vom letzten Donnerstag. Dieser fällt
insbesondere durch seinen extrem langen oberen Schatten auf.
-> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.261, 6.300
sowie: mittleres Bollinger-Band: 6.242 und 200-Tage-Linie: 6.225
 Nächste Unterstützung: 6.141, 6.090
 MACD: Kaufsignal / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral
Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Sekundär bildet sich ein „steigendes
Dreieck“ aus, das ebenso zur Vorsicht mahnt. Die 5.800 aus der intakten „Schulter-Kopf-Schulter-
Formation“ könnten durchaus nochmals ins Visier genommen werden. Grundlage hierfür wäre ein
Scheitern am oberen Schenkel des steigenden Dreiecks. Zu Handelsbeginn dürfte der DAX heute
erstmal schwächer tendieren.

cade 12-06-2012 09:20

Sentix Marktradar: Erholung ja, Entwarnung nein
12.06.2012, 09:39 Uhr
Grüne Vorzeichen an der Frankfurter Börse. Der Dax setzt zur Erholung an, mehr aber auch nicht. Für eine Entwarnung ist es noch zu früh, das zeigt der Sentix Marktradar. Der nächste Kursrutsch droht.


DüsseldorfEntspannt sich die Lage an der Börse? Nachdem nun auch Spanien unter den Rettungsschirm schlüpft, hat das deutsche Standardwerte-Barometer Dax Boden gut gemacht. Schon die ersten Gerüchte aus Madrid reichten und die Aktien kletterten. Für Manfred Hübner ist das keine Überraschung. „Die Zeit für eine technische Korrektur war reif, das haben unsere Daten in den vergangenen Wochen bereits gezeigt“, sagt der Experte von Sentix. Das Analysehaus befragt wöchentlich 3.500 Investoren und liefert so einen Einblick in die Psychologie der Börsianer.
Entwarnung kann Hübner allerdings noch nicht geben: „Unsere Daten zeigen ganz klar, dass wir derzeit nur eine kurzfristige Gegenbewegung erleben.“ Er rechnet zwar damit, dass der Dax noch bis auf 6.400 Punkte steigen wird, dann dürfte aber erst mal Schluss sein mit der guten Stimmung an der Börse. „Bedenklich bleibt der Trend in den mittelfristigen Erwartungen – in Verbindung mit den eingetrübten Konjunkturerwartungen bleibt da wenig Raum für Optimismus“, so Hübner. Deshalb sehen der Sentix-Experte und Team nach der Analyse der wöchentlichen Umfrage auch „nur“ eine technische Korrektur.

Das liest Hübner vor allem aus der mittelfristigen Stimmung – in der Fachsprache mittelfristiges Sentiment genannt – der Anleger ab. Sie läuft dem Markt in der Regel einige Wochen voraus und hat somit Prognosecharakter. Nicht nur bei deutschen Aktien sind die Investoren skeptisch, auch für die europäische Gemeinschaftswährung sehen sie schwarz. In der jüngsten Umfrage ist das mittelfristige Sentiment für den Euro sogar gefallen, liegt fast wieder auf Jahrestief. Und das obwohl der Ruf Spaniens nach dem Rettungsschirm in der vergangenen Woche bereits abzusehen war. „Die Anleger haben das nicht goutiert“, so Hübner. „Im Gegenteil, sie sind sogar noch pessimistischer geworden.“
Scheinbar wurden die absehbaren Hilfen für Spanien nicht als echte Rettung gewertet. Den Aktienmarkt mögen sie kurzfristig beflügelt haben, so der Experte, „das Vertrauen in den Euro untergraben sie weiter.“ Der Euro bleibt also angeschlagen. Aktuell laufe ähnlich wie an den Aktienmärkten eine technische Erholung, die aber unterhalb der 1,30 auslaufen dürfte. „Wir gehen unverändert von einem Test der 1,20 in den kommenden Wochen aus“, sagt der Sentix-Experte.

Zu dieser Stimmungslage passt auch, dass Gold in der Gunst der Befragten steigt. „Endlich, mag man als Gold-Bulle und als Kritiker der derzeitigen Euro-Rettungsorgien ausrufen“, kommentiert Hübner. „Die mittelfristigen Erwartungswerte für das gelbe Edelmetall ziehen an.“ Das sei eine wichtige Voraussetzung für wieder steigende Notierungen ist damit gegeben. „Gold ist als sicherer Hafen zurück auf der Agenda der Anleger“, so Hübner.
Die jüngste Umfrage lasse nur eine Interpretation zu: Solange die Politik keine klaren Signale sende und keinen endgültigen Fahrplan für Lösung der Euro-Krise biete, bleibe die Lage an den Märkten angespannt. „Die Märkte werden weiter Stress machen“, resümiert Hübner.

Börsengeflüster 13-06-2012 06:21

Guten Morgen :sonne:

"Getarnte Wellen" :cool:http://www.gifex.de/animierte_gifs/s...s-surfen-7.gif


Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes. Ein Chart ist nichts anderes, als solch ein Verlauf, wo die meisten Anleger ihn erwarten, dort wird die Barriere zu groß sein. Das Wasser sucht sich die geringere Dichte an Widerstand (Menschen). Er spiegelt nichts anderes als die Ängste und Hoffnungen der Anleger wieder. Die breite Masse hat den Verlauf so nicht erwartet, vielleicht lagen sie mit ihrem Grundgedanken völlig richtig, haben sich aber durch den Verlauf irritieren lassen und einen falschen Weg eingeschlagen.

Zitat:

Ich habe an der Börse schon früh gelernt, dass die Dinge zuerst immer anders kommen, als man denkt, und später so eintreffen, wie man es gehofft hat.

Die Börse ist logisch, hat jedoch eine spezielle Logik, die mit jener des Normalverbrauchers nur wenig zu tun hat. Sie ist kapriziös wie eine schöne Frau oder das Wetter. Sie versteht es, mit tausend Zauberkünsten zu schillern, um ihre Beute anzulocken, und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.

André Kostolany
Langfristig, das heisst die dicken trägen Wellen, vergleichbar mit einem Tsunami , ist der Weg vorgegeben. Sie können nirgends ausweichen, sie machen alles platt was auf ihrem Weg liegt.
Aber kurzfristiger ist der Verlauf der Wellen flexibler. Haben wir in einer der beiden Korrekturwellen (2,4) eine komplizierte Struktur, so wird in der Anderen ein einfacheres Muster entstehen, es ist ein Gesetz, die sogenannte "Rule of Alternation"
Wenn ich mir den Verlauf unserer abwärtsgerichteten Welle, seit dem Hoch bei 7195 Punkten im März 2012 anschaue, so erkenne ich in der Welle 2 nicht nur eine "unregelmäßige Korrektur", sondern auch ein relativ komplizierteres Gebilde, welches allerdings mittlerweile durch einige "Waver" auch hier an Board, entarnt wurde. Die Tarnung flog auf, die Mütze wurde ihr abgenommen :D (Welle 2 endete anfang Mai)

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
Nun könnten wir uns in der anderen Korrekturwelle 4 befinden. Noch hält die Tarnung, noch können wir nur Vermutungen ansetzen, doch vermute ich, da in Welle 2 ein komplizierteres Gebilde entstand, ein einfacheres und evtl. auch zeitlich kürzeres Muster. Viele richten sich auf ein längeres Seitwärtsgedaddel zwischen dem Hoch bei knapp 6300 und dem Tief bei 5914- oder gar auf steigende Kurse über dieses Hoch- ein, und viele werden evtl. von einer weiteren schnellen Welle (5) mit neuen Tiefen überrascht werden?!

Dies sind Gedanken die ich mir selber heute früh stellte, Gedanken welche ich einfach niederschrieb, um auch euch daran teilhaben zu lassen,-...
Zitat:

richtige oder falsche, hauptsache Gedanken (André Kostolany)
:D

Euch allen einen schönen und spannenden Börsentag :top:

Börsengeflüster 13-06-2012 09:48

Vorsicht! Die Zählweise erlaubt den Start der Welle 5 seit dem 11.06.12!!
Der MOB bei 6221 sollte nicht überschritten werden, ansonsten ist die Analyse zu überarbeiten!

http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax13-6-12.jpg


Aktueller, laufender Chart...

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

cade 13-06-2012 15:52

charts von heute:

Der DAX spiegelt sprichwörtlich die anhaltende Unsicherheit wider. Die neuesten Tendenzen in
Italien und Spanien sowie die anstehenden Wahlen in Griechenland lähmen und verunsichern den
Markt. Die Linie um 6.261 bildet weiterhin einen Widerstand resultierend aus dem oberen Schenkel
des sich formierten „steigenden Dreiecks“. Unterstützung bietet der untere Schenkel um 6.141.
Gestern formierte sich in diesem Dreieck zwar ein „Bullish-Harami“, das zumindest auf eine Testen
der 6.169er Linie hindeuten könnte. Ein Ausbruch aus dem „steigenden Dreieck“ lässt sich allein
daraus nicht ableiten. Bis dahin müsste der Chart auch noch die auf selber Höhe liegenden Hürden
200-Tage-Linie und Mittleres Bollinger-Band (beide bei ca. 6.230) nehmen.
-> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.169, 6.261, 6.300
sowie: mittleres Bollinger-Band: 6.230 und 200-Tage-Linie: 6.227
 Nächste Unterstützung: 6.141, 6.090
 MACD: Neutral / RSI: Neutral / Stochastik: Verkaufsignal
Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Sekundär bildet sich ein „steigendes
Dreieck“ aus, das ebenso zur Vorsicht mahnt. Die 5.800 aus der intakten „Schulter-Kopf-Schulter-
Formation“ könnten durchaus nochmals ins Visier genommen werden. Grundlage hierfür wäre ein
deutliches und nachhaltiges Scheitern am oberen Schenkel des steigenden Dreiecks. Zu Handelsbeginn
dürfte der DAX heute erstmal etwas fester tendieren.

Börsengeflüster 14-06-2012 07:35

Guten Morgen :sonne:

Hattet ihr es eigentlich registriert, dass ich schon am 04. April 2012 das sich entwickelnde "diagonale Triangle" beim DAX der Welle 1 und somit die Trendwende sehr früh erkannte. Hier nochmals ein Blick in die Vergangenheit und anschliessend die Prognose der Vergangenheit für Australien und zuletzt das Update für Australien :p::D
Guckst Du..
Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb am 04.04.2012 (Beitrag 1214466)
Guten Morgen :sonne:

Unser DAX, die Dreiecksanalyse :D

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax04-04-12.jpg



Aktueller Chart:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

-------------------------------------------------------------------------











Aber kommen wir zur Neuzeit und fangen doch wieder anfang April an............

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb am 02. April 2012 (Beitrag 1214321)
Guten Morgen :sonne:


Australien, schöner gehts nimmer! :D:top:;):cool:

http://home.arcor-online.de/dieter.g...lien2-4-12.jpg


Hier der Index laufend aktuell!

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Wie ging es weiter...
Australien, schöner gehts nimmer- das Update vom 14.06.2012 - 7 Uhr

Es war nicht ganz das Hoch anfang April gewesen (nach einer Korrektur gab es anfang Mai das Hoch), knappe 50 Pünktchen hatte ich es verfehlt, eine kleine weitere "Unterwelle" gab es da noch, aber ich denke, dies ist zu verzeihen :D . Vom Prinzip her wurde das Ende der Fahnenstange und die Dreiecke richtig erkannt.
So sehe ich aktuell das weitere Geschehen nicht nur für Australien....;)

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ien14-6-12.jpg

Pinkpen 14-06-2012 11:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag miteinander

Melde mich kurz aus meiner Mittagspause. Leider habe ich nur kurz Zeit. Habe meine Analyse neu dem Manipulationsspiel der Banken, Specs etc. angepasst:D. Wir sollten noch Heute so hoffe ich ca. die 605x+/- anlaufen und danach rauf Richtung 6400 (Mindestziel 6290+/-)

Danach geht es gegen Süden zu neuen Tiefs.

Danke Dir für Deine Analyse BG:sonne:

Melde mich am Abend nochmals

Börsengeflüster 15-06-2012 04:32

Guten Morgen :sonne:


Wahlprognose für Griechenland: Kopf-an-Kopf-Rennen


Athen - 2 Tage vor der entscheidenden vorgezogenen Parlamentswahl (17. Juni) zeichnet sich in Griechenland nach wie vor ein spannendes Rennen zwischen den Konservativen der Nea Dimokratia (ND) und dem Bündnis der radikalen Linken (Syriza) ab. Vier Umfragen sehen die Konservativen als stärkste Kraft, die 23 bis 25 Prozent auf sich vereinen könnte. Die Radikallinken bleiben ihnen jedoch auf den Fersen und erhalten zwischen 20 und 23 Prozent. Weit abgeschlagen bleibt die Panhellenische Sozialistische Bewegung (Pasok) mit Umfrageergebnissen zwischen 12 und 14 Prozent. In allen Umfragen wollen mehr als 80 Prozent der Befragten, dass Griechenland im Euroland bleibt. Keine Partei dürfte absolutes Mehr erreichen



Meine Meinung:
Die Griechen werden pro Euro wählen, aber ob das mittel oder gar langfristig Bestand haben wird bleibt abzuwarten.

Pinkpen 15-06-2012 06:47

Guten Morgen

Ja BG ich bin Deiner Meinung, die Griechen werden kurz- mittelfristig in der EU bleiben. Ob das wirklich so positiv für alle Beteiligten ist, sei dahin gestellt.

Meine Analyse von gestern bleibt bestehen. Der zeitliche Ablauf hat sich einfach ein wenig verschoben. Die B Welle mit mindest Anlauf Ziel von 6050+/- sollte heute passieren, danach geht es in der C Welle Richtung 6400 um dann wieder nach Süden zu drehen.

Heute wird es wahrscheinlich ein wenig volatil. Range zwischen 6200 und 6000.

Anzumerken ist das die Inflationsrate von 2.3% auf 1.7% in den USA Energie bedingt zurückgegangen ist. Dies erweckt die Hoffnung der Zocker, dass die FED bald weitere Geldlockerungen bekannt gibt. Ob die FED, dass wirklich tut steht in den Sternen, denn diese sollte langsam gemerkt haben, dass Ihre Geldinterventionen der realen Wirtschaft überhaupt nichts bringen und nur Blasen erzeugt. Somit denke ich, dass Sie erst wieder Geld im äussersten Notfall locker machen werden.

Wünsche allen einen schönen Tag

leococo 15-06-2012 12:11

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1217438)
Vorsicht! Die Zählweise erlaubt den Start der Welle 5 seit dem 11.06.12!!
Der MOB bei 6221 sollte nicht überschritten werden, ansonsten ist die Analyse zu überarbeiten!

http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax13-6-12.jpg


Aktueller, laufender Chart...

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


leococo 15-06-2012 12:13

Hallo BG die mob 6221 wurde ja nun durchbrochen.Hast du eine idee ,wie es nun weitergehen könnte?????

vielen dank.

Börsengeflüster 15-06-2012 14:25

Zitat:

Zitat von leococo (Beitrag 1217516)
Hallo BG die mob 6221 wurde ja nun durchbrochen.Hast du eine idee ,wie es nun weitergehen könnte?????

vielen dank.

Hallo leococo,
zu meiner Post von gestern.....
http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax13-6-12.jpg

Ich hatte ja schon etwas vorsichtig am Rande notiert " die Zählweise erlaubt den Start der Welle 5" :D
Das ist natürlich alles sehr kurzfristig und um so kürzer die Prognosen, um so unsicherer können sie sein.
Es kann also jetzt sein, dass wir die erste Welle der übergeordneten Welle 5 hinter uns haben und eine a,b,c,d,e Korrektur der Welle II stattfindet, ein längerer Seitwärtstrend, bevor die steile Welle III startet.
Es kann aber auch sein, dass wir immer noch in der Welle 4 sind und es nach dem Seitwärtsgedaddel, was wir ja seit einiger Zeit haben, eine steilere Welle nach oben schiesst (Pinkpen glaube ich favorisiert dies) damit kann man auch rechnen. Das würde dann tatsächlich nochmals bis 6400 laufen können.
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich persönlich mache mich bei diesen sehr kurzfristigen hin und her nicht verrückt. Über 70 Prozent eines Charts läuft seitwärts, wenn du den zukünftigen Trend (Welle) spekulieren möchtest, dann versuche möglichst günstig einzukaufen und habe Geduld und Nerven, auch wenn deine Scheine im Minus liegen. ;)
Zitat:

So bleibt als interessantes Kampffeld lediglich die Spekulation in mittelfristigen zyklischen Bewegungen übrig
André Kostolany
Zitat:

Man muß sehr trainiert, kühl und sogar zynisch sein, um sich der Massenhysterie zu entziehen. Deshalb gelingt es an der Börse auch nur einer Minderheit, erfolgreich zu spekulieren. Die Mehrheit ist ja Verlierer. Der Spekulant muß also mutig, engagiert und weise sein.
André Kostolany

Börsengeflüster 15-06-2012 14:42

@leococo

Ich habe dir mal den Chart von England mitgebracht. Hier kann man schön das Ende der steileren Welle erkennen, gefolgt vom seitwärtsgedaddel mit sogar einem neuen kleinen Tief ("unregelmäßige Korrektur" ??) und einer letzten steileren Welle in die Gegenrichtung nach oben. Frage, wenn man der Meinung ist sich in einem Bärenmarkt zu befinden, dann kann man davon ausgehen, das diese Welle nicht wieder bis ganz nach oben zu laufen, oder gar noch darüber, dann könnte es hier z.B. schon sehr bald mit der Korrektur nach oben zu Ende sein?! Zumindest mir drängt sich der Verdacht auf. Kann gut sein das wir am Montag einen kurzen Sprung nach oben nochmals machen, kann aber auch das Gegenteil sein. Wie gesagt, ich mache mich da nicht verrückt! Sobald sich der Nebel lichtet kommt ein Update mit genauerer Analyse nach der Wellentheorie :top:
Hier der Englishe Chart
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Börsengeflüster 15-06-2012 15:42

Ich muß mich nochmals melden, schreibt ja sonst leider keiner was hier :rolleyes: Vielleicht ist es aber auch störend hier laufend etwas von Wellen hereinzustellen, sollten wir evtl. einen eigenes Thema dafür öffnen- Frage an Omi, Simplify usw......

Der Dow Jones hat seit seinem Tief anfang Juni fast 55 Prozent der Abwärtswelle wieder aufgeholt. Bei einer klassischen 61,8 % Korrektur wäre das Ziel 12820 ca. wir sind jetzt bei 12730. Oftmals gibt es eben auch die 50 % Korrektur. Achtet auch mal auf das Anstossen von unten an die älteren Tiefs im Mai und April bei etwas unter 12750. Schaun wir mal :top:

Hier der Dow Jones...

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

cade 15-06-2012 16:01

charts von heute:

Der DAX spiegelt nach wie vor die anhaltende Unsicherheit wider. Das sich zuletzt ausgebildete
„steigende Dreieck“ wurde gestern nach unten durchstoßen. Dabei formierte sich ein sog. „Umbrella-
Doji“ welches die momentane Orientierungsslosigkeit vor der Griechenlandwahl unterstreicht.
Generell ist aber das Verlassen dieses Dreiecks nach unten als Warnsignal zu deuten. Erschwerend
kommt hinzu, dass heute Verfallstermin an den Terminbörsen ist. Dadurch werden die Kurse bis in
den frühen Nachmittag zusätzlich „unkalkulierbar“.
-> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.169, 6.261, 6.300
sowie: mittleres Bollinger-Band: 6.210 und 200-Tage-Linie: 6.232
 Nächste Unterstützung: 6.090
 MACD: Neutral / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral
Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Sekundär bildet sich ein „steigendes
Dreieck“ aus, das ebenso zur Vorsicht mahnt. Die 5.800 aus der intakten „Schulter-Kopf-Schulter-
Formation“ könnten durchaus nochmals ins Visier genommen werden. Grundlage hierfür wäre ein
deutliches und nachhaltiges Scheitern am oberen Schenkel des steigenden Dreiecks.

tina 15-06-2012 21:59

der dow hat heute ein kaufsignal gebildet, als er die 12.700 überschritten hat.
dax u. mdax sind "noch" im short-modus im dailybereich.
im stundendax ist das signal seit daxi 6130 auf long.

= nach den signalen vom heydrich.

nun, der euro hat keine angst vor den griechenlandwahlen, wie es ausschaut.
man darf gespannt sein, wie immer.

wünsch euch ein schönes we
:sonne:

Pinkpen 16-06-2012 01:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe studiert weshalb meine 6050+/- nach unten zuerst nicht angelaufen wurden und wir direkt Richtung 6400 gehen.

Darauf habe ich mal den NASDAQ kurz studiert und festgestellt, dass dieser einen wunderschönen Triangle gebildet hat. Demzufolge sollte er jetzt bis ca. 2600+/- laufen und dann Richtung Süden mit Ziel ca. bei 2400. Chart beiliegend.

Natürlich wollte ich den Triangle auch im Dax abzählen. Dies ist mir jedoch nicht gelungen ohne gewisse Regeln zu verletzten. Jedoch habe ich dadurch gemerkt das ich meine ursprüngliche (a) Welle zu hoch angesetzt habe und dementsprechend die Zählung korrigiert. Jetzt hoffe ich, dass ich es richtig auf die Reihe gekriegt habe. Demnach sehe ich das Ziel zwischen 6350 und 6400.

Möglich ist zuerst ein kleiner Rückschlag und dann Richtung Ziel gemäss den gepunkteten Linien.

Mindest Ziel ist 6275 / Maximal mögliches Ziel ist 658x+/- (leider haben wir halt eine Spannweite von ca. 300Punkte da es sich um eine C Welle handelt.

So wünsche allen einen schönes Wochenende

simplify 17-06-2012 22:33

die griechen haben im sinne der finanzmärkte gewählt. der DAX wird morgen durch die decke gehen. der euro steht jetzt schon beim 1,27

Börsengeflüster 18-06-2012 06:08

Guten Morgen :sonne:

Griechenland, ein Faß ohne Boden- oder besser-
ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende??
http://www.flags.de/genimg/flaggen/Griechenland_120.gif

Großer Tag für Griechenland! Im Fußball dürfen sie jetzt im 1/4 Finale gegen die gar nicht so große Liebe Deutschland spielen (Merkel und das Spardiktat gefällt nicht unbedingt jedem) und der Euro bleibt zunächst als Stabilisator im Land,- zunächst.......
Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1217603)
die griechen haben im sinne der finanzmärkte gewählt. der DAX wird morgen durch die decke gehen. der euro steht jetzt schon beim 1,27

Es kommt darauf an welche Decke du meinst Simplify :D:top: Es gibt Kellerdecken und Decken im Hochhaus.......
Die Märkte erfreut´s , vorübergehend, die Probleme bleiben bestehen, meiner Ansicht nach wird´s immer schlimmer.
Zitat:

Die Schlussfolgerung ist logisch! Eines Tages muss es zu einer Lösung kommen und diese kann eigentlich nur Geldentwertung heissen!
Johann Philipp Freiher von Bethmann
Zur Markttechnik:
Plan "b" greift :D Ich möchte hier Pinkpen hervorheben, der diese Möglichkeit favorisierte. Nur bin ich mir nach wie vor nicht schlüssig, ob es die Welle IV der übergeordneten Welle 1 ist, oder eben die Welle 2? Das warte ich weiterhin ab und bleibe deutlich im "Shortmodus". Denn läuft bereits Welle 2, so könnte eine "Crashwelle" 3 folgen. Und dann steht am Anfang vom DAX keine 6 und auch keine 5.
Es läuft also eine Welle "C", die Welle "C" von der übergeordneten Welle 2 oder alternativ die IV der übergeordneten 1. Das "GAP" heute früh signalisiert die Welle 3 dieser "C-Welle". Nach einem Anstieg und einem Seitwärtsgedaddel sollte es weiter heute und in den nächsten Tagen nach oben gehen, das Ziel ist schwer auszumachen, da noch nicht mit größerer Sicherheit zu sagen ist, ob es die IV oder 2 ist. 6400 sollte aber als Mindestziel passen. In dieser Gegend werde ich einige "Shortscheine" mir zusätzlich ins Depot legen, das kommt auf die Chartsituation dann nach den Elliott-Wellen drauf an.
Hier nochmals die "Alternativzählung" vom 08.06.2012, also vor 10 Tagen entworfen ;) , welche jetzt Gültigkeit hat.
hier stehts :top:

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax8-6-12.jpg

Ich möchte aber nochmals betonen, es ist noch nicht entschieden ob wir in der Welle 2 der übergeordneten Welle C gen Süden sind, oder eben in der Welle IV der übergeordneten Welle 1 der übergeordneten Welle C.
Ich melde mich, wenn Licht im Tunnel sichtbar wird, eines sage ich nur, jetzt wirds richtig spannend!!

simplify 18-06-2012 07:33

guten morgen :sonne:

BG ich meinte die zimmerdecke :D

nachhaltig dürfte das natürlich nicht sein. die extreme linke in griechenland will nicht in die regierung und wartet nur darauf, jetzt den kampf wieder auf die strasse zu verlagern.
das dürfte dann immer wieder zu kurskapriolen an den börsen führen. das problem mit spanien bleibt uns natürlich auch erhalten.

ich werde daher mal versuchen nach der freude an den märkten einen schönen einstieg für einen short zu finden.

OMI 18-06-2012 07:52

Morgen zusammen:)

Griechen für den Euro ...
Münchner gegen die 3. Startbahn ...
Deutschland im Viertelfinale ...

war schon was los am Sonntag!:Prost:

cade 18-06-2012 08:38

charts von heute:

Der DAX könnte heute aus seinem „steigenden Dreieck“ ausbrechen. Hierzu wäre ein Schlusskurs
über 6.265 (idealerweise 6.327 aufwärts) nötig. Unterstützung könnte dafür die aktuelle „Morning-
Star“-Formation bieten. Der Orientierungslosigkeit der letzten Wochen vor der Griechenlandwahl
folgt nun zumindest für heute allgemeine Erleichterung und Hoffnung. Zudem rückt die 38-Tage-Linie
wieder in greifbare Nähe. Sie verläuft bei 6.371 Zählern. Erfreulich war auch das Überschreiten des
mittleren Bollinger-Bandes am Freitag. Trotzdem ist der primäre Trend weiterhin abwärtsgerichtet.
Hier verläuft die obere Trendlinie per heute bei rund 6.500 Punkten. Erst ab Kursen darüber kann
man von einem Trendbruch sprechen.
-> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.265, 6.300, 6.327
sowie: 200-Tage-Linie: 6.237 und 38-Tage-Linie: 6.371
 Nächste Unterstützung: 6.141, 6.090
 MACD: Neutral / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral
Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Sekundär bildet sich ein „steigendes
Dreieck“ aus, das ebenso zur Vorsicht mahnt. Sollte dieses aber nach oben nachhaltig durchbrochen
werden, dann könnte sich der DAX stabilisieren. Zu Handelsbeginn dürfte der DAX heute etwas fester
starten. Die europäischen Börsen werden diese Woche auch weiterhin stark politisch geprägt sein
(Spanien, Italien). Weder die jeweiligen Wochen- noch die Monatscharts geben nachhaltige Entwarnungssignale.

OMI 18-06-2012 08:49

Morgen cade:)

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663

Börsengeflüster 18-06-2012 09:16

Für einen ungefähren Anhaltspunkt für mich und alle die daran interessiert sind.....

Prognose vom 08.06.2012

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax8-6-12.jpg

Livechart und Realität :D

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


Wir sollten jetzt in der IV. Welle der übergeordneten Welle C evtl. schon sein. Es ist immer sehr schwierig ein "GAP" nach dem Wochenende zu deuten, hier können schon weitere Unterwellen mit enthalten sein. Ich denke mal wir können vom Hoch bei 6328 den Beginn der Welle IV zählen, also seitwärts mit Korrekturtendenz nach unten. Es sollte aber in den nächsten Tagen dann noch eine 5. Welle nach oben folgen. Wie gesagt, schauen wir mal.....

tina 18-06-2012 09:24

das eröffnungsgap ist geschlossen- bin gespannt, ob es trotzdem weiter
fällt jetzt.
alles manipulation- dank der roten futures.

:cool:

simplify 18-06-2012 09:38

und er ist weiter gefallen. die anfangseuphorie ist vorbei.

Börsengeflüster 18-06-2012 10:07

Vorsicht, vorsicht! Mir gefällt nicht, das der Docht der 3. Kerze von heute in den Gipfel der Kerze vom Freitag ragt. Dies könnte einen Trendwechsel nach unten signalisieren. Durchaus möglich das wir die c-Welle schon beendet haben. Sollte das so sein, so tippe ich auf eine folgende Welle V nach unten, mit tieferen Kursen zunächst als 5900. Wir sollten uns in diesem Fall (weils mir einfach zu rasch geht, ich schrieb es ja vor ein paar Tagen schon) immer noch in der 1. Welle befinden und dann untergeordnet die Welle V oder doch noch in der IV. Warten wirs mal ab, aber auf deutlich weiter steigende Kurse tippe ich nicht ;)

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

simplify 18-06-2012 12:00

die spekulation geht voll auf spanien. die zinsen dort für 10 jährige ziehen um über 3,5 % an.
mit gut 7% zinslast, werden die spanier das nicht lange durchhalten.

http://www.bloomberg.com/quote/GSPG10YR:IND

Börsengeflüster 18-06-2012 14:05

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1217651)
die spekulation geht voll auf spanien. die zinsen dort für 10 jährige ziehen um über 3,5 % an.
mit gut 7% zinslast, werden die spanier das nicht lange durchhalten.

http://www.bloomberg.com/quote/GSPG10YR:IND

Das Vertrauen der Anleger schwindet immer mehr, darum auch die immer höheren Zinsen. Das muß man sich mal vorstellen, die Spanier sind in einer Rezzesion und die Zinsen steigen ins Uferlose. Klar das das nicht gutgehen kann.
Zitat:

Ein gutes Drittel bis zur Hälfte der Staatseinnahmen muß Spanien zurückbezahlen, nur für die Zinsen, wohlgemerkt. Damit kann sich der Staat jeden Spielraum abschminken. Und zwar dauerhaft, denn solche Summen lassen sich weder durch Einsparungen noch durch Steuererhöhungen kompensieren. Sondern nur durch einen harten Schnitt auf Kosten der Bürger.


Ich kann euch ja gerne etwas schöneres hier hereinschreiben, es wäre aber nicht die Wahrheit. 2012 denke ich, wird in die Wirtschaftsgeschichte eingehen, wenn wir alle vernünftig bleiben, kann das Schuldenproblem einigermaßen glimpflich gelöst werden, eine schwere Rezzesion aber werden wir wohl ertragen müssen, eine sehr schwere, auch Deutschland!
Griechenlands Karte brachte das Kartenhaus noch nicht zum einstürzen, ob es bei Spanien hält weiß ich nicht. Spätestens bei Italien fällt es wohl zusammen.
http://zoom.fotolia.com/Content/Zoom...yDMe18nGe2.jpg

Das was ich an Vorboten aus Griechenland höre klingt nicht gut. Die Medikamentenversorgung ist von vielen Bürgern nicht mehr zu bezahlen, da die Krankenkassen pleite sind, Lebnesmittel werden gehortet aus Angst vor der kommenden Krise verbunden mit einem Engpass und Hunger. Bankenrun um das noch verfügbare Geld zu sichern usw. Ich selber mag es schon nicht mehr hören, aber wegschauen bringt einen auch nicht weiter. Und wer glaubt es bleibt ein alleiniges Problem der Griechen, der hat sich schwer getäuscht. Vielleicht selber mal eine Riege Ravioli in den Keller lagern.....:rolleyes:

Börsengeflüster 18-06-2012 15:11

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1217627)

Prognose vom 08.06.2012

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax8-6-12.jpg

Livechart und Realität :D

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


Wir sollten jetzt in der IV. Welle der übergeordneten Welle C evtl. schon sein. Es ist immer sehr schwierig ein "GAP" nach dem Wochenende zu deuten, hier können schon weitere Unterwellen mit enthalten sein. Ich denke mal wir können vom Hoch bei 6328 den Beginn der Welle IV zählen, also seitwärts mit Korrekturtendenz nach unten. Es sollte aber in den nächsten Tagen dann noch eine 5. Welle nach oben folgen. Wie gesagt, schauen wir mal.....

Ok, Welle III könnte das Hoch bei 6328 gehabt haben, Welle IV das Tief bei 6221.
Die Welle V sollte seitdem am Laufen sein. Eine Welle V kann recht umfangreich werden. Wenigstens ein neues Hoch, also etwas über 6328 sollte folgen. Ein Abschlußmuster ist vorausseitzung für das Ende dieser aufwärtsgerichteten Welle (2 weitere Hochs,- z.B. 6340 und 6370 als diagonales Dreieck?)

Pinkpen 18-06-2012 18:11

Guten Abend miteinander,

Nun ja ganz durch die Zimmerdecke wie von simplify heute Morgen angekündigt, hat es ja nicht gereicht. Aber wer weiss vielleicht kommt das ja noch.:D

Aber ein bisschen gefeiert und gejubelt wurde am Anfang schon. :Prost:Nur setzt halt wie immer nach dem Ausnüchtern der Verstand allmählich wieder ein und die harten Fakten zählen:deal:.

Mein Hauptziel im Dax zwischen 6350 und 6400 bleibt für mich bestehen solange wir nicht 6120 / 6080 unterschreiten. Denke wir befinden uns immer noch in einer Korrekturwelle bevor es noch die letzte Welle aufwärts gibt.

Theoretisch ist ein sofortiges Absacken jederzeit möglich, da das Mindestziel schon erreicht wurde.

Der Nasdaq hat auch schon fast das Ziel von 2600 erreicht.

Mal schauen wo der Schuh als nächstes drückt, damit wir wieder gegen Süden drehen. Wie sagen die so schön in der Pharmabranche: "Es hat jede Menge in der Pipeline"

Und ergänzen wir noch: welches das Fass zum überlaufen bringen können.

Da der DAX ja eh nur ein Hampelmann des Dow Jones ist.
Ist voraussichtlich eh mal ein Abwarten auf Übermorgen angesagt. Dort soll dann Ben Bernanke (FED) endlich, dass von den Zockern geforderte Q3 ansagen oder eine sonstige Geheimdruckwaffe aus seinem Hut zaubern.

Und wehe das geforderte kommt nicht.

Ein extra Dank an Dir BG für Deine vielen Kommentare und Analysen

Wünsche Euch allen einen erholsamen Abend.

Börsengeflüster 19-06-2012 06:35

Guten Morgen :sonne:

Griechenland, - oder- Wirtschaft, Politik und Sport, ein unzertrennliches Gespann?

Die Griechen haben sich für den Euro entschieden. Es bleibt ihnen auch keine andere Wahl, so sagt man hinter vorgehaltener Hand.
Ob das, was heute so alles gesagt wird, auch morgen noch Bestand hat, bleibt abzuwarten, das ist zumindest meine Meinung.
Es geht ja schon los. Die Griechen fangen an bockig zu werden. Was ich heute früh in der Tageszeitung zu lesen bekam, hört sich schon fast so wie im Kindergarten an.- .....

Im deutschen Fußballlager ist Bescheidenheit vor dem Viertelfinalspiel gegen Griechenland erwünscht und wird auch erlebt. Die Griechen dagegen drehen durch!
Zitat:

"Ein Griechischer Sieg im Viertelfinale sei gleichbedeutend mit dem Euro Austritt Deutschlands"
heißt es in den Medien des bankrotten Landes. Und der Torhüter von Griechenland setzt sogar noch einen drauf.
Zitat:

"Dieses Spiel werde das erste und letzte für Frau Merkel bei dieser EM"
Auch ist die Rede von
Zitat:

"Deutschen Panzern".
Dabei pflegt die deutsche Elf spielerische Elemente und nicht Kampf und Kraft!

Deutschlands beste Antwort wäre am Freitag ein klarer Sieg über eine griechische Mannschaft, die neben dem Spielfeld ähnlich disziplinlos wie ein Teil ihrer politischen Vertreter agiert.:D;)



Zur Börse:

Ein Abschlußmuster der 5. Welle der übergeordneten Welle C sollte sich in den nächsten Tagen entwickeln. Sobald es sein Gesicht zeigt und eine vernünftige Analyse machbar ist, melde ich mich, auch grafisch natürlich :)Ansonsten sehe ich hier einen momentanen Boden bei 6221. Sollte dieser nicht halten, besteht sogar die Möglichkeit, dass die vermeindliche übergeordnete Welle 5 sofort beginnt, also unbedingt vorsichtig jetzt und lieber als Zuschauer agieren, meine Meinung zumindest. ;) Ansonsten sollten steigende Kurse bis über 6300 laufen und vermutlich 1-2 neue Hochs über 6316 sich entwickeln. Ich wäre aber wie gesagt vorsichtig ;)!

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

cade 19-06-2012 08:13

charts von heute:

Der DAX schaffte es nicht, aus seinem „steigenden Dreieck“ auszubrechen. Hierzu wäre ein
Schlusskurs über 6.265 (idealerweise 6.327 aufwärts) nötig gewesen. Erfreulich bleibt das
Überschreiten des mittleren Bollinger-Bandes seit Freitag. Trotzdem ist der primäre Trend weiterhin
abwärtsgerichtet. Hier verläuft die obere Trendlinie per heute bei rund 6.500 Punkten. Erst ab Kursen
darüber kann man von einem Trendbruch sprechen. Ein Verlassen des Dreiecks nach unten würde
kurzfristig Kurse um die 6.100 nach sich ziehen. Ist der Bruch massiv und nachhaltig, rückt die
5.800er Marke wieder in den Fokus.
-> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.265, 6.300, 6.327
sowie: 200-Tage-Linie: 6.242 und 38-Tage-Linie: 6.362
 Nächste Unterstützung: 6.141, 6.090
 MACD: Neutral / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral
Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Sekundär bildet sich ein „steigendes
Dreieck“ aus, das ebenso zur Vorsicht mahnt. Die europäischen Börsen werden diese Woche auch weiterhin stark politisch geprägt sein
(Spanien, Italien). Weder die jeweiligen Wochen- noch die Monatscharts geben nachhaltige Entwarnungssignale.

cade 19-06-2012 10:04

Sentix Marktradar: Experten erwarten Dax-Absturz
19.06.2012, 09:33 Uhr
Die Aussichten für die Aktienmärkte sind alles andere als rosig. Obwohl der Dax seine Erholung fortsetzt, sehen die Experten des Analysehauses Sentix schwarz. Ihrer jüngsten Umfrage zufolge droht ein erneuter Absturz.


DüsseldorfDie Griechen haben gewählt und das Chaos eines Euro-Austritts der Hellenen bleibt Europa vorerst erspart. An den Märkten sorgt das für – wenn auch moderat – steigende Kurse. Doch eine Entwarnung ist das nicht. Manfred Hübner macht Anlegern wenig Hoffnung, dass sich die Lage dauerhaft entspannt. „Unsere Daten zeigen das leider nicht, ganz im Gegenteil“, sagt der Experte von Sentix. Das Analysehaus befragt wöchentlich 3.500 Investoren und liefert so einen Einblick in die Psychologie der Börsianer. „Deutsche Aktien geraten zunehmend in den Strudel der Euro-Krise, die mittelfristigen Erwartung den Anleger werden immer schlechter.“ Kein gutes Zeichen für den Dax.

Die Stimmung der Investoren hat sich im Vergleich zur Vorwoche weiter eingetrübt. Sie trauen deutschen Aktien mittelfristig immer weniger zu – und das trotz der jüngsten Erholung. Immerhin hat sich der Dax in den vergangenen beiden Wochen von seinem Absturz auf 5.900 Punkte wieder etwas erholt und notiert mittlerweile bei 6.250 Zählern.

Noch vor wenigen Wochen waren die befragten Investoren relativ positiv für deutsche Titel gestimmt, europäischen Aktien gegenüber waren sie aber schon damals pessimistisch gestimmt. Das hat sich mit dem aktuellen Sentix Marktradar geändert. „Die Anleger haben erkannt, dass Deutschland keine Insel der Glückseeligen ist und deutsche Aktien in der derzeitigen Krise nicht immun sind“, analysiert Manfred Hübner.

Schon in der vergangenen Woche lautete sein Fazit: Kurzfristige Erholung ja, Trendwende nein. Die aktuelle Umfrage bestätigt das. „Was wir derzeit erleben ist eine kurzfristige Konsolidierung, eine leichte Gegenbewegung, aber keine nachhaltige Wende“, betont der Experte. Wann diese Phase ende, sei schwer zu sagen. „Es kann jederzeit wieder kräftig runtergehen an den Märkten“, so Hübner. Noch würden die Sentix-Daten aber keinen genauen Hinweis geben, wann es so weit sei. Lange könne es aber nicht mehr dauern.

Spannend sind auch die Bewertungen der einzelnen Branchen, die Sentix monatlich erhebt. Die Banken konnten sich von ihren extrem negativen Bewertungen im vergangenen Monat erholen. Automobilwerte hingegen sind auf ein neues 26-Wochen-Tief abgerutscht. „Hier sehen wir eine intakte Korrekturphase – Preise, also Börsennotierungen, und Stimmungslage der Anleger gehen Hand in Hand“, so Hübner.

Äußerst positiv werden Konsum- und Nahrungsmittelkonzerne bewertet. Sie gelten als relativ krisensicher. Die Produkte von Nestlé, Henkel oder Coca-Cola werden schließlich auch in Krisenzeiten nachgefragt. „Diese defensiven Titel werden derzeit zu sehr verehrt, vor allem weil die Kursentwicklung schon nicht mehr mithalten kann“, sagt Hübner. „Investoren sollten ihre Depots auf Übergewichtungen in diesem Sektor überprüfen und gegebenenfalls handeln.“

Während Aktien und der Euro von den Investoren negativ eingeschätzt werden, ist die Stimmung für Gold auf ein Halbjahreshoch geklettert. „Vor Investoren am Goldmarkt liegt eine spannende Zeit“, analysiert Hübner das Umfrageergebnis. „Die Euro-Kurse lässt Gold-Bullen wiedererwachen, wie ein Blick auf die mittelfristigen Erwartungswerte zeigt.“ Er geht davon aus, dass das gelbe Edelmetall die Widerstandszone bei 1.650 Euro bald zurückerobert. „Zuletzt waren eher Gold-Positionen in den Depots abgebaut worden“, so Hübner. „Jetzt wächst die Bereitschaft wieder zu kaufen.“ Kein Wunder, gilt Gold doch noch immer als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten.

Pinkpen 19-06-2012 10:37

Guten Tag miteinander

Bei diesen super Nachrichten die rauskommen:

Eurozone: ZEW-Konjunkturlage sinkt im Juni auf -73,2 Punkte von -60,2 Punkten im Vormonat.:Wow:

Eurozone: Produktion im Baugewerbe April (m/m) -2,7% nach +12,4% im Vormonat.:Wow:

ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im Juni auf -16,9 Punkte (Prognose: 5,0) nach 10,8 Punkten im Vormonat. :sconf:

ZEW-Index verzeichnet den stärksten Rückgang seit Oktober 1998 +++ Ungewissheit über Griechenland-Wahl und Zuspitzung der Lage im spanischen Bankensektor. :sconf:

Rendite für 10-jährige spanische Staatsanleihen steigt vor der anstehenden Auktion von Geldmarktpapieren auf ein Rekordniveau von 7,3% :Wow:

Spanien platziert 12-monatige Anleihe im Volumen von €2,4 Mrd. Durchschnittsrendite mit 5,074% deutlich höher als zuletzt mit 2,985%. Auktion 2,2-fach überzeichnet. :SHOCKED:

usw usw usw lauter tolle Nachrichten :Prost:

und die Aussichten immer besser werden. Da können ja nur die Aktienkurse nur steigen.:lk:

Hmm wissen da die Banken und gewisse Kreise wieder etwas wo wir Otto normal Verbraucher nicht wissen :zgemein:


Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.