Wenn Wundert es den das der Tag irgendwie komisch verlaufen ist?
Den als sich ein Crash abzeichnete hat der Dax das gegenteil getan ab der 6200 spätestens wurde alles weg gekauft was geschmissen wurde. Nicht Normal was da gelaufen ist selbst die Umsätze Heute waren deutlich höher als die letzten Tage. Witzig war Heute auch den als die Kurse in der USA weg gebrochen sind haben die Index dort mit rote Vorzeichen gefallen und der Dax mit grüne Vorzeichen gestiegen. Ich glaub selbst in der USA haben die sich Heute die Augen gerieben. ;) Das war aber nicht nur eine Einmalige Sache ganze 3 mal konnte man dies als der Dow und S&P500 drohten abzuschmieren beobachten. Wobei das erste auch das extremste war. Irgend wie war der Tag echt nicht Normal Heute. Witzig war das da nach irgendwie die Anschlusskäufe gefehlt haben. Die Kurse sind deshalb auch nicht abgehoben. Ich bin echt mal auf Morgen gespant. Scheinbar hat man da Heute gezeigt wo der Boden ist, oder wie soll mand as Verstehen? Man sollte auch bedenken das Deutschland schon über das brummen der Wirtschaft hinaus ist. Das was jetzt läuft hatten wir schon ewige Zeiten nicht mehr in Deutschland an Aufträge. Man sollte sich aber klar sein so stark wie die Auftragslage ist kommt dann aber auch später wenn die Komplette Weltwirtschaft am laufen ist die Inflation zu besuch. Rechne aber damit das dies ebenfalls uns in Deutschland am wenigsten treffen wird. Kurzfstieg also alles sehr Positive, ich frage mich aber schon langsam ob dies nicht das letzte Aufbäumen vor dem richtigen Crash ist der auch die Währungen zerlegen könnte. Genauso wie die Börsen von einer Extreme in die andere hatte ich auch noch nicht erlebt. Mit Logik kann man die Sache nicht mehr nachvollziehen, den wir die Pesimisten in Deutschland haben im moment die Nase vorne und mit dieser Lage waren wir noch nie gewesen und können somit da mit auch nicht richtig umgehen. Mich würde es also nicht Wunder wenn nach einem halben Jahr der Dax über den Mdax steht an Wertanzeige. Im moment sind wir in Deutschland dabei die Zahlen immer weiter nach oben zu koregieren. mal sehen wie lange das geht vor allem gut geht. |
Morgen:)
Der startet bei knapp 6250 Punkten in den Tag. |
Der Dax kann bisher die 6200 nicht halten - damit sollten wir noch auf dem Fahrplan von Tinas Wellen liegen.
|
Was ich nur nicht nachvollziehen kann ist das es in der USA mit der Konjunktur noch klept ist klar. Zieht man aber Kursvergleiche zwischen dem Dow und Dax an dann muss man sich fragen wo beim Dax die 50 Punkte diferenz von Gestern zu Heute auf einmal hin sind? Bei dem Kurs wo der DOW Heute hat stand der DAX bei 6200.
Jetzt kommen nur schlechte Konjunkturwerte aus der USA und wer geht dafür in den Keller der DAX wärend der Dow noch oben steht. Irgend etwas muss ich doch da verpast haben? Also Nachvollziehen kann man das irgend wie nicht ich zumindest schon garnicht. :D |
Zitat:
|
Der WItz dabei ist der Dax ist unter die ganzen Unterstützungen gefallen.
Der Dow will aber nicht rutner schaft es aber nicht den Dax wieder über die 6160 drüber zu ziehen bis jetzt. War es doch alles nur eine Verarschung? Der Dow dreht jetzt mit aller gewalt nach oben und will ins Plus er schaft es sogar den S&P 500 nach oben zu ziehen mit dem Dax. Gestern waren die Rollen grade anders rum was hat sich den da geändert? |
Na ich schau da mal lieber zu den der Dow bringt es fertig landet am Schluss noch im Plus. Echt Verrückt was da läuft, der Dow hält sich immer noch im bulishen bereich auf.
Dreht mal einer die Uhr damit man sieht wie das Heute ausgeht. Die machen die Sache auf jedenfall Hoch intressant wieder damit es nicht langweilig wird. |
Das Beige Book war doch garnicht so schlimm.
Sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus wenn man dem Beige Book nach geht. Mal sehen was die daraus Heute jetzt machen. Waren eigentlich nur die erwartungen viel zu Hoch wieder mal. ;) |
die 6200 hat der DAX noch nicht wieder erreicht. ich habe vor bei erreichen von 6215 mal short zu gehen.
gold ist auf der 200 tagelinie angekommen, mal schaun ob die marke hält o. es noch bis 1140 runtergeht? in diesem bereich könnte man mal wieder etwas nachkaufen. |
Guten Morgen zusammen:)
Es schüttet wie aus allen Wolken:rolleyes: Der Dax steht knapp unter 6200 .... |
Aktuelle Einschätzungen zum Dax:
Godmode: DAX - Fehlausbruch steigert die Spannung Börse-Online: DAX-Chartanalyse: Stufenweise nach oben |
habe noch keine shortposition eröffnet, ich warte erstmal auf die amis.
die umsätze sind heute wieder superdünn |
|
Zitat:
Meine Vorstellung von Kursverlauf sind das die 6250 fallen werden. Dies wird aber nicht hier entschieden wird sondern in der USA durch den Dow und S&P500 was Heute oder morgen passieren wird. Mal schauen wer also das rennen gewinnen wird Bullen oder Bären. :D Da sieht man wer nach unten will und wer hier wenn in den Keller zieht seit dieser Woche. ;) Blau ist S&P 500 grün ist Dow zum Dax. http://charts.comdirect.de/charts/bi...NGS=1&SHOWHL=1 |
Ah sehr schön Heute haben wir es fast geschaft eine Panik auszulösen die durch Ihre Eigendynamik fast ein Crash ausgelöst hatte.
Aber wenigstens hat der Dax auch Heute wieder 50 Punkte verloren schiesslcih haben wir das gestern schon vor gemacht wie das geht gegenüber dem Dow. Morgen klapt das sicher auch noch mal wenn wir Glück haben können und der Dax das wieder macht glauben die drüben noch das es doch alles Lüge ist das die Konjunktur bei uns wieder läuft. Ist der Dax bei 0 angelengt dann könnten wir den Dow bei uns auch Einführen der steht dann bestimmt immer noch bei 10500. In der USA glauben die das die Konjunktur wieder anzieht zwar langsam aber stätig. Wärend bei uns man dran glaubt das der nächste Crash bereits vor der Tür steht. Man muss nur halt fest genung dran glauben dann bekommt man das was man sich Wünscht. Also Los auf Dax zum Index unter 6100 morgen ...... :lk: |
Da beklage sich nochmal einer, dass der Dax kein Eigenleben hätte :rolleyes::D
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass auch Morgen nichts bewegendes mehr passieren wird. So gehen wir dann unzufrieden und mit neuer Hoffnung in die nächste Woche ... |
Meldungen und Informationen zum Morgen
|
Der Dax geht nahezu unverändert in den letzten Handelstag der Woche.
|
Mittlerweile hätte sich der Short gelohnt.
Aber die Lage bleibt sehr unübersichtlich. Unser OSKAR hatte gestern schon einige Short-Signale geliefert, die aber vor allem aus den USA kamen. |
Die Konjunktur läuft bei uns und trotzdem wird den Leuten was vor gegaukelt und erzählt die USA läuft schlecht und droht wieder abzuschmieren.
Ebenfalls das China auf die Bremse getretten ist ist korekt aber Sie liegt doch immer noch über 10%! Wie sieht aber die Wirklichkeit aus? Nehmen wir mal die Textilsektor. Allgemein werden die Textilfaser für die Normalproduktion in China hergestellt hier wurde in den letzten Jahren masiv Tonage aufgebaut und den Europäsche Markt überflutet. Es konnten nur einer Handvoll überleben von der Hohen Qualität die Angeboten wurde. Alles vom Grabeltisch kommt aus China oder Indien. Nur ist es leider so das China sich den Preis nicht mehr vorschreiben läst. Bei den ist die Inlandsnachfrage deutlich angezogen. Sie sind also auf Auftäge aus Europa nicht mehr angewiesen. Dann noch Sonderwünsche lehnen Sie sogar komplett ab. Bei uns ist das jetzt aufgefallen weil wir Düsen nicht mehr bekommen für dieses Jahr. Die Hersteller dafür sind immer noch aus China ausgelastet die sind nicht zurück gegangen mit der nachfrage weil die Chinesen auf die Bremse getretten sind, sondern sogar gestiegen. Somit beliefern die wirklich ihren eigenen Markt. Das resultat ist das hier in Europa kaum noch Hersteller oder weiterverarbeiter gibt, weil durch das Überschwemmen der Ware aus China nur wenig überlebt haben. Man sucht bereits Ersatz Lieferanten in anderen Ländern, doch dort fehlt die Komplette Lieferlogistik. Lieferzeiten von 6 bis 12 Monaten wären da Normal und der Aufbau der Lieferlogistik dauert Jahre dafür. Somit zeichnet sich jetzt schon ab das Tetilware 10 bis 20% in der nächsten Zeit teuerer wird. In der USA ist die Lage nicht anders, das mit China hat sich rum gesprochen selbst Vietnam wo die meiste Textilware für die USA herkommt haben dies erkannt und drehen bereits an der Preisschraube. Die billige Zeiten sind vorbei, da die billig Lohnländer langsam für sich selber Produzieren und die Ware nicht mehr die USA oder Europa ansteuert. Es fehlen somit Kapazitäten die in Europa oder USA wegen den Billiglohnländern vernichtet wurden vor Jahren. Die Probleme sind also ganz andere Art wie Sie im moment an der Börse in Wirklichkeit gespielt werden. |
Guten Abend :) melde mich aus dem wunderschönen Canadaurlaub zurück. Es war Erholung pur, auch von der Börse. Habe mich mal grob umgeschaut und es gibt wahrlich einiges Interessantes und Neues zu berichten. Ich hoffe ich komme gleich morgen dazu mit etwas Zeit hier zu schreiben.
Nur eines vorweg, ein ganz interessantes Ding ist charttechnisch die Software AG. Sie könnte den allgemeinen Markttrend wunderbar symbolisieren. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189 Gute Charttechniker könnten ja mal eine Analyse für diesen Wert abgeben, das wäre zumindest für mich sehr interessant. Was ich in diesem Chart lese werden die Member von diesem Board mit Sicherheit schon erahnen :D Ansonsten habe ich ausser einem Nachrichtensender, welcher auch mal die aktuellen Börsenstände durchgab, keine Charts, Meldungen und Nachrichten gesehen, Ich wusste noch nicht mal von dem Unglück bei der Loveparrade! Bis Morgen oder Übermorgen dann...... |
Zitat:
Und ich denke diese Analyse kann sich im Nachhinein doch sehen lassen, wenn man bedenkt wie negativ das allgemeine Publikum doch zu der damaligen Zeit für den US- Dollar gestimmt war! Wir befinden uns nun in einer klassischen Gegenbewegung im Bullmarkt zugunsten des US_Dollars, vom Tief bei 1,18 her kommend, aktuell bei knapp 1,31 und sollten schon bald an die Decke dieser Korrektur stossen. Meiner Ansicht nach werden weitere Verluste für den Euro gegenüber den wichtigsten Währungen der Welt folgen. Was ist passiert in den 2 Wochen Abstinenz von der Börse, bedingt durch unseren wunderschönen Canadaurlaub :) Zunächst habe ich gestern die 14 tägige Eingabe der Kurse in mein Börsenprogram getätigt. Auffällig waren in dieser Zeit die Bankenwerte, welche fast allesamt kräftiger zulegen konnten. Auch verschiedene Nebenwerte und zuvor kräftig unter Druck geratene Aktien konnten zulegen, wie z.B. die Praktiker Bau und Dt. Telekom oder auch die Versorger wie RWE usw. Weniger gut und etwas gegen den leicht nach oben gerichteten Trend liefen dagegen die zuvor stark gestiegenen Werte wie Siemens, Software AG, BASF oder eine Stada. Alles in allem fällt mir hierbei charttechnisch auf, das eine gewisse Decke bei den starken Werten einfach nicht überschritten werden kann, ja das gerade diese starken Werte teilweise herbe Verluste gegen den Trend hinnehmen mussten. Hier als Beispiel die Stada AG oder im Anschluss an diesem Chart die Software AG https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343588 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189 Ich bleibe dabei, es droht ungemach. Eine Deckenbildung (Umkehrformation) von einem Bullmarkt hin zu einem Bärenmarkt, oder natürlich auch anders herum wie noch Anfang 2009 gut zu beobachten und spüren war, braucht Zeit, manchmal sogar viel Zeit. Dies kann man bei einigen Werten sehr schön beobachten wie bei einer Fuchs oder BASF (im Anschluss an die Fuchs Petrolub mit 5 Jahreschart!) schön darzustellen ist. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244 Nun wird die Zeit aber langsam enger und die triangelförmige Deckenbildung kommt dem Ende immer näher. Wann der Strich nach unten kommt ist sehr schwer zu prophezeihen, meiner Ansicht nach aber wird er kommen- und nicht zu knapp. Kostolany beschreibt dies mit einem seiner 3 "G´s" (Geld, Geduld und Gedanken). Geduld muss man an der Börse schon mitbringen, der gefestigte Spekulant wird meistens richtig liegen, nur oft kommt es zunächst einmal erst anders als man denkt und dann wird einem der richtige Riecher belohnt ;) Recht viele waren in letzter Zeit sehr unsicher und bezweifelten weiter steigende Kurse. Bei einem solchen Szenario können die Kurse natürlich zunächst nicht fallen, dies widerspricht der Logig der Börse :D und somit muss nun ein charttechnisches Triangle herhalten um die Pessimisten zu beruhigen:D Kostolany beschreibt ebenso, woher man seine Informationen, sein Futter für die Entscheidungen bekommen könnte. Auf Informationen von der Börse selber ist kein Verlass, bei Bänkern und Anlageberater bist du exakt an der falschen Adresse, du findest diese Informationen auf der Strasse! :eek: Man sollte nur genau hinschauen und hören und natürlich diese Infos richtig verarbeiten und lesen. Die Unsicherheit der Anleger und Bürger kann man z.B. wie mir vor kurzem erfahren, in einem Eiskaffee hören. Es sassen zwei Urlauberpärchen an einem Nachbartisch in Kanada. Einer war Canadier, der andere US- Bürger. Sie unterhielten sich auch über Wirtschaft und somit wurde mein Ohr beim Eisschlecken natürlich deutlich grösser und länger ;) Ich hörte den US- Amerikaner die Worte zu dem Kanadier sagen " you have the better Dollar" und sie grinsten beide. Es ist in der Tat so, das Vertrauen in ihren US-Dollar ist arg angekratzt und es fehlt nicht viel und alle wollen in sichere Häfen der Anlage. Bislang sind das zwar auch schon einige, aber eben nur einige ;), wehe der Mob rennt los :eek: Nachrichten hörte ich so gut wie keine im Urlaub und somit bekam ich die Katastrophe von Duisburg auch erst gestern von meiner Tochter und deren Freundin zu hören. Sie beschrieben mir die Tragödie, die Unfähigkeit der Ordner dem Unheil helfend entgegenzutreten und das die Loveparade ja quasi gar nicht erlaubt war. Der Bürgermeister hat dagegen aber nichts unternommen, die Stadt Duisburg braucht dringend die Einnahmen aus diesem Spektakel, die Stadt ist pleite und man muss irgendwie an Geld kommen! :eek:- Es ist also soweit, der Schuldenturm beginnt zu brökeln und steht vor dem Einsturz. Wir kommen da nicht raus, wir sitzen in der Zinsfalle! Die Zinsen sind nahe Null und können so gut wie nicht weiter gesenkt werden, und trotzdem läuft die Konjunktur nur recht stotternd. Der Häuserneubau ist trotz historisch niedriger Bauzinsen auf einem katastrophalen Stand, so recht will der Motor der Wirtschaft trotz sehr guter Bedingungen nicht in Gang kommen. Der Bremsklotz sind die Schulden! Man wird weiter versuchen zu sparen wo es nur irgendwie geht, man wird weiter die Konjunktur damit zurückfahren, bis es eben zum Knall kommt. Der Knall heisst "kein Vertrauen in das Kapital, kein Vertrauen in die Wirtschaft, kein Vertauen in die Politik" es folgt die Depression. So wenig gerne ich diese Zeilen hier schreibe, so wichtig erscheint es mir, euch wenigstens meine Gedanken anzuvertrauen und die sind für die mittelfristige Zukunft nicht ideal. Man kann noch dagegen steuern (werden sie aber nicht machen) wir brauchen nur noch viel mehr Schulden, mit anschliessender kräftigen Inflation, das wäre die andere Seite der Madallie. Ich bin der Meinung das dies aber die bessere Lösung wäre, eine bessere als die grosse Depression. |
Schönen Guten Morgen zusammen:sonne:
Herzlich Willkommen zurück BG!:top: Ich hoffe ihr hattet einen richtig schönen und erholsamen Urlaub! Danke auch gelich für Deine mnorgendliche Einschätzung des aktuellen Marktes.:cool: Es sollte wieder eine sehr spannende Woche werden. |
moin :)
willkommen zurück, bg :sonne: stellst du mal schöne bildchen in den urlaubsthread? :cool: danke für deine einschätzung- bin gespannt. |
heutige termine:
Montag: 07:00 JP Kfz-Absatz Juli 09:55 DE Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Juli (2.Veröffentlichung) 10:00 EU Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Eurozone Juli (2. Veröffentlichung) 10:00 DE Auftragseingang Juni 10:30 GB Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Juli 15:30 EU EZB Ausschreibung Haupt-Refi-Tender 15:45 US Dow Jones Economic Sentiment Indicator Juli 16:00 US ISM-Index verarbeitendes Gewerbe Juli |
Zitat:
|
Der Dax startet fest in die neue Woche und steht aktuell bei knapp 6240 Punkten.
|
die 6300 wurden beim DAX schon mal kurz überschritten. jetzt dürfte es wohl zum test des jahreshoch in den nächsten tagen kommen.
|
Bei aller Euphorie derjenigen, welche auf steigende Kurse setzen- der kurzfristige Chart der Praktiker Aktie verrät den baldigen Abschluss einer Aufwärtswelle. Es sind deutlich 5 Segmente zu erkennen! Zudem nicht vergessen, der Markt ist klar überkauft und der MACD hat eine Menge Boden nach oben hinter sich.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345628 |
Euphorie kommt derzeit (zumindest bei mir) nicht auf.
Der Dax überrascht mich mit dieser Stärke, das ja. Aber ich habe derzeit meine großen Zweifel, ob diese Kursanstiege von Dauer sind. EIgentlich würde ich es mir ja wünschen falsch zu liegen - denn dann wäre die Gesamtlage wohl doch besser als befürchtet und wir alle hätten Grund zur Freude ... |
Zitat:
Hallo BG also die zinsfalle greift für Deutschland so wieder stand ist nicht. Ich habe aber keine Ahnung wie das mit der USA aus sieht. Wenn es aber so kommt wie du schreibst das der Dollar wieder zulegt wäre das Gift für die USA und würde das kleine Pflanze Konjunktur drohen im Keim zu ersticken. Mal sehen aber für Deutschland und Europa sieht es im Augenblick nicht schlecht aus. Bloss darf die USA uns nicht wieder abschmieren. |
Zitat:
An der Börse sind Gefühle oft trügerisch, hoffen wir Omi, dass es auch diesmal so ist, ich unterschreibe das gerne :D |
Heute hat ja der Dow ein Ordentliches Up-Gap gerissen. Was mich mehr Wundert ist das die Amis so was Normal überhaupt nicht mögen und in letzter Zeit reisen die eines nach dem anderem auf.
Wäre auch eine schlöne Abwärtsbewegung beim schliessen von Gap zu Gap. :D |
Zumindest heute Abend wollte kein Gap geschlossen werden.
Die US-Börsen schließen kräftig im Plus! |
Dax- Tagesausblick
Godmode
Zitat:
Börse-Online - gestern Zitat:
|
es passiert nix heute. die 6300 können nicht nachhaltig übersprungen werden, abprallen will der DAX aber auch nicht.
|
Daher lohnt heute der BLick auf den M-Dax.
Sky (Premiere) beweist abermals, dass das Bezahlfernsehen in der derzeitgen Form in Deutschland keine Chance hat! Zur Strafe gehts auf all-time-low, ein Abschlag heute von rund 20%. |
Sky hat es ja wirklich Böse erwischt. Die Singulus hält sich zudem recht gut dafür das die wieder in die Roten Zahlen abgerutscht sind.
|
Der Dow hat noch das Gap offen und der S&P steht 2 Punkte über der Bullen Marke. Sollte der Dow Heute das Gap zumachen was mich nach dem rum Eiern von Heute nicht Wunder würde. Könnte es eine kleine Abwärts bewegung nach unten geben.
Mal sehen wie weit und wie viel Porzelan damit zerdeppert wird. Die Zahlen allgemein waren Heute auch irgend wie nicht der bringe die Mehrheit hat entäuscht ein Wunder das es Überhaupt noch so rosig aus sieht. |
Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.