wobei die grossen adressen die indices wohl schon auf ihren bevorzugten stand gebracht haben.
der DAX dürfte um zwischen 6030 und 6060 gehen. spannend wird es dann wieder in den tagen danach. die indices sind total heissgelaufen und dürften wohl einen dämpfer bekommen. die frage wird sein, was kommt dann? |
Was dann kommt?
Bisschen runter, bisschen rauf ...:D Im Ernst - einerseits kann ich mir aufgrund der vielfältigen wirtschaftlichen Sorgen weltweit nicht vorstellen, dass wir eingutes Jahr 2010 sehen werden. Andererseits ist soviel Geld im Umlauf - es muss einfach irgendwo hin.:rolleyes: Womöglich sehen wir im Frühjahr eine richtige kräftige Rally bis zur völligen Überhitzung ... ich bin echt gespannt - und sehr beruhigt, dass ich mir in real weiterhin keine Gedanken um eine vernünftige Geldanlage machen muss...;) |
Zitat:
Richtig Tina, ich mag so etwas auch nicht wenn Empfehlungen kommen. Hier rennen dann nur die nervösen- zittrigen Hände in den Markt, welche sich keine eigenen Gedanken machen, immer mit der Horde lostrampeln, die ihre Wertpapiere bei der ersten schlechten Nachricht auch wieder auf den Markt schmeissen. Ich denke wir muessen bei Praktiker wirklich ganz einfach sehr viel Geduld mitbringen, aber dies kann sich am Ende dann tatsächlich wirklich lohnen.- Ich habe mir mal den Artuikel, welchen du als Link hier hereingestellt hast duchgelesen. Er macht sich immerhin Gedanken, ist wohl auch Wirtschaftsprofessor (Kostolany meidet solche Fachleute, "sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht":D) und er spielt uns hier 2 Szenarien vor, die durchaus im Rahmen einer Möglichkeit liegen, nur..... 1. Dieser gute Mann will uns etwas verkaufen, er sagt, "kümmern Sie sich um Ihre Zukunft und sorgen Sie vor." Er möchte also das wir sein Buch kaufen, dann sind wir weise und gut abgesichert :D Ich sage, er ist gut abgesichert, denn er hat unsere Kohle welches wir in sein Buch investiert haben ;) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Eine Minikorrektur sehen wir gerade, der Dax ist unter die 6000 gelaufen.
|
Die Korrektur erweitert sich, der Dax bei 5950 Punkten.
|
gut für meinen dax-tipp :top:
|
Also, wenn ich mir den TEC-DAX so anschaue, dann erkenne ich eher einen überverkauften Markt :eek:. Die Spitzen bei der Slow Stochastik im 1 Jahreschart im Keller, also unten, waren immer auch gleich die Tiefpunkte und wir sind ganz tief unten hier! Hier sollte höchstens noch 1 Tag Korrektur angesagt sein (beim TEC-DAX) dann könnte es schon wieder drehen?!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=351414 Ps. Hab schon 2 Bier in mir, verzeiht das gute Hochdeutsch :Prost: |
na guut
darauf trinken wir einen :Prost: :) |
Eine Elliott-Analyse von mir zum DJIA, und zwar auf dem Chart von Tietje von Godmode: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=188
|
moin
die wellen flüstern: wenn die marke 6008 hält, gehts abwärts richtung 5875 und später bis 5765 :cool: |
Guten Morgen!:sonne:
|
guten morgen :sonne:
es werden nach dem verfallstag erstmal gewinne mitgenommen. 5950 beim DAX derzeit. belastungen bringt die bankenabgabe bei den bankaktien. am WE hat sich merkel und Co auf eine solche steuer geeinigt. angeblich will man so die banken an den kosten der krisebewältigung beteiligen.:rolleyes: nun ist es ja so, dass sowohl HRE als auch die commerzbank keine gewinne schreiben und weiter aus staatsknete angewiesen sind. die grössten krisenbanken, die landesbanken, KfW und IKB sind sowieso staatliche banken. die sparkassen und volksbanken will man nicht belasten, da die bei der krise nicht dabei waren. bleibt die deutsche bank, nur die macht derzeit nennenswerte gewinne. die hat allerdings nie einen cent staatsknete bekommen und auch nicht gefordert. also geht hier in wirklichkeit um eine massnahme im vorfeld der NRW-wahl. dort wird im mai die CDU-FDP koalition gekippt. die frage wird sein, gibt es schwarz-grün, ampel o. rot-rot-grün. letzteres sage ich mal vorraus. da wird dann gübt für den grossen wechsel auf bundesebene. |
Interessante Gedanken simplify!:cool:
Der Dax baut sein Minus leicht aus ... |
die amis stürzen nicht so ab, daher erholt sich der DAX von seinem tief ein bischen.
was die börse in deutschland und vielleicht auch euro-land angeht, so darf man wohl eine stärkung und vielleicht beteiligung der kommunisten nicht als unbedeutend bewerten. die gesamte politische parteinklasse begibt sich verstärkt auf linkstrip. ob börsentransaktionssteuer, bankensteuer, vermögenssteuer, erbschaftssteuer, alles derzeit bei allen "herz-jesu-marxisten" und "stalin-treue" kein tabu mehr. im mai nach den NRW wahlen dürfte sich wohl entscheiden, ob ein investmentfreundliches klima in deutschland und europa bleibt, oder ob die kommunisten mit "DDR.2" das sagen bekommen |
Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.