Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

oegeat 26-01-2005 16:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
man beachte die linie Trendkanal im rechten 5 Min chart !!
zu zeichnen begann ich die am Vormittag .. siehe Chart vom Vormittag exakt hält man sich im Kanal -den Ausbruch zwischen 11 und 13.30 aus dem Kanal und das hineinschießen lasse ich aussen vor ...
die blauen klex und wo mein Stop war kann man auch sehen - was mich ärgert das die Position nicht zu 100% gedreht wurde (das konnte ich mit der anderen Plattform)

Benjamin 26-01-2005 16:51

Hab' meine Longs vorhin verkauft per Gewinnmitnahme, konnte nicht wiederstehen.
Hintergrund: Man kann u. U. ein EDT in Welle C Position heute zählen.
Die nächste Entscheidung kommt entweder am retracement oder spätestens am von mir gezeichneten Trendkanal.

oegeat 26-01-2005 17:04

hmmm welcher Trendkanal

der ? oder welcher ......

Gratuliere jedenfalls noch mal zum einstig gestern am Low und jetzt am Möglichen high !!

einfach :top:

ich glaub ich werde EW mir doch ein Büchlein zulegen :rolleyes:

oegeat 26-01-2005 18:31

zu viele charts .. daher gelöscht :D

Benjamin 26-01-2005 19:12

Hi,

tja, man muss genau hinschauen. Ja, genau den Trendkanal meinte ich in meinem Chart:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=176221
Das Top - das war vorhin ein Fehlgriff von mir; es lag über 1,3100 und es könnte sogar gleich noch einen kleinen Upmove geben auf 1,3116, bevor das Ding endlich fertig ist . Und evtl. hätte ich die Zertis trotz der nun anstehenden Korrektur einfach behalten sollen. Denn nun geht es wohl gar nicht mehr so weit runter wie ursprünglich gedacht, dazu wieder die Mühsal des Einstiegstimings + die ganzen Transaktionskosten. :(
Falls der Move heute abend/nacht auf 1,3116 rauf gehen sollte, dann läge ein schönes retracement bei 1,303x

Fazit: Also wohl morgen spät an jener Linie wieder rein in die Longs, die dann halten bis Freitag abend, dann erneut prüfen.

"There is an Iraq election premium coming into the market. People are selling dollars ahead of Sunday ,"

"Overall, I expect the euro to trade higher around $1.3250 . Yesterday, we had the chance to break $1.29 lower, but we didn't and investors buying in the low $1.29 are substantial," said Manfred Wolf, director of foreign exchange at HVB Bank in New York.

oegeat 26-01-2005 19:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
eo eo alles nur geklaut eh eo .... :rolleyes:

Danke für die Idee habs rot bzw 5 min blau eingezeichnet im Chartprogramm ..... :top:

zeichnest du immer alles neu oder hast du eine Möglichkeit das zu speichern ?

Hier versuchsweise für 10 Tage lade dir das runter die Plattform doch du mußt dich auch anmelden !
hier Anmelden und hier melde dich auch an und nimm irgendeine Mailadresse und Namen !!!

Karl 26-01-2005 21:03

€ vs USD
 
Hallo,

die z.Zt. aktuelle Formation könnte auch eine "Bärenfalle" sein.
Das würde die Abwärtsbewegung des € zum USD bald wieder fortsetzten.
Schaun mer mal.

Karl.

oegeat 27-01-2005 10:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich denke mittlerweile bist heilfroh das du gestern verkauft hast :D

blau markiert ... da kann man kaufen ! sagtest gestern ..........
werde vermutlich am T.Platz sein !
(eine Miniorder stell ich rein)

1,3025 hab ich errechnet kann aber auch höher sein ... wegen der Schräge !

laut Fibo sahen wir gestern vom absoluten Low - 1,2967 auf 1,3109 gerade die 50% korr. also 1,3038 ... hmmmm

Benjamin 27-01-2005 10:40

Update:

oegeat 27-01-2005 10:47

jetzt verwirrst mich !

die Schräge - Siehe oben ist also zum killen ? laut neuesten Chart...

Nachtrag von oben
1,3025 hab ich errechnet kann aber auch höher sein ... wegen der Schräge ! laut Fibo sahen wir gestern vom absoluten Low - 1,2967 auf 1,3109 gerade die 50% korr. also 1,3038 ... hmmmm

zu dem schau dir die Kurslücken an von heute !!
http://focus.comdirect.co.uk/_common...D+iD+915408000

Benjamin 27-01-2005 11:59

Update 2 mit Alternative:

Benjamin 27-01-2005 12:07

oegeat: Habe SB bei 1,3057 liegen.
Bisher wurde ein 50% RT "praktisch" erreicht.
Es könnte also bereits ab 1,304 höher laufen - längere Zeit. Ob es noch eine weitere Abwärtsschleife dreht wie im letzten Chart von mir: Keine Ahnung, Chancen sind wohl 50:50.

Irgend etwas sollte an der unteren blauen Linie passieren. Vermutlich erst kurz abprallen, dann - möglicherweise durch nach unten. Aber wenn durch nach unten, dann dürfte der Move zeitlich nicht sehr lange dauern. Tendentiell rechne ich also mit einem Abdrehen nach oben - so ziemlich kurzfristig.

Falls es doch die Variante "etwas tiefer" wird - na dann ziehe ich einfach meinen SB weiter nach unten. Der Markt wird's schon richten... ;)

Benjamin 27-01-2005 12:35

oegeat: Er wird die blaue Linie kurz berühren und dann abprallen. Soweit klar. Was meinst Du: Danach retest der Linie und durch, oder marschiert der gleich weiter hoch?

Von den Wellen her favorisiere ich: Retest und durch nach unten, ZigZag als blaue Unterwelle 2 (siehe blaues Modell) - oder Welle als Unterwelle b der 2 (siehe grünes Modell oben). Kannst' das mit Deinen Werkzeugen bestätigen?

Benjamin 27-01-2005 13:30

Abwärtsgerichtete Impulse sind übrigens problematisch: Sie könnten evtl. auch signalisieren, dass jene dynamisch größere Welle 3 bereits begonnen hätte. Aber das kann ich mir nur dann vorstellen, wenn das G7-Gipfeltreffen inhaltlich entwertet worden wäre durch klare Statements der wichtigen Teilnehmer, der Markt also jetzt schon wüßte, wie es wohl ausgehen wird. Habe heute nocht nichts gelesen. War da was?

Habe mein SB-Order übrigens gekillt. Bleibe vorerst im Cash.

Benjamin 27-01-2005 14:16

Zeitprämisse 4. Febr. evtl. falsch, da G7 auch zm Non-Event werden könnte:
------------------------------------------------------
The dollar was slightly stronger on Thursday morning as currency investors awaited next week’s meeting of the Group of Seven leading industrialised countries and indications of the imminence or otherwise of a revaluation of China’s renminbi.

Volatile trading steadied after reports a G7 source said there would be no change to what was said about currencies last year.

In Boca Raton, Florida, the industrialised nations said excessive volatility and disorderly movements in currency exchange rates were undesirable.

Major currencies see-sawed this week because of mixed signals from Chinese officials and comments from Japan's top financial diplomat confirming the group would stick to the language on currencies adopted a year ago.

"The dollar is showing some strength but it seems pretty range bound. We don't think anyone should expect anything from the G7. There will be noise on the sidelines but certainly the official statement will be a non-event," said Marvin Barth, currency strategist at Citibank.

"A lot of the sting has been taken out of the G7. They don't want to change the wording and so the G7 could be a non-event," said Peter Fontaine, currency analyst at KBC in Brussels.

"Talk of Chinese revaluation is becoming a bit like the boy who cried wolf," said a trader at a British bank in Asia.

Japan's top financial diplomat Hiroshi Watanabe said on Thursday he believed the G7 stands by its currency statement adopted last February in Boca Raton, Florida.

He also said he has heard no calls from the G7 to change the statement.

His remarks followed comments from a G7 source who told Reuters on Wednesday the statement would be identical to that issued in Boca Raton.

The G7 was not the only source of pressure on the dollar. “Fresh US casualties in Iraq at the hands of insurgents ahead of Iraq’s weekend elections [and] recurring worries over the US deficit funding also seem to be plaguing the dollar,” Hans Redeker of BNP Paribas said.

But the perceived spate of forthcoming interest rate rises by the US Federal Reserve may brake the three-year decline of the dollar. “We find that the dollar rises along with a rate hiking Fed but with an average lag time of 12 months...We expect that the dollar will rally for the next six months and by at least 15 per cent (das wären dann ca. 1,16) ,” Jes Black at Black Flag Capital Partners felt.

--------------------------------------------------------------------------------
EUR/JPY:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...VS.FX1&hcmask=
Nur falls G7 doch wichtig, dann diese Darstellung:
EUR/JPY: Rote Variante bevorzugt.

Woernie 27-01-2005 16:25

hi oegeat, hi Benjamin

super-thread hier ! ich bin echt begeistert.
weiter so. :top:

ich habe jetzt natürlich nicht alles gelesen, habt ihr euch schonmal überlegt, ob dieses ereignis welches die 'angedachte' welle 3 startet (starten soll...) ein 50 bps zinsschritt seitens der FED sein könnte. Think the unexpected...
ein schachzug der entschlossenheit zur inflationsbekämpfung signaliesieren würde, die zinsen am langen ende zur raison bringen könnte und neben bei positiv den ölpreis konditionieren könnte.

für mich traditionellen chartie sieht die action im daily nach bearflag mit kursziel 1,27x und im intraday-chart kurzfristig nach wimpel mit kursziel 1,29x aus. tue mich schwer long zu gehen... :rolleyes:

gruss woernie

Benjamin 27-01-2005 18:20

Hi Woerni: Willkommen hier! :)

Bei EUR/USD habe ich im thread ausführlich meine Mittelfristperspektive dargestellt.
Kurzfristig vermute ich, dass EUR/USD noch nicht genug nach oben korrigiert hat; so etwa 1,32+ (38,2% RT) sollten schon in etwa als Peilwert erreicht werden.
Auch zeitlich wäre ein Abgleiten in die Welle 3 bereits jetzt sehr schnell und würde für einen wahnsinnigen Dollar-Aufwertungsdruck sprechen - den sehe ich aber nicht. Eher kann ich mir seitlich - leicht aufwärts-Gedaddel vorstellen, schwer prognostizierbare Korrekturwellen, schrecklich!
Zitat:

50 bps zinsschritt seitens der FED sein könnte. Think the unexpected...
Das wird imo schon seit geraumer Zeit erwogen. Ist imo wenig relevant, da die Richtung der Fed bekannt ist und man sich um nur graduelle Zinsanstiegsvariationen unterhält, die nun nicht kriegsentscheidend sein werden. Entscheidender ist für mich, dass es im August 2005 ca. 12 Monate her sein wird, als die Fed BEGANN, die Zinsen anzuheben. Laut Statistik gibt es ca. ein Jahr danach (also im Grunde "Sommer 2005") die hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Märkte kippen.

Im Grunde geht es mir in diesen Tagen darum, einen schönen Short-Einstieg bei EUR/USD für die Welle 3 nach unten zu finden. Die Wartezeit bis dahin kann mit Trades der Welle 2 nach oben verbracht werden, wenn es sich denn anbietet. Ich trade ungern gegen den Trend, bleibe dann schon mal lieber im Cash - so wie jetzt.


USD/JPY fehlte noch: erst aktuell, dann mein Modell.
Wenn das ein Dreieck sein sollte (z. B. in Welle 4-Position; die geforderte 3-welligkeit aller 5 Wellen habe ich noch nicht genau genug untersucht), dann wäre es jetzt fertig, es käme die Welle 5 nach unten. Der Kurs würde also nach unten durchrauschen und alle Supports brechen. Alle Welt würde japanische Assets - also Yen - kaufen, weil die klassischen westlichen Indices alle seit einigen Wochen absaufen.
http://isht.comdirect.de/charts/big....US.FX1&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=

Benjamin 27-01-2005 18:48

Große Erleichterung: Die Welle 3 ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit - wie vermutet - noch nicht gestartet. Bei EUR/USD bildet sich jetzt gerade im Intradaychart ein Dreieck in Welle-B-Position des erwarteten ZigZags heraus. Wenn der Kurs jetzt nach unten geht, wird's bestätigt. Eine 1 der 3 kann so nicht aussehen. Habe eine kleine EUR/USD-Short-Posi mit hohem Hebel kurz vor 20 Uhr gekauft.

Der Kurs wird also demnach innerhalb der nächsten 24 Stunden bei 1,29xx ein Zwischenlow bilden - vermutlich die b der 2 - um dann zur C der 2 raufzulaufen:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=176481

oegeat 27-01-2005 20:36

hallo Guten Abend !

Donnerstag ist Tennis und Schachtag ... aber das wisst Ihr eh

woerni freut mich das du den Weg hier her gefunden hast wir kennen uns uhrsprünglich von der "alten" WO - NDX Klicke Federführend von reinrein oder ?
und jetzt von TI ............

nun gut hier der Chart E-D bis 1,3005 ist man gut abgesichert

und E-Y später .. bin etwas KO daher nicht alzuviele Kommentare.


Chart wieder gelöscht 60 minchart aktuell siehe letztes Posting von mir !

oegeat 27-01-2005 20:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
eigendlich hast alles gesagt was es derzeit gibt ....
:top: e-Y der Trend ist Tot der neue trend lebt ... sehr zaghaft

Benjamin 28-01-2005 07:32

Hi,
der EUR/USD will nach oben. Wird schwer werden, meinen Kurzfristshortzock von gestern abend noch vernünftig zu bergen. So um 1,3000 herum dürfte Schluss sein, dann tüchtiger Anstieg. Vermute ich mal.

oegeat 28-01-2005 10:00

apdate .. bzw weiterlauffenlassen der Kurse von hier (erstellt Benjamin)

was anderes hast das gelesen ? Top Charttool !
+++++++++++++++
Hier versuchsweise für 10 Tage lade dir das runter die Plattform doch du mußt dich auch anmelden !
hier Anmelden und hier melde dich auch an und nimm irgendeine Mailadresse und Namen !!!
+++++++++++++++


Chart gelöscht letzt gültiger siehe unten !

Benjamin 28-01-2005 12:01

Update mit einer Variante. Die Schwäche diese Interpretation liegt im angenommenen EDT in Welle c Position. Paßt da an sich nicht hin. Die Alternative gefällt mir fast besser: Die blaue große B auf Höhe der kleinen roten a (als Ergebnis einer anderen Zählung, also etwas über jener Linie, was auch nicht so toll ist. Bräuchte auch noch mehr Zeit). Habe also noch Hoffnung, dass es noch was nach unten gibt. Bin daher im wesentlichen unpositioniert für Longs. Warte auf klarere Muster bzw. auf Musterbestätigung.
Solange die Trendlinie nicht durchstoßen wird, solange gilt noch dieses Modell:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=176506

Die Realität:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...sSym=EURUS.FX1

Benjamin 28-01-2005 16:03

Wen es interessiert, bin eben voll Kraft
Long bei EUR/USD
Short bei Öl
Long im DAX
Bin nunmehr zu 100% investiert.

War mir bei EUR/USD nicht sicher, ob tatsächlich die Kraft reichen wird, so tief runter zu kommen, wie mein Chart von heute aussagt, daher Kauf von Longs am Low der 4 und nicht erst der noch ausstehenden 5, dem Optimum. Muss auch noch weg.

Die Aktienindices sind wieder (vermutlich mittelfristig) auf dem Weg nach oben!
Grund: Erkannte leider heute erst ein aufwärts gerichtetes LDT seit einigen Tagen in den US-Aktienindices. Ein LDT ist ein sog. Leading Diagonal Triangle, kommt nur in den Wellen A und 1 vor, gibt die Richtung vor , in der die nächste Bewegung laufen wird: Hier also nach oben; es hat Impulscharakter.

Die Fibros passen beim S&P 500 ganz hervorragend für einen Beginn einer längeren Aufwärtswelle bei 1164. Dieses LDT wird beim SPX gerade korrigiert, aber es wird eine normale Korrektur sein, das kommende Low wird deutlich höher liegen als die 1164. Also, Leute: Looooooong bei den Aktien!!!!!!!


Beim DAX ist das natürlich nicht so schön zu sehen, weil offenbar Heerscharen von Wavern den DAX analysieren und durch ihr eigenes Hebel-Zertifikat-Spekulieren die Unterwellen so zerschießen, dass die feineren Bewegungen verzerrt werden. Evtl. ist mein Timing beim DAX daher nicht so ganz toll gewesen, aber so in etwa dürfte es stimmen.

EUR/USD verhielt sich ja heute exakt nach Fahrplan, bin beeindruckt.

So, jetzt muss der MArkt nur noch machen, was ich denke, dass er es machen will....

oegeat 28-01-2005 16:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
EUR/USD verhielt sich ja heute exakt nach Fahrplan....
na ja .........

zu 90% sagen wir .... hier die überlegung von dir gestern und heute man beachte die linie und wo man scheiteret am weg heute rauf woman über dein eigendliches ziel dann hinnaus schoß...

Trotzdem hut ab !

chart nach den Ideen von Benjamin - ließ sie nur weiter laufen ...

oegeat 28-01-2005 17:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bezüglich Indices na ja .. beim Dow seh ich das so ...

hier der chart nach dem durchrauschen durch die Zielmarke 1 sahen wir vor ein paar Tagen den Rückeroberungsversuch.
doch der gelang nicht nun gehen wir wieder runter ......
zum Ziel - (grün die käufe für den short)

Thread für die reine Ablage hier !

Benjamin 30-01-2005 17:51

Short bei Öl
Long im DAX Bin nunmehr zu 100% investiert.

Rückzieher!


Hab jenes Dreieck bei den US-Aktienindices noch einmal genau angeschaut: LDT-Status wohl doch nicht gegeben, weil die geforderte 5-Welligkeit bei diesem konkreten Exemplar in allen Aufwärtswellen zumindest sehr hinterfragt werden kann. Auch beim DAX nur 3-Welligkeit. Also nur ein "normales" Dreieck mit seinen 3-welligen Unterwellen. Kleiner charttechnischer Unterschied, aber mit gewichtigen Konsequenzen: Es folgt offenbar noch ein volles ABC-Muster nach unten. Das wird Zeit brauchen, wohl so bis irgendwann im März (Anfang März?) mit grob am Ende 4100 im DAX.

Ganz kurzfristig dürfte ich meine Longs tatsächlich noch gut bergen können, da kurzfristig eine Bewegung nach oben ansteht.

Etwas vorschnell agiert, da ich auf mittlerer Sicht in 2005 für die Aktien bullisch eingestellt bin und den Turn nach oben suche/erwarte. Da wird allerdings langsam die Zeit eng, denn die Zinsen werden in den USA immer stärker angehoben. Der März ist mir an sich viel zu spät für einen Zwischenboden, das sollte schneller passieren! Je später der Zwischenboden kommt, um so geringer wird der folgende Anstieg werden. Die Perspektive 4500 - 5000 im Dax für ca. August 2005 würde dann etwas sehr eng werden.

Öl-Short werde ich auch bergen per Gewinnmitnahme.

Benjamin 30-01-2005 18:26

Noch so'n Rückzieher: Die b der 2 könnte u. U. noch gar nicht fertig sein! Argument für die angehängte Variante: Die Zeitdauer der b ist mir ansonsten zu kurz, bei der angehängten Variante passen die Zeitdauern besser ins Bild.
Konsequenz: Auch die EUR/USD-Longs werden von mir kurzfristig geborgen werden, voraussichtlich per Gewinnmitnahme. Wenn es so kommt wie hier dargestellt, kaufe ich die Dinger preiswerter etwas später wieder zurück.

Bewertungskriterium: Falls der Kurs schnell seit dem Low am 28.01.05 insgesamt 5-wellig nach oben geht, dann ist die angehängte Interpretation falsch, dann wird er direkt weiter hoch gehen zur c der 2, also der 2 selbst. In dem Falle war die b der 2 bereits am 28.01. vollzogen worden.

Aber nach den Intraday-Anfängen seit dem 28.01. zu urteilen hat der angehängte Verlauf hohe Chancen, in der Realität umgesetzt zu werden.

Benjamin 30-01-2005 18:27

Anhang vergessen, hier ist er. Man kann die b der b der 2 auch einfach als ABC-Muster zählen; ist evtl. etwas weniger bemüht als dieses Dreieck. Kommt aber das gleiche Ergebnis dabei heraus.

Benjamin 31-01-2005 07:05

Eine externe EW-Analyse:
http://www.stock-channel.net/stock-b...id=13474&stc=1
Kursziel hiernach - nach einer Weile Gedaddel - ca. 1,3150

Verlauf deckt sich im wesentlichen mit meiner Analyse, nur dass ich nicht sicher bin, dass die a der b ein Impuls war - und damit eine 1 wie hier gezählt. Ergebnis aber gleich: Zunächst 1,29xx, dann rauf.

oegeat 31-01-2005 07:48

Bild ist leider nicht zu sehen ... gib den Thread link rein - danke


oegeat 31-01-2005 09:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die vielen wenn und abers ....
:rolleyes:

Benjamin 31-01-2005 10:26

Ich sehe den Chart hier im Forum, aber ich bin in jenem "Quell-Forum" auch registriert, vermutlich liegt da die Ursache.
Jenes Forum sollte man übrigens ab und zu besuchen: Engagierte Elliott-Anwender dort am Werk, vorwiegend kurzfristige Zeitperspektive.

Der Link zur "externen" EW-Analyse:
http://www.stock-channel.net/stock-b...&postcount=297

Waren übrigens 2 schöne Gewinnmitnahmen heute morgen beim DAX long und Öl short vom Freitag. Bin vorhin beim DAX short gegangen. Evtl. gibt's intraday noch eine Welle rauf auf so 426x, da kann man dann noch short einsteigen.

oegeat 31-01-2005 10:39

ja .. da bin ich nicht mehr reg....
habe da vor jahren mal Charts rein gestellt inkl. meiner Signatur !
nach Monaten als ich wieder mal mich einloggen wollte las ich die Boardmail das ich nicht mehr schreiben kann weil .....
daher können die mir gestohlen bleiben.
(werd mich fürs lesen nach Jahren mit einer zweit ID behelfen ;) )

Benjamin 31-01-2005 11:18

Meine EW-Analyse von gestern mit dem Dreieck ist falsch.
Derzeit sind zu viele Varianten möglich, als dass es verläßlich genug prognostiziert werden könnte - imo:

Einige Varianten:

1- die b der 2 bereits heute gesehen (oder kommt kurzfristig so im Bereich 1,296x) als Ende der momentanen Abwärtsbewegung

2- falls Abwärtsbewegung seit dem Top am 27 impulsiv zu zählen ist, dann könnte die große Welle 3 sogar schon laufen! Glaube ich aber noch nicht, da die erste Unterwelle 1 dazu für mich eher korrektiv zu zählen ist.

3- Abwärtsbewegung geht noch mindestens runter auf so 1,293.

Das Timing bis Freitag, den 4. Febr. wird immer merkwürdiger. G7 offenbar kein Thema mehr, aber die dann anstehenden Wirtschaftsdaten - die Dollar-positiv vermutet werden. Wird da bereits etwas vorweggenommen?

Erwartet werden 185.000 bis 215.000 neue Arbeitsplätze nach zuvor 157.000.

oegeat 31-01-2005 12:01

Meine EW-Analyse von gestern mit dem Dreieck ist falsch

tja .. das Low 1,2975 hats aber gut erwischt ! :top: (ich ging aber nur einen Teil des weges ;) ) und stehe nun an der Seitenlinie .. wieder mal :(

Benjamin 31-01-2005 12:18

Hier meine DAX-Perspektive:
Ab ca. 4100 im März sollte es wieder aufwärts gehen.
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=173623
Eur/USD: Werde meine Longs vom Freitag behalten und durchziehen bis zur voraussichtlichen C der 2, voraussichtlich am Freitag. Dann käme es auf die Zahlen um 14:30 Uhr an: Shorts kaufen oder noch ein paar Tage abwarten.

Benjamin 31-01-2005 12:29

So könnt's evtl. auch kommen:
Realität:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=
Theorie:

oegeat 31-01-2005 12:49

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin
Waren übrigens 2 schöne Gewinnmitnahmen heute morgen beim DAX long .
hmm schriebst du heute vormittag !
bin grad am short auswählen ... dazu passend achtung alter thread aber jetzt heute wieder aktuell !!!!!!!!!!!!!!!

wie gesagt im letzten posting schreibst das die Longs behaltest .. dachte die hast verkauft

Benjamin 31-01-2005 12:55

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin
Ich sehe den Chart hier im Forum, aber ich bin in jenem "Quell-Forum" auch registriert, vermutlich liegt da die Ursache.
Jenes Forum sollte man übrigens ab und zu besuchen: Engagierte Elliott-Anwender dort am Werk, vorwiegend kurzfristige Zeitperspektive.

Der Link zur "externen" EW-Analyse:
http://www.stock-channel.net/stock-b...&postcount=297

Waren übrigens 2 schöne Gewinnmitnahmen heute morgen beim DAX long und Öl short vom Freitag. Bin vorhin beim DAX short gegangen. Evtl. gibt's intraday noch eine Welle rauf auf so 426x, da kann man dann noch short einsteigen.

Ich denke, heute ist ein ganz hervorragender Tag, um im DAX short zu gehen. Falls gerade nur die 4 läuft, dann käme noch die 5 auf 426x. Habe selber ein Kauflimit so plaziert. Auf deinem Thread-Link sehe ich nicht, was da für heute aktuell relevant sein sollte. Wir haben gerade im DAX das Ende eines Flats.

Die EUR/USD-Longs vom Freitag habe ich noch, Verkaufsorder gelöscht. Kursziel: Voraussichtlich ca. 1,3150


Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.