Der Markt ist bereits mit Geld überflutet. Ein Knopfdruck hilft da auch nicht weiter, daher kann man sich diesen auch gleich sparen.
|
nicht ganz tester. die EZB könnte z.B. staatsanleihen aus den südstaaten wieder in unbegrenzten umfang aufkaufen. das problem von spanien sind ja gerade die hohen zinsen.
auch könnte man darüber mal nachdenken, ob man bei der finanzierung der regierungen überhaupt noch die banken einschaltet. das geld von der EZB könnte doch den direkten weg zu den staaten nehmen, anstatt vorher die banken einzuschalten. auch eurobonds werden kommen, wenn auch unter anderem namen (projektbonds). ich bin mir sicher, bald kommt das ganze richtig ans laufen. |
für 13.30 uhr ist eine telefonkonferenz der G7 angekündigt. mal schaun ob die mal schnell was in die wege leiten?
|
Der Zeitpunkt vom Gau ist noch nicht gekommen, diesen sehe ich wieder mal in den typischen "schwarzen Monaten" September oder Oktober.
Solange keine Panik entsteht ist alles einigermaßen im grünen Bereich. Aber trotzdem merken alle das es diesmal irgendwie alles anders ist. In den letzten 50 Jahren und mehr stiegen die Zinsen wenn die Wirtschaft gut läuft, heute fallen sie in den Ländern wo sie gut läuft oder gelaufen ist und steigen in den Rezzesionsländern wie Spanien usw. Schaut euch mal die Druchschnittsrendite von Deutschland an, es bedarf keinen weiteren Kommentar..... https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Am Ende des Tages hat der Dax nahezu unverändert geschlossen.
Sieht man sich derzeit im Netz etwas um, dann ist die Stimmung nun schon recht bearish. SOlange man sich unter 6200 aufhält, gehen einige Analysen von eher weiter fallenden Kursen aus. Mal sehen, was uns die EZB diese Woche bringt - und wie lange es dauert, bis die Spanier den offiziellen Hilferuf absetzen...... |
Guten Morgen Miteinander
Habe gestern die Hälfte meiner Shorts bei relativen Tiefstände rausgelassen. Betreffend Zentralbanken Die FED (private Institution) kann und wird wahrscheinlich nochmals ein QE3 bringen. Kurzfristig wird es wohl auch ein Aufblasen des Aktienmarkts bewirken. Jedoch wird das damit generierte Aufwärtspotenzial jedes Mal kleiner. Bei den Zinsen haben Sie keinen grossen Spielraum mehr. Aber die werden sicher irgendwas nochmals aus dem Hut Zaubern. Die sind ja recht erfinderisch darin. Stehen ja auch Banken dahinter. Die EZB (staatliche Institution) hat die Möglichkeit die Leitzinsen zu senken, was dem Aktienmarkt auch kurzfristig was bringen wird. Auch können Sie wie erwähnt Staatsanleihen aufkaufen welches zwar gegen ihr Reglement geht. Kurzfristig wird dies sicher auch den Markt ein wenig beruhigen. Ich meinte ich hätte irgendwo mal gelesen, würde Griechenland aus der EU austreten und würde die Gläubigerschulden nicht mehr bedienen, wäre gerade die EZB de fakto pleite und müsste von den EU Staaten neu rekapitalisiert werden. Wann genau der Supergau kommt wie BG erwähnt hat. Ob wie von ihm vermutet im Herbst oder erst nächstes Jahr wird die Zeit zeigen. Wenn ich das ganze nach EW-Theorie betrachte, denke ich werden wir erst gegen Ende 2020 einen richtigen Boden finden. Ich hoffe danach stehen wir wieder auf einer gesunden Basis. Wünsche Euch allen einen schönen Tag. |
Morgen Pinkpen:sonne:
Die Stimmen am Morgen: Andre Tiedje: EW Analyse - DAX FUTURE - Das Versprechen http://www.godmode-trader.de/nachric...847332,b1.html Zitat:
|
Ist der Wellenkalender nach Elliott identisch mit dem Majakalender?
( Der 21. Dezember 2012 ist nach dem Langzeitkalender der Maya das Ende dieser menschlichen Zivilisation. Die Menschen werden in eine gänzlich neue Zivilisation eintreten, die von der gegenwärtigen völlig unabhängig ist.) http://www.21dezember2012.org/images/mayacalendar.gif Dieser Gedanke kam mir heute früh, als ich auf meinem Nachttisch das Buch der Maja´s, welche ich gerade lese , sah :D (Endzeit und Neuanfang ist der Titel) Wie auch immer, eine Erholung steht wohl zunächst ins Haus und ich habe mir auch aus technischer Wellensicht ein paar Calls ins Depot für 2,98 Euro das Stück, gelegt. http://www.xmarkets.de/DE/showpage.a...395&inwpnr=302 |
Moin,
komisch das man diese Weltuntergangs Stimmung den Dax am Stärksten trifft. Alle anderen Index haben ein neues Wochenhoch erreicht, der Dax hat sich das nicht mal getraut bis jetzt. Weil grade so viel auf Europa geschaut wird und der Krise finde ich es auch auffällig das der EuroStoXX auch Ordentlich zugelegt hat in der Woche im vergelich zum Dax. Auch bei der Billig Discounter ist mir aufgefallen das die Preise auch angefangen haben ins laufen zu kommen nach oben. Da ist also von einer Krise bis jetzt auch nicht viel zu merken. Bin echt mal gespant wie sich das Weltweit so weiter entwickelt. Nciht das wir doch noch einmal die Kurve kriegen und dann doch eine Hyperinflation fahren. :eek: |
Zitat:
Aber 10 Prozent ist doch auch schon etwas, innerhalb 1 Stunde :D Rechne die Rendite mal aufs Jahr hoch :lk::eek: |
Gratuliere BG,
Ich habe meine Shorts jetzt wieder bei 6080 um die hälfte aufgestockt. |
So bin mit der halben Position 6050 raus.
Was wird wohl Goldman Sachs (??) Draghi heute rumpfuschen am Markt Und was wissen wohl wieder gewisse Stellen. Gefällt mir gar nicht wenn schlechte Nachrichten rauskommen und keine Reaktion kommt, da ist wohl was im Busch. |
Mal wieder etwas zur Markttechnik.
Es sieht mir momentan danach aus, das der Markt einen Boden bildet. Es fehlt mir aber in diesem Gebilde noch ein weiteres Tief. Die Erholung von gestern Nachmittag und heute könnte eine c-Welle sein, sie ist relativ steil, was darauf hindeuten könnte. Ich zähle zudem 3 Wellen abwärts und eine darauffolgende "unregelmäßige Korrektur" a-b-c- der eventl. Welle 4 Welle a lief am 4.6. morgens hoch, Welle b gestern zum bisherigen Tief bei 5914 (also ein neues Tief unter dem der Welle a = unregelmässig und bearish) und Welle c dann rauf bis zum Hoch von 6093. Aus dieser Gegend oder evtl. maximal noch ein Hoch etwas über 6100 könnte noch eine weitere Welle etwas unter 5914 laufen. Dies jetzt nur mal zur aktuellen Lage der Wellentechnik ;):top: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Mal gucken wie weit es runter geht beim durchbrechen der 6050 hat es meinen Kauforder ausgeführt und habe die Shorts wieder aufgestockt.
SL für die gesamte Position auf 6050 runtergezogen |
SO jetzt bin ich short weil das Down Gap das letzte im Dow zu ist und ich mal darauf spekuliere das der Dow das Up Gap von Heute noch schliessen wird. Vielleicht nicht Heute ber dann morgen. :rolleyes:
|
Zitat:
Ich drücke die Daumen Mustang :top: Bin auch eben short wieder gegangen bei 15,64 oder DAX 6110 . Schauen wir mal :D http://www.xmarkets.de/DE/showpage.a...395&inwpnr=303 |
Ja ich bin auch mal gespant den im Dow ist ein 100 Punkte Gap gerissen worden.
Das rechne ich das es wieder zu gemacht wird und mal schauen was der Dax dabei macht. Kann mir aber gut Vorstellen das der Kurs noch mal runter an die 6000er Marke gedrückt wird. |
Zitat:
|
Hallo Bg,welche welle endet dann deiner meinung nach,wenn wir noch ein Tief unter 5913 bekommen ????
|
Der Euro ist nach oben in das EMA gewechselt und erreicht ein neues Tageshoch nach dem anderen. Der Dax spielt daher ebenfalls verrückt. Wenn der Euro morgen nicht nach unten wieder wechselt dann könnte der Dax ein Ordentlichen Satz noch mal nach oben machen. :eek:
|
Guten Morgen :sonne:
Zunächst ein Blick zurück zum 02.06.2012, anschliessend das Update ;) Zitat:
@ leococo natürlich auch für alle Anderen :top::) Update vom 07.06.2012 6 Uhr Der DAX auf Bodensuche Oberhalb zu sehen, meine Analyse vom 2.6.12. Im Kurzfristigeren Chart wurde die Welle iv der übergeordneten Welle III also richtig analysiert. Wie ging es weiter...... Es folgte, wie hier unterhalb mit der neuesten Analyse zu sehen, Welle v und beendete diese aus meiner Sicht III. Welle Es folgt, so sehe ich es, eine a-b-c- Korrektur der Welle IV. Interessant hierbei, dass die b-Welle unterhalb vom Beginn der a-Welle landete, ein nicht untypisches Gebilde bei einer Ausdehnung der gesamten Welle V. Hierbei identifiziere ich Welle a als fünfteilig, was sie auch sein muß, Welle b ist klar dreiteilig, mit dem typischen stärkeren Abfall der untergeordneten Welle c (nicht eingezeichnet), bis zu dem bisherigen Tief bei 5914. Welle c ist relativ dynamisch bislang nach oben gelaufen, was ebenfalls typisch für eine c-Welle ist, sie sollte fünfteilig sein (werden)! Wichtig ist nun, dass beim DAX der MOB bei 6260 ca. hält, hier kann man sein Stop plazieren, sollte man diese letzte Welle V spekulieren. Es fehlt mir eben diese eine letzte fünfteilige Welle abwärts, mit einem weiteren Tief etwas unter 5914 (sieh grafische Darstellung hier unterhalb) Anschliessend sollte eine kräftige Erholung starten. http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax7-6-12.jpg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen miteinander
Mich hats gestern bei 6050 ausgestoppt. Wieder mal ein Chart von mir. Momentan sehe ich die Welle iii der übergeordneten Welle III als beendet. Ab dem Tief von vorgestern vermute ich, dass wir uns in Ausbildung eines Zigzags befinden. Momentan wären wir in der Welle c dieses Zigzags. Diese Welle c kann sich gegenüber der Welle a um max. 161.80% ausdehnen, sprich bis max. ca. 6287. Wäre das der Fall würde sie die o-ii Line meiner vermuteten Welle III brechen. In diesem Fall würde noch eine welle v folgen welche als Versager enden kann (geht nicht mehr unter das Tief der Welle iii) oder ein knappes Unterschreiten des Tiefs der Welle iii bis ca 5850. Auf diese Annahmen komme ich, weil ich in diesem Fall die Welle i als die Ausgedehnte sehe und eine Welle 3 nie die kürzeste sein darf. Oder da mir dann die Proportionen nicht mehr gefallen hätten wir vielleicht doch die letzte Welle V beendet. Welche eine aussergewöhnliche Ausdehnung gehabt hätte. Hier habe ich wieder tausend??? da ich mal vor der letzten mehrtägigen Korrekturformation letzte Woche die vermutete Welle (i) meiner vermuteten übergeordneten Welle III welche in diesem Fall die Welle V wäre mit einem EDT in dessen Welle v als beendet sah. Ein EDT kommt nur vor als Welle C oder Welle V (als ganzes oder einer übergeordneten Welle) vor. Jedenfalls würde auch hier noch die Welle v der übergeordneten Welle V folgen nach gleichem Muster wie oben beschrieben. Es kann aber sein das es 1stens kein EDT war welches ich zu glauben erkannte, somit meine Zählung irgendwo einen Fehler hat und wir die gesamte Struktur der 1 übergeordneten Welle abwärts abgeschlossen hätten. In diesem Fall müsste man beim brechen der eingezeichneten vermuteten o-ii Line damit rechnen, dass wir uns in einem Rücklauf Richtung 6800 befinden. Wie immer also ziehmlich verzwickt das Ganze. Ich hoffe Ihr versteht meine Erklärung, da ich manchmal kompliziert mit dem erklären bin. Wünsche allen einen schönen und erfolgreichen Tag |
Anzumerken ist das bei einem Zigzag die Welle c mindestens 61.8% der Welle a erreichen muss. In diesem Fall die 6106+/-, welche Nachbörslich auch erreicht wurde (ich gehe immer von den Tageskursen aus ohne Futures etc.)
Somit kann es auch nach erreichen des Mindestziels jederzeit gegen Süden kehren und dann würden wir deutlich unter das letzte Tief laufen. Sofern wir uns in der Welle III befinden.;) BG vielen Dank für Deine tolle Analyse:top: |
moin moin
heute sind wieder (wie fast täglich) eine wichtige termine, die alles oder nichts bedeuten können: http://eltee.de/termine.php das fibonacci-retr. bei 61% liegt bei 5811, hab ich wo gelesen. schönen feiertag :) |
So so der DAX scheint still zu stehen.
Es kommen nur schlechte Nachrichten raus.... Die Daten belegen, dass wo man schon lange (seit anfangs Jahr) ablesen kann, die Wirtschaftsmotoren der (USA, China und Europa) haben mächtig viel Sand im Getriebe und sind mächtig am stocken. Europa ist bereits in einer Rezession, die einten meinen auch die USA sei bereits in einer Rezession und China ist auch im Rückwärtsgang gemäss ihren veröffentlichten Zahlen (wenn man diesen überhaupt glauben schenken kann) Spanien zahlte schon durchschnittlich 1% mehr für die platzierten Anleihen die sie heute rausgegeben haben. Tendenz am steigen und teils schon an der Schmerzgrenze bei 6% Alle Welt scheint nur auf Beni's Rede heute um 16Uhr zu warten. Wird er die Erlösung bringen? Flutet er die Welt erneut mit $$$$ und können wir auf die von ihm aufgepumpte Flutwelle zu neuen Höhen emporsteigen??? Ja Beni die Hoffnung des Markts ruht wieder mal auf Deinen Schultern. Wenn er flutet dann hat er jetzt noch die letzte Möglichkeit oder? Weil sonst könnte man ihm vor der Präsidentschaftswahlen einiges vorwerfen aus den eigenen Parteireihen! Beni wir sind gespannt auf Deine Rede.........:deal: |
nun, die daten von 13 uhr waren wie erwartet gekommen.
keine ahnung, was den anstieg jetzt bewirkt hat. aber an feiertagen ist alles möglich mit geringen umsätzen. ;) |
@Tina wahrscheinlich diese Nachricht
China: Die Zentralbank senkt den Leitzins von 6,56% auf 6,31% und den Einlagensatz von 3,50% auf 3,25%. und dazu die vorfreude auf unseren Beni...... So bin mit der ersten Position Short gegangen SL at 6260 |
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------- Update vom 08.06.12 Guten Morgen :sonne: Der DAX lief also bis 6230, ein wenig höher als berechnet, verletzte aber nicht die MOB bei 6260 Punkten! Hier endete wohl die aufstrebende Welle c der übergeordneten Welle IV, oder war es die Welle a der übergeordneten Welle 2. Bilde dir deine Meinung und lese hier anschliessend :)........ Es gibt bei den Wellenzählungen natürlich meistens alternative Zählungen, welche man immer im Blick haben sollte. Eine dieser Zählungen ist die Nachfolgende grafische Darstellung. Ich habe zur Kenntniss genommen, das einige Elliott Waver diese Zählung favorisieren, möchte aber gleich dazu anmerken, dass es nicht mein Favorit ist! Das diagonale Dreieck quält sich meiner Ansicht nach als Abschlüßmuster in das Bild, es passt nicht so recht und Welle III ist meiner Ansicht nach erst später beendet worden, wo andere schon den Beginn des Abschlußmusters sehen. Aber wie auch immer, bei beiden Zählungen sollte es zunächst noch ein gutes Stück wieder abwärts gehen, mein Favorit allerdings bis unter 5900 Punkte beim DAX- und beide Zählungen sehen dann stärker steigende Kurse. Ich möchte auch darauf aufmerksam machen, dass es noch weitere Alternativen gibt. Optimisten (bullishe Wellenzähler) sehen die Korrektur schon als beendet, oder als fast beendet und anschliessend neue Hochs über 7200 und später über 7600. Ich gehöre leider nicht zu den Optimisten momentan, ich würde es sehr gerne sein, dass könnt ihr mir glauben :( Hier nun eine Alternativzählung, welche sich aber auch in die bearishe Varriante einreiht. http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax8-6-12.jpg |
Guten Morgen Miteinander
Vielen Dank für Deine Analyse BG.:top: Ich hoffe Du liegst richtig und wir bilden jetzt den Boden der übergeordneten Welle I, oder die anderen Waver die sogar noch positiver sind und uns schon in der Erholung sehen. Ich werde meinen aktualisierten Chart am Wochenende reinstellen. |
Morgen zusammen:)
|
@BG,hallo denkst du immer noch,dass wir kurse unter 5914 sehn??
der fdax steht ja schon bei ca.6160.also ich glaube wir befinden uns in der welle 2 und bin gestern long rein.denke,dass wir gestern im tief die b der 2 gesehn haben und nun sind wir in der c der 2 bis ca.6400. bin mal sehr auf deine meinung gespannt. vielen dank. |
moin
den astrologen nach ist am 12.6. ein doppeltief, dann welle up bis ca 17.6., (ca 6500-6600) von dort wieder downwärts.... nur so am rande und zur belustigung ;):cool: schönes we :) |
Zitat:
hinterher sind wir natürlich alle schlauer, nichts ist unmöglich ;) , ich drücke dir die Daumen. Man könnte es natürlich so zählen wie du es machst, nur passt mir die Zeitebene ganz und gar nicht. Die vermeindliche Welle 1 begann anfang März 2012 bei 7195 Punkten im DAX und lief bis zum 5. Juni 2012, das sind runde 3 Monate. Seit dem Tief am 5. Juni bis zum Freitag den 8. Juni sind gerade einmal 4 Börsentage vergangen und wir sind nun schon in Welle c der übergeordneten Welle 2?? Hier der DAX-Chart http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Du merkst sicherlich was mir daran nicht gefällt :top: Schönen Sonntag noch :sonne: @ Maris Ich schrieb ja ein paar Anmerkungen zur Thyssenaktie, sie ist nach der Methode von Uwe Lang neben der Metro einer der schwächsten DAX-Aktien um sie ins Depot zu legen und die Methode von Uwe Lang schwächelt nur sehr selten. Ich kann es natürlich auch nicht wissen, aber im Augenblick würde ich zumindest eine kräftigere Erholung hier abwarten um sie dann zu verkaufen. Evtl. bekommst du sie ja später viel günstiger und du kannst dir das Doppelte ins Depot legen?! Hier der langfristige Thyssenchart:eek::( https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden. |
@BG,danke für deine Antwort,du hasst natürlich recht eine welle 2 passt vom zeitfenster her nicht.
habe noch ein anderes problem du gehst ja davon aus ,dass wir seit dem hoch bei 7195 5 wellig fallen werden.es kann doch auch sein dass wir seit dem hoch bei 7195 nur 3 wellig fallen weden,sprich der dax macht eine grosse ABC bewegung nach unten.denke von 7195bis ca.5400 eine A dann von 5400bis 6400 eine B und bann von ca.6400 bis ca. 4700 eine C.nachdem wir dann das tief in der C gesehen haben folgen stark steigene kurse.ich denke dies ist genauso gut möglich. was hälst du davon. Hoffe ich nerve nicht allzusehr mit meinen Alternativen. vielen dank. |
Zitat:
Auch dann hast du, eine erste Welle abwärts, sagen wir mal bis 5400 wie du schreibst, also Welle A. Welle B würde dann ja wieder nach oben streben, wie auch eine Welle 2, welche ich alsbald vermute, bzw. läuft sie schon wie andere vermuten. Welle C würde dann stärker nach unten fallen und ein weiteres Tief vermutlich markieren, nichts anderes würde aber auch meine Welle 3 machen :D . Bis dahin sind die Gedanken und der Verlauf sehr ähnlich. Erst jetzt sollten wir demnach vorsichtig sein, folgt die Welle 4 der von mir übergeordneten Welle C oder folgt deine Welle 1 eines neuen Bullmarktes. Zunächst also laufen wir paralel, bei beiden Szenarien, vermutlich noch eine ganze Weile :top: Wenn du weitere Gedanken hast, oder etwas nicht so siehst schreibe es bitte, Fehler machen wir alle!! Viele Grüße.....Dieter (Börsengeflüster) |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch für deine "Calls" leococo, fette Beute :Prost::D Das GAP heute früh verrät die Welle 3 der übergeordneten Welle C. http://charts.comdirect.de/charts/la...?1339395167627 In welchem Verhältniss diese Welle C steht, bleibt erst mal abzuwarten. Wie ich am Sonntag ja schon schrieb, läuft diese Welle 2 nicht in 5 Tagen aus, ich vermute,- das muß man jetzt aber erst abwarten,- das es der erste Teil der Korrektur nach oben ist (Welle a). Das könnte nochmals runter gehen bis 6000(Welle b) um dann bis 6500 +- hoch zu laufen (Welle c). Mittelfristig bleibe ich sehr vorsichtig und werde weiter steigende Kurse mit Kauf von Puts nutzen. Das Kartenhaus beginnt zu wanken. Jetzt ist es Spanien, morgen Italien und übermorgen die ganze Welt. Die Schulden müßen erst weg,- weltweit! vorher gibt es keine blühende Konjunktur, im Gegenteil, eine sehr schwere Rezzesion steht ins Haus. Ich selber habe ein paar Puts bei 6120 ca. erneut zurückgekauft, werde sie aber keines falls verkaufen (stop dieser Puts ist von der Bankseite her 7700 ca.) im Gegenteil, jetzt werde ich bei weiter steigenden Kursen zukaufen, ich werde darüber schreiben wenns so weit ist. ;) |
Morgen zusammen - und Danke für die Analysen:top:
Gesten habe ich einen guten Artikel über die Angst vor steigenden Kursen in den USA gelesen. Muss mal suchen, ob ich ihn wieder finde ... |
Der Aufwärtstrend wird nicht lange anhalten schätze ich. Bald wird dann auch Italien Kohle brauchen ...
|
charts von heute:
Nachdem die anvisierten 5.800 („Worst-Case“) mit 5.914 („Hammer-Formation“) fast erreicht wurden, konnte sich der DAX Ende letzter Woche nun wieder bis auf 6.130 erholen und in den primären Abwärtstrend zurückkehren. Die nächstgelegene Unterstützung bietet nun die Marke bei 6.090. -> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.257, 6.265, 6.300 sowie: mittleres Bollinger-Band: 6.258 Nächste Unterstützung: 6.090 MACD: Kaufsignal / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Daher gilt es aus charttechnischer Sicht auch weiterhin, Vorsicht walten zu lassen. Die „Schulter-Kopf-Schulter“- Formation hatte sich bis 5.914 ausgeprägt . Mit einer sog. „Hammer“-Candle konnte eine Gegenbewegung und leichte Stabilisierung eingeleitet werden. Sollte es heute gelingen, die 200-Tage-Linie bei 6.222 zurückzuerobern, wäre dies eine deutliches Signal für eine zumindest vorübergehende Atempause und sekundäre Seitwärtstendenz . |
Wir eröffnen bei knapp 6300 und schliessen bei 6100 :eek: ....heftig!
Charttechnisch aber sehr interessant! Wenn Zeit, komme ich morgen drauf zurück. Gute Nacht :) |
Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.