Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2009 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15292)

tina 03-06-2009 22:03

moin, ich bin wohl die einzige hier, die im urlaub was arbeitet? ;)

die weekly-wellen sagen:

Die nächsten Tage:
Das steigende Dreieck bis 4978 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche
Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.
Nach der Welle (iii) in grün hat sich augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in
den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen
lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den
Regeln für ein waagerechtes Dreieck.
Nach der Welle (c) bei 4653 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in
der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle
zu finden sein müsste.
Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5059. Von 4907 bis 5063 hat
sich ein weiteres steigendes diagonales Dreieck gebildet.
Fazit: Die Welle (iii) in schwarz hat eine Ausdehnung von 100 Prozent. Nach den EW
Regeln sollte eine ausgedehnte Welle (v) nach einer kurzen dritten Welle folgen. Der
Aufbau der Welle (v) in schwarz ist komplex. Die steigenden abc Welle seit dem Tief
der Welle iv (4653) weisen auf ein weiteres steigendes diagonales Dreieck hin. Nach
Abschluss dieser Formation sollten fallende Kurse bis in den Bereich 4653 und
später tiefer folgen.

OMI 03-06-2009 22:12

Servus tina :)

vermutlich nutzen alle noch das gute Wetter - heute bei uns noch herrlich sommerlich warm - aber gegen 19 Uhr wurde es dann schnell kühl!

Der Dax ist heute wieder deutlich abgetaucht - aber schloss über 5000. Am Ende konnten die Amis das Minus wieder reduzieren.

Börsengeflüster 04-06-2009 05:16

Zitat:

Original geschrieben von tina
moin, ich bin wohl die einzige hier, die im urlaub was arbeitet? ;)

die weekly-wellen sagen:

Nach
Abschluss dieser Formation sollten fallende Kurse bis in den Bereich 4653 und
später tiefer folgen.

Da ich in dem schönen Schleswig Holstein wohne, brauche ich keinen Urlaub, wenns schön ist fahre ich ans Meer :sonne:
Aber Omi hat recht, seit gestern ist es schlagartig sehr kühl geworden und für morgen ist sogar Bodenfrost angesagt :eek:

Tina, dein Wellenflüsterer sieht charttechnich Kurse zunächst fallend bis 4653, das kann ich mir noch gut vorstellen, obwohl ich mittlerweile auch hier eher skeptisch bin, aber möglich ist das schon. Das aber später dann tiefere Kurse folgen sollten, glaube ich nicht mehr, hier wird es keine- oder nicht genug Verkäufer mehr geben. Ich schaue da eher auf das Verhalten und die Meinung der Anleger, als auf die Charttechnik.
Aber auch wenn ich auf die Charttechnik blicke, dann wäre nach der klaren "W"-bildung bei BASF z. B. ein Rückgang von max. 4 Euro in die Nähe von 28 Euro möglich. Ok, das wären immerhin 10 Prozent.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Auch bei RWE Vz. hat sich ein klarer Boden ( W) gebildet und ein kräftiger Rückschlag ist auch hier kaum zu vermuten, die Dividendenrendite bei diesem Wert beträgt jetzt schon knapp 10 Prozent :eek: und diese Dividende wird auch sogar mindestens für die nächsten 2 Jahre garantiert, solange sind die Einnahmen bei RWE durch Optionen abgesichert!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Also mit einem steileren Absturz, tiefer als 4600 Punkte ca. kann ich mich zumindest nicht anfreunden.

tina 04-06-2009 07:57

moin
die wellen haben geflüstert:

Tagesanalyse:



Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.



Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.



Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.



Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet..



Folgt ein weiteres steigendes Dreieck?



Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet. Es haben sich zwei steigende abc Wellen entwickelt. Sollte das Tief der Welle (b) bei 4884 halten, entsteht ein letztes Hoch. Anschließend erwarte ich fallende Kurse bis 4658 oder tiefer.








Ziele:



Auf der Basis 5205 erwarte ich fallende Kurse bis in den Bereich 5080. –eingetroffen-.
Ein Widerstand liegt auf der Basis 5080. Auf dieser Basis besteht die erste Möglichkeit für weiter fallende Kurse.(hohes Risko).
Der gewöhnliche Rücklauf sollte in den Bereich 5117 führen.
Auf dieser Basis und unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5179 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4956. Eine weitere Ausdehnung liegt im Bereich 4890.




Achtung: Eine steigende Welle 5 im diagonalen Dreieck findet nicht statt, wenn 4804 unterschritten wird.

tina 04-06-2009 08:40

[QUOTE]Original geschrieben von Börsengeflüster
[B]Da ich in dem schönen Schleswig Holstein wohne, brauche ich keinen Urlaub, wenns schön ist fahre ich ans Meer :sonne:

hast du es gut :sonne:
würd ich auch gern - eine kleine etw hier oben auf sylt
würd mir schon reichen :cool:
aber dafür muss ich dann noch ein wenig sparen :rolleyes:
und dann käm ich einige male hierher im jahr, anstelle von
nur einem mal. ;)

OMI 04-06-2009 21:52

Schönen Abend zusammen, :)

noch einen Tag, dann werde ich den Dax wieder aktiv verfolgen.
Huete sehe ich als Fazit einen Dax weiterhin über 5000. Obs so bleibt?

tina 05-06-2009 07:21

Tagesanalyse:



Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.



Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.



Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.



Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet..



Folgt ein weiteres steigendes Dreieck?



Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet. Es haben sich zwei steigende abc Wellen entwickelt. Sollte das Tief der Welle (b) bei 4884 halten, entsteht ein letztes Hoch. Anschließend erwarte ich fallende Kurse bis 4658 oder tiefer.









Ziele:



Auf der Basis 5205 erwarte ich fallende Kurse bis in den Bereich 5080. –eingetroffen-.
Der gewöhnliche Rücklauf sollte in den Bereich 5117 führen. –eingetroffen-.
Eine weitere Zwischenerholung sollte in den Bereich 5134 führen.
Eine direkte Abwärtsbewegung setzt ein, wenn 5123 hält. (weniger wahrscheinlich).
Auf dieser Basis und unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5179 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4956. Eine weitere Ausdehnung liegt im Bereich 4890.




Achtung: Eine steigende Welle 5 im diagonalen Dreieck findet nicht statt, wenn 4804 unterschritten wird.

Börsengeflüster 05-06-2009 09:24

Guten Morgen :sonne:

Momentan spricht eigentlich noch nicht sehr viel für eine direkt bevorstehende Korrektur. Ich habe mir verschiedene wichtige Werte genauer angeschaut und ich konnte bislang noch keine Signale für ein Zurücksetzen der Kurse empfangen ;)
Bei meinem Depotwert BASF sieht es sehr gut aus. Die Aktie beweist enorme relative Stärke, geht bei Korrekturen nur sehr wenig zurück und zieht nun wieder an. Wir haben es hier evtl. erneut mit einem Rising Three Methods zu tun.
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle60.gif
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345488

Zitat:

Die Rising Three Methods bestehen aus:
1. Einer langen, weissen Kerze.
2. Dieser weissen Kerze folgt eine Gruppe absteigender oder lateralen Kerzen mit kleinen Körpern. Im Idealfall erscheinen drei solcher Kerzen, aber eine mehr oder weniger macht kaum einen Unterschied, solange die Kerzen sich innerhalb der Kursspanne der vorhergehenden, weissen Kerze befinden. Bei diesem Muster zählen die Schatten der weissen Kerze ebenfalls zur Kursspanne. Die kleinen Kerzen können schwarz oder weiss sein, aber eine schwarze Färbung ist für dieses Muster ideal.
3. Am letzten Tag des Musters sollte eine starke, weisse Kerze erscheinen, die oberhalb der Schlussnotierung des Vortages schliessen.
Es könnte also hier ein erneuter kräftiger Ausbruch nach oben direkt bevorstehen (heute oder am Montag)?! Dies würde natürlich auch für den gesamten Markt bedeuten das wir vor einer erneuten Ralley stehen?!

Auch mein Depotwert RWE zeigt ein langfristiges Dreieck welches sich nun alsbald entscheiden muss in welche Richtung es ausbrechen möchte :D und die überverkaufte Situation bei diesem Wert zeigt, in welche Richtung auch meine Vermutung deutet.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244


Auch andere Werte wie mein Depotwert Bijou Brigitte z. B. schreiben klare neue Jahreshöchststände, was als deutlich bullish zu werten ist!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260
Fazit: Eine kräftigere Korrektur steht im Augenblick noch nicht an?!!

OMI 05-06-2009 15:19

Habe einiges nachzulesen nächste Woche :cool: :top:

Sehe aktuell nur, dass der Dax kurz nach oben schoss - um dann ins MInus zu drehen.

Börsengeflüster 05-06-2009 15:27

Zudem schiesst der Dollar, wie von mir erwartet, nun kräftig nach oben, das zuletzt nochmals Final erstarkte Gold bricht ein. Das ist erst der Anfang einer grossen Edelmetallbaisse und Eurobaisse.
Letztendlich sollte es dem Deutschen Aktienmarkt helfen :top:
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...?1244212584569
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344497
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...?1244212646583
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

OMI 06-06-2009 12:27

Eben per mail erhalten: Aktuell Wellenanalyse von Godmode zum Dax:

Kursziel bei 2711,00 Punkte bis zum 08.10.2009

Vogtlandsiggi 07-06-2009 19:13

:lol: ich denke es soll alles wieder besser werden?
Wäre eigentlich zu einfach diese Prognose. Könnte man ja jetzt Puts kaufen und sich schlafen legen oder?

Franki.49 07-06-2009 19:16

Siggi, besser ist Silber phys. :top: :top:

OMI 07-06-2009 20:12

Zu Silber: Habe eben das TA Rating für Godmode gemacht. Silber wechselt dort von long auf neutral.

Börsengeflüster 07-06-2009 21:18

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Siggi, besser ist Silber phys. :top: :top:
Meine Meinung kennst du Franki.......(Finger jetzt weg von den Edelmetallen!!)

Franki.49 07-06-2009 21:41

Natürlich BG kenne ich Deine Meinung zu EM, auch zu Ag. Nur kann und will ich nicht den Inflationsschutz nun verkaufen, lese aber immer gespannt, diesbezüglich auch, die Beiträge immer von Dir so intensiv wie auch die von Benjamin.

OMI 08-06-2009 07:28

Guten Morgen! :)

tina 08-06-2009 07:48

moin, die wellen flüstern:

Tagesanalyse:



Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.



Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.



Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.



Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet..



Folgt ein weiteres steigendes Dreieck?



Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet. Es haben sich zwei steigende abc Wellen entwickelt. Sollte das Tief der Welle (b) bei 4884 halten, entsteht ein letztes Hoch. Anschließend erwarte ich fallende Kurse bis 4658 oder tiefer.









Ziele:



Auf der Basis 5205 erwarte ich fallende Kurse bis in den Bereich 5080. –eingetroffen-.
Ein Widerstand liegt auf der Basis 5080. Auf dieser Basis besteht die erste Möglichkeit für weiter fallende Kurse (hohes Risiko).
Der gewöhnliche Rücklauf sollte in den Bereich 5117 führen. –eingetroffen-.
Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5179 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4956. Eine weitere Ausdehnung liegt im Bereich 4890.
Unterwellen: Eine untergeordnete fünfte Welle sollte im Bereich 5007 enden.




Achtung: Eine steigende Welle 5 im diagonalen Dreieck findet nicht statt, wenn 4804 unterschritten wird.

OMI 08-06-2009 07:52

Vielen Dank für die Wellen! :top:

OMI 08-06-2009 07:53

http://www.godmode-trader.de/front/i...ideVolume=true

OMI 08-06-2009 08:45

Gleich zu Beginn der Woche stehen die 5000 auf dem Prüfstand.

simplify 08-06-2009 09:31

die 5000 sind gefallen und ich bezweifel, dass der DAX da kurzfristig noch mal entscheidend drüber läuft.
die charttechnik ist das eine, die fakten etwas anderes.

wir werden die auswirkungen der wirtschaftskrise erst noch richtig zu spüren bekommen. was jetzt als grosse hilfe des staates verkauft wird, ist die inflation von morgen.

OMI 08-06-2009 11:06

Es schwankt weiter um die Marke von 5000.
Das sah in der Vorbörse ncoh ganz anders aus.

simplify 08-06-2009 12:31

den ganzen vormittag gibt es praktisch keine bewegung mehr beim DAX. alles wartet jetzt auf die amis.

Börsengeflüster 08-06-2009 12:56

Zitat:

Original geschrieben von simplify
die 5000 sind gefallen und ich bezweifel, dass der DAX da kurzfristig noch mal entscheidend drüber läuft.
die charttechnik ist das eine, die fakten etwas anderes.

wir werden die auswirkungen der wirtschaftskrise erst noch richtig zu spüren bekommen. was jetzt als grosse hilfe des staates verkauft wird, ist die inflation von morgen.

Genau solche Meldungen sind in den Korrekturphasen zu erwarten. Wie sagte noch Uwe Lang vor einigen Wochen......

Zitat:

Freilich bedeutet das neue Kaufsignal unserer drei Indizes nicht, dass es in den kommenden Monaten keine Rückschläge am Aktienmarkt geben wird. Solche werden mit Sicherheit kommen, da die Konjunkturmeldungen immer schlechter werden, die Auftragseingänge weiter sinken und die Gewinne der Unternehmen wegbrechen. Letztlich ist dies zwar alles in den derzeit niedrigen Aktienkursen enthalten. Aber diese negativen Zahlen werden schon noch viele Anleger beeindrucken, die dann die Nerven verlieren und verkaufen.
Uwe Lang


Und der gute Börsenpfarrer ist ein weiser Mann ;)

OMI 08-06-2009 15:49

Auch die Amis konnten zu Beginn den Daxnicht wecken - aber nun doch ein kleiner Satz auf rund 5030 Punkte.

Mustang 08-06-2009 21:12

Das sieht doch mehr nach Ziellos bzw. Richtungslos aus. Mal ein paar Punkte Hoch und dann wieder Runter. Würde mich nicht wunder wenn sich das Spiel bis zu den Sommerferien hin ziehen würde.

Könnte also der Mittelweg werden zischen den Was den Dax schon an den 6000er Marke sehen und den von der 3000er Marke.

OMI 08-06-2009 21:34

Wobei in den letzten Minuten bei den Amis nochmal richtig Stimmunf aufkam. Das hat den Dax nachbörslich deutlich über 5000 gehoben.

6000 kann ich mir nicht vorstellen - daher durchaus möglich :D

OMI 09-06-2009 06:53

Morgen :)
Die ersten Daten der Vorbörse nahezu identisch mit den Schlussdaten von gestern Abend. Der Dax bei rund 5030 Punkten.

tina 09-06-2009 07:53

moin moin
das wellengeflüster von heute:

Tagesanalyse:



Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.



Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.



Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.



Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet..



Folgt ein weiteres steigendes Dreieck?



Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet. Es haben sich zwei steigende abc Wellen entwickelt. Sollte das Tief der Welle (b) bei 4884 halten, entsteht ein letztes Hoch. Anschließend erwarte ich fallende Kurse bis 4658 oder tiefer.



Ziele:



Auf der Basis 5205 erwarte ich fallende Kurse bis in den Bereich 5080. –eingetroffen-.
Ein Widerstand liegt auf der Basis 5080. Auf dieser Basis besteht die erste Möglichkeit für weiter fallende Kurse (hohes Risiko).
Der gewöhnliche Rücklauf sollte in den Bereich 5117 führen. –eingetroffen-.
Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5179 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4956. –eingetroffen-. Eine weitere Ausdehnung liegt im Bereich 4890.
Sollte das Tief bei 4967 halten, folgen steigende Kurse in Form einer dreigliedrigen Welle, die das Hoch bei 5179 leicht überschreiten sollten.




Achtung: Eine steigende Welle 5 im diagonalen Dreieck findet nicht statt, wenn 4804 unterschritten wird. Eine Fortsetzung der Welle 4 im Kreis bis 4890folgt, wenn 4967 unterschritten wird.

OMI 09-06-2009 07:59

Morgen tina :sonne:

Börsengeflüster 09-06-2009 08:31

Morgen Tina und danke für die Wellen! :top:

Viele Werte sind momentan etwas überverkauft, dies sollte der Börse momentan Halt geben. Es sieht so aus, als ob wir, zumindest momentan uns in einer Seitwärtsbewegung befinden?!
Wie gesagt, grosse Kursverluste erwarte ich nicht. Der Boden könnte bei 4600 Punkte liegen, ich sehe allerdings keine Verkaufsbereitschaft der Aktienhalter, selbst bei schlechten Nachrichten, das gibt mir doch zu denken ob wir überhaupt nochmals in diese Regionen fallen könnten?!

OMI 09-06-2009 11:59

ZUmindest die 5000 haben wir wieder unterschritten.
Ich persönlich gehe davon aus, dass wir Kurse unter 4600 in diesem Jahr noch sehen werden - aber wetten würde ich derzeit nur vorsichtig darauf ;)

simplify 09-06-2009 12:32

ich habe heute morgen darauf gewettet und zwar mit einer grösseren position beim DAX und S&P 500.
ich denke wir werden in den nächsten 2 monaten mindestens 20% tiefer stehen :)

arcandor hat insolvenz beantragt. es hat sich für die SPD nicht ausgezahlt, dass man unternehmen mit steuergeldern rettet, nun lässt man arcandor fallen wie eine heisse kartoffel.

OMI 09-06-2009 14:59

20% heißt ein Dax bei rund 4000 oder tiefer ....

simplify 09-06-2009 16:39

ob etwas unter o. etwas über 4000, auf ein paar punkte kommt es nicht an.
schaun wir mal, ob es so kommt? den stop-loss habe ich in den bereich von 5150 gelegt, werde ihn aber bei verlauf in die von mir gedachte richtung immer wieder anpassen.

OMI 09-06-2009 21:30

Die Amis haben am Abend weiter rumgeeiert - der Dax auch nachbörslich um die 5000.

simplify 09-06-2009 21:57

rumeiern ist der richtige ausdruck :rolleyes:

Börsengeflüster 10-06-2009 06:59

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Die Amis haben am Abend weiter rumgeeiert - der Dax auch nachbörslich um die 5000.
Naja, beim Dow Jones befinden wir uns ja auch an einer sehr wichtigen Trendlinie, nämlich die 200 Tagelinie.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344118

Und es muss hier eine Entscheidung irgendwann geben, entweder steigen wir darüber - und dann natürlich nicht nur um 30 bis 40 Punkte sondern schon um einige hundert Punkte, oder wir fallen deutlicher zurück.
Soweit ich das hier beurteilen kann, wetten Omi und Simplify eher auf zurückgehende Kurse, meine Wenigkeit auf deutlich über die 200 Tagelinie steigende Kurse. Also stehen die Wetten momentan 2:1 für eine Baisse?! Es wäre sicherlich sehr interessant, wenn auch andere Forummitglieder einmal ihren Tipp hier hereinstellen, deutlich über die 200 Tagelinie in der nächsten Zeit oder runter, oder evtl. doch weiter auf dieser Linie hin und her schwankend ?

OMI 10-06-2009 07:02

Morgen BG :)

Naja, eine Baisse würde ich es nicht gerade nennen - aber Du hast Recht, ich würde derzeit eher auf fallende Kurse setzen.

UNd ich wiederhole gerne Deine Frage: Worauf tippen die anderen Leser und Schreiber?

Für die nächsten Wochen eher hoch - runter - oder gleichbleibend?


Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.