Ich vermute, wir laufen jetzt wenige Tage noch hoch, um die bereits begonnene Korrektur der großen Abwärtsbewegung abzuschließen. Vermutlich wird das GAP bei 7600 geschlossen werden. Unmittelbar danach könnte der Sinkflug wieder aufgenommen werden.
Alternativ-Variante: Die Korrektur nach oben dauert etwas länger und jenes GAP bei 7800 wird auch noch geschlossen. In dem Falle danach eine heftige Abwärtsbewegung. |
wir werden sehen benjamin. heute hat EZB chef trichet das ende der subprimekrise in den usa verkündet. pech nur, dass kurz danach wieder baufinanzierer um die ecke kamen um die flügel zu streichen.
die börse hat auf die worte trichet auch nicht viel gegeben, DAX und DOW deutlich im minus. belasten dürfte auch, dass sowohl aus den usa, als auch aus deutschland schlechte konjunkturzahlen gemeldet wurden. die carrytrades werden auch reihenweise geschlossen, was den yen steigen lässt und den euro gegen yen und us-dollar nach unten bringt. |
Die Amis mit einem wenig erfolgreichen Tag - wie wahr!
Das dürfte dem Dax gleich am Morgen wieder Abwärtsdruck bescheren. |
Zitat:
Stimmt, wir werden sehen . ;) Die Aktien-Indices könnten gestern die (etwas überschießende) tiefe b einer abc-Korrektur der letzten dynamischen Abwärtstage gemacht haben. Diese c (z. B. bei DAX ca. 7600) wäre dann voraussichtlich eine 2 im nächsthöheren Wellengrad. Falls das stimmt (halte ich für wahrscheinlich, aber natürlich nicht für sicher), dann sollten wir nun jene c-Welle rauf sehen für einige Tage - z. B. bis Freitag (z. B. Kursziel 7600 im DAX, also GAP-Schluss?). Demnach dann erst Anfang der kommenden Woche Fortsetzung der Abwärtsbewegung, oder es wird eine zeitlich deutlich längere (komplexere) Korrektur bis zur c, dann könnte es sogar in Richtung 7800 gehen (noch'n GAP dort), um danach dann aber crashartig abzustürzen. Die Alternative dazu wäre natürlich eine simple Fortsetzung der aktuellen Abwärtstage. Problem bei der Alternative: Die Indikatoren im daily sind schon arg überverkauft, da steckt demnach wohl nicht mehr viel Kraft dahinter. Diese bräuchte eine gewisse Korrektur. Daher in meinen Augen weniger wahrscheinlich. Wer ein echter Bär ist, der will jetzt eine Korrektur nach oben. Nur die Bullen wollen jetzt den Markt sofort weiter nach unten sehen. Zu Währungen, Anleihen, Gold: Habe gestern eine längliche Analyse/These + Prognose im EUR/USD-Thread gepostet, mit aktuellen Charts: http://www.traderboersenboard.de/for...991#post302991 Interessant für Leute, die Markte inhaltlich verstehen und ggf. sogar argumentativ dazu diskutieren wollen, letzteres würde mich persönlich übrigens sehr freuen! Der Thread dort könnte so etwas nämlich gut gebrauchen. :) Wer jedoch nur ein Kochbuch will (man nehme jetzt ...) oder wer nur ganz allgemein herumquatschen möchte: Diesen Hinweis hier und jenes Posting von mir ignorieren und bitte dort nicht zu meinem Beitrag posten. ;) |
guten morgen :sonne:
heute geht es erstmal wieder ein gutes stück richtung süden. die asiaten sind den amis gefolgt und wir folgen beiden. die worte von EZB chef trichet vom ende der krise haben nichts bewirkt, ausser vielleicht das gegenteil. wie auch? ein zentralbänker kann ja wohl schlecht sagen, die krise wird uns noch weiter nach unten reissen. was allerdings von der zentralbank auch verkündet wurde, kurzfristig steht man dem markt weiter mit liquidität zur seite. mittelfristig müssten striktere regeln für die kreditvergabe gelten. das bedeutet nix anderes als schluss mit leichtem geld. der euro geht weiter nach unten, die carrytrades werden verstärkt geschlossen. |
Das Wechselbad der Gefühle wird weitergehen.
Der Dax am nachmittag bestens erholt, deutliches Plus - aber da wird sich Morgen wieder ändern. Die Amis mit deutlichen Kursverlusten am Ende des Tages. |
In Asien klappen die Börsen komplett zusammen. Der MSCI Asia Pazifik bricht um 3,5 % ein, so viel wie in den letzten drei Jahren nicht mehr, in Südkorea taucht der Kospi mit 6,8 % so stark an einem Handelstag ab, wie in den letzten 5 Jahren nicht mehr.
Der Kosdaq, der Tech - Index vergleichbar mit der US - Nasdaq, wurde zeitweise mit Limit down bei 10 % Kursverlust vom Handel genommen. In Hongkong fällt der Hang Seng um fast 3,7% nach unten ... der Nikkei gibt derzeit 2,62 % ab und weitet seinen Jahresverlust auf nun über 7% aus, das Tagestief lag heute sogar bei 3,7% http://bigcharts.marketwatch.com/cha...083&mocktick=1 |
Das klingt richtig dramatisch :rolleyes:
Mal sehen, was der Dax da mitnimmt... |
|
guten morgen :sonne:
da wird heute weltweit in einer wahren panik verkauft. einmal ist es die weitere angst vor möglichen pleiten im subprimebereich, dann natürlich die damit verbundene auflösung der crarrytrades. die frage ist nun, ob man angst kaufen soll? was mich etwas optimistisch macht, es wird neben den oben erwähnten punkten auch die lage im irak genannt. so wie es vor ein paar wochen nur gute nachrichten gab, so gibt es derzeit nur schlechte. den ganzen markt, also die indices sollte man allerdings nicht kaufen. da könnte es auch durch den future getrieben noch druch nach unten geben. einzelne aktien, die jetzt ausgebombt werden lohnen aber mal genauer betrachtet zu werden. wie es auch kommt, ich fahre morgen erstmal in den urlaub. :sonne: |
Morgen simplify :)
|
ja morgen geht's in urlaub OMI :bounce:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die jungs und mädels von godmode-traders sehen den DAX im september schon wieder bei 7600.
|
Jetzt gehts beim Dax noch mehr zur Sache - eben das Abtauchen auf 7260 Punkte.
|
Urlaub
Hallo simplify,
wünsche dir einen schönen Urlaub !! lieben Gruß I.* |
vielen dank moonlight, ich komme ja bei dir praktisch vor der haustür her, dann mache ich mal die lichthupe an. :cool:
|
Heute die größten Verlierer:
Deutsche Börse -7,59% TUI -6,29% Hypo Real Estate.. -4,79% DAIMLERCHRYSLER .. -4,06% |
es gibt sicher schon ein paar schnäppchen. man muss sich ja nur mal fragen, wer hat mit der us-immoblase nun wirklich nix am hut, oder wer profitiert sogar davon?
|
Und - haste schon ne spannende Antwort gefunden ...? :cool:
|
Die 7600 hatte ich auch bereits als mögliches Zwischenkorrekturziel genannt.
Es dreht jetzt offenbar - im Sinne einer beginnenden Zwischenkorrektur, siehe Wellenmuster bei EUR/USD, EUR/YPY und DAX. Weiteres Argument: Die amerikanischen Autobauer haben alle miteinander eine ganz wunderbare SKS-Formation im Chart bei der NYSE, die gerade an der Nackenlinie steht, also unmittelbar vor Auslösung. Wenn die ausgelöst würden, dann käme eine richtig doller Sell-Off bei denen heraus. Die Auslösung ist kurzfristig natürlich möglich, aber sie würde stattfinden vor dem Hintergrund eines bereits arg überverkauften Marktes im daily Chart - also mit wenig "Kraft" beginnen. Das sollte man beobachten und die SKS-Auslösung in jedem Falle traden (jetzt oder später), es gibt nette Put-Optionsscheine, die bei dieser ansteigenden Volatilität besser laufen als einfache Shorts. :cool: McLaren schrieb am 8.8.: If this fast trend continues it will last to a minimum of August 21st through 24th and declining 14% to 18%. If there is going to be a secondary high there would still be another new low possibly to 1419 followed by a rally into the time window of September 3rd through 5th followed by a larger decline at a minimum 20%. http://www.mclarenreport.com.au/images3/b0808spe.jpg http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=302009 |
mal angenommen, die krise bleibt noch etwas länger in den köpfen, dann hat z.B. diese aktie nun wirklich nix mit immobilien zu tun, im gegenteil.
gegessen wird weiter und lebensmittel wird das thema der zukunft sein. https://chart.consors.is-teledata.co...ITH_EARNINGS=0 ARCHER-DANIELS-MIDLAND CO. REGISTERED SHARES O.N. (854161) |
Leute das waren Turbulenzen damals in den Zeiten der Großen Depression (ca. 1930 - 1933) sowie gegen Ende des 2. Weltkrieges - hier anhand des S&P 500 :
http://isht.comdirect.de/charts/larg...NX.SPI&hcmask= In den kommenden Wochen und Monaten dürfte so etwas auch anstehen - unterbrochen durch kleinere Zwischenerholungen: |
ZUmindest die 7300 hat der Dax derzeit zurückerobert. Ich bin sehr gespannt auf die Amis im späten Handel ...
|
die 7300 sind jetzt schon ferne vergangenheit. der DAX nun unter 7200. ich könnte mir gut vorstellen, dass der DAX bis 7000 nachgibt.
schnell sind auch die analysten. heute kommen meldungen, dass es kein jahresziel von 9000 und mehr geben wird. man wäre jetzt schon zufrieden, wenn wir die 8100 zum jahresende sehen. zumindest kotzt sich der markt jetzt richtig aus. es lohnt sich schon bald einzusammeln. |
Der Bund-Future hat mich in den letzten Tagen überrascht - er stieg, anstatt zu fallen. Aber er hat heute die Bollinger-Bänder oben als Spike überzogen - normalerweise ein Hinweis auf eine (vorübergehende?) Trendumkehr. Ob's jetzt dort kursmäßig nun abwärts geht - also die Renditen steigen werden?
"bullishes" Signal, falls der Markt die Zone bei 113,34/41 (nachhaltig) überspringt 114,55 = Jahrestief 2006, Fibonacci-Level, Gap vom 10.04.07 1 Monat - Intraday: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=310432 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18625958 http://img.godmode-trader.de/charts/...uscant2901.GIF |
Worst-Case-Szenarien an der Wall Street
„Dieser Markt geht runter wie Freibier“, meint Art Hogan. Doch ansonsten ist dem Börsenexperten vom Brokerhaus Jefferies & Co. gar nicht zum Scherzen zumute. „Wenn es einen Tag gibt, an dem die Wall Street das Worst-Case-Scenario einpreist, dann ist das wohl heute.“ Schwer zu sagen, wie das Worst-Case-Scenario aussehen wird. Brechen die Hedgefonds ein? Wird es weitere Pleiten bei Banken und Kreditagenturen geben? Müssen Trader an der Wall Street die alte „Dow 10 000“-Mütze aus dem Keller holen? Oder stürzt die amerikanische Konjunktur gar in eine Rezesseion. Fakt ist, dass die Märkte im freien Fall und offenbar auf das Schlimmste eingestellt sind. Und während nach einem 30-prozentigen Anstieg des Dow Jones in den vergangenen 12 Monaten eine Korrektur um 10 Prozent zunächst eigentlich ganz vernünftig aussah, wird es jetzt doch manchem Beobachter mulmig. Die 10 Prozent sind – gerechnet am Allzeit-Hoch bei 14 000 Punkten vor genau einem Monat – punktgenau erreicht, doch die Kurseinbrüche scheinen kein Ende zu nehmen. Im Gegenteil: Aktien brechen immer schneller und tiefer ein. Kein Wunder, bei der aktuellen Meldungslage. Jeden Tag gesteht irgendein Finanzriese massive Liquiditätsprobleme, nach American Home Mortgage steht nun Countrywide vor dem Konkurs. Derweil verschlechtert sich die Lage im Bausektor weiter. Die Baubeginne sind so schwach wie seit zehn Jahren nicht mehr, und damit dürfte sich die Lage im Hypothekensektor noch verschärfen. Gleichzeitig meldet das Produzierende Gewerbe unter den Erwartungen – und doch greift die Notenbank nicht ein. Anleger hoffen seit Tagen auf eine Zinssenkung als Notmaßnahme. Diese Hoffnung war ohnehin weit hergeholt, nun bekommt man aber mehr oder weniger offizielle Absagen, unter anderem von William Poole, einem der stimmberechtigten Fed-Gouverneure. Auch Finanzminister Hank Paulson ist dagegen, dass sich die Fed oder sonstwer in Washington in die Märkte einmischt. Seit dieser Woche sind die bisherigen Jahresgewinne aufgebraucht, und manche Experten glauben nicht daran, dass sie sich allzu bald wieder einstellen. Im Gegenteil: Joe Battipaglia vom Brokerhaus Stifel Nicolaus fürchtet, dass Anleger ihren Ausblick grob umstellen müssen. „Wer jetzt noch glaubt, dass wir das Jahr im Plus beenden, der irrt sich“, meint Battipaglia. „Ich kann mir das beim besten Willen nicht mehr zusammenreimen.“ Er wird wohl Recht behalten. Immerhin müssen in absehbarer Zeit 600 Milliarden Dollar, die im amerikanischen Subprime-Markt stecken, refinanziert werden. In diesen Wirren stecken nicht nur Banken und Kreditgeber, sondern auch die Kreditnehmer – die Verbraucher. Und die treten jetzt schon kürzer, was nicht nur die teuren Ketten spüren, sondern mittlerweils schon die Discounter. Wenn Wal-Mart einmal den Ausblick senkt, was gerade passiert ist, dann geht es dem Konsumenten schon ganz schlecht. Gar nicht auszudenken, wenn 7 Millionen Amerikaner ihre Häuser verlieren, wie Jim Cramer von TheStreet.com befürchtet. Horrorszenarien? – Vielleicht. Aber, wie sagt doch Art „Freibier“ Hogan: „Wenn es einen Tag gibt, an dem die Wall Street das Worst-Case-Scenario einpreist, dann ist das wohl heute.“ Markus Koch - © Wall Street Correspondents Inc |
Am späten Abend sieht es schin wieder besser aus. Die Amis habne nahezu alle verluste wieder wettgemacht - der Dax nachbörslich bei kanpp 7400.
Wars das nun ...? :rolleyes: |
Panik in Japan, Nikkei stürzt über 5 % bzw. 814 Punkte ab
An der japanischen Börse kommt es zu einem schweren Ausverkauf. Der Nikkei bricht in der zweiten Handelshälfte um über 5 % ein und baut den Jahresverlust auf nun schon auf 10% aus. Der Yen steigt gegenüber den Währungen wie Euro und USD unbeirrt an und hat mit einem Wochenplus von 4% den stärksten Anstieg der letzten neun Jahre erlebt. Die Zentralbank hat heute weiteres Kapital für umgerechnet 8 Mrd. € in den Markt gepumt :eek: |
Habe es eben in den Nachrichten gehört. Ursache wohl unter anderem, dass eine der größten US- Hypothekenbanken kurz vor dem Konkurs steht, weil die Häuslebauer ihre Raten nicht mehr zahlen können.
|
Hier die genauen Meldung zur Japanischen Notenbank:
17.08.07 07:15 Japanische Notenbank lenkt erneut Liquidität in den Geldmarkt TOKIO (dpa-AFX) - Die japanische Notenbank (Bank of Japan) hat dem Geldmarkt aufgrund eines erneuten Anstiegs der kurzfristigen Zinsen zusätzliche Liquidität zur Verfügung gestellt. Dem Geldmarkt würden 1,2 Billionen Yen (etwa 7,96 Milliarden Euro) zugeführt, teilte die Bank of Japan am Freitag mit. Experten hatten eine weitere Liquiditätszufuhr erwartet, jedoch mit lediglich 1,0 Billionen Yen gerechnet. Bereits am Donnerstag hatte die japanische Notenbank dem Internbankenmarkt 400 Milliarden Yen zugeführt. Zuvor hatte die Bank of Japan am Mittwoch und Dienstag dem Geldmarkt infolge wieder gesunkener Kurzfristzinsen insgesamt 3,6 Billionen Yen entzogen, nachdem sie seit vergangenem Freitag insgesamt 1,6 Billionen Yen in den Geldmarkt gegeben hatte. Hintergrund der Notenbank-Interventionen ist das weltweite Übergreifen der US-Hypothekenkrise auf die Geldmärkte. Dies hatte zu erheblichen Liquiditätsengpässen an den Geldmärkten geführt und die kurzfristigen Zinsen deutlich ansteigen lassen./FX/bf/sk Quelle: dpa-AFX |
|
Vom Tief am Morgen ist der Dax etwas erholt ... aber weiter unter 7300.
|
Eilmeldung - US-Notenbank senkt Diskontzinssatz um 50 Basispunkte
https://www.boerse-go.de/nachricht/E...e,a674337.html |
Und das verfehlt die Wirkung nicht - der Dax explodiert und rauscht auf 7500
|
Auch wenn es derzeit "nur" noch 7450 sind - diese Meldung sorgt für eine komplett neue Situation.
Ich muss aber gestehen, dass ich diese nicht positiver, sondern eher negativer sehe. Denn solch ein Schritt der Notenbank zeigt ganz deutlich, wie brsiant die aktuelle Lage ist. Ich wäre mir auch nicht sicher, dass die US-Börsen diese enorme Freude den ganzen Tag teilen werden .. |
Fed-Chef Ben Bernanke will die Gesamtmärkte durchaus etwas beruhigen , nur hätte er dies schon einige Tage früher auch machen können :rolleyes:
Zur Begründung hieß es, die Situation an den Finanzmärkten habe sich verschlechtert, die Risiken für das Wirtschaftswachstum hätten sich merklich erhöht. Die Senkung des Diskontsatzes, zu dem sich Banken bei der Zentralbank unmittelbar Geld leihen können, bezeichnete die amerikanische Notenbank als vorübergehende Maßnahme . |
"Vorübergehende Maßnahme" ??
Das soll wohl beruhigen, lässt aber alles offen. :rolleyes: Der Dax schon wieder etwas tiefer bei derzeit 7430 Punkten. Sehe es ähnlich wie Du - die NOtenbank hätte früher und etwas weniger spektakulär agieren sollen/können. Hat man die Situation womöglich unterschätzt? |
Besonders im Aufwind mit Pluswerten von über 5% derzeit die Finanztitel.
|
Obwohl es sich nicht um die Fed-Fund-Rate handele, sondern den Diskont-Satz, ist dies eine sehr angemessene Lösung vom Fed-Chef wie ich finde , nur eben um einen Hauch zuspät ;)
Die derzeitige Situation wurde im Vorkreis wie du schon erwähntest etwas unterschätzt , die heutigen Paniksituationen an den asiatischen Märkten haben für die Fed sicherlich den Ausschlag gegeben etwas zu unternehmen . |
|
Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.