Die haben doch nicht mehr alle am Sender!
Ich habe wieder ein Stopkurs eingetragen und wieder bei 8535 für den Schein. |
Scheint so das jetzt entlich mal eine Korrektur läuft. :top:
|
Andre Tiedje aktuell:
Zitat:
|
Also das war dann Ordentlich den der Nikkei 225 der auch nur eine Richtung kannte hat ebenfalls sein Fett Weg bekommen 2,5% in den Keller und der Hang Seng hat jetzt schon ein Verlust von 1,7%. Der Dow hatte gestern noch ein Minus von 0,5 % mal schauen was der Dax da Heute macht nach dem Xetra der fast aus dem Hoch aus dem Handel ist. :cool:
|
Habe noch mal nach gesehen Japan NIkkei 225 mit einem Minus von fast 7,5% und China den Hang Seng hat es auch um 2,5% in den Keller geschickt. Was macht da der Dax und später der Dow Heute noch?
|
es kann gut sein, dass jetzt der stecker gezogen wurde. wenn man teilweise die kursziele von "Analysten" gelesen hat, dann wurde einem schwindelig. der Rocco graefe von godmode hatte gestern für den nikkei noch 44.000 in den nächsten Monaten vorrausgesagt :eek:
da klar ist, dass die Aktienkurse nur der geldflutung durch die Notenbank geschuldet ist, sollte sich niemand wundern. gestern hatte bernanke ja noch Hoffnung auf dauerhaft niedrige zinsen gemacht, dann kam das Protokoll der letzten Sitzung, da sah die Sache schon anders aus. die Börse handelt bekanntlich die Zukunft, man sagt so die zeit in 6 Monaten. im Januar ist bernanke aber nicht mehr Chef der FED, da kann dann die zinswelt ganz anders aussehen. |
wenn nicht im Bereich 8300 - 8255 ein pullback kommt, dann dürfte es bis rund 8010 crashen beim DAX:rolleyes:
|
Also der Nikkei ist jetzt schon bei fast 10% Minus. :eek:
Mal wie der Dow sich verhält Heute. Der ist im Moment auch schon wieder 1% im Minus zum SChlußkurs von gestern. |
Guten Morgen :sonne:
Der Stop bei 8350 wurde bei meinen Puts ausgeslöst, noch während der Urlaubszeit an der Türkischen Riviera. Gestern sind wir wieder braungebrannt zurückgeflogen und wir sind in einem Land gelandet wo es einfach nur schweinekalt ist. 6 Grad in Hamburg, das geht gar nicht! Naja, es muss ja auch hier mal der Sommer beginnen!! An den Börsen scheint der Gipfel aber zwischenzeitlich erreicht worden zu sein?! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Oberhalb ist der Index von Japan in den letzten 6 Monaten zu sehen. Ein sehr schöner Anstieg und am Ende eine sehr markante schwarze Kerze. Gestern Abend noch bin ich wieder in die Shorts eingestiegen beim DAX, mit Stop bei etwas über 9000 (falls es noch eine weitere markante Ausdehnung geben sollte. Hier der Schein.. http://www.xmarkets.de/DE/showpage.a...395&inwpnr=303 Manche Analysten machen es meiner Ansicht nach sich einfach zu leicht, um möglichst immer recht zu behalten. Da wird geschrieben von...es kann sein das es über 8000 läuft, geht es darüber dann bis 8400..geht es darüber bis 8900 usw. Es sollte eine Korrektur folgen die kann dann auch mal 1000 Punkte sein, aber dann geht es weiter bis weit über 9000 usw. Damit kann ich persönlich nicht viel anfangen. Ich sehe das Ende der Fahnenstange mit der sehr enormen Ausdehnung bis sage und schreibe 8557 Punkte im DAX definitiv gekommen. Und es sollte meiner Ansicht nach ein fataler Bärenmarkt folgen. Das Ende von diesem Bärenmarkt ist meiner Ansicht nach weit unter 5000 Punkten, vermutlich auch unter 3000 Punkten. Dies nur als Gegenbeispiel zu dem Satz von André Tiedje..... Zitat:
Zitat:
Hier der 6 Monatschart vom DAX... http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
DAX 30 Perf. Index (24.05.2013):
Der DAX gab gestern über 2% ab und durchbrach im Anschluss an sein „Exhausted-Opening-GAP“ auch noch die „PSAR-Linie“ bei 8.398 Punkten. Die „Einbahnstraße“ nach oben wurde damit erstmal jäh unterbrochen & gestoppt. à Nächste charttechnische Widerstände: 8.558, 8.455, 8.398 à Oberes Bollinger-Band: 8.643 à Nächste charttechnische Unterstützungen: 8.305, 8.294, 8.232 à Mittleres Bollinger-Band: 8.208 und Unteres Bollinger-Band: 7.773 à sowie: 90-Tage-Linie: 7.860 und 200-Tage–Linie: 7.554 à Indikatoren: TBI: Verkaufsignal / MACD: Verkaufsignal / RSI: überkauft / Slow Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: fallend à in Summe divergente Indikatoren. à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird unter 8.400 erfolgen. à (Trailing-) Stopp-Loss: 8.305, 8.294, 8.232 (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität) à Fazit: Der Index muss den gestrigen Schock erstmal verdauen, ein weiterer massiver Ausverkauf ist aber nicht zu erwarten. Die Vorzeichen stehen erstmal auf Konsolidierungsmodus. Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt Mfr. Sekundärtrend: 8.558 – 8.305 Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 8.398 / 8.400 * EUR/USD (24.05.2013): Wie gestern v ermutet, konnte der EUR/USD bei 1,2830 – 1,2800 eine Bodenbildung finden & generieren. Dadurch bestätigte sich auch das Ausbruchssignal aus der tertiären Abwärtsdynamik. à TBI: Kaufsignal à Indikatoren: MACD: Kaufsignal / RSI: neutral / Stochastik: neutralt / Volumen: stabil / Momentum: steigt à in Summe divergente Indikatoren. à Widerstand: 1,3014 (PSAR-Indikator) à Unterstützung / Stopp-Loss: 1,2750, 1,2670 à Spekulative & mit Stopp-Loss abgesicherte Käufe könnten bei Halten der 1,2830 bis zu 1,3020 führen. Denn: hält dieses Niveau allerdings nicht, sind Notierungen von 1,275 – 1,2670 schnell möglich |
Willkommen zurück im Winter BG;)
Eben hat der Dax wieder einen ordentlichen Satz nach unten gemacht: http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827 |
Willkommen zurück BG bist doch schon zeimlich Verwöhnt worden von der Sonne. :P
|
Morgen:)
Die Vorbörse deutet auf einen Handelsstart auf Höhe des Schlusskurses vom Freitag hin. |
sell in may and go away scheint mal wieder zu passen. in Japan verliert der nikkei wieder ordentliche 2%. beim DAX dürfte auch der nächste rutsch nicht auf sich warten lassen.
es hängt halt alles von den Zentralbanken ab. jetzt hat aber bernanke sogar eingräumt, ziedrige zinsen auf lange zeit könnten finanzblasen erzeugen. ein kleiner schnellmerker der benni :D hat doch die FED nach der dot-com blase gleich die Immobilienblase und dann die edelmetallblase geschaffen. letztere hat man wohl im letzten Moment unter kontrolle gebracht. nun aber wieder die blase an den Aktienmärkten. die Auswirkungen der null-zinsen auf die Altersversorgung vieler menschen wird sich erst in den kommenden jahren so richtig zeigen. ich denke da werden viele mit offenem mund auf ihren auszahlbetrag der Lebensversicherung schauen. die Politik hat ja noch bis vor kurzem uns allen eine private Altersversorgung an's herz gelegt. Riestern dürfte der flop des jahrzehnts werden. |
man muss heute daran denken, in den USA und UK ist feiertag, also kein Börsenhandel.
Die Bewegung beim DAX ist daher zufallsbedingt |
Es ist jetzt 03:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.