Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären im Dailytalk bei TBB 2006 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11259)

Vogtlandsiggi 17-08-2006 15:48

der trend vom nassi100 hält auch noch an.
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...ck=1&rand=8210

OMI 17-08-2006 15:48

Das Ding ist ziemlich real :D ;)

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Vogtlandsiggi 17-08-2006 15:50

unter welchem Kürzel bekommt man dort den DAX? Finds net :(

OMI 17-08-2006 15:53

Kürzel? :rolleyes: Habe nur diese real-Grafik aus dem Börsensaal eingestellt - der Kurs aber wenigstens ohne Verzögerung. ;)

Vogtlandsiggi 17-08-2006 15:56

Ja, ist ja schön, aber da kannste schlecht Indikatoren einstellen. hab da leider nix mehr :( Weiß auch net wo man sowas wieder kostenlos bekommt.
Im Moment hab ich mal wieder nen Billigtarif :) 0,14ct/min. Ist furchtbar wenn man kein DSL hat :(

Vogtlandsiggi 17-08-2006 16:03

hier mal der ndx. Da müßte theoretisch langsam mal was passieren wenn die Stoch oben ist. Will ja im Moment auch net so richtig weiter up.http://bigcharts.marketwatch.com/cha...ck=1&rand=1333

OMI 17-08-2006 16:15

Realtime mit Indikatoren derzeit kaum mehr zu finden :rolleyes:
Wird Zeit, dass Du DSL bekommst! :cool: :)

Vogtlandsiggi 17-08-2006 16:20

ja leider. Ist ja alles wieder kostenpflichtig mit Indikatoren und Realtime. Hatte ja mal den FDAX, aber ist auch vorbei :(
Na wie es ausschaut bekomm ich nächsten Monat DSL. Mal sehn wie die preise sind. Soll ja auch billiger werden.

Vogtlandsiggi 17-08-2006 16:22

hier mal der 5-Tage-NDX. ist doch ein schöner trend. Denk mal wenn hier noch nix passiert dann wird auch der DAX net in die Knie gehen.
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...ck=1&rand=4594

OMI 17-08-2006 16:28

Und der Dax sieht auch weiterhin sehr stabil aus. Dennoch ist der Ausbruch noch nicht gelungen.

Vogtlandsiggi 17-08-2006 16:36

naja, sieht im Moment noch stark aus. Möcht mein Arsch noch net in Puts verwetten :lol: Aber normalerweiße könnts schon passieren wenn die Indis oben sind. Aber denk schon das es Simplify richtig macht wenn er Puts hat :)

simplify 17-08-2006 19:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
doch siggi, mit den puts bin ich sehr zufrieden :)

werde aber wohl gleich verkaufen, weil morgen bin ich ja in unserer hauptstadt :sonne:

Vogtlandsiggi 17-08-2006 19:36

bist im richtigen Moment eingestiegen vorhin?
jetzt knickts ja ab.
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...ick=1&rand=446

OMI 17-08-2006 22:11

Nachbörslich siehts noch nicht dramatisch aus - der Stand bei rund 5815 Punkten. Aber für schöne Puts reichte das allemal :top:

Bin gespannt, wie es MOrgen weitergeht - kann mir einen Einbruch ebensogut vorstellen wie ein deutlicher verharren über 5800.

OMI 17-08-2006 22:17

US Indizes - Rallye dauert an...

17.08.06 22:06



https://www.boerse-go.de/nachricht/U...s,a482448.html

OMI 18-08-2006 07:54

Die Vorbörse sieht gut aus! :)

http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1

Sollte auf dem Endstand vom Vortag starten.

Benjamin 18-08-2006 08:32

Habe derzeit 2 Varianten als Favoriten:
Die "US-Kongresswahlvariante", siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...239#post255239
http://www.traderboersenboard.de/att...&postid=255239

und die "Dreieck in Welle-B-Position-Variante": Aus Spaß kann man aus dieser Dreiecksvariante eine hochriskante Spekulation ableiten: Genaue Zeit und Kurs für einen Zeitpunkt für das Top in der Zukunft ableiten, hier am 11.September (zyklische Gründe) mit 5916 (Gapschluss).
Normalerweise ist so etwas offensichtliches immer sehr problematisch, da vermutlich ungefähr 500 Miollionen Marktteilnehmer längst auf die gleiche Idee gekommen sind und durch ihr antizipierendes Verhalten diese Variante möglicherweise verhindern. :rolleyes:

Für die erste o. g. Variante spricht Politiktaktik (siehe meine Erläuterungen in früheren Postings hier im Thread), für die letztere Variante die charttechnische "Schönheit".

Habe übrigens beobachtet, dass die allermeisten Wellenfritzen wie ich aktuell sehr bärisch eingestellt sind und manche gar von Crash faseln, wohingegen die reinen Trendfolger (Daytrader) mit ihren Indikatoren alle noch long sind, siehe z. B. http://www.stock-channel.net/stock-b...postcount=5360

Nach meiner Erfahrung haben die Wellenfritzen prinzipiell die Eigenart, Trendumkehrungen zwar richtig zu erwarten (sie treten dann tatsächlich ein), nur beim Timing liegen sie zu früh. Elliotter "kommen zu früh!" :D Ein echtes Manko! ;)

Daraus vermute ich, dass zwar die unten gezeigte Dreiecksvariante "schöner" aussieht, aber mit beträchtlicher Wahrscheinlichkeit falsch ist, weil danach der Turn nach unten - der unausweichlich kommen wird! - zu früh erwartet würde, nämlich jetzt ab kommenden Montag. Angesichts sinkender Ölpreise und politischem Stillschweigen vor den US-Kongresswahlen insbesondere zu Iran gibt es kein besonderes Störfeuer im Markt, nur die Meldungen aus dem Wirtschaftsleben. Solange da nicht ein Hurrikan kommt sollte das alles sicherstellen, das die Republikaner gewinnen und die Die "US-Kongresswahlvariante" (siehe Link oben) gewinnt.

Wir werden es bald wissen.

OMI 18-08-2006 09:04

Guten MOrgen Benjamin :)

die Wahlvariante würde mir persönlich besser gefallen, denn die anstehende Bewegung nach unten wäre demnach noch kräftiger. Und ich mag einfach richtig kräftige Bewegungen.... ;)

Benjamin 18-08-2006 09:24

Hi OMI,

ich auch! ;)
Aber mit einem Sack voll Puts bin ich natürlich derzeit etwas angespannt - die Dinger haben ja auch einen bedenkenswerten Zeitwertverlust, "Aussitzen" mache ich bei Puts sehr ungern, auch wenn das alles Langläufer sind. Shorts (z. Z. kaum im Depot) haben im übrigen ja die unangenehme Eigenart, dass ihr Hebel immer stärker wird, je weiter man in der falschen Richtung gelangt.

Es gibt noch einen Grund für meine "US-Kongresswahlvariante": Die Indikatoren im Wochenchart sind derzeit alle im eher neutralen Bereich - was für eine weitere Daddelphase spricht.

Eim weiteres Argument für die Bullen:
- Ölpreis fällt im Rahmen einer mittelfristigen Korrektur (bis zur Verkündung von Bush, dass er militärische Mittel auffahren will.
- US-Zinsen könnten sogar später zeitweise gesenkt werden, siehe mein Posting hier im Thread zum Häusermarkt in den USA. Da kommt noch im Herbst eine Korrektur nach oben - vermutlich ausgelöst durch ein US-Fed-Wahlgeschenk an die regierenden Republikaner.

Plane also - sobald es verträglich geht - demnächst (Ende der kommenden Woche?) die Puts teilweise loszuwerden, um mehr ins Cash zu gehen oder z. B. Rohstoffe anzuschauen (long/short).

Der Markt wird sehr bald verraten, was er vorhat.

Benjamin 18-08-2006 10:02

Wichtiger Nachtrag für die "US-Kongesswahlvariante":

Wenn meine Vermutung stimmt "US-Anfriff auf Iran etwa April/Mai 2007", dann kann man ableiten, dass die Welle C der Korrektur zum Low ebenfalls sehr langgestreckt sein dürfte. Also bei weitem nicht so steil, wie sie im Chart oben dargestellt wurde. Die C würde das Low demnach erst April/Mai 2007 erreichen - dem mutmaßlichen Kriegsbeginn, jedenfalls jenen Zeitpunkt, ab dem die Märkte meinen, die USA muss nicht ein irgendwie geartetes Amageddon erwarten (Terror, Ölpreissolidarität unter den übrigen arabischen Staaten, o. ä.), sondern sie heimst den militärischen Sieg erwartungsgemäss ein, kein anderer Staat muckt ernsthaft auf. Also alles nach dem Muster des Irak-Krieges, als die Märkte genau so reagiert haben. Die Bomber flogen noch - und die Börsianer jubelten.

Übrigens auch genau nach dem Muster des Angriffs der alten Römer auf die Kelten seinerzeit vor hunderten von Jahren. Die Kelten besaßen rund 400 Goldminen, die Römer hatten praktisch keine, brauchten aber viel Geld. Folglich wurden die Kelten angegriffen, die sich wegen ihrer "dezentralen Lebensart" nie dazu durchringen konnten, ihre Stämme so zu bündeln, dass eine einzige Armee mit einer funktionierenden Komandostruktur dabei herauskam. Auch die absehbare Begehrlichkeit der Römer brachte sie nicht zu einem "schlagkräftigen" Bündnis. Und vereinzelt hatten die Kelten den Römern militärisch nichts entgegen zu setzen. Und so ging die reiche Kultur der Kelten (finanziell wie kulturell den Römern mindestens gleichwertig) vollständig unter. Die Römer ließen nichts stehen, weder kulturell noch sonst. Mehr dazu: http://www.traderboersenboard.de/sho...ghlight=Kelten

Die Araber mit ihren vielen Volksgruppen und Einzel- und Sonderinteressen bekommen das nie hin, gegen die USA sich zu vereinen. Chancenlos!
Sie werden - wie die Kelten damals - letztlich verlieren. Der Iran wird mit seinen Phantasien einer Atombombe diese grundlegende Schwäche einer fehlenden interarabischen Solidarität nicht kompensieren können, weil die USA plump militärisch schneller sein werden als der Iran entwicklungstechnisch zur Bombe + Trägerrakete komm kann. Er wird das Wettrennen verlieren.

April/Mai 2007 rufen die Börsianer also womöglich aus:
"Endlich wieder billiges Öl + Neo-Liberale in Washington an der Macht! ===> Die Welt ist gut!"

Benjamin 18-08-2006 12:34

Noch eine interessante Beobachtung:

Eine Erholung der Aktienkurse (hier der Beginn der langfristigen Rally nach oben als Welle 5, etwa ab April/Mai 2007, also kurz nach Beginn eines mutmaßlichen USA-Angriffs auf den Iran) wird von den Märkten oft etwa 6-9 Monate vorher antizipiert. Das sollte sich also jetzt so allmählich abzeichnen bei den sehr "vorauseilenden" Aktientypen. Ich meine die zyklischsten Aktien überhaupt: Die Internetwerte .

Einen reinrassigen Fond + Charts davon findet man hier: http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=10423 oder auch hier: http://www.hauck-aufhaeuser.lu/haig/...0108118216.pdf
nämlich den DAC - Internet-Fonds WKN: 933805, der meiner Ansicht nach diesem Fahrplan folgt:

5: 2000, Internetblase erreicht maximale Größe - und platzt
A: 2003 Low Nr. 1 nach Platzen der Internetblase
a der B: 2004 (Zwischenhoch)
b der B: 14.08.06 (Zwischenlow, Nr. 2 nach Platzen der Internetblase)
c der B, also die B selbst: Voraussichtlich irgendwann in 2007/2008.
'Langsamer Crash' zur C: Nach Abschluss der c der B (=B) hin zum finalen Low (=C) nach dem Platzen der Internetblase.

Der könnte am 14.08.06 mit 1,02€ sein Low gemacht haben, nämlich die b der B, also einen Teilabschnitt einer Korrektur nach oben, der am Low in 2003 (dem Ende der A) begann, und bei dem nun die c der B impulsiv nach oben laufen sollte, und zwar - bei diesem Fond, mindestens auf das Kursziel 1,60 - 1,80€, wenn nicht sogar etwas längerfristig gesehen 3- 4 € warten sollten!

Dieser Fond konkret darf wohl wie ein fester "Basket" betrachtet werden, denn mit einem Fondsvolumen von 2,72 Mio. EUR dürfte sich ein aktives Management nicht lohnen - und unterbleibt demnach wohl weitgehend. Wegen dieser mutmaßlichen Konstanz der Zusammensetzung darf ich es wohl wagen, mit diesem Fond die obige Elliott-Analyse durchzuführen, ohne durch Zufälligkeiten des Fondsmanagers auf Abwege geschickt zu werden.

Interessant ist dieser Fond:
DAC - Asia-Tech-Fonds WKN: 933804 Fondsvolumen allerdings auch nur 2,85 Mio. EUR gemäss Factsheet: http://www.hauck-aufhaeuser.lu/haig/...0108117911.pdf
Da könnte allerdings die b der B noch nicht ganz fertig sein und also kurzfristig noch ein Zwischenhoch kommen, dass dann nach unten wieder verfrühstückt würde, so genau sehe ich das nicht. Dann käme das Low der b der B erst in wenigen Wochen.

Zusammenfassung: Sofern Internetwerte als Vorläufer einen Bullenmarkt typischerweise 6-9 Monate vor dessen Beginn korrekt ankündigen (den die übrigen Aktientypen + breiten Indices erst viel später erleben, in diesem Fall nämlich erst ab Frühjahr 2007), dann folgt aus der chartanalytischen Betrachtung der o. g. Fonds:
- Die in den Fonds enthaltenen Internetwerte beginnen gerade als Vorläufer zu steigen.
- Die generelle längerfristige Rally bei den Aktienmärkten sollte etwa April/Mai 2007 starten.

Folglich bin ich bullisch für Internetwerte, wie sie hier in diesen Fonds gespielt werden, sofern man ein mittelfristiger Anleger ist.

http://isht.comdirect.de/charts/larg...16.DFK&hcmask=

http://isht.comdirect.de/charts/larg...16.DFK&hcmask=

Hier sollte die Rally bereits begonnen haben (nämlich die 5 eines Impulses seit Sommer 2004, insgesamt seit 2002 hier die 5 der 5):
DJ Internet Service Open End Zertifikat
DE0006874860 / 687486

http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=3y
DOW JONES INTERNET SERVICE INDEX
http://isht.comdirect.de/charts/larg...VC.DJI&hcmask=

DJ Internet Commerce Open End Zertifikat
DE0006874852 / 687485

http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=3y

INTERNET INITIATIVE JAPAN INC., (Aktien) WKN: 924926
http://www.traderboersenboard.de/for...196#post159196
WKN: 924926, Börse: NASDAQ:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...JI.NAS&hcmask=

Mutige versuchen sich an so etwas:
United Internet MINI Long
NL0000607430 / ABN9XR

http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=3m
UNITED INTERNET AG , WKN: 508903 (Aktie)
http://isht.comdirect.de/charts/smal...&sSym=UTDI.ETR http://isht.comdirect.de/charts/smal...&sSym=UTDI.ETR http://isht.comdirect.de/charts/smal...&sSym=UTDI.ETR

USA TODAY INTERNET 50 INDEX:
http://isht.comdirect.de/charts/big....50.DJI&hcmask=

Dow Jones U.S. Internet Index: http://isht.comdirect.de/charts/larg...NS.DJI&hcmask=

INTERNET ARCHITECTURE HOLDRS INDEX:
http://isht.comdirect.de/charts/larg....X.AXI&hcmask=

ABN AMRO-Informat.Technol.Fund, WKN: 988116
Da sind die ganzen Dickschiffe drin, also Großunternehemen.
http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.DFK&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.DFK&hcmask=

Vergleich des schwarzen ABN Amro-Fonds (Großunternehmen) mit dem blauen DAC - Internet-Fonds WKN: 933805 (Kleinunternehmen):
http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.DFK&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.DFK&hcmask=

Vogtlandsiggi 18-08-2006 13:48

:top: :top:

OMI 18-08-2006 22:36

Die festen Ami-Börse sorgen für einen starken nachbörslichen Dax.

http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1

simplify 21-08-2006 07:19

hallo,

die letzte woche war für den DAX ja super erfreulich. wer den chart noch in erinnerung hat, der DAX ist jetzt oben ander begrenzung angelangt und dürfte nur erstmal konsolidieren wie man so schön sagt.
übrigens sind auch dow un nasdaq an ihren oberen widerständen angestossen und dürften somit erstmal leichter tendieren.

es kommen jetzt endlich auch analysten, die ernste gefahren für die konjunktur durch die drastische mehrwertsteuererhöhung sehen. das ganze spielt sich ja zusammen mit einer abkühlung der weltkonunjunktur ab. analystern der commerzbank sehen daher für nächstes jahr nur noch ein wachstum von 1% in deutschland. dieses jahr bekommen wir gute 2 %, somit halbiert sicht das ganze.

für mich ist daher klar, ich wähle die shortseite heute beim DAX und werde wohl nach den deutlich gesunkenen ölpreisen mit da die longseite genauer anschauen.

OMI 21-08-2006 08:08

Guten MOrgen :)

die Vorbörse schwächelt schon sichtbar. Short dürfte kurzfristig sicher nicht verkehrt sein.

OMI 21-08-2006 08:12

Dr. Schultz zu WOchenbeginn ja richtig Mega-bullish :eek:
Er hat die 6100 im Visier!
http://www.traderboersenboard.de/for...577#post255577

simplify 21-08-2006 08:27

die 6100 könnten auch kommen, nur nicht heute :) der DAX hat einen ganz dicken widerstand bei 5870, den muss er erstmal schaffen. vielleicht laufen wir im verlauf der woche mal in die gegend, aber der abpraller dürfte dann weit unter die 5700 führen.

übrigens hat die wacker-chemie gute zahlen gemeldet. die sind ja nach einem guten börsen IPO wieder ganz schön unter druck geraten.

simplify 21-08-2006 08:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier das ganze mal als chart. der DAX ist natürlich weiter in seinem aufwärtskanal, ist aber total überkauf.(stochastik) die marke von 5866 ist der genannte widerstand, da müsste der DAX drüber.
derzeit sind nur 4 aktien im plus. VW profitiert von der meldung, dass porsche seinen anteil weiter erhöhen will.

simplify 21-08-2006 08:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier der DAX mal im 3 monatschart. ich denke wir haben bis gut 5700 platz nach unten ohne das gefahr droht.

Benjamin 21-08-2006 09:00

Hi simplify,

eine freundlich gemeinte Warnung: Dein Trendkanal würde nach unten verlassen werden, sofern meine "US-Kongresswahlvariante" stimmt. Nur im Falle der EDT-Variante hättest Du recht. Hatte ich ja alles bereits hier gepostet.

Da wurde ziemlich sicher jetzt eine B (die als solche ein Flat-Muster bildete) abgeschlossen; jetzt geht es abwärts.

Ein Tipp: Credit Agricol, http://www.traderboersenboard.de/for...redit+Agricole
bietet eine schöne Put-Gelegenheit.

simplify 21-08-2006 09:08

sollte der trendkanal tatsächlich nach unten durchbrechen, dann sind DAX-kurse von 5200 zu erwarten. solange er aber hält ist die welt inordnung :)

simplify 21-08-2006 09:09

bis 5700 werden wir wohl konsolidieren, das wird immer klarer, mal schauen ob es da hält?

Benjamin 21-08-2006 09:34

Wie von mir hier bereits gepostet erwarte ich eher die ewig lange Korrekturdaddellei im Rahmen meiner "US-Kongresswahlvariante ", siehe vorangegangene Postings hier und den Chart unten.

Alternativ erwarte ich die Ausbildung eines EDT-Musters rauf seit dem letzten Low im Juni, das zeitlich sehr viel kürzer wäre als jene "US-Kongresswahlvariante". Kursmäßig könnte es dabei 'in die Nähe' vom Mai-Top gehen, aber ich bezweifle sehr, dass es je darüber ginge. Nach Abschluss des EDT ginge es voraussichtlich impulsiv - also dynamisch - abwärts, und zwar jahrelang!

Ich vermute, die Leute werden u. a. deswegen so bullisch im Moment, weil sie einfache Indikatoren im Wochenchart auf einem relativ tiefen Stand erblicken - verglichen mit den vielen Monaten seit 2003, siehe Beispiel. Was sie möglicherweise dabei als nicht so wichtig einschätzen ist die dazugehörige Skala: Da sind wir erst auf quasi neutralem Bereich angekommen, da wurde beileibe noch nicht ein Korrekturende erreicht.

Kurse im Rahmen der letzten Lows können wir evtl. im Rahmen der jetzt anstehenden (Zwischen-)Abwärtswelle und - noch wahrscheinlicher - im Rahmen der finalen Abwärtswelle C des Korrekturmusters seit Mai sehen. Letztere Tiefststände wären dann nach meiner These etwa Ende April 2007 fällig.

Ginge es je unter die 5243 - der A - , dann wären die Schleusen geöffnet, die Zählung müßte verändert werden, da es dann langfristig abwärts ginge. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu beobachten, dass der gleiche MACD-Indikator , der im angehängten Chart zu sehen ist, im Monatschart ein klares Verkaufssignal geliefert hat. Zuletzt kam das im Jahre 2000 vor, dem Beginn einer jahrelangen Abwärtsbewegung! :eek: Nach dem Monatschart zu urteilen wäre die EDT-Variante die wahrscheinlichere, die unten im Wochenchart abgebildete US-Kongresswahlvariante" müßte also evtl. verworfen werden, da sie dem langfristigen Verkaufssignal des MACD im Monatschart nicht Rechnung tragen würde!

OMI 21-08-2006 12:13

Der Dax hat heute die 5800 wieder.
So schlimm sieht es derzeit nicht mehr aus ... ich freue mich wieder auf eine spannende Woche. :cool:

simplify 21-08-2006 12:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei 5800 läuft ein erster kurzfristiger widerstand, den hat der DAX aber nicht überwinden können.
ich glaube nicht, dass wir heute noch mit einem plus enden. :rolleyes:

OMI 21-08-2006 13:31

Der Dax immer wieder für Überraschungen gut - aktuell bei 5820.

simplify 21-08-2006 15:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DOW startet heute auch mit einem minus.
charttechnisch deutet die sich bildendende rote kerze auf weiter fallende kurse hin.
die stochastik ist auch beim DOW total überkauft.

OMI 21-08-2006 23:35

Auch Nachbörslich ging das Geeiere um dioe 5800 weiter und es wird sich Morgen erstmal fortsetzen.

OMI 22-08-2006 07:47

Japan war freundlich und so zeigt sich auch die Vorbörse:

http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1

simplify 22-08-2006 09:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX gibt etwas von seinen gewinnen wieder ab. ich denke die konsolidierung ist noch nicht vorbei. erst mit überwinden der 5850 kommt ein longsignal.
gleich kommt noch der ZEW index, sollte der besser als erwartet ausfallen, kann es wieder schub nach oben geben.
ich denke jedoch langsam wird auch dem naivesten klar, dass die weltkonjunktur sich deutlich abschwächt und frau merkel mit ihrer mehrwertsteuer der deutschen konjunktur noch einen tritt in die magengrube zusätzlich gibt.


Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.