Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   IQ-Power (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5933)

simplify 15-04-2008 22:31

und was gab's auf der HV zum essen?

OMI 16-04-2008 07:53

Wenn ich den Kurssprung am Abend sehe, dann gabs sicherlich gute Nachrichten.

MANKOMANIA149 16-04-2008 07:56

uppsssssss.....IQ POWER bei 0,80 Euro :eek: :eek:

621Paul 16-04-2008 13:04

Hi,
ich hatte ja einen langen Bericht geschrieben. Leider funktionierte das Netz nicht, so dass der Artikel weg ist. Nehmt stellvertretend jenen.

Die gestrige Hauptversammlung sehe ich insgesamt positiv wurde doch erstmals eine Gesamtstrategie des Marketeintrittes glaubhaft präsentiert. IQ Power hat mit Bob Sullivan einen Mann an der Spitze der auf der einen Seite sichtbar für die Vermarktung steht, einen klaren Blick für das Machbare hat. Herr Krumhoff hat mir auch gefallen und ich glaube, dass dieses Team gemeinsam mit Technik Guru Bauer (CTO, Forschung u. Entwicklung) erfolgreich sein wird.

IQ Power hat nach jahrelanger Entwicklung im letzten Jahr - wie mir scheint - strategisch die Kurve gekriegt. Ob das alles eintrifft werden wir in den nächsten 6-12 Monaten sehen.

Was haben wir:
1) Technisch ausgefeilte, serienreife Produkte
2) Hohes Know in der Energiespeichertechnik und Überwachung
3) (Endlich) ein schlüssiges Vermarktungkonzept

Betrachtet man die im Board schon öfters diskutierten Szenarien zu alternativen Batterien müssen diese - wie hier schon erwähnt wurde - auch zur Serienreife geführt werden was in meinen Augen wesentlich länger dauern dürfte, handelt es sich doch um "nagelneue" Techniken über die keine jahrzehntelangen Erfahrungen vorliegen wie bei den klassischen Säure Batterien.

Und dann: IQ Power kann sich mit dem hohen Know-How auf dem Energiespeicherung und Überwachung locker auch in andere Bereiche weiterentwicklungen. Ein Extrembeispiel: Nokia hat früher Gummistiefel produziert.

Fortsetzung folgt

Gruß
621Paul

MANKOMANIA149 16-04-2008 17:40

bin mal neugierig auf Zahlen...Prognosen.

621Paul 16-04-2008 18:03

Abstimmungsergebnisse
Auf der ordentlichen Generalversammlung der iQ Power AG am 15.04.2008 in Cham
wurde eine Präsenz von 34,8% des Aktienkapitals ermittelt. Insgesamt waren 126
Aktionärinnen und Aktionäre anwesend.
Folgende Abstimmungsergebnisse wurden erzielt:
Traktandum
JAStimmen
Enthaltungen
NEINStimmen
1. Genehmigung der Jahresrechnung und der
Konzernrechnung 2007
99,95% 0,05% 0,00%
2. Entlastung des Verwaltungsrates und der
Mitglieder der Geschäftsleitung
99,45% 0,55% 0,00%
3. Wahlen in den Verwaltungsrat: Hans Ambos 99,95% 0,05% 0,00%
3. Wahlen in den Verwaltungsrat: Dr. Raymond
Wicki
99,95% 0,00% 0,05%
4. Wiederwahl der Revisionsstelle und des
Konzernrechnungsprüfers für das Geschäftsjahr
2008: PriceWaterhouseCoopers AG, Zürich
100,00% 0,00% 0,00%
5. Statutenänderung betreffend dem Zweck der
Gesellschaft
100,00% 0,00% 0,00%
6. Statutenänderung betreffend „genehmigte
Erhöhung des Aktienkapitals“
99,98% 0,02% 0,00%
7. Statutenänderung betreffend „bedingte
Erhöhung des Aktienkapitals“
99,81% 0,19% 0,00%
Zug, 16.04.2008

Gruß
621Paul

621Paul 16-04-2008 18:10

geplanter Umsatz:
2009: 10 Mio
2010: 60 Mio
2011: 120 Mio
so habe ich es gestern verstanden.

Gruß
621Paul

simplify 16-04-2008 18:11

und, gab's keinen imbiss?

621Paul 16-04-2008 18:15

Hi Simplify,
klar gabs auch einen Imbiss
und es war im Gegensatz zur HV vor einem Jahr bei der Deutschen Bank keinen Mangels an Nachschub.

Mit dem Führungsgremium konnte man sich persönlich unterhalten.
Wäre bei Ackermann nur unter Polizeischutz möglich.

621Paul 16-04-2008 19:21

hallo miteinander

ich versuche, alles was mir auffiel kurz zusammenzufassen

ein uns allen bekannter Aktionär sorgte für Atmosphäre
durch Fragen, geprägt von kritischer Einstellung, dem Wunsch nach Transparenz und umfassende Kenntnisse

( nein, es war nicht Rolfi, sondern symbion )

offizieller Teil

Dr. Bauer

SPARC brachte Neuentwicklungen nicht nur bei der Batterie,
sondern auch im Energiemanagement
( das wird von den Anlegern oft übersehen )

!9 Patente, 14 weitere demnächst und dann noch mindestens 8

derzeit ernsthafte Tests durch potentielle Kunden

Neuheit:
durch Druck auf Batteriedeckel: Licht grün - gelb - rot
je nach Zustand

Produktverbesserung:
z.B. Durchmischung jetzt schon nach ca. 20 - 25 Min. Stadtfahrt

Sullivan

es gibt viele Firmen, die nicht in Konkurrenz zu iQPower stehen
und daher gerne für uns produzieren - lange Liste von Vorteilen
gegenüber eigener Fabrik

in Italien ist die Produktion der Nullserie für PKW-Modell angelaufen
Endmontage im Mai

mit einem weiteren Produzenten wird verhandelt - der kann
Millionen / Jahr äußerst günstig herstellen

die Tests der MagiQ dauern immer lange
statt 7 - 8 Wo dauern sie 12 -14 Wo
weil es eben länger dauert, bis eine MagiQ altert

im Plan mit Markteinführung

im Sept. drei PKW-Modelle
und ein LKW - Modell fertig zur Vermarktung

parallel zur Markteinführung bei den ersten OEMs
wird der Ersatzteilmarkt bedient

auf Nachfrage wegen des Termines Sept.
erklärte Sullivan entschieden, wenn schon nicht Sept,
dann auf jeden Fall noch heuer

im Anschluss an die Labortests wollen die künftigen Kunden
noch einen Praxistest absolvieren -
derzeit rolllen z.B. Linienbusse mit der MagiQ auf den Straßen

mit Korea wird wieder verhandelt -
ein Konzern zeigt Interesse einzusteigen
der könnte sich eventuell schon bald entscheiden

der korean. Partner würde am liebsten
heuer noch die Produktion starten

die Verhandlungen sind weit fortgeschritten

als Ergebnis von SPARC könnte ein Militärauftrag
im Sommer kommen, mit vielen Folgeaufträgen

Krumhoff

Gespräche mit Investoren sollen im April abgeschlossen werden
Abwicklung Mai

ab 2010 oder 2011 wird voraussichtlich soviel Geld in der Kassa sein,
dass über eine Dividende beraten wird

Korea ist in diesen Umsatzplänen NICHT enthalten
für das korean. Werk sind alle Maschinen-Lieferanten gefunden
man wartet nur auf die Finanzierung

Korea wil zuerst eine, dann drei Linien erzeugen

jede Produktlinie 1,5 Mio / Jahr

für Korea, Japan, China, SO-Asien

______________________________________

Sullivan meinte, er hätte mit so viel Einsatz gearbeitet,
dass das eine Jahr für ihn wie 10 Jahre gewesen wäre

nach dem offiziellen Teil zeigte er ein Foto einer fertigen ( grünen ) Batterie, die Dienstag erzeugt wurde

MANKOMANIA149 16-04-2008 19:41

Zitat:

Original geschrieben von simplify
und, gab's keinen imbiss?

Paul was gab es den zu essen???


:confused:

621Paul 16-04-2008 20:03

Belegte Brötchen und belegte Laugenstangen in vielfältiger Varivation.
Kaffee, Wasser, Säfte, weisser und roter Wein.

MANKOMANIA149 16-04-2008 20:05

....wird auch immer weniger...vorbei sind die Zeiten da es an den HVs Festessen gab. :(

621Paul 16-04-2008 20:10

Hier handelt es sich doch noch um ein Startup-Unternehen.
Bei der reichen BASF gab es auch nur Eintopf mit Würstchen.
Wenn der Aktienkurs steigt, verzichte ich gerne auf Bewirtung durch das Unternehmen.

Gruß
621Paul

OMI 17-04-2008 08:23

Startup- Unternehmen klingt gut .... wenn man bedenkt, wie lange die nun schon an der Börse notiert sind ... ;) :rolleyes:

Aber Du hast recht, sie sind bisher noch nicht über diesen Status hinausgekommen.


Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.