Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bullen und Bären, die tägliche Diskussion 2015 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40386)

Benjamin 12-07-2015 16:13

Beim HDAX (Die Summe aller Aktienunternehmen in DAX, MDAX und TecDAX) sieht es ähnlich aus: Die Abwärtsbewegung seit dem April-Hoch war korrektiv, bei ~5600 könnte bereits gut das Low gewesen sein.

http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1

http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1


Da sollte recht bald die Entscheidung des Marktes sichtbar werden:

HDAX
S&P 500
HangSeng


http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Mustang 12-07-2015 16:27

Hm danke Benjamin ich gehe mal von aus das der Dax vor den Ausbrauch erst mal Luft holen muss der anstieg der letzten Tage war auch schon extrem. Wie tief nur das dürfte die fragen sein? :D

Benjamin 12-07-2015 17:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
+++ 16:49 "Aktuell ist Grexit vom Tisch" +++
Derzeit sieht es nach Einschätzung des österreichischen Finanzminister Hans Jörg Schelling nicht danach aus, als werde Griechenland den Euro verlassen. "Aktuell ist der Grexit vom Tisch", sagte der Minister. Allerdings müsste das griechische Parlament bereits morgen Gesetze beschließen, um die geforderten Maßnahmen auf den Weg zu bringen.

Der finnische Finanzminister Alexander Stubb sagte, die Finanzminister hätten "viele Fortschritte gemacht". Es liege nun "ein sehr guter Vorschlag auf dem Tisch", der mit "weitreichenden Bedingungen" für die weitere finanzielle Unterstützung Griechenlands versehen sei. Dazu gehörten "harte Bedingungen" mit Blick auf die Arbeitsmarkt- und Rentenreform sowie Steuererhöhungen, so Stubb. Darüber hinaus verlangten die Euroländer auch "harte Maßnahmen bei Privatisierungen". "Am wichtigsten" sei aber, dass "das gesamte Paket" nicht nur von der griechischen Regierung, sondern auch vom griechischen Parlament gebilligt werden müsse, bevor es Verhandlungen mit dem Rettungsfonds ESM über ein neues Hilfspaket geben könne.
Quelle: Sonntag, 12. Juli 2015, http://www.n-tv.de/wirtschaft/17-24-...e15494766.html
------------------------------------

Wenn sogar die Finnen fast schon nachgeben.... :eek:

Die Staats- und Regierungschefs müssen das nun richtungsmäßig entscheiden, deren Gipfel heute um kurz nach 16 Uhr begann. EU-Diplomaten erwarten schwierige und bis in die Nacht dauernde Verhandlungen. Nach den Worten des finnischen Ministers Alexander Stubb fordern die Euro-Finanzminister, dass das Parlament in Athen bis Mittwoch (15. Juli) Reformgesetze verabschiedet.

Sofern es heute Abend ein grundsätzliches "Go" von den Staats- und Regierungschefs gibt, dann dürften damit von der griechischen Regierung mehrere zusätzliche Maßnahmen verlangt werden, die über deren bisheriges (vorliegende) Reformpaket hinausgeht.

Dieses nunmehr erweiterte Maßnahmenpaket soll dann wohl bis Mittwoch durch das griechische Parlament gebracht werden, um das Vertrauen in die Reformbereitschaft der griechischen Regierung zu stärken. Das griechische Parlament wird zustimmen (mit Stimmen der Opposition, unter Aufhebung des Fraktionszwangs). Damit ist die Nummer wohl durch auf dem Weg in Richtung "Rettung".

Im Gespräch ist ein Hilfspaket mit einem Umfang von 72 Milliarden Euro. Griechenland brauche in den nächsten drei Jahren etwa 86 Milliarden Euro, hieß es aus Brüsseler Kreisen.

Möglicherweise wird man dann die Auszahlung zeitlich und in der jeweiligen Auszahlungshöhe in Unterpakete stückeln und diese jeweils abhängig machen von der positiven Abarbeitung u. Umsetzung des neuen erweiterte Maßnahmenpakets durch Griechenland. Die Höhe der Stückelungen dürfte sich orientieren am Timing und der Höhe der fälligen Rückzahlungen. Das macht deutlich, dass real nicht Griechenland Ziel all dieser vielen Milliarden € sein dürfte, sondern primär die großen Hunde im Käfig, also der IWF und die EZB - die großen Hunde fressen immer zuerst...
Ob dann etwas übrig bleibt für Griechenland selbst - wird man abwarten müssen. Die Fälligkeit von Schulden wird dann wohl weit nach hinten verschoben werden - eine Form des Schuldenschnitts, der bekanntlich nicht so genannt werden darf.
An den Börsen dann weiter aufwärts!

Alternativ:

Sofern es heute Abend kein grundsätzliches "Go" von den Staats- und Regierungschefs gibt, dann gibt's morgen an den Börsen tiefe Abschläge.

simplify 12-07-2015 20:43

Wenn man den Sonntagshandel ernst nimmt, dann ist der Druck auf den DAX nicht besonders groß. Nach dem anderen
Anstieg in der letzten Woche ist montags eine Korrektur nichts besonderes.

simplify 12-07-2015 21:25

Euro USD liegt vorbörslich leichter

Mustang 13-07-2015 06:47

Also bei L&S steht er bei 11350 sieht also überhaupt nicht schlimm aus beim DAX. Ich gehe trotzdem davon aus das er nicht gleich ausbricht und erst mal abtaucht zum Luft holen. Aber Sie Tagen ja noch wegen Griechenland vielleicht verkünden die Heute noch eine Einigung und dann kann es passieren das der Dax doch keine Luft holt.

simplify 13-07-2015 06:58

scheint ja auch, als ob sich die Griechen auf neue 80 Milliarden freuen können.:)

simplify 13-07-2015 07:49

Der DAX kurz vor Xetra wieder bei 11400 :eek:
der belgische Ministerpräsident hat gerade verkündet, dass man sich geeinigt habe in Sachen Griechenland.

Mustang 13-07-2015 08:20

Ja man ist sich einige das man ein drittes Hilfspaket schnürt für Griechenland und die Bedingungen dazu. Jetzt bin ich mal gespannt was die Griechen dazu sagen werden die Stimmung ist da nicht gerade berauschend.

Aber das der Dax gleich 200 Punkte in die Höhe gesprungen ist schon häftig. Mal schauen ob er aus dem Abwärtstrend nach oben jetzt ausbricht. Dachte es würde noch mal an die 11.000 fast runter gehen. Jetzt warte ich mal das er auch wirklich ausbricht so lange schau ich erst mal zu oder das er doch zurück kommt noch mal deutlich.

Benjamin 13-07-2015 08:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Update Eur/USD:
Die Reaktion dort war heute eher zurückhaltend.

Auch z. B. beim italienischen Aktienindex gibt man sich sehr zurückhaltend.

Die Stimmung würde zu meiner These bei Eur/USD passen, wonach man an den Märkten derzeit ziemlich ratlos ist, wie sich diese Nummer entwickeln wird. Auf dem Weg der kommenden Tage und Wochen sind ja noch eine Vielzahl an Einzelschritten erforderlich, die alle positiv laufen müssen, damit am Ende das Ziel ("Geldverbrennung für Griechenland") erfolgreich erreicht wird. Folglich spielt man imo auf den Märkten auf Zeit, und ein Dreieck mit korrektivem Seitwärtsgedaddel ist das passende Muster dazu.

https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1

Hier eine frühere Version aus diesem Thread, unten die aktuelle:

http://www.traderboersenboard.de/att...1&d=1435651607

simplify 13-07-2015 11:26

man muss beim DAX mal auf den Schlusskurs Xetra achten, ich befürchte da bildet sich ein hanging man aus. Kommt dann morgen eine schwarze Kerze dazu, dann wäre das eine Trendumkehr

Mustang 13-07-2015 16:23

Wenn ich mir den Dax und Dow anschaue habe ich den Eindruck das vom Dow gerade Geld in den Dax wandert. Den Der Dow gibt ab und der Dax versucht mit aller Gewallt Party zu machen. Schmeckt mir gar nicht den das deutet an das die Reaktion darauf bestimmt wieder häftig wird. Ist dann nur die Frage geht es nach oben oder Massiv in den Keller?

Wenn ich ein Tip abgebe müßte und mir die Aktien anschau ist Rheinmetall die einzige was aus dem Abwärtstrend nach oben ausgebrochen ist aber dann zum Schluß wieder alle abgegeben hat und wieder in den Abwärtstrend rein gefallen ist. Würde also sagen es geht erst mal wieder deutlich nach unten. Ist aber nur getippt. ;)'

Benjamin 13-07-2015 17:08

Soweit ich sehen kann, sollte es im DAX, DOW & Co. nun nach oben laufen.
Hatte ich schon mehrmals hier gepostet, hier z. B. vor rund 3 Wochen:
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1435515173
https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1

Außer, ;)
meine bärische S&P 500-Variante träte ein (siehe einige Postings vor dem heutigen) - nehme ich aber erst einmal nicht an.
Wie genau es nun beim DAX hochlaufen köntne, dazu gibt's wieder einige EW-Varianten; diese hatte ich hier ja auch vor kurzem zitiert.

Das oben gezählte Muster könnte auch gut "in die Verlängerung gehen" und im Prinzip noch eine Weile seitwärts in Wellen rauf und runter vor sich hin daddeln (siehe mein EUR/USD-Posting oben).

Benjamin 13-07-2015 19:35

Die Indices haben gute Chancen, nach oben zu laufen.
Man schaue sich nur die emerging markets an:
http://www.ftor.de/tbb/showthread.ph...light=emerging

Ebenso dieses Posting:
Montag, 13.07.2015 - 16:54 Uhr , BMW - Trendlinie im Fokus, http://www.godmode-trader.de/analyse...-fokus,4274478

Börsengeflüster 14-07-2015 07:43

Ganz kann ich die Sprünge vom DAX und Co nach oben jetzt nicht mehr nachvollziehen.
Ich versuche einfach 1 + 1 zusammen zu ziehen. Meiner Meinung nach kann es gar keine Einigung morgen in Griechenland geben. Die Regierung kann und wird keine Mehrheit bei der Abstimmung um das Sparprogramm bekommen. Sie werden nie und niemals ihr staatliches Tafelsilber verscherbeln und in einen Fond geben (Häfen etc.) .
Des weiteren wollen nicht alle Länder Griechenland unter die Arme greifen mit Finanzspritzen, welche niemals zurückbezahlt werden kann!! England hat sich soeben von den Geldgebern verabschiedet, sie machen da nicht mit!
Ich sehe keinerlei Ansatzpunkt das diese Geschichte gut geht. Es bleibt nur der Staatsbankrott, alle Wette!

Bin eben wieder Short gegangen (DAX 11450)


Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.