Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alles rund ums Öl (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5366)

Goldfisch 16-10-2004 15:48

Problem ist unter anderem auch, dass Putin seine Ölreserven zum größten Teil im eigenen Land verbrauchen will das kündigte er letzte Woche auch den Chinesen an. Die OPEC will die Preisspanne in der nächsten Sitzung nach oben revidieren und Greenspan bekommt langsam Muffensausen für seine Wirtschaft durch den hohen Ölpreis, das verkündete er auf seiner Sitzung.

http://www.guardian.co.uk/business/s...328697,00.html

PC-Oldie-Udo 17-10-2004 09:15

E-Day: Der Kollaps der Öl-Lüge


http://www.heise.de/tp/deutsch/special/zen/18566/1.html

simplify 17-10-2004 10:59

hallo udo,
mir wird bei dem artikel nicht so ganz klar, wer denn nun schuld hat? sind es die bösen hedgefonds die noch unzählige spekulanten im schlepptau haben, oder sind es dunkle mächte im hintergrund, die den us-dollar ins spiel bringen?
dann wird wieder auf den viel zu hohen verbrauch und die ausweitung der autos gerade in china verwiesen :confused:

alles irgendwie verwirrend und vorallem ohne den ansatz einer lösung :(
obwohl ich meine irgendwie rauslesen zu können, dass wir als deutsche mit einem umweltminister trittin zumindest die besseren menschen sind :rolleyes:

Mustang 17-10-2004 11:57

Ist doch ganz einfach!

Der Artikel spricht an das es nicht alles auf ÖL mangel alleine Beruht. Ein weg gibt es leider meinung nach nicht mehr aus der Krise raus den die wird mit sicherheit kommen auch wie der Artikel es andeutet oder warum wurde das Kojoto abkommen von den Amis den so nicht unterschrieben?

In meinen Augen zeigt er nur auf das hier einiges im Unklaren liegt und das wir vermutlich nur belogen werden. Es sind mehrer Faktoren die hier spielen, wenn der Artikel aber nur ein Fünkchen Wahrheit entspricht dann können wir uns auf was gefast machen!

Dann werden die Regenerativen Energien an der Börse erst noch ein richtigen Boom erleben!

Nicht umsonst habe ich schon vor Wochen gesagt das wir uns an einen Ölpreis von 35 bis 40$ gewöhnen werden müssen!

Starlight 18-10-2004 07:27

ftd.de, Mo, 18.10.2004, 8:03

Ölpreis überspringt 55-Dollar-Marke

An den aisatischen Rohstoffbörsen hat der Ölpreis einen Rekordwert von mehr als 55 $ pro Barrel erreicht. Experten erwarten für das Jahresende ein weiteres Ansteigen.

...

simplify 18-10-2004 11:20

nun, die gründe für einen steigenden preis angeführt sind, gibt es teilweise gar nicht mehr (in nigeria wird seit mittwoch wieder voll gearbeitet) oder es sind olle kamellen.

klar kurzfristig kann man den ballon noch weiter aufblasen, fakt ist aber auch, dass längerfristig dadurch mit einem sehr viel niedrigeren ölpreis gerechnet werden kann.

die ölstaaten verdienen sich derzeit eine golden nase. es fängt jetzt an, dass die ölunternehmen, teilweise auch von den staaten getrieben massiv in neue förderkapazitäten und raffinerien investieren.
sollte nun durch eine sich abschwächende weltwirtschaft weniger öl benötigt werden und gleichzeitig die neuen kapazitäten an den markt kommen, ist ein für längere zeit niedriger ölpreis sicher.
ich denke wir werden schon bald erleben, dass die OPEC durch lieferkürzungen versucht sein wird, den ölpreis zu stabilisieren.

das ganze wird aber wohl nicht vor nächstem jahr der fall sein :rolleyes:

simplify 18-10-2004 17:48

die spitze ist erstmal gebrochen beim ölpreis, heute geht es wie vermutet deutlich in den keller.

http://charts.futuresource.com/cis/e...=15&STUDY=NONE

Börsengeflüster 18-10-2004 22:02

Zitat:

Original geschrieben von simplify
die spitze ist erstmal gebrochen beim ölpreis, heute geht es wie vermutet deutlich in den keller.

http://charts.futuresource.com/cis/e...=15&STUDY=NONE

Na dann, irgendwann ist es soweit, jetzt oder morgen oder in einem Monat?! Egal, er wird fallen und die Aktienmärkte stehen vor einem gigantischen Boom. Zeitlich könnte es passen, Öl ist reif- überreif!!
Gruss und vorsicht- Gurtpflicht!!!

simplify 18-10-2004 22:29

naja das mit dem gewaltigen boom bei aktien wollen wir mal abwarten, zumindest was die usa u. euroland betrifft .

wie weit öl fällt hängt von vielen faktoren ab. schon der nächste angriff auf einen tanker o. eine pipeline lässt das ganze völlig neue aussehen.
auch muss man mal abwarten, wie hart der winter auf der nordhalbkugel wird :rolleyes:
noch stehen die neuen verarbeitungsanlagen nicht bereit und heizöl ist bekanntlich knapp.

ich wäre zufrieden, wenn brent bis unter 46 fällt, dann hätte sich mein schein super rentiert.

Goldfisch 20-10-2004 10:44

U.S. Not Ready for Large Oil Imports From Russia — Russian Pipeline Boss
Created: 19.10.2004 18:34 MSK (GMT +3), Updated: 09:25 MSK, 4 hours 8 minutes ago

At the present time the United States is not ready to buy and import considerable amounts of Russian oil, Simon Vainstok, the president of Russia’s state-owned oil pipeline monopoly Transneft, told a press conference on Tuesday, Oct. 19.

As a result of Transneft’s talks with the U.S. Marathon Oil company, which owns an oil terminal at a sea port in the state of Louisiana, it became apparent that the terminal is currently capable of accepting no more than 15 million tons of oil per year, Vainstok said.

He did not say whether Transneft spoke to any other operators, however. Moreover, in order to export oil to the U.S. Russian oil companies would have to mix Urals oil blend with light Siberial oil, otherwise the U.S. refineries would not be able to process the crude, added the official without elaborating.

Last year U.S. imports from Russia amounted to $4.3 billion, with oil accounting for 40 percent ($1.72 billion) of the total. The volume of oil exports increased along with prices, but still Russian oil exports to the U.S. are at least four times less than those of Nigeria. The embattled Yukos Oil Company was the main Russian supplier of oil to the U.S., but the situation is likely to change.

Quelle: MosNews

simplify 20-10-2004 11:40

heute kommen die us-zahlen zur lagerhaltung, wenn die passen wird der ölpreis das als signal für einen kräftigen schritt nach unten sehen.

Benjamin 20-10-2004 17:55

Hi,
meine Elliottkünste nicht wahrlich nicht vollkommen, dennoch meine ich ableiten zu können, dass das 2. Hochlaufen auf die 55 $ eine Welle b gewesen sein könnte. Demanch käme jetzt eine Welle c abwärts.
Diese Interpretation stirbt, wenn der Preis jetzt nicht rasch Richtung kurzfristige untere Trendlinie läuft und diese durchbricht.

Der aktuelle Verlauf ist hier zu sehen:
http://www.markt-daten.de/Chartbook/images/oel3.htm

simplify 20-10-2004 20:00

grüss dich benjamin,

ich hatte auch mit einem rücksetzer gerechnet, wenn dann aber solchem meldungen kommen ist es erstmal nix mit down.

Zitat:

20.10. 17:34
US-Ölvorräte verknappen sich weiter


https://www.boerse-go.de/nachricht/U...er,a37042.html

Benjamin 21-10-2004 07:12

Hi,
meine EW-Analyse von oben hat sich erledigt. Es ist ein Impuls geworden, keine B-Welle. Dieser wird zwar korrigiert werden - wie jeder Impuls - aber ob das nun der letzte war, das ist schwer zu sagen. Jedenfalls werde ich Öl nicht shorten, solange nicht ein eindeutiger Trendlinienbruch vorliegt.
Grüße
B.

Goldfisch 21-10-2004 13:59

Yukos-Wirren treiben Ölpreis in die Höhe


http://www.stern.de/wirtschaft/boers...he-531380.html


Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.