Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bullen und Bären, die tägliche Diskussion 2016 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40534)

simplify 06-11-2016 22:45

Die Wahlwoche beginnt. Vor dem Ergebnis werde ich an der Aussenlinie stehen, niemand kann sagen wie es ausgeht. Heute kommen Meldungen vom FBI die Clinton entlasten, das lässt den USD deutlich anziehen. Für Morgen ist daher mit einem festen DAX zu rechnen. Er wird mit einem GAB in den Handel starten.

simplify 07-11-2016 05:55

Die Freude der Jungs und Mädels an der Wallstreet ist weiter groß. Sie haben es geschafft und dem FBI soviel Druck Gemacht, dass die 650.000 Emails in nicht mal einer Woche gelesen und ausgewertet haben. :lk: der USD steigt weiter und die Futures sind dick im Plus. Die Jahresendrally kann starten.

Mustang 07-11-2016 06:33

Also das ist schon eine Nummer. :eek:
Am Freitag habe ich mir noch ein Knockout auf den Dax bei 10190 geholt da wir unten angekommen sein dürften. Da ist der Dax noch bis 10218 bis 22 Uhr gefallen und jetzt steht der bei 10350. Na das gibt eine Fahrt nach oben wenn wirklich Clinton gewählt wird morgen.

Mustang 07-11-2016 08:07

Was für nein Glück für die mit dem Satz des Dax nach oben. Den alle Zahlen aus Europa was Heute vorgelegt wurden haben deutlich enttäuscht. Das bremst die Rally nach oben Aktuell deutlich. :rolleyes:

simplify 07-11-2016 09:06

Es ist sehr gefährlich. Ich glaube zwar, dass das die Eliten eine Wahl von Trump nicht zulassen werden, denn es gilt weiter der Satz:"Es ist nicht wichtig wie gewählt wird, sondern wie gezählt wird!"
Trotzdem, es ist durchaus möglich, dass es doch Trump wird. Der hat die "Wutbürger" auf seiner Seite. Ob Clinton es schafft die vielen Latinos und Schwarze an die Urnen zu bekommen, dass ist die Frage. Die hätten auch lieber Bernie Sanders gesehen.

Wie auch immer, wir als Trader müssen uns darauf einstellen und das traden, was wir sehen.
Sollte Clinton gewinnen, wird es wie bei politischen Börsen üblich schnell Ernüchterung geben, genau wie bei Trump in den andere Richtung.
Was werden Beide machen müssen wenn die Wahl gelaufen ist? Ich denke sie müssen alles tun um die Wirtschaft real anzukurbeln. Bisher durch die Zinspolitik der FED wurden nur die Börsen aufgeblasen.
Wenn man schaut, wie marode die Infrastruktur in den USA ist, dann wäre wohl hier der richtige Ansatz.

Bis Mittwoch halte ich mich zurück, dann gibt es sicher noch genug zu verdienen.

Mustang 07-11-2016 09:55

Das stimmt schon wir können nur hoffen das die in der USA das kleiner Übel wählen und das wäre Clinton. Wenn nicht kommt dann eine Politische Eiszeit wieder für die Welt. Will ich gar nicht erst drüber nach denken was dann Los ist. :o:

Man sollte aber auch bedenken das erst die Wahlen sind und die Amtsübergabe erst im Januar ist. Somit ist hier noch einiges Luft für Sprünge nach oben. Aber 2017 mit den ganzen Wahlen auch in Europa wird eine Achterbahn fahrt geben die seines gleichen suchen wird. Also lang halten ist da nicht angesagt und immer genügend Pulver in Rückhand haben um unten ein zu steigen. Dax zwischen 7000 und 12000 wird dann hin und her gefahren werden. :lk:

simplify 07-11-2016 14:03

Die Wahl ist noch nicht gelaufen.

Ich denke auch, es stand eine Konsolidierung an, da hat man die Emails von Clinton als Anlass genommen. Jetzt nach sovielen Verlusttagen war eine Gegenreaktion überfällig.

Mustang 07-11-2016 15:53

Da es nicht so ein toller Schein war habe ich eben die Position aufgelöst. Keine Ahnung ob es und wie weit es noch Hoch geht. Ich weiß nur das der nächste Knall unter die 10.000 geht fragt sich nur wie Tief und darauf warte ich zum einsammeln! Fahre also auch die Aktien Position schon mal runter ....

simplify 08-11-2016 08:36

Heute ist endlich Wahltag in den USA :Prost:
Aber wer glaubt, dann kehrt Ruhe ein, der irrt. Im Dezember kommt die FED mit einer wahrscheinlichen Zinserhöhung, dann sollte man auch die EZB im Auge haben, auch von der könnte noch Überraschung kommen.
Weiter müssen wir nach Italien blicken, dort wird eine Volksabstimmung zur Verfassungsreform durchgeführt. Sollte Renzi die Abstimmung verlieren, könnte es zum Ausstieg aus dem Euro oder sogar der EU durch die Italiener kommen.

Es bleibt also spannend :top:

Was mich ein bischen wundert, gestern der massive Anstieg der Aktien wurde bei kaum fallender Vola vollzogen. :rolleyes:
Der DAX bleibt seitwärts, ich denke es lehnt sich jetzt niemand mehr aus dem Fenster.
In der kommenden Nacht ist wichtig, was in Florida passiert. Sollte Trump dort nicht gewinnen, hat er wohl die ganze Wahl verloren. Oder halt umgekehrt.

Mustang 08-11-2016 11:02

Das wäre ja zu schön wenn dann Ruhe wäre simplfy. Hier liegt doch noch genug Zündstopf den Trump hat doch schon gesagt das er Möglicherweise die Wahlentscheidung nicht anerkennen wird. Da liegt noch ausreichend Zündstoff drin das zur Explosion führen kann. Selbst wenn die Börsen erst mal nach oben laufen wenn es Krawalle oder Unruhen geben sollte was ich für Möglich halte kann das die Börsen gerade in den Keller führen!

Auch nächstes Jahr sind mit den Wahlen innerhalb Europa schon genügend Unsicherheiten vorhanden was die Börsen gar nicht mögen. Man bracht sich auch nur die Stimmung in den einzelnen Länder an zu schauen, die fühlen sich alle bevormundet von Deutschland. Viele der Regierungen behaupten doch Europa ist dafür verantwortlich das es so schlecht ist und dann schaut man immer gleich auf das Böse Deutschland! Man hat den Wähler Jahrelang den Sündenbock Europa vorgeführt wenn wundert es das die Länder einem nach dem anderem jetzt da raus wollen. In England versucht man ja gerade jetzt die Rolle Rückwärts um in der EU zu bleiben. Man zieht halt jedes Register und übersieht dabei das man damit die EU immer Handlungsunfähiger macht. Wenn hier in 2017 nicht endlich diesem Mist Einhalt geboten wird und die Wähler weiter so belügt und erzählt die EU ist Schuld. Dann wird das nicht Böse Enden. Nicht nur in Italien ist man gegen die EU das selbe zieht auch in Frankreich auf.

Das wird die Börsen in 2017 noch richtig durcheinander Wirbeln! Da ist des was wir bis jetzt gesehen haben Peanuts, nicht umsonst steht der Dax deutlich Tiefer wie z.B. der Dow die Ausländer haben ihr Kapital fast komplett abgezogen aus dem Dax.

simplify 08-11-2016 12:37

Nun ausländisches Kapital ist noch genügend in den grossen Unternehmen. Wenn man sich die Anteilseigner bei den DAX Unternehmen anschaut, dann ist Blackrock immer dabei.

Das die Wahl in den USA manipuliert werden kann, das ist wohl leider so. Man schaue sich das Theater in Österreich an, da hat auch keiner gedacht, dass die Präsidentenwahl gefälscht war.
Um Zeit zu schinden und wenigstens CETA durchzubekommen, hat man sogar den Kleber an den Briefumschlägen manipuliert :D
Da kommt übrigens auch noch etwas auf die Märkte zu, wenn der FPÖ Hofer Präsident wird, dann soll bei CETA erst eine Volksbefragung stattfinden, vorher will er den Vertrag nicht unterzeichnen.
In Österreich hat der Präsident ja etwas mehr macht als bei uns in D.

Mustang 08-11-2016 16:38

Tja wie gesagt das wird noch Lustig werden im nächsten Jahr. :D
Nach scheine braucht man Heute gar nicht schauen da Merkt man die Wahlen auch in der USA bei dem Spread was die haben. Ist ja stellenweise schon Krank.

simplify 09-11-2016 05:56

Wer Long bei Aktien Israel, der wird heute wohl gegrillt. Die Futures ca. 5% im Minus der DAX knapp über 10000 . Gold geht durch die Decke.

Mustang 09-11-2016 07:12

Short konnte man gestern gar nicht mehr kaufen und Long hat man stellenweise 200 bis 500 Punkte Aufschlag bezahlen müssen. Wer da gekauft hat ist also selber schuld. :deal:

simplify 09-11-2016 07:30

Beim S&P Future ist der Handel ausgesetzt wegen Limit down. Der ist über 5% im Minus.


Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.