:sonne: :cool:
Es ist Feiertag - denn es gibt eine neue jonathan - Analyse :cool: ;) Vielen Dank für die konkrete Einschätzung. Die Börse derzeit sehr spannend - und ich werde mit Spannung verfolgen, wie es sich die nächsten Tage entwickelt. :cool: |
Ich trau mich einfach mal wieder.
Alle rufen derzeit eine Korrektur herbei. Es gibt die große Diskussion, ob wir nun in einen Bullenmarkt gewechselt sind, oder aber nur einen Aufschwung im Bärsenmarkt sehen. Ich wäre natürlich brennend interessiert, wie Du die Lage derzeit einschätzt. :) Wenn es also die Zeit erlaubt, Du hättest einen wahnsinnig interessierten Leser ;) |
Zitat:
|
Endlich wieder eine neue Analyse
Erst einmal danke für die freundlichen Worte und die große Geduld.
Es ist wieder Zeit und Anlass für eine neue Analyse. http://freenet-homepage.de/Jonathan_...02VXOdaily.jpg Alle drei US-Vola-Indizes (hier abgebildet der VXO) bildeten am vergangenen Freitag schwarze Kerzen oberhalb des oberen Bollingerbandes aus in einem tendeziell sich seitwärts bewegenden Markt (relativ waagerechte Bollingerbänder). Dies ist ein starkes Umkehrsignal, das stärkste dieser Art in diesem Jahr. Alle ähnlichen Situationen habe ich im obigen Chart markiert. Der Abgleich mit dem S&P500 ergibt folgendes Bild: http://freenet-homepage.de/Jonathan_...02SPXdaily.jpg In jedem der vier Fälle trat innerhalb von 1-3 Börsentagen ein deutlicher Kursanstieg ein. Im Jahr davor war das Ergabnis ähnlich: http://freenet-homepage.de/Jonathan_...03VXOdaily.jpg Selbst die bereits trendbeeinflussten Signale im Oktober 2007 und September 2008 führten zu einem kurzfristigen Kursanstieg in den folgenden Börsentagen. Insgesamt wirkt das Signal in einem Seitwärts-Markt aber besser. http://freenet-homepage.de/Jonathan_...03SPXdaily.jpg Verstärkend kommt beim aktuellen Signal hinzu, dass sich mehrere Indizes auf oder knapp über Unterstützungen befinden, so auch der Nasdaq100: http://freenet-homepage.de/Jonathan_...02NDXdaily.jpg Der DAX befindet sich aktuell in einer etwas weniger günstigen Situation wegen des leichten Trendbruches. http://freenet-homepage.de/Jonathan_...02DAXdaily.jpg Aber auch hier liegt der tendenziell gegenläufige zugeordnete Vola-Index VDAX knapp über dem oberen Bollingerband: http://freenet-homepage.de/Jonathan_...AXDAXdaily.jpg Es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine deutliche Kurserholung in der vor uns liegenden Woche. Schöne Grüße von Jonathan. :sonne: |
Vielen Dank für die umfangreiche und aufgrund der zahlreichen Charts so übersichtliche Analyse!:sonne::sonne::top:
|
Auch von mir einen herzlichen Dank an Jonathan.:top:
Du hast andere Analysemethoden wie ich, aber das Ergebniss ist doch sehr ähnlich. Der leichte Trendbruch beim DAX darf sein, da es sich meiner Ansicht nach um Welle "e" eines Triangles handelt. Diese Welle darf den Trend brechen, so lautet die Regel bei Elliott Wave :) |
Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.