ist ja nicht meine meinung, sondern die vom heiko :rolleyes: :D
wobei der DAX im moment wohl einen boden gefunden hat. tiefer als 7850 geht es derzeit nicht. somit ist mal wieder warten auf die amis am nachmittag angesagt. |
Weiß ich doch simplify :)
Aktuell die 7850 auf harter Probe - der Dax bei 7847 |
Stimmt, flexibel muss man bei dem Gedaddel wirklich sein. :D
Die von mir favorisierte "Bimbes-These" funktioniert noch, demnach käme JETZT ein letzter mehrtägiger Move rauf auf das von Bimbes erwartete ATH. Dann wäre Ende der Rally seit 2003. Hier der angehängte Chart in diesem Posting: http://www.traderboersenboard.de/for...680#post297680 Falls es jetzt bereits impulsiv nach unten durchrauscht - dann könnte der gute Bimbes immer noch recht behalten, denn eine bislang von mir als Unterwelle gezählte Welle würde dann im Wellengrad aufsteigen und damit das Beendende Diagonale Dreieck regelkonform - aber etwas unharmonisch - beenden. Dann wäre bereits letzte Woche das Ende der Rally seit 2003 gewesen. So oder so - es dauert nicht mehr lange! :cool: |
Sogar die 7800 wurden angestetet - aktuell der Dax aber wieder auf dem Weg der Erholung.
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
derzeit sieht es noch nicht nach einer technischen gegenbewegung nach oben aus.
gerade kamen die zahlen zu den öl-lagerbeständen in den usa, die liegen deutlich unter den erwartungen. vom ölpreis kann daher auch keine entlastung kommen. |
Jetzt gehts doch wieder kräftiger nach oben - der Dax hat eben die 7900 wieder durchbrochen.
|
Fester STart - aber dann schnell bröckelnde Kurse - so zeigt sich der Dax am Morgen.
Aktuell wieder unter 7900 Punkten. |
wenn man es nach optimisten und pessimisten beurteilt, dann war der fehlstart nicht verwunderlich. schon gestern abend waren im TV viele analysten geradezu euphorisch für die weitere entwicklung. heute morgen sah ein anlyst der WZ bank den DAX schon in den nächsten wochen über 8500.
der starke euro, der hohe ölpreis, die probleme beim us-hausmarkt, das alles wird heruntergespielt. der chef von BMW nannte den hohen euro ein luxusproblem. |
Realität:
https://isht.comdirect.de/charts/lar...AX.ETR&hcmask= July 27 or August 5th = important cycle expiration Geht es mehr als 4 lang abwärts ist die bisherige lange Aufwärtsrally vorbei. Wellenmodell: |
Jetzt ist imo Einstiegszeit in T-Bond MINI Shorts, z. B. den hier:
WKN: ABN1AR http://isht.comdirect.de/charts/big....22.EWX&hcmask= Quelle für den folgenden Chart: http://www.mclarenreport.net.au/arti...NCH/Page1.html http://www.mclarenreport.com.au/images3/b0711tbe.jpg My forecast says the trend is down and will eventually go to 95 before this downtrend is complete. Alternativprodukt für T-Bond-Short: http://www.abn-zertifikate.de/DE/Sho...N=NL0000196319 WKN: ABN3TA http://isht.comdirect.de/charts/larg...19.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...19.C52&hcmask= |
Der Dax wieder im Höhenrausch kurz vor 8000.
|
Und bei 8050!
@Benjamin: nun könnte die von Dir gezeigte Lösung eintreten - bin gespannt. |
Und nachbörslich bei 8121
|
mit 8151 gestartet - und nun schon wieder unter 8100...
|
Zitat:
Gezält vom Zwischenlow Anfang Juni erlaubt das Wellenmuster "Ending Diagonal Triangle" (EDT) nur genau 5 korrektive Unterwellen, welche insgesamt die Dreieck-Form dann ausbilden. Die anderen EDT-Regeln lasse ich hier einmal weg. Genau das nenne ich hier die "Bimbes-These", weil er das meines Wissens nach als 1. für den DAX so prognostiziert hat. Ist ein guter Elliott-Kenner. Insgesamt gibt es bei den Dreiecken noch die - eher sehr selten beobachtete - Möglichkeit, dass sich die letzte der 5 Unterwellen noch einmal erneut zu einem Dreieck aufdehnt, macht in Summe dann genau 9 Unterwellen seit dem Low Anfang Juni. Das kann nun jeder beim DAX selber nachzählen; wir haben die 4. wohl gerade abgeschlossen, die 5. läuft jetzt gerade vermutlich noch. Entweder am hohen Ende der 5. oder 9. Unterwelle des Dreiecks ist schluss mit Rally, dann geht's abwärts. Was gewählt wird bestimmt das Zeitbedürfnis des Marktes. Das Gedaddel ist nämlich nichts anderes als das Bedürfnis des Marktes, die Ausbruchsrichtung zu bestimmen. Wenn die Dreiecksform nach 5 oder 9 korrektiven Unterwellen eindeutig nach unten verlassen wird ist das EDT beendet. Falls das nicht passieren sollte, dann war's - wider Erwarten - kein EDT-Muster. Wie dem auch sei, es gibt noch etwas Gedaddel im daily chart. Sicher ist man ohnehin erst dann, wenn zentrale Linien im Chart gebrochen wurden. Was mir hinsichtlich der EDT-These Stirnrunzeln bereitet ist: - der MSCI WORLD INDEX, der nicht in das Schema paßt und charttechnisch eigene Wege geht - dort könnte das Top evtl. erst im August kommen, - beim MSCI AC ASIA PACIFIC sehe ich es noch im Juli als recht wahrscheinlich an. beim Dow Jones Industrial Av. dauert's auch noch Tage-Wochen - beim S&P 500 könnte ein EDT erst am Zwischenlow Ende Juni gestartet sein, viel später als beim DAX, wenn das da überhaupt ein EDT wird; - beim NDX läuft kein EDT sondern offenbar ein Impuls rauf, der aktuell die Bollinger Linie arg viel überzogen hat. Da geht's kurzfristig erstmal runter. Danach = ? -beim DJ US Financials Index geht es voraussichtlich noch einmal 1-2 Monate rauf (!!!), ebenso wie - beim DJ US Automobiles & Parts Index und ebenso auch - beim DJ US Durable Household Products Index oder auch - beim DJ US Home Improvement Retailers Index siehe http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12628 Fazit: Eine gute Zeit, um in den Urlaub zu fahren. :) |
Die wichtigste Frage für mich in dieser Woche: Knacken wir endlich nachhaltig die Dax-Höchststände, oder fällt der Index abermals zurück.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nun, die bei godmode-traders sehen es für die us-indices so!
wobei, oft kann man godmode auch als kontraindikator nehmen :rolleyes: |
Kommt alles auf die anstehenden Quartalsberichte an ... Aber 15.000 sind schon sehr sehr optimistisch.
|
und dann noch in so kurzer zeit :rolleyes:
im moment schwächelt das ganze ein bischen. der DAX wieder unter 8100 und die futures in amiland lassen keinen rückenwind erwarten. |
Die 8100 haben wir zwar wieder ... aber der richtige Schwung steckt derzeit nicht dahinter ...
|
die 8100 konnten nachbörslich nicht gehalten werden. einen grösseren einbruch gab es aber auch nicht. somit dürften wohl die vielen unternehmenszahlen über das weitere geschehen entscheiden.
am mittwoch kommt bernanke mit einer rede, das dürfte auch die märkte bewegen. |
Habe heute einige Meldungen von Godmode gelesen.
Die sind ins absolute Bullanlager gewechselt. Zwei Techniksysteme die ich derzeit betreuen "muss" stehen auch komplett auf long. Na mal sehen.... |
meinste da könnte man jetzt risikolos auf die shortseite wechseln? :D
|
Ja, es spricht alles dafür :eek: :D
|
Noch mehr spricht dafür, dass ich beim Dax-Tipp-Spiel einen bullishen Tipp abgegeben habe. Dort bin ich sonst meist der Oberbär. Das kann also nur schiefgehen, die Kurse müssen fallen.... :D
|
wie schon oft erwähnt, muss man auf den yen schauen. solange der die billige finanzierung der aktienhausse sicherstellt, wird es wohl keine baisse geben. zieht der yen jedoch mal deutlich an, ist es vorbei mit lustig.
|
Der Dax heute erstmal deutlich schwächer ...
|
Und es standen sogar schon die 8000 auf dem Prüfstand.
Letztes Luftholen vor dem nächsten Anstieg? |
|
meine meinung ?
ich habe mir heute wieder call-optionsscheine gekauft ! ;) |
Oha, Nok is back in match! :cool: :cool:
|
und wie immer einen tag zu früh dran :lk:
ich schätze mal, daß ich heute nachkaufen muß....wie ich das dieses jahr schon sehr erfolgreich getan habe ! ;) |
Morgen Nok :)
jo, die Vorbörse schwächer - nach den Zahlen der Amis von gestern Abend kein Wunder. |
Und der Dax richtig im Keller ... 7900 aktuell auf dem Prüfstand.
|
Schaut gut aus für das DAX Tipspiel :)
Aber es kracht ganz schön im Gebälk. |
|
|
18.07.2007 - 16:23
Bernanke: Inflationsgefahr weiter beachtenswert https://www.boerse-go.de/nachricht/B...t,a656658.html |
hallo,
die börsen kommen deutlich unter druck. da mache ich mal wieder beim DAX tipp mit und wieder bin ich wohl mit meinen 7820 viel zu optimistisch gewesen :rolleyes: ich fürchte, es kann noch ganz dick kommen. einmal die super schlechten zahlen zuletzt vom ZEW, statt 20 nur noch 10 und dann heute diese meldung, dass die hedge-fonds von bear stearns den bach runter gegangen sind. man erinnere sich, sowas hat 1997 auch zum crash geführt Die beiden in Schieflage geratenen Hedge-Fonds sind nach Angaben der US-Investmentbank Bear Stearns nahezu wertlos. Dabei hatten sie Ende vergangenen Jahres noch einen Wert von rund 1,5 Mrd. $. http://www.ftd.de/boersen_maerkte/ge...ds/227767.html |
der DAX hat sich nach xetraschluss kaum mehr verändert. alles wartet wohl auf eine mitteilung von lehman, ob bei denen auch ein hedgefonds schief liegt.
nach börsenschluss kommen zahlen von IBM und ebay, da muss man mal schauen, ob die auch so schlecht wie von intel und yahoo sind. heute kam eine meldung, dass nur noch 8 % des anlagevermögens der privatleute in aktien stecken. vor 7 jahren als der DAX auch bei 8100 stand waren es noch doppelt soviel. es wird auch weiter von den privaten geld aus aktien und aktienfonds abgezogen. wie man sieht, der knall beim neuen markt ist noch lange nicht aus den köpfen der privatanleger. |
Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.