ATX 2.798,23 1,56%
|
Na also, geht doch:
ATX 2.800,20 1,63% :top: :D |
Die Erste Bank liefert übrigens kommenden Montag (14.3.) Zahlen ... scheinbar nicht so schlechte wenn man die Kurssteigerungen der letzten Tage ansieht.
|
ATX und CECE
Hallo,
es ist unglaublich, was sich zur Zeit börslich in dieser Region östlich von München abspielt (inclusive Rußland, was hoffentlich auch Goldfisch freuen wird :) ). Das wahre Können wird sich aber erst dann zeigen, wenn die Börsen eines Tages nicht mehr nur nach Norden zeigen, sondern nach Süden drehen. Karl. P.S.: Es lohnt sich, ab und an über den Tellerrand: DOW, DAX und Co. hinauszuschauen. Auch dort wachsen schöne Blumen :) |
Das heutige Wirtschaftsblatt berichtet, dass Head den Tournaround mal wieder nicht geschafft hat und weiter in der Verlustzone ist. Ich frage mich nur, wie lange das so weitergehen soll, weil man solche Nachrichten schon jahrelang hört!
|
21 ATX Titel
Mit dem Freitagsschlusskurs werden die Agrana AG und die Schoeller Bleckmann Oilfield AG in den ATX aufgenommen. Rausfallen wird die von Siemens übernommene VA Tech. Damit umfasst der ATX 21 Werte.
--------- Schoeller Bleckmann Oilfield hat auf der gestrigen Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung genehmigt bekommen. Diese soll nun ausgenutzt werden. So will der SBO-Vorstand die eine Kapitalerhöhung von 13 auf um drei auf 16 Mio. Euro durchführen. Der Bezugspreis soll höchstens bei 22 Euro je Aktie liegen und in einem Bookbuildingverfahren ermittelt werden. Die jungen Aktien sind ab sofort dividendenberechtigt. Aktionäre können bis 25. März ihre Bezugsrechte ausüben. Der Bezugspreis soll dann am 29. März festgelegt und bekannt gegeben werden. |
Jowood macht mehr Verlust als Umsatz und die Aktie steigt seit gestern um insgesamt 15% :confused:
|
Morgen Romko! :sonne:
Denke mal, dass auch der ATX heute deutlicher abgeben muss - aber die 2800 waren eh schon wieder der Hammer :eek: :cool: |
Derzeit geht's wieder gefährlich nahe an die 2700:
ATX 2.719,83 -0,53% 10.03.05 09:40 |
NIcht das der ATX irgendwann den DAX überholt .... :eek:
|
Erste Bank konnte Überschuss 2004 um mehr als 50 Prozent steigern
Na da bin ich ja schon mal auf die Kurse gespannt heute :D
Die Erste Bank hat im Jahr 2004 beim Ergebnis deutlich zugelegt und will erwartungsgemäss die Dividende erhöhen. Der Vorstand will der Hauptversammlung die Ausschüttung einer von 0,38 Euro auf 0,50 Euro gesteigerten Dividende je Aktie vorschlagen, heisst es in einer ad hoc-Aussendung der Bank. Das Ergebnis vor Steuern in der Gruppe sei um 39 Prozent von 761,6 Mio. Euro im Jahr 2003 auf 1061,1 Mio. im Jahr 2004 gestiegen, teilte die Erste Bank am Montag mit. Hier gingen Analysten im Vorfeld von einem Wert in der Höhe von 1.028,3 Mio. Euro aus. Der Jahresüberschuss nach Minderheitsanteilen für die Erste Bank-Gruppe konnte um 54 Prozent auf 544,5 Mio. Euro gesteigert werden (Vorjahr: 353,3 Mio. Euro). Experten der Deutsche Bank, BA-CA und RCB prognostizierten einen Zuwachs des Nettogewinns um fast fünfzig Prozent auf 524 Mio. Euro. Der Gewinn je Aktie konnte von 1,49 Euro auf 2,28 Euro erhöht werden. Die Steigerung sei vor allem dank weiterer gewachsener Erträge in Osteuropa und der Optimierung der Gruppenstruktur, welche die Kostenkurve der Bank abflachen habe lassen, erreicht worden, heisst es seitens der Erste Bank. Weiter reduziert werden konnte die Relation von Kosten zu Erträgen (Cost-Income-Ratio), die laut Erste Bank in der Gruppe auf 63,4 Prozent (Vorjahr: 64,2) verbessert worden sei. Die Eigenkapitalverzinsung (Return on Equity - ROE) habe sich auf 18 (13,7) Prozent belaufen, heisst es in der Mitteilung. Der Zinsüberschuss kletterte um 4 Prozent von 2.586,8 Mio. Euro auf 2.695,5 Mio. Euro. Für 2005 erwarte man einen Jahresüberschuss von zumindest 600 Millionen Euro, heisst es. |
Das klingt sehr überzeugend! :cool:
Morgen Romko! :sonne: |
Guten Morgen OMI!
ERSTE BANK 43,89 +1,04% |
Hier ne übersichtlichere Übersicht :D
Zinsüberschuss 2.695,5 Mio. € +4,2% Kreditvorsorgen -406,2 Mio. € -0,1% Provisionsüberschuss 1.141,1 Mio. € +14,5% Betriebserträge 4,087,9 Mio. € +6,7% Handelsergebnis 216,5 Mio. € +0,9% Verwaltungsaufwand -2.592,9 Mio. € +5,4% Betriebsergebnis 1.945,0 Mio. € +9,1% Überschuss vor Steuern 1.061,1 Mio. € +39,3% Konzernüberschuss 544,5 Mio. € +54,1% Gewinn/Aktie 2,28 € +53,0% Dividende/Aktie 0,50 € +33,3% |
Da gibts wohl sell on good News:
ERSTE BANK 42,30 -2,62% Das belastet natürlich auch den ATX: ATX 2.707,56 -0,24% |
Die Telekom Austria hat heute Zahlen präsentiert:
Der Umsatz stieg um 2,2% auf 4.056,3 Mio. Euro. Der konsolidierte Nettoüberschuss erhöhte sich um 69,4% auf 227,3 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung per Jahresende wurde um 25% auf 1,97 Mrd. Euro gesenkt!! Der Gewinn je Aktie ist im Gesamtjahr 2004 um 70,5% auf 0,46 Euro gestiegen, die Dividende soll von 0,13 auf 0,24 Euro angehoben werden. Bei einer niedrigeren Steuerbelastung (wegen der Steuerreform) sowie einem Rückgang des Zinsaufwandes wird eine Verbesserung des Nettoergebnisses um etwa 25 % erwartet. :D |
Anscheinend gibt es in Österreich nur noch positive Zahlen ....
MOrgen romko! :sonne: |
21.03.2005 - 11:08
ATX: BETANDWIN.COM – Möglicher Hochpunkt erreicht Intradaykurs: 73,98 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit 06.09.2002 (1 Kerze = 1 Woche) Kurz-Kommentierung: Die BETANDWIN.COM Aktie beendete in der letzten Woche eine 2wöchige Konsolidierung und brach mit einer langen weißen Kerze erneut auf ein neues AllTimeHigh aus. Mit dieser Kerze übertraf die Aktie das avisierte Ziel bei ca. 65,00 Euro sehr deutlich. Die Aktie ist nach wie vor stark überkauft. Zudem erreichte sie die obere Begrenzung der langfristigen Aufwärtsbewegung. Damit wird eine deutliche Konsolidierung nun wahrscheinlich. In dieser wäre ein Rückgang bis zum mittleren Bollinger Band, das steil ansteigt und aktuell bei 45,80 Euro liegt keine Überraschung. http://godmode-charts.de/chart/chart...H3/abc1609.gif Quelle: boersego |
Auch der ATX kann sich der Entwicklung der letzten Tage nicht entziehen:
http://isht.comdirect.de/charts/big....TX.EAI&hcmask= |
ATX und Co
Hallo Zusammen,
ja, "östlich von München" brechen zur Zeit die Kurse richtig ein :( Auf einer Internetseite der Wiener Börse: www.indices.cc sind so die wichtigsten Indices "östlich von München" dargestellt. Schaut momentan nicht so gut aus. Karl. |
hallo karl,
auch in osteuropa wachsen die aktienkurse nicht in den himmel und nach einem so starken anstieg ist mit einer konsolidierung immer zu rechnen. ein warnsignal ist für mich immer, wenn auf schon stark gestiegene märkte dann noch indexzertifikate o. spezialfonds unter starker bewerbung auf den markt kommen. gerade der viel gerühmte CeCe war total überzogen im kurs. das auch der ATX in meinen augen sehr fürstlich bewertet ist, dass habe ich ja schon vor wochen geschrieben. es gibt aber in österreich noch aktien, die bisher niemand haben wollte und ein mauerblümchen leben fristen. mir fällt da die sanochemia auf. auf der marke von 7€ ergibt sich charttechnisch ein kaufsignal. der RSI ist im überverkauften bereich, das volumen lässt leider etwas zu wünschen übrig. ein zock mit sanochemia ist also mit engem stop-loss durchaus interessant http://www.aktien-portal.at/Charts/2...Sanochemia.gif http://www.aktien-portal.at/Charts/2...Sanochemia.gif http://www.aktien-portal.at/Charts/2...Sanochemia.gif |
NOchmal was zu betandwin
29.03.2005 - 11:17 ATX: BETANDWIN - Sehr volatil Intradaykurs: 71,25 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 14.09.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die BETANDWIN.COM Aktie hatte in der vorletzten Woche die obere Begrenzung des langfristigen Aufwärtstrendkanals erreicht. Danach erfolgte ein sofortiger Rückfall an das mittlere Bollinger Band auf Tagesbasis. Dieses liegt aktuell 64,99 Euro. Ausgehend von diesem kann die Aktie seit Donnerstag wieder zulegen. Insgesamt ist die Aktie sowohl auf Wochen- als auch auf Tagesbasis weiter deutlich überkauft. Dass die Aktie nun das aktuelle AllTimeHigh überschreiten kann, ist daher sehr zu bezweifeln. Wahrscheinlicher ist mindestens eine ausgedehnte Seitwärtsbewegung. Ja selbst ein Rückgang bis zum mittleren Bollinger Band auf Wochenbasis, das bei 48,43 Euro liegt, wäre keine Überraschung. |
jo die betandwin ist wieder über 70€, dass ist schon eine starke nummer.
auch die schoeller-bleckmann ist nach gelungener kapitalerhöhung gut im rennen. der ATX ist derzeit um die nulllinie, ich denke aber der wird sich dem allgemeinen trend nicht entziehen können. |
ATX Trend
Hallo simplify,
Du meinst wohl dem Trend nach oben? :) Karl. |
nee karl, ich bin schon etwas skeptisch beim ATX. auch die österreichischen berge wachsen nicht in den himmel.
der ATX hängt ausserdem im grunde nur an 5 schwergewichten, gerade die beiden banktitel erst u. BA-CA sind stark gestiegen in den letzten jahren. wenn wir jetzt in eine phase steigender zinsen kommen, dann dürften auch österreichische banken sich dem einfluss nicht abkoppeln können. sollte weiter der ölpreis fallen, was ich zumindest bis für das nächste halbe jahr für wahrscheinlich halte, dann wird schwergewicht 3 die OMV auch kursgewinne abgeben müssen. bleibt die telekom austria, die sicher nicht überteuert ist, aber zusammen mit wienerberger das ganze nicht ausgleichen kann. aber schaun wie mal, ich fühle mich derzeit auf der shortseite gut aufgehoben. :) |
IPO/Raiffeisen International bei 18 bis 21 EUR erwartet
WIEN (Dow Jones-VWD)--In Wiener Finanzkreisen wird die Aktie der Raiffeisen International (RI) in einer Preisspanne zwischen 18 bis 21 EUR erwartet. Diese Schätzung ergebe sich aus dem erwarteten Preis-Buch-Wert im Verhältnis zur Peer-Group. Bei einem zu Grunde liegendem Eigenkapital von 1,83 Mrd EUR und aktuell 125 Mio Aktien errechnet sich ein Buchwert je Aktie von 14 EUR. Die Peer Group, die dieser Szenario Rechnung zugrunde liege, werde momentan mit dem zweifachen Buchwert an der Börse bewertet, heißt es. Unter Berücksichtigung, dass die Platzierung ein deutlicher Erfolg werden solle, sei bei dem IPO-Preis sicherlich mit einem Abschlag zu den Wettbewerbern zu rechnen. Bei einer Bewertung des 1,5fachen Buchwertes ergebe dies einen möglichen Preis von 21 EUR, heißt es in den Finanzkreisen. Mit dem Börsengang wird die Anzahl der Aktien um 22 Mio auf dann 147 Mio nach bisher 125 Mio aufgestockt. Dies würde rein rechnerisch bedeuten, dass bei einem angenommenen Platzierungskurs von 21 EUR das Grundkapital um 462 Mio EUR auf rund 2,292 Mrd Euro ansteige. Werde dieser Wert dann in Verhältnis zu der Anzahl der dann ausstehenden 147 Mio Aktien gesetzt, errechne sich ein Buchwert je Aktie von 15,60 EUR, der im Vergleich mit der Peer-Group weiterhin einen deutlichen Abschlag bedeuten würde, heißt es. Derzeit wird davon ausgegangen, dass 25% bis 30% des Aktienkapitals der Raiffeisen International an die Börse gebracht wird. Dies entspreche bei einem erwarteten IPO-Kurs von 21 EUR einem Erlös von 771 Mio und 926 Mio EUR. Zu den Altaktionären der Raiffeisen International zählen die RZB mit einem Anteil von 86%, seit 2004 die Europäische Bank für Wiederaufbau & Entwicklung und die International Finance Corp. mit jeweils 4%, weitere Raiffeisen Landesbanken mit einem Gesamtanteil von 6%. -Von Thomas Leppert, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 9130 3920 thomas.leppert@dowjones.com (ENDE) Dow Jones Newswires/29.3.2005/tl/sst/reh 29.03.2005, 29.03. |
Auf dieses IPO bin ich auch schon sehr gespannt. Zeichnen werd ich auf jeden Fall.
Der ATX bewegt sich auch heute nicht viel, 0,08% Plus, Stand: 2.638,15. Hauptsache deutlich weg von den 2600 Punkten. Head bricht heute um 6,5% ein. |
hallo romko zeichnest du über die direktanlage.at?
|
Ja, auch.
Ich bin aber auch Kunde der Raiffeisen und hab dort noch ein altes Depot :D Ich denke, dieses IPO wird sicher mehrfach überzeichnet sein! |
ja ich denke auch, dass die überzeichnet sein wird. man rechnet mit einem preis von 21€.
bei der raiffeisen wirst du gut chancen haben ein dinger ins depot zu bekommen. ich versuchs mal bei der direktanlage, vielleicht habe ich glück :) von deutschen banken aus dürfte man aber wohl keine chance haben? :rolleyes: |
Vermutlich, wie wir Ösis bei der conergy ...
Nunja, versuchen kannst es, aber ich denke Raiffeisenkunden werden eher zum Zug kommen. Selbst bei 21 Euro IPO Preis wird die Aktie immer noch um einiges günstiger sein als vergleichbare Banken, das stimmt micht doch optimistisch. Mein Vater wird zur Infoveranstaltung nächste Woche gehen. Ich werde die Infos die er mitbringt hier reinstellen. Aber ich werde auf jeden Fall zeichnen. Ein Teil natürlich Spekulation auf Zeichnungsgewinne, den Rest lass ich mal laufen. |
Zitat:
vielleicht kriegen wir direktanlager ja doch ein paar stücke? :) |
Die S&T hat Rekordzahlen vorgelegt, der Kurs steigt um 5,5%.
|
hi romko,
ich lese es mit wehmut :( der S&T habe ich lange die treue gehalten, jetzt hätte ich noch gute gewinne einfahren können. wie jeder schnell merkt, liegt mein fehler in den vielen "hätte" :mad: auf der anderen seite bin ich weiter von einer übertreibung beim ATX überzeugt. |
Heute startet die Zeichnung bei der Raiffeisen International AG.
Preisspanne: 27-33 Euro |
Morgen romko! :sonne:
Wirst Du auch zeichnen? |
Ja, ich werde zeichnen.
Erstmals gehandelt werden die Aktien an der Wiener Börse in der letzten April-Woche. |
Hmmm, die Spanne ist aber deutlich höher als die erwarteten 18-21 Euro... :rolleyes:
|
Swisscom Chef Alder hat heute mal wieder sein Interesse an der Telekom Austria bekundet!
|
die osteuropa-tochter raiffeisen geht an die börse, wer zeichnen will hat jetzt gelegenheit
http://www.ftd.de/asset/Image/2005/04/05/raiffeisen.gif Zitat:
|
Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.