Man merkt, dass auch die Charttechnik derzeit etwas Probleme hat, die Lage einzuorden... :rolleyes: :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier die aktuelle Analyse: Bei einem Daxstand von 4189P schrieb ich in der letzten Analyse: Die Bildung eines Secundary Spike ist nun denkbar. Es wird immer wahrscheinlicher, dass uns demnächst eine Korrektur im DAX bevorsteht. nzwischen ist der Index 40 Punkte gefallen. Die komplette Analyse gibt es hier: http://www.profit-trade.de/index.php...yseshow&nr=171 Wer sich noch nicht short positioniert hat, kann den Bruch der 4095 Punkte-Marke nutzen. Das Kursziel liegt bei ca 4020 Punkten. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/01.12.04.GIF Der Hammer vom Montag hat bereits eine kleine Korrektur des Aufwärtstrends eingeleitet. Die Marke bei 4095 Punkte entsteht dadurch, dass in diesem Bereich der 27er SMA gebrochen werden sollte und dadurch, dass der Kurs in der Vergangenheit des öfteren an dieser Marke gedreht hat. Beim erreichen des Kursziels ist ein Gewinn von ca 75 Punkten zu erwarten. Einen Stopploss kann man zwischen 4130 und 4140 Punkten setzen. |
Seit Mitte August befindet sich der deutsche Leitindex in einem steilen Aufwärtstrendkanal. Hier eine interessante Rechnung, welche zeigt, dass ein Bruch des Trends in den nächsten Monaten nicht unwahrscheinlich ist:
Würde der DAX ein Jahr diesen Trendkanal nicht brechen, so entstünde eine Rendite von etwas über 36% per Anno. Wer im Zeitraum von 1959 bis 2003 zu irgendeinem Zeitpunkt für ein Jahr im DAX investiert war, hat mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 7 zu 8 (entspricht 87%) eine solche Rendite von 36% und mehr nicht erwirtschaften können. Allein dieses einfache Zahlenbeispiel zeigt, dass es kaum möglich ist, dass der DAX diesen Aufwärtstrend mittelfristig beibehalten kann. Wer die Verteilungsberechnung nachvollziehen möchte, kann sich die Excel-Daten unter folgender Adresse herunterladen: http://www.profit-trade.de/dax-verteilung.xls Kurzfristig ist die aktuelle Marktsituation von einem ambivalenten Bild geprägt. http://profit-trade.de/10.12.04.GIF Der DAX notiert zurzeit über dem statistisch relevanten 27er GD jedoch unter dem 7er GD. Dies sind widersprüchliche Signale. Der aktuelle Trendkanal ist nach oben gerichtet – bärische, also antizyklisch orientierte Spekulationen sind deshalb sehr risikoreich. Spiketechnisch ist das Bild anders einzuschätzen. Im aktuellen Aufwärtstrend haben sich zwei Single Spikes und ein Secundary Spike gebildet. Der Kurs hat im November und Dezember dreimal an der oberen Trendlinie gedreht. Dies ist ein starkes Schwächesignal für den Trend, weil nun nur noch 2 Szenarien in Frage kommen: 1. Der Kurs fällt bis ca. 4050 Punkte – Es entstünde ein Triple Spike (starkes Trendschwäche-Signal, weiterer Kursverfall wahrscheinlich) 2. Der Kurs steigt so stark, dass er den Trendkanal nach oben durchbricht. Fazit: Man sollte diese Woche keine kurzfristigen Spekulationen im DAX eingehen. Aktuell sind Shortpositionen noch risikoreicher als Longpositionen. |
Vielen Dank gkuschnik, deine Analyse entspricht in etwa auch meiner Meinung zur aktuellen Situation der Börse. Abwarten und zuschauen ist momentan sicher nicht verkehrt ;) Es werden mit Sicherheit klarere Signale kommen, nur Geduld :top:
Gruss Börsengeflüster |
so sehe ich das auch :) Nur weil man ein Depot hat, muss man nicht investiert sein :)
|
Hey, den Satz könnte man in die Grundregeln der Börse aufnehmen! :cool: :top:
|
*lol*
den Spruch hab ich mal auf der IAM bei einem Vortrag vom Frick gehört :eek: |
Seit über einem Jahr gab es keine Tages-Einschätzung zum DAX Index auf Basis der Spike-Analyse.
Dies soll sich nun ändern. Ab heute wird jeden Abend nach Börsenschluss eine aktuelle Einschätzung zum Marktgeschehen mit einer Prognose für den folgenden Handelstag veröffentlicht. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../15.12.04c.GIF Heute kam es im Dax zu einem leicht bärisch tendierenden Abwärtstrend. Dieser ist aufgrund seines Triple Spikes als instabil einzuschätzen und sollte deshalb demnächst gebrochen werden. Aufgrund der bullsichen Vorgaben aus den USA rechne ich mit einem Bruch gen Norden im DAX. Auch viele interessante Oszillatoren wie der Slow Stochastic auf 30 Minuten-Basis ist überverkauft. Sollte der Trendkanal jedoch nach unten durchbrochen werden, so würde dieses Signal den weiteren Verlauf des Handels am Donnerstag stark bärisch beeinflussen. Grundsätzlich sollte der morgige Intradayhandel nach 10:00 von einer bullsichen Grundstimmung geprägt sein. |
Bin wie immer interesierter und gesapnnter Beobachter - Danke für die aktuelle Tagesanalyse! :top:
|
Spike-Analyse für den DAX am Freitag
Das Fazit der gestrigen Intraday-Analyse war: Grundsätzlich sollte der morgige Intradayhandel nach 10:00 von einer bullsichen Grundstimmung geprägt sein. Der Dax konnte heute von 10:00 bis 17:30 von 4222 auf 4234 Punkte leicht zulegen (+0,28%). Wie erwartet wurde der leichte Downtrend gebrochen. http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/16.12.04.GIF Aktuell hat sich kein kurzfristiger Trendkanal im DAX gebildet. Die aktuelle Marktlage ist somit nur schwer einzuschätzen. Deutet man den Bruch des Downtrends als einen Bestätigung einer Seitwärtsphase mit der Range von 4212 und 4242 Punkten, so könnte man auch einen Ausbruch aus dieser Formation für wahrscheinlich halten (Triple Spike zwischen 14.12.04 und 15.12.04, nicht eingezeichnet). Die Oszillatoren sind jedoch bereits überkauft, eine Longpositionierung wäre auf dem aktuellen Niveau somit nicht ratsam. Man sollte deshalb auf eine kleine Korrektur warten. Eine guter Longeinstieg wäre nahe der Unterstützung bei 4229 Punkten. PS: Wer bei Veröffentlichung einer neuen Spike-Analyse eine Benachrichtigung per E-Mail zugeschickt haben möchte, kann sich unter dem Button "E-Mail Abo" in der Titelleiste (auf Profit-Trade) in die Benachrichtigungs-Liste eintragen. |
DAX Intraday-Analyse (Spike) für Dienstag
(20.12.2004 19:31:14) von gkuschnik! Der folgende Chart ist eindeutig und spiegelt meine bärische Einschätzung für den Handelsverlauf am Dienstag wieder. Heute bin ich um 13:44 bei 4220 Punkten short gegangen (siehe Kommentar zur letzten Analyse). http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/20.12.04.GIF Quelle: Profit-Trade |
Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.