Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Gesundheitsreform: Regierung zufrieden, Patienten sauer (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=7095)

Stefano 04-04-2006 10:32

Zitat:

Ich dachtre den KK gings wieder so gut das die krankenkassenbeiträge gesenkt wurden ..... jetzt soll alles wieder steigen ? [/B]
Die KK´s sind sehr verschwenderich und bei Leistungen die Patienten dringend brauchen deren nutzen schon länsgt bewiesen ist stellen sie sich immer noch quer :flop:

mal was aus meinem Arzthopping...

...Mein neuer Kardiologe lässt Dobbleruntersuchungen von den Patienten mit 78,- € bezahlen. Daraufhin hab ich bei meine KK angerufen...dort erklärte man mir dies würden die KK bezahlen!!
Der Sachbearbeiter hat den Doc angerufen...man verweigerte ihm aber jede Anwtort darufhin erklärte er mir man könne nichts weiteres dagegen unternehmen ich solle mich darum kümmern und die KV einschalten. Als Bestätigung erhielt ich von meiner KK eine Kopie wo hervorgeht das die KK Dobbler bezahlt!!

Die KV angerufen...da meinte man nur lapidar es ginge sie nix an ich sollte die KK einschalten!!!

Ich weiss auch sicher...das der Doc die Untersuchungen bei der KK abrechnet und zusätzlich noch bei den Patieneten abkassiert!!

Und so werden Millionen an KB unnötig rausgeschmissen...bzw. so kann man grosszügig auf Kosten der Patienten bescheissen!!!

Sofix 04-04-2006 11:31

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
Ich weiss auch sicher...das der Doc die Untersuchungen bei der KK abrechnet und zusätzlich noch bei den Patieneten abkassiert!!
bei meinem vorherigem zahnarzt mußte ich, wenn ich zur professionellen zahnreinigung ging, die ich ja voll privat zahlen mußte (90,- Euro), immer!!! auch das kärtchen vorlegen :rolleyes: , sonst hätte man mich nicht behandelt oder es wäre noch teurer geworden (so die erklärung der dame bei der anmeldung).

Stefano 04-04-2006 11:41

Zitat:

es wäre noch teurer geworden
...das könnte ich evtl. noch verstehen Sofix da vielleicht in diesem Fall er nur einen Tteil von der Kasse erstattet bekommt :confused:

bei mir bekommt er die vollen 100% :eek:

...dein Fall ist auch ein grosses Problem ...der Patient weiss nicht was die Kasse zahlt und wie hoch dein Anteil evtl. sein darf!

...meiner Fraus Arzt wollte ihr ein Medikament geben das längst vom Markt genommen worden ist... :mad: ...daher händeln wir schon alles so...das wir uns immer eine zweite Meinung einholen...in dem Fall hat sich ausnahmsweise der Weg in die Apotheke gelohnt :top:

PC-Oldie-Udo 04-04-2006 16:44

04.04.06, 16:50 Uhr |

Bei Unfällen droht mehr Eigenleistungen!
Kassenpatienten sollen sich an den Kosten ihrer Gesundheitsversorgung künftig deutlich stärker beteiligen.

...

http://focus.msn.de/finanzen/versich...nid_27163.html

PC-Oldie-Udo 05-04-2006 16:23

Unternehmer Hipp: Kranke früher sterben lassen, um Wirtschaft nicht zu belasten :rolleyes: :flop: :xkotz:

Quelle: http://focus.msn.de/finanzen/news/un...nid_27056.html

PC-Oldie-Udo 06-04-2006 15:12

Koalition verspricht großen Wurf

Die von der großen Koalition vereinbarte Arbeitsgruppe zur Gesundheitsreform soll bereits diese Woche ihre Arbeit aufnehmen. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil sieht die Regierung bei der Gesundheitsreform "auf einem guten Weg".

...

http://www.ftd.de/politik/deutschland/62940.html

PC-Oldie-Udo 07-04-2006 11:38

| 07.04.06, 10:17 Uhr |

Um das Gesundheitssystem zu finanzieren, zieht Gesundheitsministerin Ulla Schmidt auch einen Solidaritätszuschlag in Betracht.

...

http://focus.msn.de/politik/deutschl...nid_27300.html

PC-Oldie-Udo 15-04-2006 16:37

Reform der Krankenversicherung:
SPD entdeckt Vorteile des Gesundheitsfonds


15. Apr 17:06


Vizekanzler Müntefering empört sich zwar über den Vorschlag des Koalitionspartners zum Gesundheitsfonds. Dabei ärgert ihn aber nur dessen Vorpreschen – im Detail kann die SPD dem Fonds durchaus etwas abgewinnen.

Von Markus Scheffler


...


http://www.netzeitung.de/wirtschaft/...ik/392574.html

PC-Oldie-Udo 16-04-2006 16:11

Patient zahlt alles
Schon bald halten sie fast alle Bürger in Händen: Die elektronische Gesundheitskarte. Im Hintergrund des Mammut-Projekts tobt ein Kampf ums Milliardengeschäft. Wo bleiben die Rechte der Versicherten?


Von Gunhild Lütge


hier alle Infos:
http://www.zeit.de/2006/16/Gesundheitskarte

PC-Oldie-Udo 20-04-2006 11:38

20.04.06, 12:17 Uhr |

Gesundheitsministerin Ulla Schmidt will Praxisgebühr-Verweigerer offenbar zusätzlich zur Kasse bitten.

...

http://focus.msn.de/finanzen/news/Pr...nid_27844.html

PC-Oldie-Udo 08-08-2006 20:59

Ulla Schmidt gegen langes Warten der Kassenpatienten auf Termine

Quelle: http://portale.web.de/Schlagzeilen/R...n/msg/6226822/

PC-Oldie-Udo 10-08-2006 19:14

Krankenkassen: Ein Viertel der gesetzlich Versicherten zahlt keinen Beitrag

Quelle: http://de.news.yahoo.com/10082006/35...stenlos-0.html

PC-Oldie-Udo 15-08-2006 17:23

Möglicher Betrug durch Pflegedienste


http://www.vitanet.de/aktuelles/Gese...nst-in-Hessen/

PC-Oldie-Udo 15-08-2006 17:28

Vorfahrt für Privatpatienten
Private Kasse, erste Klasse?
Privatpatienten werden in Arztpraxen hofiert, Kassenpatienten fühlen sich oft benachteiligt. Was ist dran am Vorwurf der Zwei-Klassen-Medizin? WISO machte Termine bei 61 Fachärzten in fünf Großstädten - als Privatpatient und als Kassenpatient.

14.08.2006
--------------------------------------------------------------------------------

...

http://news.google.de/

PC-Oldie-Udo 28-08-2006 19:09

Massiver Widerstand gegen Gesundheitsreform angedroht


http://www.finanznachrichten.de/nach...el-6902834.asp

PC-Oldie-Udo 19-09-2006 16:10

HANDELSBLATT, Dienstag, 19. September 2006, 15:52 Uhr

Eingung unwahrscheinlich

Gesundheitsreform steht auf der Kippe

Ein Scheitern der Koalitionspläne zur Gesundheitsreform wird immer wahrscheinlicher: Die CSU verlangte jetzt offen tief greifende Änderungen an den vereinbarten Eckpunkten. Auch die SPD-Fraktionsvize Ferner räumte dem Handelsblatt gegenüber große Differenzen ein – und spricht von einem „unerträglichen Verhalten“ des Koalitionspartners.

...

http://www.handelsblatt.com/news/Pol...der-kippe.html

PC-Oldie-Udo 05-10-2006 12:05

05. Oktober 2006

REFORMEN
Opposition und DGB wettern gegen Gesundheitskompromiss
Die Große Koalition lobt sich selbst, in der Opposition stößt der Kompromiss zur Gesundheitsreform auf vernichtende Kritik: "Vermurkst", sagen die Grünen, vom "kleinsten gemeinsamen Nenner" spricht der DGB - auch die FDP ist enttäuscht.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...440905,00.html

PC-Oldie-Udo 11-10-2006 16:02

HANDELSBLATT, Mittwoch, 11. Oktober 2006, 14:21 Uhr

Umbau der Spitzenverbände

Gesundheitsreform gefährdet 2000 Jobs
Wegen der Gesundheitsreform bangen rund 2000 Menschen um ihren Arbeitsplatz. Betroffen sind die Krankenkassen-Spitzenverbände. Die Bundesregierung will sie in ihrer jetzigen Form auflösen, um Verwaltungskosten zu sparen.

...

http://www.handelsblatt.com/news/Pol...2000-jobs.html

PC-Oldie-Udo 12-10-2006 11:07

GESUNDHEITSREFORM
Koalition räumt letzte Streitpunkte aus Die Koalitionsspitzen hatten schon vor einer Woche den Kompromiss zur Gesundheitsreform verkündet. Doch bis jetzt wurde noch um die Details gerungen. Nun sollen auch die letzten Knackpunkte endgültig geklärt sein: Der Entwurf steht.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...442176,00.html

PC-Oldie-Udo 09-11-2006 15:32

Krankenkassen erhalten zusätzliche SteuermilliardeUmschichtungen. Die gesetzlichen Krankenkassen erhalten im nächsten Jahr einen zusätzlichen Steuerzuschuss von einer Milliarde Euro. Darauf haben sich Union und SPD geeinigt, hieß es am Dienstag aus Koalitionskreisen in Berlin. Das Geld soll über Umschichtungen im gesamten Bundeshaushalt aufgebracht werden.

...

http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn...t/0/index.html

PC-Oldie-Udo 20-11-2006 19:31

Gesundheitsreform:
Zeitplan gerät durcheinander Aufgrund mehrerer Korrekturen wird die Abstimmung über die Gesundheitsreform auf das nächste Jahr verschoben

...

http://www.gesundheitpro.de/Gesundhe...PEP036901.html

PC-Oldie-Udo 30-11-2006 16:30

Gesundheitskosten
Kliniken verschwenden Milliarden
Das AOK-Institut legt einen neuen Krankenhausreport vor. Danach wären bei den deutschen Kliniken Einsparungen von fast vier Milliarden Euro in der Verwaltung möglich. Hauptproblem ist der Mangel an Effizienz.
Von Dorothea Siems

...

http://www.welt.de/data/2006/11/27/1126861.html

PC-Oldie-Udo 13-12-2006 15:18

Elektronische Gesundheitskarte: Ärzte finden Kosten unerträglich

http://www.heise.de/newsticker/meldung/82389

PC-Oldie-Udo 15-12-2006 10:58

Gesundheitsreform
Alles geht von vorne los



Union und SPD verhandeln die Gesundheitsreform in zentralen Punkten neu. Dazu zählt die umstrittene - und auf höchster Parteiebene eigentlich festgezurrte - Ein-Prozent-Regel für die Zusatzbeiträge der Krankenkassen. Damit schnüren Union und SPD die beschlossenen Kompromisse wieder auf.
Von Philipp Neumann

...

http://www.welt.de/data/2006/12/15/1145876.html

PC-Oldie-Udo 15-12-2006 17:20

Beitragserhöhungen?

Große Zweifel an der Gesundheitsreform


15. Dezember 2006
Die Ministerpräsidenten aus Bayern und Baden-Württemberg, Stoiber (CSU) und Oettinger (CDU), haben grundsätzliche Zweifel am Zustandekommen der Gesundheitsreform angemeldet. Stoiber verlangte am Freitag im Bundesrat Änderungen an dem Vorhaben, um zu verhindern, daß die bei den Ortskrankenkassen in Bayern Versicherten künftig überproportional unter Beitragserhöhungen litten.

...

http://www.faz.net/s/Rub594835B67271...~Scontent.html

PC-Oldie-Udo 19-12-2006 10:50

Schmidt bleibt hart!!!!

19.12.06, 06:20 |

Im Streit um die Gesundheitsreform bleibt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hart.

...

http://www.focus.de/politik/deutschl...nid_41289.html

PC-Oldie-Udo 20-12-2006 16:22

20.12.06, 10:36 |

Im Streit um die Gesundheitsreform geht die zentrale Frage unter: Wieviel ist Gesundheit wert? Die ersten Forscher rechnen bereits.

...

http://www.focus.de/politik/deutschl...nid_41356.html

Franki.49 21-12-2006 18:13

Ab Januar soll es richtig teuer werden die Krankenkassen langen bis 1,6% hin.

:flop: :flop:

PC-Oldie-Udo 24-12-2006 14:38

Koalitionsstreit
CSU will Gesundheitsreform neu verhandeln
In der CSU wächst der Unmut über die geplante Gesundheitsreform. Man dürfe nicht um jeden Preis an den vereinbarten Eckpunkten festhalten, wenn man diese inzwischen als schädlich erkannt hat, meint etwa Fraktionschef Joachim Herrmann. (24.12.2006, 9:37 Uhr)


...

http://www.tagesspiegel.de/politik/n...mann/85809.asp

PC-Oldie-Udo 27-12-2006 16:25

SPD-Chef Beck warnt vor Blockade der Gesundheitsreform

http://www.focus.de/politik/schlagze...227&did=339802

PC-Oldie-Udo 28-12-2006 19:28

28. Dezember 2006
DEUTLICHE ERHÖHUNGEN 2007
Beitrags-Schock für die Kassenpatienten

Die Krankenkassen-Beiträge steigen zum Jahreswechsel deftig. Vom Ausmaß sind selbst Experten überrascht: Sie sprechen von einem regelrechten "Beitrags-Schock". Die große SPIEGEL-ONLINE-Tabelle zeigt, um wie viel Ihre Kasse draufschlägt - und was die anderen verlangen.

...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,456713,00.html

PC-Oldie-Udo 03-01-2007 14:52

03.01.07, 14:36 |

Der Streit um die Gesundheitsreform eskaliert. SPD-Experte Lauterbach prophezeit ein Scheitern und steht damit nicht allein in seiner Partei. Einige Genossen glauben trotzdem weiterhin an eine termingerechte Umsetzung.


http://www.focus.de/politik/deutschl...nid_41963.html

PC-Oldie-Udo 04-01-2007 19:05

Streit um Gesundheitsreform:
Schmidts Gutachten bremst Stoiber aus


04. Jan 15:14

...

http://www.netzeitung.de/spezial/gesundheit/487182.html

PC-Oldie-Udo 12-01-2007 11:10

Gesundheitsreform
Jeder Deutsche muss eine Krankenversicherung abschließen
Nach monatelangen Verhandlungen haben SPD und Union den Streit um die Gesundheitsreform beigelegt. Jetzt soll eine allgemeine Versicherungspflicht eingeführt werden, dafür machte die SPD Zugeständnisse bei der Regelung für die private Versicherung.


...

http://www.welt.de/data/2007/01/12/1174603.html

PC-Oldie-Udo 25-01-2007 19:20

25. Januar 2007

GESUNDHEITSREFORM
Einsparungen geringer als geplant
Gut eine Woche vor der geplanten Verabschiedung der Gesundheitsreform im Bundestag haben die Experten der Großen Koalition letzte offene Punkte geklärt. Um den Ländern entgegenzukommen, sollen die Einsparungen deutlich geringer ausfallen als ursprünglich geplant.


...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...462328,00.html

PC-Oldie-Udo 02-02-2007 07:42

GESUNDHEITSREFORM
Steinbrück plant Steuererhöhung
Finanzminister Steinbrück plant einem Bericht zufolge Steuererhöhungen, um den Bundeszuschuss an die gesetzlichen Krankenkassen finanzieren zu können. Allein durch Sparmaßnahmen sei das nicht zu stemmen.

...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,463849,00.html

PC-Oldie-Udo 02-02-2007 15:37

Bundestag
Gesundheitsreform verabschiedet - das kommt jetzt auf Sie zu
Trotz zahlreicher Abweichler in den eigenen Reihen erreichte die Regierungskoalition die erforderliche Mehrheit für ihr Gesetzesprojekt. WELT.de erklärt, was von dem Mammutwerk zu erwarten ist.
Von Dorothea Siems und Philipp Neumann

...

http://www.welt.de/data/2007/02/01/1197054.html?s=3

PC-Oldie-Udo 04-03-2007 18:46

AOK zahlt Ärzten Prämien für Billigmedizin

Versicherte der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) müssen sich auf Billigmedikamente einstellen. Ärzte in Baden-Württemberg können ihr Einkommen aufbessern, wenn sie ihren Patienten die preiswerten Arzneien verschreiben.

...

http://www.ftd.de/politik/deutschlan...html?zid=82973

621Paul 11-03-2007 08:49

Unser Gesundheitssystem wie Guantanamo Bay

von Dr. Bernd Niquet

Der alte Mann traegt ein doppeltes Schicksal. Und unsere Ge-
sellschaft auch. Vor kurzem ist der alte Mann in ein Pflege-
heim gekommen. Der Platz dort kostet 3.390 Euro im Monat.
Davon zahlt die Pflegeversicherung 1.279 Euro und den Rest in
Hoehe von monatlich 1.731 Euro die Familie.

Der Mann hat den Russland-Feldzug mitgemacht, ist aber
glimpflich davon gekommen, hat ueberlebt und nur wenige Mona-
te Kriegsgefangenschaft erleiden muessen. Nach dem Krieg dann
schnell die Beendigung der Schulausbildung, einen Beruf er-
lernt, ein Geschaeft gefuehrt. Das ganze Leben ueber von nie-
mandem Hilfe erwartet und das ganze Leben ueber niemals krank
gewesen. Die letzte Erkaeltung liegt bestimmt zwanzig Jahre
zurueck. Doch jetzt versagen die Beine, versagt der Kopf, ist
der Mann nur noch ein Schatten seiner selbst. Und hat auch
keine Lust mehr, weiter zu leben. Hat alles erreicht in sei-
nem Leben, Geschaeft, Familie, Kinder, Enkelkinder.

Es ist nur noch die Hoffnung auf ein wuerdiges Ende, die
jetzt bleibt. Ein Pflegeheim ist wie ein umgedrehter Kinder-
garten. Hier wird nicht fuer das Leben gelernt, hier wird
fuer das Ende entlernt. Unser Mann hat sein ganzes Leben zu-
rueckgezogen gelebt. Jetzt findet er sich in einer Spielgrup-
pe wieder. Doch die Pflegerinnen sind liebevoll und er ge-
woehnt sich daran. Dann jedoch geht der Grippevirus um. Keine
schlimme Influenza, ein harmloserer Virus genuegt, um unseren
Mann ins Bett zu bringen. Bei 39 Grad Fieber sichert sich das
verantwortungsvolle Management des Pflegeheimes gegen moegli-
che Folgen ab. Und weist unseren Mann ins Krankenhaus ein.

Zwei Tage spaeter finden die Angehoerigen im Krankenbett nur
noch ein Haeuflein wieder. Auf den ersten Blick sieht alles
wunderbar aus. Ein schoenes Einzelzimmer mit Blick in die
Natur. Ein kleiner heller und ruhiger Raum. Es riecht nach
bluetenweisser Waesche. Nette Schwestern. Ein Bild wie aus
dem Bilderbuch. Die beiden Arme des alten Mannes sind am Bett
festgebunden, damit er sich die Kanuele fuer die Infusion des
Medikaments nicht aus der Hand zieht. Unten aus der Bettdecke
ragt ein duenner Schlauch, der in einen Beutel mit gelber
Fluessigkeit muendet. Ein Blasenkatheter, um die Muehen des
Aufstehens und des Toilettenganges zu ersparen. Um sie dem
alten Mann zu ersparen? Oder um sie dem Betreuungspersonal zu
ersparen? Um die Kostenrechnung zu entlasten.

Jedes Mal, wenn der alte und an beiden Armen festgebundene
und mit einem Blasenanker gesicherte Mann versucht, seine
Liegeposition zu aendern, ruft er vor Schmerzen laut "ah".
Medizinisch wird er auf hohem Niveau versorgt, doch wer hier
versorgt wird, ist nur noch ein Objekt, ein Ding und kein
Mensch. Festgebunden, mit Schlaeuchen versorgt und durch
Schlaeuche entsorgt. Bald wird der Mann 85 Jahre alt. Unsere
Medizin wird es schaffen, diesen amorphen Haufen, dieses
Ding, das einmal ein Mensch war, hundert Jahre alt werden zu
lassen.

In seinem Inneren erlebt der alte Mann in diesen Kranken-
haustagen seine Kriegsgefangenschaft noch einmal. So festge-
bunden und verankert ist ploetzlich alles wieder praesent.
Was hat der arme alte Mann nur verbrochen, das man ihm das
antut? Gefesselt im Bett und ueberall Schlaeuche hineinge-
schoben. Wie human geht es dagegen in Guantanamo Bay zu.

Doch das Menschenopfer hat wenigstens einen Sinn. Denn die
Einnahmen des Krankenhauses von vielleicht 4.000 bis 6.000
Euro im Monat addieren sich zu den Einnahmen des Pflegeheimes
in Hoehe von 3.390 Euro und lassen unser Bruttosozialprodukt
wunderbar ansteigen. Und das zeigt, dass unsere Wirtschaft
kerngesund ist. Und man sich wirklich keine Sorgen machen
muss.


++++++

Bernd Niquet ist Boersenkolumnist und Buchautor.

621Paul 11-03-2007 09:13

Hi,
ich möchte heute einmal eine Diskussion über das Cholesterin anregen, da viele unserer Ärzte die Gabe von cholesterinsenkenden Medikamenten erhöhen und uns den unerwücnsten Nebenwirkungen aussetzen.
Dazu habe ich folgende Übersicht gefunden.

Gruß
621Paul

Verschwörungen, Komplotte & Intrigen
Cholesterin

http://www.conspiracy.nebelbank.de/cholesterin.html


Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.