Wenn Menschen sagen, sie hätten ihr Herz verloren, ist es meistens nur der Verstand. ;)
|
Diplomatie ist die Kunst, einen Hund so lange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
|
Er hat Logik, sie Intuition. Was er ergrübelt, daß weiß sie schon.
(F. Heinz Jansen) |
Wer nicht auf gute Gründe hört, dem werde einfach zugekehrt die Seite, welche wir benützen um drauf zu liegen und zu sitzen.
Wilhelm Busch |
Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.
(Arthur Schopenhauer) |
Wenn du weise bist, lebe, wie du kannst, wenn du nicht so leben kannst, wie du willst.
Baltasar Gracián y Morales |
Auf das Glück darf man nicht warten, man muß ihm entgegengehen.
(Käthe Haack) |
Aus der Demokratie entwickelt sich, wenn Freiheit im Übermaß bewilligt wird, die Tyrannei.
Plato lateinisch Platon, (427 - 348 od. 347 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer der abendländischen Philosophie |
Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selbst handeln.
Bettina von Arnim (1785 - 1859), deutsche Schriftstellerin, eigentlich Anna Elisabeth von Arnim, Schwester des Philosophen Clemens Brentano |
Dummkopf
Angehöriger der herrschenden Dynastie in Kunst und Leben. Die Dummköpfe kamen mit Adam an die Macht, und da sie sowohl zahlreich als auch robust sind, haben sie die gesamte bewohnbare Welt überrannt. Das Geheimnis ihrer Macht ist ihre Unempfindlichkeit Schlägen gegenüber; wenn man sie mit einer Keule kitzelt, kichern sie eine Platitüde aus. Ursprünglich kamen die Dummköpfe aus Böotien, von wo sie durch Hungersnot vertrieben wurden, da ihre Öde das Ackerland angesteckt hatte. Einige Jahrhunderte lang verseuchten sie Philistien, und bis zum heutigen Tage heißen viele von ihnen Philister. In den wirren Zeiten der Kreuzzüge verzogen sie sich von dort und breiteten sich nach und nach über ganz Europa aus, wo sie die meisten wichtigen Posten in Politik, Kunst, Literatur, Wissenschaft und Theologie einnehmen. Eine Abteilung von Dummköpfen befand sich an Bord der Mayflower; dank ihrer günstigen Berichterstattung über das Land hat sich seither ihre Zahl durch Geburt, Einwanderung und Übertritt schnell und ständig erhöht. Vertrauenswürdigen Statistiken zufolge liegt die Anzahl erwachsener Dummköpfe in den Vereinigten Staaten bei etwa einhundertfünfzig Millionen, einschließlich der Statistiker. Das intellektuelle Zentrum der Rasse liegt irgendwo nahe Peoria, Illinois; der Dummkopf aus den Neu- England-Staaten ist jedoch in seiner moralischen Festigkeit der unerträglichste. Ambrose Gwinnet Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker aus: »Das endgültige zynische Lexikon« Ein Alphabet harter Wahrheiten, zugemuten von Jörg Drews & Co. |
Aus der Demokratie entwickelt sich, wenn Freiheit im Übermaß bewilligt wird, die Tyrannei.
Plato lateinisch Platon, (427 - 348 od. 347 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer der abendländischen Philosophie |
Aus der Demokratie entwickelt sich, wenn Freiheit im Übermaß bewilligt wird, die Tyrannei.
Plato lateinisch Platon, (427 - 348 od. 347 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer der abendländischen Philosophie |
Die volle Wahrheit kann ein tapferes Herz ertragen; doch nicht die Zweifel, die im Finsteren an ihm nagen.
(Moliere) |
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss, um zu beweisen, dass er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, dass er nichts taugt. |
Das Handy ist das einzige Ding um das sich die Männer streiten, wer das kleinere hat.
|
Öffnet man die Augen, wird jeder Tag zum Erlebnis.
(Oskar Kokoschka) |
Alle können denken, nur bleibt es den meisten erspart.
|
Sei selbst die Veränderung, die Du sehen willst.
(Mahatma Gandhi) |
Gewohnheiten machen alt. Jung bleibt man durch die Bereitschaft zum Wechsel.
(Attila Hörbiger) |
Manche Menschen glauben alles, wenn man es ihnen nur zuflüstert.
(Pierre de Marivaux) |
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt.
(Oscar Wilde) |
Die Preise von heute haben auch ihre tröstliche Seite: "Spätestens in einem Jahr werden sie uns niedrig erscheinen."
(Wolf von Lojewski) |
Fast alles ist leichter begonnen, als beendet.
Johann Wolfgang von Goethe |
Den Reiz des Verbotenen kann man nur kosten, wenn man es sofort tut. Morgen ist es vielleicht schon erlaubt.
(Jean Genet) |
Fernsehen ist das einzige Schlafmittel, das mit den Augen eingenommen wird.
(Vittorio de Sica) |
Eine Lösung hatte ich, aber die passte nicht zum Problem.
|
Die Ehe ist der Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man alleine nie gehabt hätte.
(Woody Allen) |
Ein Zitat ist besser als ein Argument. Man kann damit in einem Streit die Oberhand gewinnen, ohne den Gegner überzeugen zu müssen.
(Gabriel Laub) |
Wer nichts Böses tut, hat damit noch nichts Gutes getan.
(Heinrich Waggerl) |
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
(Joachim Ringelnatz) |
Wer sein Leben so einrichtet, daß er niemals auf die Schnauze fliegen kann, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
H. Riesenhuber |
Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, das man in Gesellschaft tragen kann.
(William Makepeace Thakeray) |
Auch der reichste Zahnarzt lebt von der Hand in den Mund.
(Kuno Klaboschke) |
In der einen Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben.
In der anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen. (Voltaire) |
Eine Managerfrau ist eine Witwe, deren Mann noch lebt.
(Reinhard Sprenger) |
Gewalt ist die letzte Zuflucht der Unfähigen.
(Isaac Asimov) |
Die modernste Form menschlicher Armut ist das Keine-Zeit-Haben.
(Ernst Ferstl) |
Willst Du wissen, wer Du warst, so schau, wer Du bist. Willst Du wissen, wer Du sein wirst, so schau, was Du tust.
(Buddha) |
MISS ME - BUT LET ME GO
When I come to the end of my road And the sun has set for me! I want no rites in a gloom filled room. WHY CRY FOR A SOUL SET FREE? Miss me a little - but not too long. And not with your head bowed low. Remember the love that we once shared. MISS ME - BUT LET ME GO! For this is a journey that we all must take And each must go alone. It's all a part of the Masters Plan A step on the road to home. When you are lonely and sick at heart, Go to the friends we know And bury your sorrow in doing good deeds. MISS ME - BUT LET ME GO! Ihr mögt mich ja vermissen - aber laßt mich gehen wenn ich am Ende meines Weges angekommen bin und meine Sonne sich dem Untergehen zuneigt. Bitte keine Ritualien in einem mit Trübsinn geschwängerten Raum Warum weinen um eine befreiteSeele? Vermißt mich ein wenig - aber nicht zu lange. Und schon gar nicht mit hängenden Köpfen. Erinnert Euch der Liebe, die wir geteilt haben Vermißt mich - aber laßt mich gehen! Wir alle haben einmal diese große Reise anzutreten Und jeder von uns muß sie alleine gehen. Das alles ist Teil des HERRN Wille: Ein Schritt auf dem Weg nach Hause. Wenn Ihr Euch einsam fühlt und Euer Herz wird schwer, Geht zu unseren Freunden, die wir kennen Und begrabt Eure Sorgen mit guten Taten. Vermißt mich - aber laßt mich gehen! Willy Meurer (*1934), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto |
Das Geheimnis jeder Macht besteht darin, zu wissen, daß andere noch feiger sind als wir.
(Ludwig Börne) |
Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.