gerade weil der abwärtstrend schon solange besteht, könnte ich mir vorstellen, dass auch die anbaumengen eingeschränkt werden.
bei kakao dürfte auch das "schweinebauch prinzip" gelten. irgendwann geht nun jeder trend mal zuende, so hoffe ich wenigstens :rolleyes: |
mein schein entwickelt sich heute ganz ordentlich :rolleyes:
http://www.rt.boerse-stuttgart.de/ch...hist=0&vol=off |
Im Tgaesverlauf zwar wieder schwächer - aber es bleibt recht schnwankungsfreudig
|
händlern zufolge ist der kakaomarkt derzeit übermässig durch shortpositionen belastet, er rechnet damit, dass der boden bei 800 halten wird und wir in eine seitwärtsbewegung gehen.
shorteindeckungen könnten aber für überproportionale ausschläge nach oben sorgen ich denke auch, dass die 800 auf halten und wir jetzt langsam eine erholung sehen werden. |
ich lese gerade, dass es im haupterzeugerland, der elfenbeinküste zu vermehrten unruhen kommt. gestern seien alleine 37 menschen bei einem aufstand getötet worden.
oppositionsführer haben zu protesten aufgerufen und zum streik aufgefordert. sollten diese unruhen die kakaoernte in mitleidenschaft ziehen, dann könnte gepaart mit shorteindeckungen ...... :rolleyes: |
Ich denke über einen Einstieg nach, sollte man die 900 überwinden können. :rolleyes:
|
hi OMI,
ich will mal noch zusätzlich einen chart über den handel in new york raussuchen, viele quellen beziehen sich auf diesen preis, der ähnlich wie bei rohöl anders gerechnet wird und daher vom londoner abweicht. für new york wurde ein preis von ca. 1500$ als kritische grenze gesehen, wo sich shortspekulanten eindecken müssten. |
hier mal der chart des in new york gehandelten kontraktes.
die 1520 sind für einige händler die entscheidende marke, sollte der kakaopreis darüber springen geht die erstmal die post ab. ich hoffen natürlich das es bald soweit ist :) http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...=500&UM=4&CT=1 |
Wenn ich das so ansehe, dann entsprechen die 1520 recht exakt den genannten 900.
Jo, denke auch, dass es dann schnell gehen kann :cool: - wenn es drübergeht :rolleyes: |
in london haben wird das britische pfund u. in london halt den us-dollar.
man muss jetzt noch immer leichte währungsunterschiede zum euro reinrechnen. die scheine der ABN gehen aber wie o. schon geschrieben auf das pfund und den kurs in london. wichtig auf wg. der handelszeit. |
der chefananlyst für commoditys bei der ABN, herr boehm sieht den kakaopreis auf über 1580 steigen. heute schloss kakao bei 1475 in new york
grösste gefahr für die kakaoernte sind nach seiner meinung die unruhen im grössten erzeugerland, der elfenbeinküste. auf der anderen seite sollte der preisanstieg aber moderat verlaufen, da ghana, der zweitgrösste produzent dieses jahr eine rekordmenge von 500.000 t. erntet. |
am freitag läuft der alte cocoa-kontrakt aus, einige analysten gehen davon aus, dass mit dem neuen kontrakt der kakaopreis über 1500 $ steigen wird.
|
wie vermutet zieht der kakaopreis im frühen londoner handel kräftig an und steht derzeit bei 875
|
|
kakao schließt heute auf tageshöchstkurs 880 in london
|
das auslaufen der kontrakte macht sich positiv beim preis bemerkbar.
die händler streiten im moment, ob die nachrichten über eine durchaus ausreichende menge von kakao auf dem markt schon in den preisen enthalten sind, oder ob es in den nächsten tagen zu gewinnmitnahmen kommt und kakao nochmal die 800 testet? |
Dein Schein zieht kräftig an :cool: - bist doch noch drin, oder?
|
nein OMI ich habe die gunst der stunde genutzt und den gewinn mitgenommen.
was mich stört sind die meldungen, dass es ausreichend kakao auf dem markt derzeit gibt. preissteigerungen können so nur durch unruhen o. witterungsbedingt kommen. das die sich in der elfenbeinküste die rübe einschlagen ist aber auch bekannt, so müsste etwas noch schlimmeres passieren um einen erneuten grösseren anstieg im momen zu rechtfertigen. |
beim kakao tut sich auch nicht viel im moment, der preis leidet unter schleichender schwindsucht :rolleyes:
|
Hi,
ist an dieser Meldung etwas dran? ------------------------------------------------- Pan Sino Kakaoaktie mit KGV unter 2, Fundamental-Analyse Pro Kopf werden in Westeuropa 2,7 Kilo Kakao konsumiert. In China werden pro Kopf nur 12 GRAMM verbraucht. Wir haben das ultimative Anlageinstrument gefunden um von diesem Anstieg zu profitieren! 06.04.2004 (al) |
hi benjamin,
ich kann dir das natürlich nicht auf ein paar gramm bestätigen, aber an der sache ist schon was dran. hintergrund dürfte allerdings der sein, dass kakao (sprich schokolade) in asien nur dort tradition hat, wo die holländer ihre kolonien hatten, so in teilen indonsiens. wobei es natürlich gut sein kann, das es in china irgendwann mode wird kakao zu trinken und schokolade zu essen, das würde natürlich denk weltkakaomarkt beflügeln. bis dahin lohnt es sich wohl mehr auf die ernten an der elfenbeinküste und in ghana zu schaun. |
|
hallo cloneaktie,
bei rohstoffen, gerade bei nachwachsenden sollte man bei seiner spekualtion immer berücksichtigen, dass sich der rohstoff nach dem "schweinebauch" prinzip verhällt. ein gutes beispiel in deiner tabelle ist soja. angelockt durch die hohen preise für soja haben weltweit viele farmer jetzt auf soja gesetzt und dafür weniger weizen angepflanzt. es dürfte also absehbar sein, dass in der nächsten zeit der preis für soja fallen wird, dafür aber der weizenpreis steigt. bei kakao sehen wir eine ähnliche entwicklung. wir kommen von einem sehr hohe preis, der während seines tops zu einer starken ausweitung der anbauflächen geführt hat, gerade in ländern aus dem asiatischen raum. man kann davon ausgehen, dass jetzt diese flächen wieder reduziert werden, da kakao im preis stark gesunken ist. kommt es dann noch zu unruhen an der elfenbeinküste o.schlechte witterung in ghana, dann dürften die kakaopreise deutlich anziehen. |
ich möchte aber noch anmerken, dass kakao in new york am donnerstag nach prüfen des bodens wieder angezogen hat.
sicher werden da vor dem langen wochenende auch shorteideckungen beteiligt gewesen sein, es gibt aber auch stimmen, die für eine wende beim kakaopreis sprechen. http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...=500&UM=4&CT=1 ab 16. 4. kommen neue daten über ernte und verbrauch, vielleicht wird man da etwas klarer sehen. aus brasilien wurde berichtet, das die vergangene ernte 10% über der des vorjahres gelegen hat. bei der laufenden ernte schaut man auf das wetter, dass wohl nicht so toll sein soll, da es im süden des anbaugebietes zu frost gekommen ist. |
Und wieder testen wir den Boden .....
|
es sind jetzt blauhelm soldaten der UNO in der elfenbeinküste eingerückt um bei der überwachung der entwaffnung von rebellen mitzuhelfen.
sollte es zu einer befriedung kommen die auch dauerhaft ist, hilft das dem kakaopreis natürlich nicht unbedingt :rolleyes: den menschen sei es aber gegönnt, dass endlich die erlöse aus dem verkauf des kakao wieder vernünftigen dingen zugute kommt und nicht für waffen verschwendet werden. |
Der Kurs bleibt kritisch .... immer noch leicht unter der Unterstützungslinie.
|
der kakaopreis hat heute einen riesigen satz gemacht
http://charts.futuresource.com/cis/e...397&STUDY=NONE das hebelzerti der ABN sprang darauf auch gleich 8% ins plus |
Schon länger niucht mehr auf den Kakao-Preise gesehen ..... der steckt weiter in nem richtig schönen Abwärtstrend... :rolleyes:
|
gestern ist der kakaopreis ja durch die decke gegangen :eek: naja heute setzen auch da gewinnmitnahmen ein.
http://charts.futuresource.com/cis/e...=15&STUDY=NONE |
abseits vom derzeitigen weltgeschehen scheint sich der kakaopreis zu stabilisieren.
ich denke es könnte jetzt eine trendumkehr einsetzen. http://charts.futuresource.com/cis/e...388&STUDY=NONE ich werde mal wieder auf das braune pulver setzen und mir einen turbo mit geringem hebel und daher etwas stressfreier für die hoffentlich kommende aufwärtsbewegung nutzen. kaufen soll man aber erst während des handels in london, da sonst der spread einen teil der gewinne frisst :) http://www.smarthouse.de/charts/abn/...=1&gar=&sl=627 WKN ABN1SK |
der berühmte sats mit X :(
|
Ja, es sah kurzzeitig danach aus, als könne sich der Kurs stabilisieren - aber dann der erneute EInbruch.
Sieht man sich den Chart an - so muss man klar festhalten, dass wir immer noch einen gültigen Abwärtstrend haben. http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...=500&UM=4&CT=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hat kakao jetzt endlich die talsohle erreicht?
|
ZUmindest wurde ein neuerlicher Tiefpunkt erreicht :rolleyes:
|
Hier zur Übersicht ein historischer Langfristchart:
http://www.mrci.com/pdf/cc.pdf |
bei betrachten des historischen chart könnte man natürlich von einer weiteren konsolidierung ausgehen :confused:
|
Info:
Nestlé verkauft kakaoverarbeitende Betriebe an Cargill VEVEY - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé verkauft seine Betriebe zur Verarbeitung von Kakaobohnen im englischen York und in Hamburg an den amerikanischen Konzern Cargill. Anfang Juli sollen die definitiven Verträge unterzeichnet werden. Das Personal der beiden Betriebe werde von Cargill übernommen, teilte Nestlé mit. Die Transaktion muss noch von den Behörden bewilligt werden. Nestlé und Cargill unterhalten seit langem Geschäftsbeziehungen. Cargill beliefert Nestlé bereits weltweit mit Inhaltsstoffen wie pflanzlichen Ölen und speziellen Stärken. Nach dem Verkauf will Nestlé ein langfristiges Abkommen mit Cargill für die Lieferung von Kakaoprodukten in Europa eingehen. Der Nahrungsmittel- und Landwirtschaftskonzern Cargill gilt als wichtiger Kakaolieferant in Europa. Anlagen des Unternehmens befinden sich in den Niederlanden, in Frankreich und der Elfenbeinküste. Mit dem Verkauf will Nestlé nach eigenen Angaben weiter seiner Strategie folgen und sich vermehrt auf Produkte mit hoher Wertschöpfung konzentrieren. In diesem Zusammenhang seien in den vergangenen Jahren bereits ähnliche Verkäufe in Italien, Malaysia, den Niederlanden, den USA, in Brasilien und Mexiko vorgenommen worden. |
wie weit etwas fallen kann, zeigt der kakao u. orangen chart.
das es aber auch dann wieder nach oben gehen kann, zeigen diese beiden charts auch deutlich. beim kakao könnten wir jetzt vor der hausse stehen, die börsenflüsterer bei den aktien sieht. |
Kakao Future – September 2004 Kontrakt (CC04Z).
Aktueller Tageschart (log) seit dem 01.12.2003 (1 Kerze = 1 Tag). Dieser US Commodity Future ist uns beim charttechnischen Screening durch ein interessantes Setup aufgefallen. Der Future befindet sich in einer mehrmonatigen Abwärtskorrektur. In den letzten 3-4 Handelstagen ist der Ausbruch über die Abwärtstrendlinie seit Dezember 2003 gelungen. Das Kursgeschehen seit Mai dieses Jahres zeigt einen stumpfen hochgradigen bullishen Keil. Die Wirkung regelkonform aufgelöster stumpfer „Wedges“ gegenüber spitzer ist um ein mehrfaches umfassender und stärker. Vergleichbar ist dies mit dem Wirkungsprofil von abgestumpften Kugeln gegenüber spitzen. Abgestumpfte Kugeln verursachen besonders grausame Verletzungen. Noch ist der regelkonforme Ausbruch aus dem bullishen Keil nicht signifikant. Steigt der Kakao Future im Dezemberkontrakt über 1.485, löst dies das entscheidende Kaufsignal bis 1.590 aus. Gelingt auch der Anstieg über 1.590, ergibt sich als Folge-Ziel die 1.735. http://www.godmode-charts.de/chart/c.../O2/ugo211.gif |
Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.