hola,
sodele hab noch ne antwort als anhang erhalten...leider gelingt es mir net den hier rüber zu kopieren... :mad: sinngemäss heisst es dort...dass ich bei einer fremdfinanzierung einen vorteil von 0,2 punkten gegenüber dem durchschnitt der dt. banken habe...naja deswegen macht man ja nicht die pferde scheu und bleibt daher im eigenen ländle :D ;) |
dann liegt der durchschnitt der deutschen kreditinstitute demnach bei rund 1,45% zinsen?
zum besseren verständnis: JAHRESZINS! wieder was dazugelernt. äh, diese bank, kannst ja mal veröffentlichen... |
hola,
:lol: erst richtig lesen...dann verstehen lernen...dann nachdenken... und dann erst antworten :lol: :lk: |
du brauchst hier nicht wieder das cleverchen zu spielen, nur weil
du nicht in der lage bist zu rechnen. auch wenn der zins bei fw-fin vierteljährlich gezahlt wird, ist der JAHRESZINS beim schweizer franken trotzdem niedriger. und du willst doch wohl nicht allen ernstes behaupten, in D liegt der zins um die 1,5% p.a.? |
hola,
wer redet denn hier von p.a. :confused: :confused: :lol: erst richtig lesen...dann verstehen lernen...dann nachdenken... und dann erst antworten :lol: -ENDE- |
jeder, nur du nicht.
dort stand auch "unter der annahme"... schweizer franken liegen derzeit bei etwa 2,5%, yen bei etwa 1,9%. immer incl. bankgebühr. wie war das mit dem lesen??? aber rechnen ist schon schwieriger, gell? |
Ich mische mich ja nur sehr ungern in Eure Diskussion ein, aber um für die womöglich irritierten Leser kurz klarzustellen:
Ein Zins von bspw. 1,25% im Quartal bedeutet nicht , dass im Jahr 4x 1,25%, also 5% gezahlt werden müssen! Und genau deswegen reden wir über diese Themen, damit solche Punkte geklärt werden können;) Also kommt man mit Fremdwährungskrediten derzeit tatsächlich deutlich günstiger weg als mit den Zinssätzen, die wir derzeit in Deutschland haben. Natürlich wird eine LBS niemals auf die Möglichkeit hinweisen, da es die eigenen Geschäfte abgraben würde. Dennoch vielen Dank für die Informationen seitens der LBS stefano! :) Deutlich aber nochmals angesprochen die Risiken, die sich aus Kursschwankungen ergeben können! :rolleyes: |
hola,
yeap so isses :top: :top: |
hola,
sodele nach einigen rechnereien...hab ich eben mal für morsche nen termin bei meiner bank ausgemacht...bin mal gespannt was sie zu ff sagt ;) |
...ohne worte...
:confused: ps: danke, omi. |
hola,
sodele...jetzt bin ich wieder um ein paar erfahrungen "reicher"... Sehr geerhter Herr H..., leider ist eine Fremdfinanzierung nur als Geschäftskunde möglich und dies auch nur bei entsprechenden Auflagen... :rolleyes: ein weiterer Finanzmakler rechnete wild vor sich hin und kam auf eine Einsparung deren Aufwand sich nicht rentieren würde...er begründete das mit den hohen gebühren..spesen...margen e.c.t... :rolleyes: zwei weitere banken bieten eine ff nicht an... :confused: sollte einer von euch ne bank kennen die dies anbietet...so teil dies doch bitte mit! |
Gib doch mal bei google "Fremdwährungsdarlehen" ein.
Werden jede Menge Seiten ausgeworfen, die sich damit befassen ... als Beispiel eine der ersten.... http://hypothekenbank.baufinanzierun...gsdarlehen.php |
hola,
vielen dank für den hinweis :top: ...vielleicht liegt es auch darin...das ich mit weniger ek komme :rolleyes: ...hab´s mal mit mehr bei bhw probiert und schon sah es etwas positiver aus...wobei ja klaro ist... je mehr ek desto bessere konditionen... :eek: aber man sagt fast überall...bei 20 % null problemo...bei 15%...geht noch und bei 10% kriege mehr mit nem geringen aufschlag auch noch hin...wobei zweie auch 100% finanziert hätten :eek: ... |
hola,
die miesen tricks der makler :xkotz: hatte mich auf ne private anzeige hin gemeldet...rückruf erfolgte von nem makler :mad: ...ich verneinte eine weitere gesprächsführung...er meinte solle mich net so anstellen...es wird gar keine provisionzahlung für mich fällig...da die der verkäufer zahlt :rolleyes: ;) ...für wie blöd hält er die leudd :confused: ...egal wie man es deffiniert...die provision zahlt immer der käufer :rolleyes: ...da er bei seinen anzeigen immer mit keiner provisionszahlung für den käufer wirbt...hab ich ihn bei der wettbewerbszentrale bh und beim rdm angezeigt :top: |
§ 3 UWG, § 2 II Nr. 2 Wohnungsvermittlungsgesetz
Die Angabe "ohne Maklergebühr" in einer Kleinanzeige eines Maklers ist keine irreführende Werbung. Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg (OLG Hamburg, Urteil vom 26.10.00; NZM 01,594) hat entschieden, das ein Makler in Zeitungsanzeigen Wohnungen mit dem hervorgehobenen Hinweis "ohne Maklercourtage" zur Vermietung anbieten darf. Dies sei keine irreführende Werbung und damit kein unlauterer Wettbewerb. Selbst wenn gerade dieser Makler im konkreten Fall gar keine Maklercourtage verlangen dürfte, so wird dennoch nicht mit einer - für jeden Makler geltenden - Selbstverständlichkeit geworben, wie das Oberlandesgericht feinsinnig festgestellt hat. Das Gericht hat dabei auf die Sicht des Mieters abgestellt. Der Mieter wisse, dass in manchen Fällen eine Courtage gezahlt werden muss, in anderen jedoch nicht. Den Mieter interessiere aber nur, ob er den Makler bezahlen muss oder nicht, der genaue Grund ist ihm jedoch egal. Mit anderen Worten: Der Mieter zieht aus dieser Information keine Rückschlüsse auf die Stellung des Maklers zum Vermieter, weshalb der Makler auch keine irreführenden Angaben macht. nur mal so... |
hola,
und... :rolleyes: :confused: |
SUMMASUMARUM: :rolleyes:
die provision zahlt immer der käufer :D |
Hatte da vor einigen Wochen auch ne schöne Erfahrung.
Letztendlich ist es aus meiner Sicht wirklich egal, wer "offiziell" die Provison zahlt. Ich sehe mir ein Objekt an - und überlege mir, was ich incl. aller Nebenkosten bereit bin zu zahlen. Daraus errechne ich dann den tatsächliche Kaufpreis ohne Nebenkosten. Es liegt dann am Verkäufer, diesen anzunehmen oder nicht. Nimmt er ihn an, zahlt der Käufer zwar faktisch die Provision, aber eigentlich doch nicht;) Bei mir scheiterte es aber nicht am Preis - sondern letztenendes war das Objekt nicht das passende.... |
OMI ist hier immer der liebe Sonnenschein.. :sonne: . mein Kompliment :)
|
hola,
Zitat:
|
zuviel Kohle :eek: :rolleyes: leider nicht :rolleyes:
Aber um meine obige Beschreibung in ein deutliches konkretes Beispiel zu fassen: Wenn mich ein Objekt faktisch 210.000 kostet, dann ist es mir egal, ob ich 200.000 fürs Haus + 10.000 Provision zahle, oder aber 210.000 - und keine Provision;) Aber womöglich hast Du wirklich nen üblen Makler erwischt - sag doch Bescheid, was dabei dann rausgekommen ist. |
...nein nein nein nein *auweia*
der Käufer zahlt den für ihn angemessenen und für ihn günstigsten Preis oder das Superschnäppchen, welches jeden Konkurrenten schhlägt... ..nichtsdestotrotz ist in jedem Verkauf eine Provision enthalten, egal ob aus dem Verkauf ersichtlich oder nicht... ...denn Weiterempfehlung, Verkauf, Kümmern, Tipp geben usw. sollten doch belohnt werden.. ...wie heisst es so schön: kleine "Geschenke" erhalten die Freundschaft, oder kleine Provisionen erhalten die Geschäftskontakte oder so... .. und der Verkaufspreis bleibt davon unberührt, welcher - nochmal - auch ein Superschnäppchen für den Käufer sein kann... und noch mehr: irgenwer sollte doch schon daran verdienen, warum sollte man es sonst überhaupt machen? |
OMI hat es zahlenmäßig auf den Punkt gebracht - wie immer.. :)
|
hola,
schon verstanden omi! auweia vorletzter kommentar von g. http://www.cooleferien.com/forum/ima...hulterzuck.gif -ENDE- |
Ist wirklich ein genialer Thread :top:
Ich habe schon zweimal ein Haus verkauft und gekauft und da auch so meine Erfahrungen gemacht ;) Denke zu keinem Zeitpunkt war es günstiger als jetzt eine Immobilie (als Käufer) zu handeln, denn die Preise sind echt im Keller und dazu die Hypothekenzinsen von weit unter 5% :top: Oh man ich könnte Storys erzählen. Ich hatte mal einen Makler zwecks Verkauf meines Hauses. Habe mit dem keinen bindenden Vertrag gemacht, d.h. er konnte frei mein Haus verkaufen zu einer vorgegebenen Mindestsumme und seine Provision zu Lasten des Käufers. Dann brachte der mir einen Käufer der das Haus wollte. Bin dann sofort zu dem hingefahren, ihn die Situation geschildert. Er ist bei dem Makler abgesprungen und wir haben uns die Maklerprovision geteilt und hatten beide was dabei verdient :top: |
toll, ich möchte mir auch ein Haus kaufen, werden da 200000€ reichen mit allen drum und ran? :rolleyes:
|
im prinzip ja, kommt aber natürlich stark auf die grundstückspreise an.
|
Gestern hat die Fed die Märkte etwas erschreckt. Womöglich doch bald höhere Zinsen...
Die Frage: wie wird sich das wohl auf unsere Kreditzinsen auswirken? :rolleyes: |
Echt, 200.000 reichen????????
Ja aber nur wenn alles selbst gemacht wird, man günstiges Möbel und ein günstiges Grundstück bekommt... |
;) machbar ist wohl vieles.... :D :rolleyes:
http://www.variant-haus.de/sites/hae...to/veneto.html Sehe es aber genauso wie romko: 200.000 ist schon heftig - wenn ich denke, dass der Grund bei uns etwa 400 Euro/m² kostet schon undenkbar... :rolleyes: Aber klar, kriegste den Grund für sagen wir 50 Euro/m², dauz ein kleines günstiges Häuschen .... dann sicher machbar.... |
400 Euro?? Sag mal wo wohnst Du denn :)
Nun ja, ein Haus mit 110 m2 ist zwar nett, aber mit 2-3 Kindern zu klein. Ich würde das Limit bei 150 m2 ansetzen. |
na prima.
geh mal davon aus, dass dich ein 150-qm-haus rund 130.000 euro kostet. schlüsselfertig, wie immer ohne tapeten usw. dann hast du noch 70.000 luft, sollte für ein knapp 300-qm-grundstück reichen. dazu die förderungen für 2-3 (?) kinder... so ein haus ist top-modern ausgestattet, modernste heizungsanlagen, nette bäder, obergeschoss auf wunsch in parkett (echtes, nicht fertigparkett oder laminat). dazu attraktives design, sofern es der bebauungsplan der gemeinde zulässt. ein haus kann entweder mit deinen eigenen architekten oder vom hersteller entworfen werden. und wo? bei mir! :top: www.megahaus.de |
Tja, die 300 m² würden bei mir schon auf 120.000 Euro kommen :rolleyes: :)
Aber so ist es halt, wenn man in nem schönen Fleckchen im Herzen Schwabens wohnt. |
uff, is ja heftig bei euch :eek:
|
Jo, da bekommt der Hausbau dann leider ne ganz andere Dimension.... :D :rolleyes:
Zur Orientierung (im Vergleich zu MÜnchen ja echt billig) neue 4-Zimmer 100 m² - Wohnung in mittelgroßem Wohnhaus - musste mit rund 200.000 - 250.000 Euro rechnen. :rolleyes: |
vergleich zu münchen?
das sind ja schwabing-preise. hier wo ich hause ist`s schon recht teuer. meine wohnung steht demnächst zum verkauf, 3 zi, bj 94, eg, terrasse, garten, gute ausstattung, wird so um die 150.000 liegen. und das ist ein "nobel-vorort" (in anführungsstrichen...) heftig, heftig. |
Na ja, kann man nichts dran ändern, wenn man in der Gegend wohnen bleiben möchte....
Bin aktuell dnenoch weiter auf der Suche nach was Eigenem .... nur ein eigener Neubau fällt halt unter diesen Vorraussetzungen sehr schwer... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da der Thread aber heute so lebendig war - spendier ich nen Kaffee;):D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mmmhh..das ist mein Lieblingskaffe... da spendier ich doch glatt ein paar Kekse zu
|
:top: :cool: :nok:
|
Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.