Genau, das Video spricht Bände, erst nur ein Bonbon wollen und dann die ganze Packung in die eigene Tasche stecken! So ist die hohe Politik. Die Kommunalpolitik nehme ich mal aus ...
|
Typisch Politiker "Haste mal nen Bonbon?" Dann ist die Schachtel wech... :lk::lk:
:Prost: |
Zitat:
- |
Zitat:
:( |
nicht das ich hier auf panik machen will, ich zumindest bereite mich für das lange osterwochenende mit der bevorratung von zusätzlichen lebensmitteln und bargeld vor.
so eine lange "bankfreie" zeit eignet sich gut für gemeinheiten. in zypern ist montag nationalfeiertag und da wird wohl alles getan um die "schweinerein" auszuführen. |
Also Deutschland ist immerhin noch Deutschland simplify! Ich glaube weder bei Euch noch bei uns werden Bankguthaben eingezogen ...
|
ich hoffe du behälst recht romko :rolleyes:
was passieren kann sieht man am fall zypern. EZB bereitet Kapitalverkehrskontrollen für Zypern vor. Außerdem: Zyperns Bürger sollen für eine längere Zeit nur einen begrenzten Betrag an Bargeld an Geldautomaten abheben können. Zusätzlich ist im Gespräch die Spareinlagen vollständig einzufrieren. http://www.mmnews.de/index.php/wirts...ehrskontrollen es besteht derzeit immer die gefahr eines bank run. vor ein paar jahren hat sich ja unsere kanzlerin mit dem" bonbondieb ", der finanzminister war vor die kameras gestellt und für die deutschen spareinlagen garantiert. damals stand in deutschland ein bank run kurz vor der tür. ich kenne einige, die damals ihre sparguthaben schon abgehoben hatten. die frage ist, würde man heute angela merkel wieder glauben? |
Gute Geschäfte in diesen Krisentagen macht der Juwelier Raffi der-Garabedian. Vor allem Goldschmuck verkauft er an die russischen Frauen: „Sie wissen: Wenn sie ihr Geld in Gold investieren, statt es auf die Bank zu bringen, kann es ihnen niemand – nicht einmal Angela Merkel und die EU – wieder wegnehmen.“
http://www.bild.de/politik/ausland/z...9474.bild.html geld auf bankkonten ist derzeit nicht sonderlich sicher. jederzeit kann der staat den organisierten bankraub starten. |
in italien sind barzahlungen über 999,99 € verboten. man kann also nur mit kreditkarte, bankkarte o. überweisung höhere rechnungen ausgleichen. in zypern dürfen die leute nur 100 € noch prot tag vom konto holen.
ich denke gerade das verbot von barzahlungen wird auch auf die anderen eurostaaten zukommen. der staat hat dann die bestmögliche kontrolle. die grünen haben übrigens in ihrem wahlprogramm massive steuererhöhungen für einkommen von über 6000 €, drastische anhebung der erbschaftssteuer und eine einmalige vermögensabgabe. letzteres ist nichts anderes als das, was man jetzt in zypern mit den bankguthaben macht. kleine einkommen und ersparnisse werden natürlich ausgenommen, man fürchtet den zorn der strasse. ausserdem kann man auch auf den neidfaktor hoffen. ich bin gespannt wann das ganze kartenhaus zusammenfällt? |
Die grüne Politik und die Grünen allgemein sind unser aller Untergang! Da wie dort!
|
Im Jahr 2011 habe ich dieses Thema mal angestossen, jetzt ist es top aktuell.
http://www.focus.de/politik/videos/z...d_5845056.html Unsere Regierung fordert das Volk auf Notfallvorräte anzulegen. Lebensmittel pro Person für 10 Tage gerechnet, Wasser pro Person 2 Liter für mindestens 5 Tage. Dazu die Meldung, dass schon ab Mittwoch die Bundeswehr zusammen mit der Polizei Übungen zur "Terrorabwehr" durchführt. Die Bundeswehr wird also im Inneren eingesetzt. Die Frage, ob die Bundeswehr Anschläge wie dem in Würzburg in der Bahn o. in Ansbach mit der Bombe im Rucksack hätte verhindern können spare ich mir mal. Auch warum beim Amoklauf in München sofort 2300 Polizisten in ein paar Stunden mobilisiert werden konnten, will ich nicht weiter diskutieren. Irgendwas kommt, da bin ich mir sicher.:rolleyes: |
Das stimmt. Wenn man schon die Bevölkerung aktiv und offen warnt...:(
Ein Grund mehr, den Keller mal ordentlich ausmisten... |
Grüss dich Hellia :)
Kann auch sein, dass es ein kleines Konjunkturprogramm werden soll. Man kann heute in einigen Zeitungen lesen, dass die Leute wie wild auf Vorrat kaufen. Einige Supermärkte haben schon ganze Notfallsets zusammengestellt Ich habe mal in meinem Bekanntenkreis gehört, da hat man auch Nudeln, Reis, Linsen usw auf Vorrat gekauft. Als ich dann fragte, ob sie auch einen Gaskocher gekauft haben, wurde ich nur ungläubig angeschaut :D Also wer solche Lebensmittel für den Notfall bunkert, der sollte sich auch Gedanken machen, wie er die zubereitet. Übrigens, wenn es einen Stromausfall gibt, dann funktioniert nicht nur der Gefrierschrank nicht, sondern auch die Heizung bleibt kalt. Wer also das Thema ernst nimmt, der kommt über ein Notstromgerät nicht vorbei. |
Güss Dich, simplify:-)
Das stimmt, mit der Zubereitungsmethode. Gut, notfalls kann man die Nudeln auch ungekocht knabbern, frage mich nicht, woher ich das weiss...aber es geht. Sollte es wirklich hart kommen, sind die Einfamilienhäuserbesitzer irgendwo auf dem Lande im Vorteil dem städtischen Volk in Wohnungen gegenüber. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kann man z.B. schlecht einen Holzkamin anzünden. |
Nun, sicher kann man Nudeln auch so knabbern, wenn man denn gute Zähne hat :)
Ein Campingkocher mit Gaspatrone kostet im Baumarkt vielleicht 40 €, wenn man dann noch 2-3 Ersatzkartuschen kauft, dann ist man erst mal auf der sicheren Seite was kochen angeht. Für solche Gaskocher gibt es auch Zusatzteile zum Heizen. Ich habe jetzt irgendwo gelesen, dass in US Gefängnissen Instantnudeln das gängige Zahlungsmittel der Gefangenen ist. Zigaretten sind out. Falls es länger zu Engpässen in der Versorgung kommt, ist es gut sich zu überlegen, was man als Tauschmittel einsetzen kann. Es gibt ja viele, die haben für so einen Zweck Goldmünzen gehortet. Ich denke mir, vielleicht kann ich Nudeln gegen Gold tauschen :D Aber hoffen wir mal, dass wir sowas nicht erleben müssen :rolleyes: |
Ich wohne so in der Pampa, das mein Haus ne eigen Stromversorgung & Co hat :D Deshalb finde ich solche Ratschläge schon witzig. - Die Hamsterkäufe halte ich für unsinnig. Alles Panikmache. Ein Volk in Angst läßt sich besser regieren :lk:
|
Zitat:
Auf der anderen Seite meine ich man sollte immer einen Vorrat von den wichtigsten Sachen im Haus haben. Just in Time hat jetzt sogar bei Volkswagen für Probleme gesorgt. Nicht auszuschliessen ist aber, dass unsere Führungstruppe mehr weiß als sie dem Stimmvolk sagt. Ich erinnere nur an die Antwort unseres Innenministers: "Die Antwort würde sie nur verunsichern" :) |
ist das überhaupt möglich mit der ganzen technik??????
|
Stromversorgung in Eigenregie is schon eine Zeitlang möglich. Solarzelle, Notstromagregat, Batteriespeicher und natürlich Umstellung einiger Geräte auf 12 Volt.
|
Hast du das alles gemacht?
|
Natürlich im Womo:)
|
Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.