Es ist erstaunlich, wie der richtige Winter, nach all den Jahren der "Ruhepause" alle überrascht. Neulich kam in Verkehrsmeldungen, dass ein Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit und Sommerreifen tödlich verunglückt war. Kann man hier von einer natürlichen Selektion sprechen? :headscrat::(
|
tja Hellia, bin geneigt " ja" zu sagen, auf jedenfall ist es dummheit so loszufahren, normalerweise kommst du mit sommerreifen auf schnee keinen kilometer in normaler weise voran. wie kommt man da auf hohe geschwindigkeit ? klar, wenn man an einer bundesstraße wohnt die gut gesalzen ist, frei und tempo zu lässt. dann aber eine schneewehe kommt.
ebenso kann man auch nackt zur arbeit gehen und sich wundern das man friert, erkrankt oder erfriert, oder sich einbilden man könne auf wasser laufen und ersäuft halt. doch hellia, normale auslese. |
Es ist die Frage der Relation, wo man die Grenze zieht. Den Norden hat es richtig heftig erwisch, so dass man in München von Luxux sprechen kann. Klar, man passt auf die Geschwindigkeit auf und, wenn man keine Garage hat, sind die Kratzübungen angesagt. Die Wetterlage bringt mich auf den anderen Gedanken: wie stark sind wir auf die powervolle und doch hilflose gegenüber der natürlichen Kraft Maschinen angewiesen. In 17-18 Jahrhundert hätte man sich in die Schlitten gesetzt und die Ware in die Stadt problemlos gebracht, man hätte keine Energieversorgungengpässe gehabt, etc. Einiges war sicherer. Nicht so effizient und schnell, aber sicherer. Gäbe es nicht einen sinnvollen Kompromis zwischen damals und jetzt?:rolleyes:;)
|
komisch, dass landläufig geglaubt wird in den letzten jahren hätten wir keine richtigen winter gehabt. ich erinnere da an den harten winter 2005/06. der schnee ist schon mitte november gekommen und im münsterland war über längere zeit die gesamte stromversorgung zusammengebrochen. im januar kam dann der grosse schnee in süddeutschland und ganzen hallendächer brachen zusammen.
noch am 1. mai gab es bei uns ein schneeschauer. wir haben schnee in rauhen mengen und ich hatte gehofft es sei für heute erstmal schluss. gerade schaue ich aus dem fenster und es schneit wieder wie sau und der gehsteig wieder dick weiss. heute schaufel ich aber nicht mehr, genug ist genug:rolleyes: |
Zitat:
ich denk du liebst den schnee? wann geht es in den ski-urlaub? und... bist doch ski-lehrer ;) hier ist kein schnee. der wenige kann man kaum als schnee bezeichnen hier :rolleyes: |
Zitat:
irgendwie ist mir mehr nach gran canaria. ICH WILL SONNE!!!!!:sonne::sonne: |
Zitat:
;) |
Diese Woche soll es auch wieder Sonne in Bayern geben .... das wäre prima: Schön viel Schnee und dazu Sonnenschein!:sonne:
|
Ich weiss nicht ob all die Winterlandschaft so gut ist. Mir stellt sich morgen die Frage komme ich aus der Tiefgarage raus. Bei uns hat es den ganzen Tag leicht geschnitten, auf meinen Balkon liegen nun 16 cm Schnee, die Ausfahrt ist weiss..., wenn ich nicht raus komme mit meinen Jahresreifen wenn nicht dann fahre ich zum Stellplatz zurück und fertig. Daisy lehrte mich neben den Medien Lebensmittel für 4 Tage zu horten. Komme ich morgen nicht raus, geht die Welt nicht unter.
:) |
@Frankie: Willkommen im bayrischen Winteralltag ...;)
|
Man bei uns war im Landkreis das grosse Chaos angesagt. Nicht wegen dem Schnee sondern in der Nacht ist es wieder richtig kalt geworden. Gestern abend sind die Streuautos ausgerückt und überall wieder unterwegs. Aber zu den Morgenstunde sind dann die Autos reihenweise in Graben oder in den Leitplanke gelandet. Da ging stellenweise nichts mehr bei uns, voll die Staus oder Stop und Go. :(
Da wird auf der Schnellstrasse 120 gefahren an den Auf und Abfahrten ist aber immer noch Schneematsch vorhanden. Bei den Minusgraden war der dann schön gefrohren. Das war Heute morgen bei uns. Die Krohne war dann der Motoradfahrer der vor mir auf den Firmenparkplatz gefahren ist. Wie kann man nur bei dem Wetter? Hab auch eben gleich mal nach der Vorschau geschaut. Ganz toll wird das Wochende schwankt zwischen Plus 2 Mittags und Morgend bzw. Abends Minus 5 Grad dazu noch Schnee bzw. Regenschauer. Das wird dann ein Tolles Wochende werden mit schöner Glatteis gefahr! |
MOtorrad zu dieser Zeit?:eek::eek:
|
motorrad zu dieser zeit is noch gar nix, bei uns, z. t. geschlossene schneedecke oder viel schneematsch durch salz, fahren etliche mit dem FAHRRAD :eek:.
|
Zitat:
http://www.sylt-wetter.de/index2.html |
Find den Schnee gut. Es gibt aber so'n paar Begleiterscheinungen, die nerven.
Momentan bilden sich nämlich an vielen Stellen Eiszapfen. Auch bei mir, genau vor dem Badfenster. Sieht faszinierend aus, ist aber kreuzgefährlich, besonders wenn die Dinge in Höhe der 3. Etage sich ausgebildet haben. Diesbezüglich ist in Berlin die Feuerwehr unterwegs, um den Zapfen den Garaus zu machen. Die andere Geschichte: wachsende Müllberge seit Ende Dezember 2009. Der Hintergrund: Die BSR (Berliner Stadtreinigung) ist unterwegs, befreit die Straßen und Kreuzungen vom Schnee. In der Reihenfolge, erst Hauptstraßen und -kreuzungen, dann Nebenstraßen usw. Der Müll bleibt dabei erstmal liegen. Bei uns auf dem Hinterhof wachsen deshalb die Müllberge. Gestern traf ich unseren zuständigen Hausmeister, der erteilte mir folgende Auskunft: Die Stadtreinigung kommt nur den Müll abholen, wenn ordentlich der Schnee geräumt wurde. Die Straße, wo sie Zugang haben, ist eine Nebenstraße mit Kopfsteinpflaster und aufgrund der Rangfolge noch nicht mit Schneeräumung dran gewesen. Bin gespannt, wer eher dem Müll sich nähert, die Ratten oder die Müllabfuhr. :eek: :o: |
Irgendwie ist das in Bayern anders ...:rolleyes:
Ich kenne keine Straße, die nicht mindestens einmal am Tag vom Schnee befreit wird ... |
OMI, das wird wohl daran liegen, das in Berlin deutlich mehr Schnee liegt wie bei uns. ;)
. |
Zitat:
:) Und die Müllabfuhr muß im Laufe des Nachmittags gekommen sein. |
Dafür kommt die geplagte S-Bahn in Berlin weiter ins Trudeln. Bei der Baureihe 481 sind die Motoren angeblich nicht wintertauglich.
Das wäre nicht schlimm, wenn wir genug andere Baureihen bei der S-Bahn hätten. Aber seit einem Jahr haben wir Chaos, aufgrund nicht vollzogener Wartungsintervalle usw. Alles eine Folge überzogener Sparvorlagen durch den Mutterkonzern, der Deutschen Bahn. Da wurden Wartungsintervalle nicht eingehalten, 2 wichtige Werkstätten geschlossen, technisches Personal entlassen. Nur damit die Deutsche Bahn ihr Ziel, nämlich den geplanten Börsengang erreicht. Von 600 Viertelzügen stehen derzeit 275 nur zur Verfügung. Davon sind 200 aus der Baureihe 481. Zum Glück gibt es die BVG, mit U-Bahnen, Strassenbahn und Bussen. |
Wien: starker Schneefall, -5 Grad
|
Erster Tag mit Sonne seit dem frühen Morgen.
Temperatur um 12:30 Uhr: minus 12 Grad Der Eiszapfen vor meinem Fenster ist seit 4 Tagen weg. Zuletzt hatte er 'ne Länge von ca. 3 bis 4 Meter. |
also hier waren es um die null grad und stellenweise war der
boden schon aufgeweicht und die schuhe und hundefüße waren entsprechend ;) 3-4 meter eiszapfen? aus hiesiger sicht ist das ziemlich futuristisch, die vorstellung ;) |
Diese Woche war es in Moskau - 20 °C. Und, selbst, wenn man es sich schwer vorstellen kann, man hat es deutlich gespührt, wenn es am Tage - 17°C warm wurde.
PS: Pelzmantel ist kein Luxus, das ist eine überlebenswichtige Notwendigkeit. Wer es nicht glaubt, darf mal nach Moskau reisen ;) |
seit heute morgen schneit es bei uns :rolleyes:
|
Heute um 13:00 Uhr, am Thermometer minus 12 Grad, ansonsten versucht sich die Sonne gegen die Wolken zu behaupten.
Die Schneeberge, die noch reichlich vorhanden, sind, wenn nicht vereist, in ein schmutziges Grau getaucht. |
Zitat:
|
der winter bleibt weiter in fahrt. es soll im laufe der woche weitere starke schneefälle geben.
die nacht zum mittwoch soll mit weit über - 20 grad die kälteste des winters werden. http://www.wetteronline.de/wotexte/r...ter/index.html ein trost bleibt, in ca. 6-8 wochen ist frühling:sonne: |
bei uns weiterhin heute schneefall, viele unfälle und am flughafen (frankfurt) 180 flüge gestrichen :rolleyes:.
|
Wer mich sucht findet mich in der Sauna/ Fitness.....:D
;) |
Joho, hier ist's weiter knackekalt......tagsüber bei strahlendem Sonnenschein.
|
Wir haben seit langer Zeit keine Sonne mehr gesehen - immer Hochnebel in Augsburg.
Aber seit heute Nacht ist wieder alles weiß.:) |
Wien, Schneefall bei -6 Grad
|
nähe Hamburg -16 Grad strahlender Sonnenschein
tagsüber -5 Grad herrlicher Winter:top: |
Berlin, heute morgen 6:30 Uhr: minus 17 Grad
in der Mittagszeit strahlender Sonnenschein bei minus 12 Grad Die wahrscheinlich kälteste Nacht des noch jungen Jahres wird es heute geben. |
jetzt sind es bei uns im teuoburger schon wieder - 14 grad:eek: das wird eine kalte nacht:rolleyes:
|
Die letzte Nacht hatte es wirklich in sich. Besonders, als ich merkte, daß in unserem Häuserblock für ca. 2 Stunden die Heizung ausfiel. Ziemlich schnell kühlten die Räume aus.
Heute morgen um 6:00 Uhr dann "noch" draußen minus 17 Grad, gegen 9:00 Uhr, als ich meinen Sohn zum Kinderladen brachte minus 14 Grad, heute nachmittag gegen 16:30 minus 10 Grad. Seit dem Nachmittag in Berlin dichter Schneefall. |
gestern abend fing es wieder bei uns zu schneien an und hat die ganze nacht über geschneit und wir hatten noch soooo viel schnee. jetzt plus 1° fängt es an zu tauen.
|
Regensburg -22 Grad !!!
|
Zitat:
aber doch sicherlich nicht heute mittag, oder doch? :rolleyes: kaum hatte ich heute mittag gepostet, daß es taut, da fing es wieder an zu schneien und es schneit immer noch, bei 0°. jetzt wunderbare matsche auf den straßen :flop:. |
Wohldem der nicht auf die Strasse muss bei diesem Wetter. bei uns liegen ca. 10 cm Schnee, soll aber wieder schneien.... Nüscht mit Frühling ;)
:cool: |
Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.