Deutschland Tour 2004
Sinkewitz stürmt zum Sieg
Mit einem Doppelschlag hat sich Patrik Sinkewitz auf der 3. Etappe der Deutschland-Tour den Tagessieg und das Gelbe Trikot gesichert. Der 23-Jährige triumphierte in St. Anton im Sprint eines Ausreißer-Duos gegen den Spanier Francisco Mancebo (Illes Balears). Jan Ullrich belegte mit über einer Minute Rückstand den 12. Rang auf der schweren Alpenetappe über 166 Kilometer. |
|
Hiopsbotschaft für Team T-Mobile
Tour ohne Winokurow http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_31423.htm |
Tour de Suisse
Jan Ullrich hat auf der 3. Etappe der Tour de Suisse das Goldene Trikot des Spitzenreiters verteidigt. Die Entscheidung auf der Etappe von Rheinfelden und Vallorbe machte nach 185 km ein Ausreißer-Duo am Schlussanstieg unter sich aus. Der Sieg ging an den Südafrikaner Robert Hunter vor dem Schweizer Gregory Rast. Jan Ullrich rollte in der Spitzengruppe des Hauptfeldes mit rund 4 Minuten Rückstand ins Ziel. Gesamtwertung nach der 3.Etappe: 1. Jan Ullrich (ALL/T-Mobile) 12h 01:49. 2. Oscar Camenzind (SUI) + 2. 3. Fabian Jeker (SUI) 6. 4. Steve Zampieri (SUI) 7. 5. David Canada (ESP) 8. 6. Bobby Julich (USA) 24. 7. Alexandre Kolobnev (RUS) 25. 8. Dario Cioni (ITA) gl.Z. 9. Kim Kirchen (LUX) gl.Z. 10. Georg Totschnig (AUT) gl.Z. ... 14. Patrik Sinkewitz (ALL) 25. 17. Grischa Niermann (ALL) 31. 28. Steffen Wesemann (ALL) 1:09. |
Tja, der Ausfall von Wino wiegt natürlich schwer :eek: :rolleyes:
Mal sehen, ob die Mannschaft dies bei der Tour kompeniseren kann... :rolleyes: |
Schon wieder ist´s passiert. Der Radsport wird immer härter und brutaler. :flop:
Schwerer Sturz bei der Schweiz-Tour Auf der vierten Etappe der 68. Tour de Suisse ist es zu einem schweren Sturz gekommen. Nach 53 der insgesamt 211,6 km von Le Sentier nach Bätterkinden kam dabei rund ein Dutzend Fahrer zu Fall. Am schlimmsten erwischte es den Schweizer Markus Zberg vom Team Gerolsteiner, der in eine etwa 15m tiefe Schlucht stürzte und mit angebrochenen Halswirbeln ins Krankenhaus gebracht wurde. Auch Zbergs Leipziger Teamkollege Robert Förster (Schulter ausgerenkt) sowie T-Mobile-Fahrer Tobis Steinhauser aus Scheidegg waren in den Massensturz verwickelt und mussten das Rennen aufgeben. |
Tour de Suisse
Jan Ullrich bleibt Erster - Zberg stürzt in Schlucht http://www.faz.net/aktuell/sport/tou...t-1159008.html |
Tour de Suisse
Der Schweizer Niki Aebersold hat sich die Königsetappe der Tour de Suisse geholt. Nach fast 180 Kilometern an der Spitze und Siegen bei den Bergwertungen am Susten- und Klausenpass triumphierte der Phonak-Profi nach über fünf Stunden in Linthal. Jan Ullrich zeigte sich weiter in "goldiger" Form, er distanzierte fast alle Konkurrenten und verteidigte die Führung souverän. Jan Ullrich hat zwei Wochen vor dem Start der Tour de France fast schon Spitzenform und auf der Königsetappe der Tour de Suisse das Goldtrikot des Spitzenreiters souverän behauptet. Auf dem 6. Tagesabschnitt über zwei Alpenpässe hatte der in Scherzingen wohnende Wahl-Schweizer das Feld jederzeit unter Kontrolle und kann sich nun berechtigte Hoffnung auf den Gesamtsieg machen. Na gucke da, unser Jan hat mich bisher positiv überrascht! :top: |
Ja, bei dieser Tour hat er doch gezeigt, dass er auf einem sehr guten Weg ist! :cool:
|
Bingo, Jan Ulrich hat uns alle überrascht. Der letzte Tag der Tour de Suisse brachte die denkbar knappeste Entscheidung, die es je gab. Sieg mit einer Sekunde Vorsprung ! :top: :top: :top:
Tour de Suisse In einem dramatischen Abschluss-Zeitfahren hat sich Jan Ullrich noch den Gesamtsieg bei der Tour de Suisse gesichert. Auf den 25,6 Kilometern in Lugano raste der zweifache Weltmeister im Kampf gegen die Uhr nicht nur zum Tagessieg, sondern fing auch Spitzenreiter Fabian Jeker noch um eine Sekunde ab. http://www.eurosport.de |
Dienstag, 27. Juli 2004
"Jan ist kein Killer" Ullrich sauer auf Godefroot ... http://www.n-tv.de/5349231.html |
Heras und Mayo Favoriten bei Vuelta
Quelle: sport 1 |
Gerolsteiner verpflichtet Leipheimer
Quelle: sport 1 |
Valverde gewinnt dritte Etappe
Quelle: sport 1 |
Vandenbroucke bekommt Vertrag
Quelle: sport 1 |
Ullrich geht auf "Italien-Tour"
Quelle: sport 1 |
Winokurow fühlt sich zu schwach
Quelle: sport 1 |
Ullrich bestätigt gute Form
Quelle: sport 1 |
Der Spanier Roberto Heras hat zum dritten Mal die Vuelta gewonnen. Er verteidigte seinen knappen Vorsprung im abschließenden Zeitfahren. Sein großer Rivale Santiago Perez gewann zwar den Kampf gegen die Uhr, doch am Ende lag er noch 30 Sekunden zurück. Erik Zabel holte sich erneut das Punktetrikot.
Roberto Heras (ESP) Liberty Seguros 77:42:46 2 Santiago Perez (ESP) Phonak +0:30 3 Francisco Mancebo (ESP) Illes Balears +2:13 4 Alejandro Valverde (ESP) Kelme +3:30 5 Carlos Garcia Quesada (ESP) Kelme +7:44 6 Carlos Sastre (ESP) CSC +8:11 7 Isidro Nozal (ESP) Liberty Seguros +8:32 8 Angel Gomez (ESP) Costa Almeria +13:08 9 Luis Perez (ESP) Cofidis +13:24 10 David Blanco (ESP) Kelme +15:15 11 Stefano Garzelli (ITA) Vini Caldirola +16:33 12 Marcos Serrano (Esp) Liberty +17:14 13 Manuel Beltran (ESP) US Postal +17:43 14 Francisco Lara (Esp) Almeria +24:16 15 Samuel Sanchez (Esp) Euskaltel +29:23 Quelle Eurosport |
Rad-WM in Italien
Ullrich sagt Start im Zeitfahren ab Wegen Magen-Darm-Beschwerden tritt der T-Mobile-Kapitän nicht zum Zeitfahren am Mittwoch in Bardolino an. Auch sein Start im Straßenrennen am Sonntag in Verona ist gefährdet. ... http://www.sueddeutsche.de/sport/rad...en-ab-1.733818 |
Rad-WM in Verona:
Wieder Silber für Rich Zum dritten Mal hat sich Michael Rich die Silbermedaille beim WM-Zeitfahren erkämpft. Doch während ihm in den Jahren 2000 und 2002 nur wenige Sekunden zum Titel fehlten, war er diesmal chancenlos: Der Australier Michael Rogers war 1:12 Minuten schneller. Bronze holte der Kasache Alexander Winokurow. http://www.eurosport.de |
Judith Arndt gewinnt WM-Silber
Judith Arndt aus Leipzig hat zum Auftakt der Rad-Weltmeisterschaften in Bardolino die Silbermedaille im Zeitfahren gewonnen. Lediglich der Schweizerin Karin Thürig musste sie sich geschlagen geben. |
:top:
Judith Arndt holt WM-Titel auf der Straße |
Zabel fährt auf WM-Rang zwei
Radprofi Erik Zabel hat bei der Straßenrad-WM in Verona den zweiten Rang herausgefahren. Der Weltmeister-Titel ging an einen Fahrer, der bereits zum dritten Mal ganz oben auf dem Treppchen landete. Quelle: http://www.netzeitung.de |
Radsport Tour De France
Tour 2005 ohne Armstrong? Ohne Rekordsieger Lance Armstrong könnte die Tour de France 2005 stattfinden. Der Start des Texaners ist alles andere als sicher. "ER wird sich erst im Februar oder März entscheiden. Die Chancen stehen 50:50, es hängt von seiner Motivation ab", erklärte sein Teamchef Johan Bruyneel in Paris. |
Tour-de-France-Etappenplan 2005 bekannt
Die 92. Tour de France führt vom 2. bis 24. Juli 2005 in 21 Etappen von Fromentine an der Atlantikküste nach Paris. Mit 3584 km ist sie die längste «Grande Boucle» seit 2000. Dabei gibt es neben dem 19 km langen Auftaktzeitfahren nur noch am vorletzten Tag ein Rennen gegen die Uhr. Im kommenden Jahr wird die Tour de France wieder im Uhrzeigersinn rollen. Demnach werden die Alpen vor den Pyrenäen im Programm stehen. In Courchevel, Ax-3 Domaines und Saint-Lary-Soulan kommt es zu Bergankünften. Neben dem grossen Einzelzeitfahren über 55 km in Saint-Etienne (20. Etappe) figuriert auch wieder das Mannschaftszeitfahren (4. Etappe/66 km) im Programm. Nach dem Bergzeitfahren nach L'Alpe d'Huez in diesem Jahr wird die Tour de France 2005 dort nicht Station machen. Beendet wird die Rundfahrt, die in der ersten Woche einen kurzen Abstecher nach Deutschland (7. Etappe nach Karlsruhe) macht, auch im kommenden Sommer traditionsgemäss auf den Champs-Elysées in Paris. 92. Tour de France. Etappenplan. Samstag, 2. Juli. 1. Etappe: Fromentine - Noirmoutier-en-l'Île (Einzelzeitfahren über 19 km). -- Sonntag, 3. Juli. 2. Etappe: Challans - Les Essarts (182 km). -- Montag, 4. Juli. 3. Etappe: La Châtaigneraie - Tours (208 km). -- Dienstag, 5. Juli. 4. Etappe: Tours - Blois (Mannschaftszeitfahren über 66 km). -- Mittwoch, 6. Juli. 5. Etappe: Chambord - Montargis (179 km). -- Donnerstag, 7. Juli. 6. Etappe: Troyes - Nancy (187 km). -- Freitag, 8. Juli. 7. Etappe: Lunéville - Karlsruhe (De/225 km). -- Samstag, 9. Juli. 8. Etappe: Pforzheim (De) - Gérardmer (235 km). -- Sonntag, 10. Juli. 9. Etappe: Gérardmer - Mulhouse (170 km). -- Montag, 11. Juli: Ruhetag in Grenoble. -- Dienstag, 12. Juli. 10. Etappe: Grenoble - Courchevel (192 km). -- Mittwoch, 13. Juli. 11. Etappe: Courchevel - Briançon (173 km). -- Donnerstag, 14. Juli. 12. Etappe: Briançon - Digne-les-Bains (187 km). -- Freitag, 15. Juli. 13. Etappe: Miramas - Montpellier (162 km). -- Samstag, 16. Juli. 14. Etappe: Agde - Ax-3 Domaines (220 km). -- Sonntag, 17. Juli. 15. Etappe: Lézat-sur-Lèze - Saint-Lary-Soulan (Pla-d'Adet) (205 km). -- Montag, 18. Juli: Ruhetag in Pau. -- Dienstag, 19. Juli. 16. Etappe: Mourenx - Pau (177 km). -- Mittwoch, 20. Juli. 17. Etappe: Pau - Revel (239 km). -- Donnerstag, 21. Juli. 18. Etappe: Albi - Mende (189 km). -- Freitag, 22. Juli. 19. Etappe: Issoire - Le Puy-en-Velay (154 km). -- Samstag, 23. Juli. 20. Etappe: Saint-Etienne - Saint-Etienne (Einzelzeitfahren über 55 km). -- Sonntag, 24. Juli. 21. Etappe: Corbeil-Essonnes - Paris (160 km). (si) |
Das Tour-Fieber kommt langsam in gang:
Jan Ulrich "Ich will die Tour gewinnen" Noch bis 23. Januar hat der laut Kapitän Jan Ullrich "beste Rad-Rennstall der Welt", das T-Mobile Team, auf Mallorca seine Zelte aufgeschlagen. Und alles wird einem Ziel untergeordnet: "Ich will die Tour de France gewinnen, ob mit oder ohne Lance Armstrong", zeigte sich der Deutsche am Dienstagabend vor internationalen Journalisten nicht nur gut trainiert, sondern auch angriffslustig. Im Übrigen gehe er "davon aus, dass Lance bei der Tour an den Start geht." Zuletzt waren immer wieder Spekulationen laut geworden, dass dem nicht so sei, dass der sechsfache Sieger der "Großen Schleife" eine Auszeit nimmt. Da der Texaner laut einem Vertrag mit seinem neuen Team-Hauptsponsor, dem US-Fernsehsender "Discovery Channel", aber zumindest zu einem Antreten in Frankreich in den kommenden beiden Jahren verpflichtet ist, scheint das aber unwahrscheinlich. |
Ich freue mich schon auf die neue Radsaison (rein als aktiver Zuseher ;) ) - und bin gespannt, ob Ullrich dieses Jahr sich wieder steigern kann.
|
T-Mobile setzt für Tour alles auf eine Karte: Wird Zabel ausgebootet?
http://www.welt.de/data/2005/01/13/387553.html |
Radsport: Valverde gewinnt dritte Etappe - Zabel stürzt
MIRADOR DES COLOMER (Dow Jones-VWD)--Die dritte Etappe bei der Mallorca-Rundfahrt verlief für den Rad-Profi Erik Zabel vom Bonner Team T-Mobile nicht nach Plan. Der Sprint-Spezialist aus dem westfälischen Unna war fünf Kilometer vor der Zielankunft in einen Sturz verwickelt und verpasste daher eine bessere Platzierung als Rang 32. Bester Deutscher war der Ahlener Rolf Aldag, der als Fünfter die Ziellinie erreichte. Die Etappe über 165 Kilometer von Pollenca nach Mirador des Colomer gewann der Spanier Alejandro Valverde vor dem Niederländer Ronald Mutsaars. Der Iberer führt auch das Gesamtklassement an. |
NUn ist Ullrich wieder mal erkältet und muss mit dem Training aussetzen....
|
Aber Jens Voigt bereitet uns große Freude :top:
Radsport: Voigt in Frankreich weiter vorn BORMES-LES-MIMOSAS (Dow Jones-VWD)--Jens Voigt fährt bei der 32. Mittelmeer-Rundfahrt weiter im Gelben Trikot des Spitzenreiters. Der Berliner vom dänischen Radrennstall CSC hatte die Führung nach seinem Auftaktsieg übernommen, auf der zweiten Etappe erreichte er das Ziel an der französischen Cote d'Azur als Fünfter. Nach 131 km von Villeneuve-Loubet nach Bormes-les-Mimosas siegte der Belgier Philippe Gilbert in 3:10:45 Stunden vor Franck Schleck aus Luxemburg und dessen Landsmann Kim Kirchen (beide zeitgleich). Der Italiener Davide Rebellin, Kapitän des Rennstalls Gerolsteiner, wurde hinter Voigt Sechster. In der Gesamtwertung hat Voigt nun 17 Sekunden Vorsprung auf Verfolger Gilbert. Die dritte Etappe führt an diesem Freitag über 134 km von La Garde nach Toulon. |
Armstrong startet doch bei der Tour de France
Die Spekulationen sind beendet, manche Experten haben sich getäuscht: Der sechsmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (USA) geht nun doch an den Start der am 2. Juli beginnenden Frankreich-Rundfahrt. Das bestätigten der neue Teamsponsor Discovery Channel und der Seriensieger am Mittwoch. Das mögliche Duell mit Jan Ullrich kann damit in die nächste Runde gehen. Ursprünglich wollte sich der 33-jährige Texaner erst im Mai definitiv zu einem erneuten Tour-Start äußern und hatte immer wieder einen möglichen Verzicht ins Spiel gebracht. „Ich freue mich, mein Ziel, die Tour zum siebenten Mal zu gewinnen, in Angriff nehmen zu können“, erklärte Armstrong, der im Vorjahr Radsport-Geschichte geschrieben hatte. „Gut, dass er dabei ist. Die Besten sollen bei der Tour starten“, sagte der von einer Erkältung genesene T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich, der sein Training in der Toskana seit Montag fortgesetzt und den erneuten Angriff auf Armstrongs Tour-Thron im Fokus hat |
Na also, endlich hat er das bestätigt, was eh schon jeder dachte.
Das wird die große Chance für Ullrich - nun zu zeigen, dass er auch Armstrong schlagen kann. |
Im Stillen habe ich eigentlich gehofft, dass Amstrong an der Tour heuer nicht teilnimmt, weil dann die Chancen für Ullrich besser gewesen wären. Beim direkten Vergleich Ullrich/Amstrong ist Ullrich der ewige Zweite. So sei´s drum, freuen wir uns auf eine interessante, sportliche Tour 2005 :cool:
|
Spannend wird es dann, wenn Ullrich endlich mal zu 100% fit ist, Klöden annähernd die Form des letzten Jahre hat (Ich befürchte aber, dass er merklich schlechter sein wird) - und vor allem, dass Winokourov richtig in Form ist!
|
25.Murcia-Rundfahrt
Hondo "überrascht" und denkt jetzt an Hattrick ALHAMA, 03.03.05 (rsn) - Gerolsteiner- Sprinterstar Danilo Hondo hat am Donnerstag bei der Murcia-Rundfahrt 24 Stunden nach seinem ersten Saisonsieg auch das Zeitfahren der 2.Etappe gewonnen und seine Gesamtführung damit ausgebaut. |
Glück mit dem Wetter
Ullrich noch mindestens zwei Wochen in Toskana Während große Teile Europas im Schnee versinken, hat Jan Ullrich mit der Wahl seines Trainingslagers in der Toskana nach einigen Rückschlägen im Moment offensichtlich Glück. «Heute scheint die Sonne, es ist trocken und etwa neun Grad. Gestern sind wir fast fünf Stunden gefahren», sagte Ullrich am Mittwoch. Seine schwere Erkältung, die ihn zu Trainings-Unterbrechung und Rückfahrt in seine schweizer Wahl-Heimat Schwerzingen gezwungen hatte, sei völlig überwunden, erklärte der T-Mobile-Kapitän. Am Mittwoch trainierte Ullrich unter Leitung seines belgischen Betreuers Rudy Pevenage zusammen mit seinem Team-Kollegen Tobias Steinhauser und dem italienischen Ex-Profi Michele Bartoli. «Wir bleiben noch mindestens zwei Wochen», sagte Pevenage, der mit Ullrich verspätet, am 5. April bei der Sarthe-Rundfahrt in Frankreich, in die Saison einsteigen will. Die Tour de France im Juli ist wie in jedem Jahr der Saisonhöhepunkt des 31-Jährigen. |
Armstrong steigt bei Paris-Nizza aus
Der sechsmalige Gewinner der Tour de France, Lance Armstrong , hat nach der dritten Etappe und Platz 62 im Gesamtklassement seinen Ausstieg aus dem Klassiker Paris-Nizza bekannt gegeben. Der US-Amerikaner klagte über Müdigkeit aufgrund des Jetlags, sowie Halsschmerzen und Fieber. |
Amstrong heiß auf die Tour
Lance Armstrong fühlt sich in seiner Vorbereitung für die kommende Tour de France zurückgeworfen, bestätigte aber erneut seine Teilnahme. "Nur eine Krankheit, Verletzungen oder andere äußere Probleme" könnten ihn hindern, im Juli seinen siebten Sieg in Serie in Angriff zu nehmen, sagte Armstrong. http://www.eurosport.de |
Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.