:D:Prost:
|
Gegen Krämpfe jeder Art nehm` ich Magnesium, apart! Jedoch beim Schreiben, (will bei der Wahrheit bleiben), krampft bei mir nix... (Das schrieb ich fix!) ;) |
dichten kann ich heute leider nicht,
dazu fehlt mir die muße, wenn du verse haben willst, dann dichte du se. http://www.mysmilie.de/smilies/big/img/015.gif |
Bei sämlichen Güten, werde mich hüten! :p: |
Weiß die hiesige, unnötig mit Börsendaten überfütterte, Menschheit eigentlich auch was ein "Akrostichon" ist?... :D Nee, ne? :lk:
Spiegelblank Polierte Scheiben blitzen Im Herbstsonnenlicht Nicht nur Naturwunder im Großen Rufen nach uns Auch schlichtes Tun von Menschenhand Darf beachtet sein. SPINNRAD |
gehst du jetzt auf haikus über? :)
|
Ist das eine Vorstufe von Harikiri? :rolleyes:
|
Isch ricke da lieber noch einen Limi: Ein rüstiger Alter aus Herbach bei Minden tut öfters mal giftige Pilze jetzt finden. Die dünstet er dann auch, als Labsal für den Bauch. Probleme macht ihm das wohl nur bei den Winden. |
dieser rüstige alte aus minden,
brät giftige pilze nach dem finden? hat er denn so große not? am ende ist er mausetot. |
(Binsenweisheit): Tote Mäuse und tote Läuse erfreuten Sinne von Anbeginne... |
Totes Getier,
hier nach vier? Welch merkwürdiges Verhalten beginnt sich zu entfalten?! |
Wenn jetzt die Schmetterlinge entfalten sich nicht mehr, dann muss halt `ne gediegene Verhaltensstörung her! Wichtig ist, es entfaltet überhaupt sich noch etwas. Diese Maxime war im Boardl schon alles andere als Spaß... :laola: |
HALLOWE`EN (in herkömmlicher Schreibweise) "Geht mir weg mit Halloween, ihr habt doch einen großen Spleen!" Den Spruch hört man nicht selten und manche ernsthaft schelten, wo Tradition ist deutsch und bieder, kein Kürbiskopf kommt auf die Glieder geschweige ein entfleischter Schädel, sei er vom Bube oder Mädel. Doch manche sind beglückt dabei. Sie lieben Skelettiererei. Paar Aufgehängte an den Bäumen, das lässt sie unbeschwerter träumen. Aus Übersee kam dieser Brauch, der Umsatz fördert schließlich auch. Nicht nur den Schlaf der halb Entseelten, die zwischen Tod und Teufel wählten. |
Bisher ich nirgendwo entdeckte, dass noch wer Halloween versteckte in Wort und Bild bei TBB... Oh, das tut weh! :flop: Und da ich Klassenfreunde treffe, später hier wohl nicht mehr kläffe, noch eine Schädelschöpfung sei, dann ist´s mir ziemlich einerlei! :( http://s7.directupload.net/images/091031/suzf6eey.jpg |
oha, das sind ja finstre kunstwerke, wie bastelt ihr die nur, RAmto du bist ja ein wahrer künstler in dieser bastellei geworden. meinen repekt herr pharaooo
|
Ja die "Konst", Ron, die hat mich am Schlawittchen gepackt, unbarmherzig!
Leider aber ist es eine brotlose, von Butteraufstrich ganz zu schweigen. Doch danke ich Dir aus ganzem sächsischen Herzen! :china: :wavey: (Mit Nachschlag für Ron ;)): http://s4.directupload.net/images/091101/p3xij8pu.jpg |
wow, also letzteres könnte auch in einer ausstellung baumeln und von "sachkundigen" bestaunt, belobt,gekauft werden ? du musst es nur ausdrucken, rahmen und galerien anbieten ;) Kunst ist ein zur Meisterschaft entwickeltes Können. ich zitiere mal ein zitat Kunst ist die schöpferische Tätigkeit der Natur im Menschen. Sie entspringt einem Grundtrieb des Menschen und ist seit Urzeiten eines seiner wichtigsten Ausdrucksmittel
|
Bin auch der Bewunderung voll,
finde die BIlder ebenso richtig toll.:top::top: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo! Eure Anerkennung kommt zu den vielen Spornen dazu, die meinen "Konst-Gaul" zu ständig neuen Ufern antreiben! :ball: :egypt1:
Und Ron, Deine Definition habe ich sofort künstlerisch vergewaltigt, wie Du sehen kannst :hell: : |
vor 7 tagen 7 nächten und 7 stunden haben meine sprösser meinen schleppi runtergeworfen, die farben verwurschteln und trotz alledem, ist es ein fantastisches bild, oder deswegen ? man weiß es nicht.
könnt jetzt nen kaffee gebrauchen.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nee, Ron, das ist "Konst", keine "entsprossene Wurschtsache"!
Spielen die Fuß- oder Handball mit Deinem Schleppi? :eek: Kannst Du wenigstens noch notdürftig die Einzelheiten auf der Collage erkennen? :rolleyes: |
...Schrieb ich eben als Antwort anderenorts: Der Tag war ein grauer, ein Depressionsbauer. Doch hielt ich ihm stand im sächsischen Land. Am Ende der Woche, worauf ich nun poche, soll´s werden besser und ich noch Stück kesser... http://tivoli-forum.net/forum/images...ich/Freude.gif |
aber ja Ramto,
ich sehe zwei aneinander vorbeischauen. ein klassiker, "steht auf sicht und sieht sich nicht " fünf piepmätzel sind noch zu seh´n, sonne-mond und strahlen, dann wolken farbe dies und das, damit da kanste prahlen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...Denn iss ja juht, Ron! ;)
Aber meine beliebtesten Motive krame ich immer noch wie zu uralten Zeiten in Old Egypt aus...Beispiel: |
sag mal, war das nicht 1318 v.u.z ? das tuch vom segel erinnert mich noch daran, meine trüben linsen haben das mal auf der seidenstraße gesehen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klar, um diese Zeit herum bin ich dorten auch herumgestanden. Aber irgendwann war es dann soweit... :lk:
|
Honigstoff und Zyanid
Mir ham doch jetzt hier nicht mehr bloß einen, der sich um die "Dichtungen" verdient "machen" möchte, oder? ;) Da "mache" ich mal, weil morschen in Sachsen Feiertag ist, einen leicht verständlichen Text hier her und `ne schnucklige Bildsache dazu. :D http://s4.directupload.net/images/091116/5qao7ai5.jpg HONIGSTOFF und ZYANID Wünsche bleiben was sie sind bohren tiefer hin zum Grunde wo alle Gründe sich versammeln im Laufe eines Lebens das sich im Wasserglas gefiel Lichtreflexe dringen hin und wieder bis hinab zum reservaten Boden und Frost wirft jäh sein Kältenetz auf kaum erwachte Blüten die sich dort anzusiedeln suchen Laute die einst lärmend waren zähmen sich von selbst von den Akkorden nicht gelöst denn alles hat symphonischen Charakter im Werden und Vergehn So wird verinnerlicht das Draußen vom Leben hin zum Sterben ein Wechselspiel mit Naturell aus Honigstoff und Zyanid bis sich die Komponenten einen. O. M. |
ui RAmto, das ist leicht verständlich ? ich seh mal in der frösi nach ob ich da sachdienliche hinweise zu den tiefen gründen finde . ich muss da die klitschkos zitieren, "schwere kost" aber beachte bitte das ich da eher der energie cottbus der bundesliga bin als das der FCBayern ;)
|
tja, leicht verständlich ist es für meinen geist auch nicht.
aber liegt vielleicht an meinem spanischen rodela? ;) hi ronny :) |
beim mir am "Original Altmeister", hab mir schon mal einen gemopst
|
Die Sonne ist von Wolken bedeckt,
ob darin wohl Schnee versteckt? Denn, seit zwei Tagen indessen, werden niedrigere Temperaturen gemessen. Wieder bewegt 'ne Frage: Wie wird es dieser Tage? Ist 'ne weiße Weihnacht angedacht oder wird die Bescherung im Pulli gemacht? |
Mit einer "Pulli", oder auch paar mehr, macht mancher wohl das Fest erst hehr. :trinken: |
Der Sinn, der wird gern verdreht,
damit so manches mißversteht, was vorher einmal deutlich und klar. So scheint das Leben vorzeigbar. ;) |
Ein "vorzeigbares Leben" mag bei Heiligen es geben. Sind denn, OMI ausgenommen, welche beim TBB? Ich fürchte arg und sage "nee"! |
Nur Heiligenleben vorzeigbar,
dies' erscheint mir sonderbar? Hat nicht manch einfaches Leben etwas zum Vorzeigen gegeben? So in der Richtung beispielhaft und damit in die Medien geschafft. |
"Zeigt" man überhaupt ein Leben "vor"?
So frage ich dann quergeschossen... Ich glaube, g´rad`das "Einfachleben" wird still gelebt und auch genossen. :znase::eek: |
Meine kleine (pünktliche) Freude vor dem großen Fest auf dem Fensterstock:
http://www2.pic-upload.de/08.12.09/jexm5xxp8k2d.jpg http://www2.pic-upload.de/08.12.09/6letyja7ssot.jpg |
Allen ein gesegnetes Fest!
http://www3.pic-upload.de/21.12.09/g9b5s6urqgh.gif Und wieder Weihnacht... Erinnerungen kommen. Vor allem jetzt zu dieser Zeit, da Weihnachten bescheiden besser macht uns Menschen. Die "Schlechten" gar, die gerne sich gefühllos geben. Erinnerungen gehen. Wer kann die Fülle aufbewahren, obgleich sie Zeugnis ist von allem Tun, das wir so wunderbar gelebt und ebenso durchlitten, wie es uns zugedacht? Erinnerungen bleiben. Wenn mit dem Herzen wir das große Fest begehn und alles Herzliche bewahren, das uns die Zeit will rauben. Die uns zwar reifen lässt, doch auch vergessen. O. M. |
Alle Jahre wieder
Vermutung heißt die kleine Schwester, trifft sich mit Vorhersage zu Silvester, ‚ne Ahnung erscheint am Tag danach, noch liegt das Wissen gänzlich brach. Doch innerlich gerät zur Plage, die Prophetie der nächsten Tage. Alsbald übernimmt vehement Realität das Regiment, dadurch gewinnt Gewissheit jene Kraft, die in uns große Freude schafft. Berlin, 21.12.2009 |
Der neue Compi lässt mich warten, es zerrt an meiner Nerven "Schwarten". Ich rechne heute mit dem Ding, dass irgendwann es macht "klingling". :top: Derweil stell`ich ein Bildchen ein, geklebt mit völlig eig`nem Leim, um Interessierten anzuzeigen: Ich hör`nicht auf hier mit zu geigen. ;) http://www2.pic-upload.de/02.02.10/niw23cbqvfwm.gif |
Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.