Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   kommt es zum offenen bruch zwischen deutschland und der türkei? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13930)

PC-Oldie-Udo 18-12-2007 09:59

So bekommen die Türken niemals die Mitgliedschaft und sie haben sie auch nicht verdient :flop:

romko 18-12-2007 10:04

Leider entscheiden sowas nicht wir Udo. Wenn die Wirtschaft und Politik das will, wird es auch geschehen, was die Bürger wollen ist scheißegal. Machen wir uns doch nichts vor! Der Bürger wird einmal in vier Jahren um seine Meinung gefragt, danach ist er unnütz in der politischen Meinungsbildung.

simplify 18-12-2007 10:55

wieder mal zurück zu marco!

sein anwalt hat jetzt empfohlen, dass sich marco dem prozess in der türkei stellen sollte. würde er sich drücken und nicht in die türkei reisen, bliebe ein restmarkel zurück.

wie würdet ihr euch in marcos stelle entscheiden? ich würde auf keinen fall mich in einem land den risiken eines prozesses aussetzen, dessen justiz vom wohlwollen der jeweiligen herrschenden abhängt.

simplify 18-12-2007 11:25

:eek:

http://www.wiedenroth-karikatur.de/K...rcoWJustiz.jpg

Auf Wunsch gelöscht 18-12-2007 17:26

Zitat:

Original geschrieben von william hill


Sag ich doch! Das nennt sich Diplomatie, gemauschel oder
gekummel ist das, was Öger gemacht hat.


Das will ich ja noch nicht mal bestreiten. Es war mir nur wichtig darauf hinzuweisen, das die art und Weise wie es von dir aufgefasst wurde - nicht die art und Weise war wie ich es im Kontext benutzt habe.
Darüber hiansu sollte man nicht vergessen das Öger Europaabgeordneter der SPD ist(also einer deutschen Partei!!!)

Ich will nun nicht abstreiten das er politische Interessen mit wirtschaftlichen vermischt hat. Aber das er ein passender Vermittler auf beiden Seiten ist, steht jawohl auch ausser Frage oder?

Ein deutsch/türkischer Unternehmer der als Politiker in der BRD tätig ist und ein angesehener Geschäftsmann in der Türkei -. wer bietet sich da mehr an?


Mir war es nur wichtig darauf hinzuweisen das diese "Mauschelei"(wie Udo das nannte) einfach gang und gebe ist um mit Ländern zu verhandeln - ein ganz blicher Teil der diplomatischen Verhandlungen. Und das es eben besser ist, Dinge so zu lösen als gar nicht.

One Way Ticket - also jetzt komm. Es ist Weihnachten und dann sowas :cool:

PC-Oldie-Udo 18-12-2007 18:42

Zitat:

Ein deutsch/türkischer Unternehmer der als Politiker in der BRD tätig ist und ein angesehener Geschäftsmann in der Türkei -. wer bietet sich da mehr an?

@Marc

seinicht böse aber man merkt Du bist noch jung dynamisch aber auch noch unerfahren, was ja nicht schlimm ist.
Aber dieser Öger hat aus rein wirtschaftlichen Intressen gehandelt auch als EU Abgeordneter.
Stelle dir mal vor der Marco wäre zu Weihnachten da nicht rausgekommen, es hätte dem Tourismus noch mehr geschadet
und nichts anderes hatte der liebe Öger im Kopf! ;)

Unter diplomatische Verhandlungen verstehe ich etwas anderes :rolleyes:

Auf Wunsch gelöscht 18-12-2007 22:16

Ach Quatsch ich bin nicht böse ;)

Diplomatische Verhandlungen sehen ja i.d.R. auch anders aus(finde ich auch besser so!) - aber wie ich schon geschrieben habe - diese "Mauschelei" ist gerade dann in der Praxis von Nöten, wenn die andere Seite eben nicht so fortgeschritten ist.
Vor allem bei den asiatischen Ländern bezogen auf verhängte Todesstrafen im Zusammenhang mit Drogen - da ist es völlig üblich eben keinen öffentlichen und politischen Druck aufzubauen, weil man eben weiß das sie dem nicht nachkommen wollen und dürfen/können.(innerpolitisch)

Also wird das alles unter der Hand gemauschelt - genau das hätte im Fall Marco auch funktionieren können - aber viele deutsche Poltiker und vor allem die Medien haben einen anderen, den öffentlichen Weg gesucht - naja und das war eben aus meiner Sicht diplomatisch ungeschickt.

Was Öger ansich betrifft. Ich habe ja auch darauf verwiesen das seine wirtschaftlichen Interessen nicht von der Hand zu weisen sind. Nur sind doch 2 Tatsachen zu beachten

1)Wenn sich ein Vermittler in diesem Fall anbietet dann er(Aus den genannten Gründen aus vorigem Post) - aber egal ob er dann aus menschenliebe oder politischen Gründen vermittelt - man wrd(und tut es ja auch)ihm immer wirtschaftliche Interessen unterstellen.
Aber auch ich sehe die Verpflechtung und für Ihn eben einen Beweggrund darin.

2) So wie es hier dargestellt ist, das einfach ein Geschäftsmann in den Gerichtssaal kommt dem Richter was zuflüstert und dann kommt Marco frei - das ist einfach nicht die Realität - der Mann ist wie eben bereits gesagt EU Abgeordneter und bietet sich einfach an in dem Fall zu vermitteln. Es ist also etwas anders als wenn Ackermann hier zu unseren Gerichten reinspringt um einen Schweizer aus dem Knast zu holen. Durch sein Politisches Amt und die Verknüpfung seiner Person mit der türkischen Wirtschaft(Aber auch wegen seiner Herkunft)bietet sich das einfach an.

william hill 19-12-2007 07:21

Zitat:

One Way Ticket - also jetzt komm. Es ist Weihnachten und dann sowas
:zgemein:

PC-Oldie-Udo 19-12-2007 07:29

Zitat:

Also wird das alles unter der Hand gemauschelt - genau das hätte im Fall Marco auch funktionieren können - aber viele deutsche Poltiker und vor allem die Medien haben einen anderen, den öffentlichen Weg gesucht - naja und das war eben aus meiner Sicht diplomatisch ungeschickt.
Hör mal Marc, wir sind hier nicht in Asien, da mag man ja solche Mauscheldiplomatie machen :rolleyes:
Die Türkei möchte in die EU aufgenommen werden und da gibt es gewisse Spielregeln die nicht solchen Verhandlungen entsprechen ;)

Auf Wunsch gelöscht 19-12-2007 08:41

Ach Udo. Was denkst du wie oft sowas im z.b. mit den USA gemacht wird(Man denke an die Terrorgefangenen die Deutschland dann angeboten worden sind - auch alles unter Ausschluss der Öffentlichkeit).

Abgesehen davon ist das doch wieder gar nicht die Frage - du vermischst die Dinge immer.
Es ging hier darum ob man sich ätte diplomatisch klüger verhalten können und im Grunde ging es um das Wohl des Jungen. Ob die Türkei EU fähig ist, steht doch auf einem anderen Blatt Papier.

PC-Oldie-Udo 08-01-2008 16:45

Markus Söder
"Die Türkei wird nicht Mitglied der EU"
Der neue bayerische Europaminister Markus Söder (CSU) hat viel vor: Deutschland soll mehr Einfluss auf EU-Entscheidungen nehmen und nicht länger größter Nettozahler der Gemeinschaft sein. Im Gespräch mit WELT ONLINE erklärt Söder auch, warum er die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sofort abbrechen würde.
:top: :top: :top: :top: :top: :top:

http://www.welt.de/politik/article15...ed_der_EU.html


Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.