|
so nu wird aber auch mein limit mit 1,75 gesetzt ;) ...oder doch nicht, hatte doch grade schon einen leichten herzkasper :D
|
@ OMI:
heute kurzfristige erholung ??? wer sagt, daß die erholung (vom tief von € 1,78) nicht schon da war ??? wo ist der richtige einstieg und wo dann besser wieder raus ??? du gehst zu 2 rein...der wert steigt auf 2,3...du verpaßt den ausstieg und die aktie fällt auf 1,8...UND DANN ??? ich gratuliere SAIDA, daß sie es wieder geschafft hat :top: ... aber das ist wahrer nervenkrieg, der am ende (wenn man falsch reagiert, was leicht möglich ist !!! ) schnell in einem desaster enden kann !!! :rolleyes: anders wäre es, wenn es sich um einen ungerechtfertigten überverkauf des titels handeln würde.....aber das sehe ich bei der MOBILCOM im moment nicht ! |
Nok, Du hast gerade alle Gründe aufgezählt, weswegen ich mich komplett zurückhalte ;) :p
Aber es juckt dennoch gewaltig ... :cool: :cool: - aber mein Geld ist mir dafür letztlich doch zu schade. Ist aber gut, dass DU das ansprichst - solche Worte schaden nie zu hören - würde ner Menge von Leuten nen Haufen Geld sparen! :top: |
ja stimmt, nok du hast recht, die risiken sind hier einfach zu gross! ich lass es auch lieber, tatsache ist das die france telecom kein geld hat und eine insolvenz ist wohl günstiger für die, aber was passiert dann eigentlich mit den umts-lizenzen?
und mit dem nervenkrieg hast du recht! |
Hamburg (vwd) - Gerhard Schmid, Großaktionär der MobilCom AG, Büdelsdorf,
gibt nach Angaben aus gut informierten Kreisen keine Aktien des Mobilfunkunternehmens in den Markt. "Das ist Unfug", erfuhr vwd am Mittwoch auf Nachfrage. Gerüchten zufolge soll der ehemalige Vorstandsvorsitzende Anteile im großen Stil in den Handel geben. Der Kurs der Aktie ist bis 10.25 Uhr um 47,47 Prozent auf 2,35 EUR gefallen. +++ Kirsten Bienk vwd/11.9.2002/kib/bb |
SAIDA hat auch noch einen wichtigen punkt angesprochen:
INSOLVENZ !!! wo geht denn der kurs erst hin, wenn die MOBILCOM tatsächlich noch insolvenz anmeldet ???....dann haben wir einen neuen pennystock !!! was die UMTS-lizenz angeht: wer will die denn noch haben ??? ich schätze, die könnte zurückgegeben werden oder eventuell spottbillig verhökert ! hauptsache kein GUTES geld SCHLECHTEM hinterherwerfen ! |
Die LIzenz will wohl wirklich keiner mehr - gibts eigentlich was Schlimmeres als Penny-Stock? :rolleyes: ;)
Wenn ja, dann würde wohl auch das drohen... :o |
das ist genau der punkt....
was kann schlimmeres kommen ? ich schätze MOBILCOM könnte (ohne daß ich jetzt als schwarzmaler verschrien werden möchte) gänzlich sang und klanglos verschwinden ! :( denn leider ist es so, daß sie sich nicht auf einen kernbereich konzentrieren können, mit dem sie richtig geld verdienen, bzw. dies in absehbarer zeit tun könnten ! |
Tja, da haben wir die selbe Befürchtung - Penny-Stock heißt immerhin, dass es die Firma noch gibt - aber bei dem Schuldenstand - sollte keine Rettung von außen kommen .... wäre sehr sehr schlimm...
Aber nun werden die nächsten Wochen wohl erst mal durchsetzt sein mit Gerüchten um mögliche Übernahmekandidaten.... |
Die logische Konsequenz:
11:02 MobilCom will bei Rückzug von France Telecom Insolvenz anmelden BÜDELSDORF (dpa-AFX) - Die Mobilfunkfirma MobilCom will für den Fall eines France-Telecom-Rückzugs Insolvenz anmelden. Dieser Schritt wäre notwendig, da MobilCom seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen könnte, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch in Büdelsdorf auf Anfrage. France Telecom will sich nach Informationen der französischen Zeitung "Figaro" in Abstimmung mit der Regierung von der hochverschuldeten MobilCom trennen./mur/zb Quelle: dpa-AFX |
ist schon verrückt...jetzt sind die über 2,6 gegangen ! :rolleyes:
heisses eisen !!!! |
jo das wäre schönes schnelles geld gewesen...wäre...hätte...wenn und aber....
|
|
selten so wahr wie heute: man könnte auch im Casino auf rot oder schwarz setzen...
|
NEUER MARKT/Händler: Schmid hat alle Glaubwürdigkeit verloren
Nach Einschätzung von Händlern hat Gerhard Schmid alle Glaubwürdigkeit verloren. Die jüngsten Aussagen hinsichtlich der zugesicherten Finanzierung des UMTS-Aufbaus in Höhe von 18,4 Mrd EUR durch France Telecom sorge für Erheiterung. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende beziehe sich dabei auf ein Schreiben vom 18. April 2000. "Wir lassen uns nicht mehr verarschen", so der Originalton eines Teilnehmers. Bis 11.39 Uhr gibt der Titel 44,8 Prozent auf 2,50 EUR nach. +++ Manuel Priego Thimmel vwd/11.9.2002/mpt/reh tja... auch darf man eins nicht vergessen, schmidt kämpft alleine für sich und seine anteile. rein rechtlich ist die france telecom ja nicht verflichtet den freien aktionären ein übernahmeangebot zu machen und mal ehrlich, angesichts der eigenen katastrophalen finanziellen lage kann ich mir persönlich auch nicht vorstellen, das die france telecom sozial gegenüber den freien aktionären eingestellt ist. sicherlich, dem ansehen würde es nicht besonders gut tun, als unternehmer würde ich mir schon darüber gedanken machen, ob ich mit der france telecom verträge abschließen würde... aber ich hoffe für die mitarbeiter das auf jeden fall eine lösung gefunden wird. |
aktuell ist ruhe eingekehrt, der kurs pendelt zwischen 2,60 und 2,96 rum...ein kleines stop buy könnte sich vielleicht im bereich 2,75 lohnen
|
Trotz der negativen Meldungen und der Differenzen zwischen MobilCom AG (WKN: 662240) und France Telecom, glaubt Großaktionär Gerhard Schmid nicht an einen Rückzug der französischen Telekommunikationsgesellschaft. Die Zeitung „Le Figaro“ meldet am heutigen Tag der Rückzug der Franzosen aus der deutschen Mobilfunkfirma sei bereits beschlossen.
Laut Schmid, dem Gründer von MobilCom, hat sich France Telecom zu einer langfristigen Finanzierung des Unternehmens verpflichtet. Dies gehe aus mehren Geschäftbelegen hervor. Dabei verweist Schmid auf Stellungnahmen der französischen Gesellschaft, in denen MobilCom eine schriftliche Finanzierungszusage sowohl der UMTS-Lizenzen als auch des Ausbaus der UMTS-Übertragungsnetze garantiert wird. Darin sollen 8,4 Mrd. Euro für den Erwerb der Lizenzen enthalten sein, sowie weitere 10 Mrd. Euro für den Netzausbau. Weiter seien am Dienstag 30 Mio. Euro an MobilCom überwiesen worden – ein weiteres Zeichen für ein längerfristiges Engagement der France Telecom – sagte Schmid am Mittwoch. (GEU) quelle:de.internetaktien dazu aber dann diese meldung MobilCom bestätigt regelmäßige Zahlungen von France Telecom Büdelsdorf (vwd) - Die MobilCom AG, Büdelsdorf, erhält von der Großaktionärin France Telecom SA, Paris, eigenen Angaben zufolge regelmäßige Überweisungen. Der französische Konzern sei bis heute seinen finanziellen Verpflichtungen immer nachgekommen, sagte Sprecher Matthias Quaritsch am Mittwoch auf Anfrage von vwd. Er bestätigte allerdings nicht Aussagen von Großaktionär Gerhard Schmid, wonach France Telecom am Dienstag rund 30 Mio EUR überwiesen habe. Details zu den Zahlungen würden nicht veröffentlicht, sagte der Sprecher. (mehr/vwd/kib/bb) :confused: :confused: :confused: |
auch interessant :rolleyes:
MobilCom-Schutzgemeinschaft: Aktienkurs wird manipuliert Hamburg (vwd) - Die Schutzgemeinschaft der MobilCom-Aktionäre eV, Hamburg, führt den Kurssturz der Aktien der MobilCom AG, Büdelsdorf, auf Manipulationen zurück. Dies sei ein Versuch der France Telecom SA, Paris, die freien Aktionäre herauszudrängen, sagte Geschäftsführer Wasilios Katsioulis am Mittwoch zu vwd. Der französische Konzern kaufe jetzt die MobilCom-Anteile zu extrem niedrigen Preisen und unterbreite den restlichen Aktionären demnächst ein Übernahmeangebot. Dessen sei er sich sicher, sagte der Geschäftsführer. +++ Kirsten Bienk vwd/11.9.2002/kib/apo |
mit so einer meldung kann man natürlich auch SPEKULATIONEN tür und tor öffnen ! :rolleyes:
|
Jo, und es verfehlt die Wirkung nicht - der Kurs steigt sukzessive weiter an.
|
nach 2,9 jetzt wieder 1,9 ! :rolleyes:
|
das ist ja achterbahnfahrt pur....da wird einem ja vom zuschauen schon schlecht... :rolleyes:
|
Wahnsinn - steckt wieder ne Meldung dahinter?
|
@ SAIDA: bist du nun zu 1,65 rein oder doch nicht ???
|
Aktuell bei 1,55 :eek: :cool: :eek:
|
NEUER MARKT/Große US-Adresse verkauft MobilCom-Aktien
Eine große US-Adresse hat nach Angaben eines Händlers die Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer des World Trade Center dazu genutzt, eine große Anzahl von MobilCom-Aktien auf den Markt zu werfen. "Dazu kann man stehen wie man will", heißt es. Nach Angaben des Teilnehmers soll es sich um rund eine Mio Stücke gehandelt haben. Wer hinter den Verkäufen stehe sei nicht bekannt. Es gebe auch keine neuen Nachrichten oder Gerüchte, die die Abgaben erklären würden. Bis 15.09 Uhr brechen MobilCom um 62,7 Prozent auf 1,69 EUR ein. +++ Manuel Priego Thimmel vwd/11.9.2002/mpt/ll soviel dann zur schweigeminute....tststs.... naja klar, das die auch die panik kriegen.....da schau ich mir die sache jetzt noch mal genauer an :rolleyes: |
nun wieder bei 1,70 - uihh - sehe grad - Unterschied zwischen bid und ask gerade bei 10 Cent! :o
|
@ SAIDA: bist du nun wieder rein oder nicht ????
|
Glaube nicht, war ja heute früh schon aktiv, ;)
Da überfluten grad heftige Mengen an Aktien den Markt.... :eek: |
@nok....schau ich mir noch weiterhin, mal schauen...abwarten bis die sich ausgekotzt haben...so im bereich 1,50-1,45 vielleicht... :rolleyes:
|
die waren doch schon bei 1,41 im xetra im tief ! ;) jetzt wieder knapp 1,7 !
willst du dir das wirklich antun ???? |
boahhh...himmel ist die volatil schon wieder bei 1,95... :rolleyes:
|
@nok...nur ne klitzekleine position :)
|
drin ??? zu wieviel ???
oder meinst du wegen der nerven...nur ne kleine position ??? |
drin 1,83 :) nachkauf im bereich 1,45 oder etwas über zwei, keine ahnung :rolleyes:
nur ein paar hundert stück...da kann ich die insolvenz besser verkraften :rolleyes: |
na da wünsch ich dir auf jedenfall weiter ein glückliches händchen ! :D
ich würde, aus genannten gründen, ja weiter die finger davon lassen....aber du zockst halt weiter...hoffentlich mit gewinn ! ;) |
Schwer abschätzbar sind laut Independent Research (IR) die Folgekosten
einer möglichen MobilCom-Insolvenz für France Telecom (FT). Der Kooperationsvertrag zwischen France Telecom und MobilCom sei nicht veröffentlicht worden. Ein Durchgriffsrecht der MobilCom-Gläubiger, deren Kredite insgesamt sechs Mrd EUR betragen, auf das France-Telecom-Vermögen scheine es aber nicht zu geben. Dennoch könnten der MobilCom-Insolvenzverwalter und möglicherweise auch die MobilCom-Aktionäre France Telecom wegen des vorgeblichen Bruchs des Kooperationsvertrags verklagen. Der Schadensersatz könne sich zum Beispiel auf die entgangenen Cash-Flows aus der verhinderten Nutzung der UMTS-Lizenzen beziehen. Bei der Kündigung des Kooperationsvertrags durch France Telecom habe der Aktienkurs von MobilCom um die 20 EUR betragen, sollte France Telecom den außenstehenden Aktionären den Wert ihrer Aktien ersetzen müssen, die dann auf Null gefallen sind, so ergäbe sich eine Summe von knapp einer Mrd EUR, so IR. Angesichts der hohen Schulden von MobilCom und der sich verschlechternden Aussichten im UMTS-Geschäft sei es fraglich, ob sich eine Forsetzung des MobilCom-Geschäfts - selbst bei hohen Prozessriksiken - lohne. +++ Claus-Detlef Großmann vwd/11.9.2002/cg/ll hast schon recht nok :) |
BÜDELSDORF (dpa-AFX) - Die MobilCom-Spitze rechnet nicht mit einem Ende der finanziellen Unterstützung durch France Telecom . Vorstand und Aufsichtsrat gingen davon aus, dass die Partnerschaft mit dem französischen Telekomkonzern fortdauern werde, teilte die deutsche Mobilfunkfirma am Mittwoch in Büdelsdorf mit. Es lägen keine Fakten vor, die auf eine Auflösung der Zusammenarbeit hinweisen.
Nach dem Kooperationsvertrag sei France Telecom verpflichtet, die Finanzierung von MobilCom aufrecht zu erhalten. "Dieser Verpflichtung ist France Telecom trotz der - aus Sicht von MobilCom rechtlich nicht fundierten - Kündigung bisher immer nachgekommen", hieß es. Auch die Vereinbarungen mit den Banken und die am Dienstag bekannt gewordene Einigung mit Nokia seien deutliche Zeichen für eine gemeinsame Zukunft. Bei Nichteinhaltung der finanziellen Vereinbarungen durch die France Telecom wären Schadensersatzforderungen unvermeidlich. Der Verwaltungsrat des französischen Telekomkonzern trifft sich an diesem Donnerstag, um unter anderem über die weitere Verfahrensweise mit der deutschen Mobilfunkfirma zu entscheiden. France Telecom will sich nach einem unbestätigten Zeitungsbericht in Abstimmung mit der Regierung von der hochverschuldeten MobilCom trennen. Sollte der Pariser Konzern seine finanzielle Unterstützung für MobilCom einstellen, wollen die Büdelsdorfer Insolvenz anmelden./mur/hi/ :) langsam krieg ich graue haare :) würd mich mal interessieren, wer hinter der grossen adresse aus new york steckte...vielleicht die ft selber :rolleyes: |
so erster teilverkauf bei 2,2 ...:)
|
Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.