grüss dich börsengeflüster, wie man sieht hast du dich gut erholt :)
dann :top: wieder auf ein spannendes börsenjahr |
Servus BG! :)
Auch Dir nochmal ein Gutes Neues! :Prost: Und mal sehen, was der Dax uns dieses Jahr bringt. Habe Deinen Tipp auf den Endstand schon gesehen. |
Benjamin sieht den Dax durchaus positiv!
http://www.traderboersenboard.de/for...485#post172485 |
wenn die in amiland weiter so rumdümpeln, dann ist von jahresanfangsralley bald nix mehr zu spüren.
postiv daran ist, es bleibt uns ein absturz wie letzten frühjahr erspart. |
der euro dürfte aber bis 1.32 zurückfallen, ich bin gespann ob das dann hält?
|
Jo, der Euro überrascht doch etwas zu Jahresbeginn - haben viel anders erwartet.
Der Dax schließt leicht im Minus - der TecDAX dagegen wiederum im Plus. Ihn sehe ich weiterhin mit guten Aussichten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die us-börsen brechen förmlich zusammen. der DOW steht jetzt an der 50 tagelinie bei 10600 punkten. dieser bereich bietet eine gewissen unterstützung, man muss sehen ob das hält?
andernfalls kommt die nächst unterstützung im bereich von 10450 |
Naja der Dow scheint sich eben ein wenig gefangen zu haben und läuft wieder nach oben.
Der Euro ist ja auch durch die 1,33 gegangen auf den weg nach unten. Dies ist zwar sehr Positiv aber dafür hat auch gleich das Öl wieder in die Suppe gespuckt und einen Satz nach oben gemacht. Bin mal gespant wie es die nächsten Tage alles wird. Allerdings was der Dow sich da die Woche leistet ist nicht grade das Gelbe vom Ei. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi mustang,
für abergläubische gibt es ja die regel, wenn die erste börsenwoche in den usa negativ verläuft und auch der wochenschluss negativ ist, dann wird das ein ganz schlechtes börsenjahr. angeblich ist das seit 1971 so gewesen. ich habe es aber nicht nachgeprüft :) ich denke um aufs jahr zu blicken, muss man auch den blickwinkel etwas erweitern. der DOW ist fast bis zu seinem allzeithoch geklettert. das finanzielle u. wirtschaftliche umfeld war in den letzten 2 jahren für aktien super. die zinsen niedrig, keine inflation und ein wirtschaftswachstum wie man es eigentlich nur aus emerging markets kennt. dazu kamen wir von einer niedrigen basis, so dass bei den unternehmensgewinnen immer zweistellig gedacht wurde. das ändert sich jetzt, die FED wird die zinsen erhöhen, was dem kapitalmarkt liquidität entzieht. die wirtschaft wird in den usa trotzdem wachsen, jedoch im "normalen" rahmen 3-4%. es ist da einfach nicht das umfeld für ein neues allzeit hoch beim DOW. wobei mit sinkenden rohstoffpreisen und günstiger weltwirtschaft , können wir das vielleicht im laufe des jahres noch erleben. |
diese meldung bestätigt meinen verdacht, dass der markt angst vor grösseren zinserhöhungsschritten durch die FED hat.
Zitat:
|
Man bekommt das Gefühl, dass die Unsicherheit im Markt doch sehr hoch ist.
Die EInen deuten dies als guten Nährboden für weitere Kursanstiege - andere wiederum sehen es eher kritisch und erwarten Kursrückgänge. Bin selber gspannt, wie es kommt .... Morgen werden wir aber erstmal Kursabschäge sehen nach dem heutigen Schluss der US-Börsen. |
|
also mir kommt ein DAX der nicht über 4305 bis freitag schließt sehr gelegen, habe bei clickoptions da noch kontrakte drauf laufen.
wenn er dann noch mal in den nächsten tagen unter 4220 schließt ist der skiurlaub gesichert :D |
:cool: Na, das haste gestern und heute sicher schon ein wenig "gezittert" - so öfter so aus, als könnte er drüberlaufen.
|
zittern tut man bei clickoptions oft, selten geht da was glatt durch.
wobei der hitlo auf 4220 jetzt schon in den gewinn gelaufen ist. und das bis freitag der DAX nicht über 4305 schliesst auf xetra, da bin ich mir jetzt fast sicher :rolleyes: das ist ein tunnel der in der spanne 4050 - 4305 läuft. als ich den vor silvester kaufte habe ich ehrlich kaum daran geglaubt, dass der DAX so fest ist. |
Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.