Krebsforscher üben scharfe Kritik
"Zigarettenwerbung zielt auf Kinder und Jugendliche" Deutschlands Krebsforscher haben der Tabakindustrie vorgeworfen, ihre Werbung gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern abzustimmen. "Der Zigarettenmarkt ist zu einem Kindermarkt geworden", kritisierte die Medizinerin Martina Pötschke-Langer bei der 2. Deutschen Konferenz für Tabakkontrolle in Heidelberg. In den Kampagnen würden alle Sehnsüchte der Kinder und Jugendlichen angesprochen. Vor allem junge Mädchen seien gefährdet durch Werbung, die Rauchen mit Schönheit, Erfolg und Sexualität gleichsetze. Zudem seien Light-Zigaretten inzwischen typische Frauen-Zigaretten geworden. Die Wissenschaftlerin vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) forderte daher zum Schutz der Heranwachsenden ein umfassendes Tabakwerbeverbot. Dieses sollte auch die Kioske sowie alle Medien umfassen. Ferner sprach sich Pötschke-Langer für höhere Tabakpreise aus. "Je höher die Preise sind, desto schmerzhafter ist das für die Mädchen und Jungen, zur Zigarette zu greifen." Gesundheitskosten übersteigen Steuereinnahmen Helmut Siekmann von der juristischen Fakultät der Universität Bochum plädierte bei der Konferenz für ein Bundesgesetz zum Schutz der Nichtraucher. Dieses sollte das Rauchen in öffentlichen Räumen verbieten und auch die Schulen und Bildungseinrichtungen berücksichtigen. Die volkswirtschaftlichen Kosten des Rauchens belaufen sich nach Angaben von Reiner Leidl vom GSF-Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen auf 19,4 Milliarden Euro pro Jahr. Nach der Studie aus dem Jahr 2002 entfielen davon rund sieben Milliarden Euro auf die medizinische Versorgung und 12,4 Milliarden Euro auf den Arbeitsausfall aus bezahlter Arbeit. Im Jahr 2003 nahm der Staat rund 14 Milliarden Euro an Tabaksteuern ein. In Deutschland sterben den Angaben zufolge jährlich rund 120.000 Menschen an rauchbedingten Krankheiten. http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...4_REF2,00.html |
Rauchverbot nun auch an den Schulen Niedersachsens
Quelle: http://www.solms-braunfelser.de/ap/a...0041221APD1686 |
10.01.05 |
In Italien ist heute ein rigides Rauchverbot in Kraft getreten. Rauchen ist nun in allen öffentlichen Räumen verboten. ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=10313 |
|
|
Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.