Bush liegt bislamg vorne :(
ein erwartet knappes Ergebnis aktuell Bush 210 Wahlmänner Kerry 188 noch offen 139 aktueller Stand: Die Hochrechnungen Bush liegt in Führung, die Entscheidung dürfte aber wieder in Florida fallen. Alabama - - 9 Wahlmänner BUSH Alaska - - 3 offen Arizona - - 10 BUSH Arkansas - - 6 BUSH California - - 55 KERRY Colorado - - 9 offen Connecticut - - 7 KERRY Delaware - - 3 KERRY D.C. - - 3 KERRY Florida - - 27 offen Georgia - - 15 BUSH Hawaii - - 4 offen Idaho - - 4 BUSH Illinois - - 21 KERRY Indiana - - 11 BUSH Iowa - - 7 offen Kansas - - 6 BUSH Kentucky - - 8 BUSH Louisiana - - 9 BUSH Maine - - 4 KERRY Maryland - - 10 KERRY Massachusetts - - 12 KERRY Michigan - - 17 offen Minnesota - - 10 offen Mississippi - - 6 BUSH Missouri - - 11 BUSH Montana - - 3 BUSH Nebraska - - 5 BUSH Nevada - - 5 offen New Hampshire - - 4 offen New Jersey - - 15 KERRY New Mexico - - 5 offen New York - - 31 KERRY North Carolina - - 15 BUSH North Dakota - - 3 BUSH Ohio - - 20 offen Oklahoma - - 7 BUSH Oregon - - 7 offen Pennsylvania - - 21 KERRY Rhode Island - - 4 KERRY South Carolina - - 8 BUSH South Dakota - - 3 BUSH Tennessee - - 11 BUSH Texas - - 34 BUSH Utah - - 5 BUSH Vermont - - 3 KERRY Virginia - - 13 BUSH Washington - - 11 offen West Virginia - - 5 BUSH Wisconsin - - 10 offen Wyoming - - 3 BUSH |
die aktuellen US Futures :top:
Dow + 72 Nasdaq100 +15 S&P +8,20 |
die Entscheidung naht ...
auch Florida - - 27 gehen an Bush 237 zu 189 für Bush 33 Wahlmänner fehlen Bush zum Sieg :rolleyes: |
ich denke wir haben einen neuen und alten US Präsidenten http://www.news.at/articles/0445/img...jpg?1099457442 Knackpunkt war Florida Florida geht laut Hochrechnungen an Bush! Siegeschancen für Kerry damit dramatisch gesunken wenigstens gibts heute eine Wahlrallye :top: |
Moin :o
Bush hat Florida gewonnen - aber noch nicht die Wahl Präsident Bush hat nach den letzten Hochrechnungen die wichtige Wahlschlacht in Florida gewonnen. Doch es ist weiterhin zu früh, ihn bereits zum Sieger zu erklären. Kerry hat noch eine letzte Chance 44. Präsident der Vereinigten Staaten zu werden: Er muss Ohio gewinnen - doch auch dort liegt der Amtsinhaber in Führung. mehr... http://www.spiegel.de/politik/auslan...326194,00.html |
Kerry hat die Wahl im Bundesstaat Oregon für sich entschieden. Er gewann die sieben Wahlmännerstimmen des bis zum Wahlabend noch unentschiedenen Westküstenstaates. Mit Oregon erhöhte sich die Zahl der Wahlleute, die Kerry zugeschrieben wurden, auf 207
aktuell 246 zu 207 für Bush noch offen 85 Alabama - - 9 BUSH Alaska - - 3 offen Arizona - - 10 BUSH Arkansas - - 6 BUSH California - - 55 KERRY Colorado - - 9 BUSH Connecticut - - 7 KERRY Delaware - - 3 KERRY D.C. - - 3 KERRY Florida - - 27 BUSH Georgia - - 15 BUSH Hawaii - - 4 offen Idaho - - 4 BUSH Illinois - - 21 KERRY Indiana - - 11 BUSH Iowa - - 7 offen Kansas - - 6 BUSH Kentucky - - 8 BUSH Louisiana - - 9 BUSH Maine - - 4 KERRY Maryland - - 10 KERRY Massachusetts - - 12 KERRY Michigan - - 17 offen Minnesota - - 10 offen Mississippi - - 6 BUSH Missouri - - 11 BUSH Montana - - 3 BUSH Nebraska - - 5 BUSH Nevada - - 5 offen New Hampshire - - 4 offen New Jersey - - 15 KERRY New Mexico - - 5 offen New York - - 31 KERRY North Carolina - - 15 BUSH North Dakota - - 3 BUSH Ohio - - 20 offen Oklahoma - - 7 BUSH Oregon - - 7 KERRY Pennsylvania - - 21 KERRY Rhode Island - - 4 KERRY South Carolina - - 8 BUSH South Dakota - - 3 BUSH Tennessee - - 11 BUSH Texas - - 34 BUSH Utah - - 5 BUSH Vermont - - 3 KERRY Virginia - - 13 BUSH Washington - - 11 KERRY West Virginia - - 5 BUSH Wisconsin - - 10 offen Wyoming - - 3 BUSH |
aktueller Stand
246 zu 221 noch offen 71, darunter das entscheidende Ohio Futures Dow + 98 Nasdaq100 +24,50 S&P +12,30 |
|
Ohio geht auch an Bush
269 zu 221 für Bush der Kampf ist entschieden Dow + 129 Nasdaq100 +30 S&P + 15,60 |
Guten Morgen,
Bush hat wohl die Wahl gewonnen und was mir die Futures zeigen, so tritt nun das ein was Elliott Wave mir schon seit Tagen anzeigt. Springende Kurse und ein Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung seit anfang dieses Jahres. Ich denke wir werden eine tolle Börse bekommen, die Langeweile hat sein Ende! Der Dollar steigt, das Gold ist gefallen, der Ölpreis steigt- ich denke allerdings nur vorübergehend!! Die Unsicherheit- und dies ist wohl die wichtigste Meldung für die Börsen ist beendet. Allerdings ein derartiges Anziehen der Futures hätte ich nicht erwartet! Bin gespannt ob wir heute den Trend nach oben durchstossen können?! Nur die Japaner tun mir leid, die haben natürlich wieder einmal Feiertag, aber die können morgen ja noch explodieren. |
Gurten Morgen zusammen und Dankeschön für die tolle Kommentierung des Wahlgeschehens.
Wie gestern erwähnt - ein entsprechender Wahlausgang kann für den Sprung über die 4050 sorgen! Danach sieht es auch, wenngleich die Wahl in Ohio noch nicht abschließen entschieden ist. Im Schlimmsten Falle kann es zu Nachzählungen kommen, die erst in 11 Tagen stattfinden könnten - was der Börse sicherlich nicht gut tun würde. :rolleyes: Aber derzeit sieht es nicht danach aus. Den endgültigen Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung sehen wir aber erst nach Überwinden der 4175. |
Der Dax vorbörslich deutet den heutigen Sprung an - sofern der Ausgang der Wahl klar bleibt.
http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php |
Und noch gibt es kein Ergebnis - liest man aber die letzten Meldungen, macht es den Anschein, als würde bei den Demokraten neue Hoffnung aufkeimen.
Der Dax zum Start auch wenig euphorisch. Im PLus ja, aber mit etwa 0,5% doch noch recht verhalten. Aktueller Stand 4055 Punkte. |
guten morgen,
die freude beim DAX hält sich in grenzen, weil es leider noch etwas dauern wird, bis bush im amt bestätigt ist. so wird wohl bald der alltag an die börsen zurückkehren und wir müssen uns mit sachen wie ölpreis und arbeitslosigkeit beschäftigen. der ölpreis zieht etwas an heute. im gegensatz zur ARD, die den anziehenden ölpreis mit einem möglichen wahlsieg von bush erklärten, ist der wahre grund wohl technischer natur. um die 50 lauft bei WTI ein dicker widerstand, da wird gekämpft. dann kommen am nachmittag zahlen zur lagerhaltung aus den usa. spannend dürfte es sein, wie es dort beim heizöl aussieht. die arbeitslosenzahlen aus deutschland haben im moment noch keinen einfluss auf den DAX, das könnte sich aber bald ändern. der IWF hat gestern die wachstumsprognose für deutschland von 2% auf 1,5% im nächsten jahr gesenkt. da dürfte ein abbau der arbeitslosenzahlen nur in frisierten statistigen stattfinden. (vielleicht dreht mr. moore ja da auch mal einen film?) |
Morgen simplify :)
eben wieder eine aktuelle meldung gelesen, nachdem es immer wahrscheinlicher wird, dass es in Ohio eine Nachzählung geben könnte. Die meldung vom gebremsten Wachstum habe ich gestern Abend noch mitbekommen - mal sehen, ob die Börse das Thema aufnimmt, sobald das Überthema US-Wahl wieder etwas in den Hintergrund rückt. |
Es ist jetzt 14:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.