Zitat:
Ein Wort zu ICQ. Dies ist ein Programm welches du dir runterladen und installieren solltest. Meine ICQ Nummer findest du in meinem Profil! Hier kann man sehr schön Dateien verschicken und es geht auch recht schnell! Aber ich kann es dir auch per E-Mail senden, wenn das nicht zu gross sein wird und dein Provider dies zulässt?! Ok ich versuche es dann gleich mal. Mal schauen ob´s klappt per E-Mail.... |
Zitat:
Hallo und guten Morgen :sonne: Ich kann mir sogar gut vorstellen das es ein paar Tage wieder nach oben geht. Mit einem derart überverkauften Markt sollten wir nicht nach unten durchbrechen. Mal schauen was der Nikkei heute früh macht, das könnte schon mal ein erster Anhaltspunkt werden. Meine restlichen Calls werden zumindest nicht gleich zur Eröffnung zu Ramschpreisen verkauft,hier warte ich zunächst einmal auf eine Erholung, die sicherlich kommen wird. Ich denke das wir hier sogar unter 3700 fallen könnten(am Anfang des Handelstags). Dann sollte aber eine Gegenreaktion kommen und diese Reaktion der nächsten 2 bis 3 Tage wird entscheident sein ob wir nach oben gehen oder eben in den Keller absausen. Die Situation ist im Augenblick extrem schwierig und ich habe mich hauptsächlich durch die grottenschlechte charttechnische Situation (siehe auch Thread "Büro Dr. Schulz) nun zumindest vorrübergehend erst mal auf die Seite der Bären geschlagen. Sollte Japan allerdings wie auch schon gestern einmal erwähnt im Plus schliessen, so sieht das ganze mit einem Schlag gar nicht mehr so negativ aus. Es sollten dann allerdings in den nächsten Tagen kräftige Nachkäufe stattfinden und dies gilt besonders für den Nasdaq Compo.! Und hier bin ich doch sehr skeptisch ob das eintreten wird. Denn der Nasdq Compo. sollte doch in der allernächsten Zeit die 1900 Punkte wieder überschreiten und das sind satte 130 Punkte oder auch fast 8% -im Augenblick kann ich mir dies nicht vorstellen. Auch der Tec-DAX hat einen Widerstand in etwa der Höhe wo er im Augenblick sich befindet (466) Doch sollte auch hier in den nächsten Wochen ein Doppelboden gefunden werden doch ob der DAX so lange wartet und auf dem Niveau von 3700 bis 3750 hin und herpendelt kann ich mir im Augenblick nicht vorstellen. Aber was kann man sich so alles nicht vorstellen :confused: Der Ölpreis ist heute früh etwas gefallen, das sollte helfen. Auch die US-Futures sind im grünen Bereich :top: Eines ist zumindest sicher und da widerspreche ich simplify. Die Zeit des hin und herschwankens in einer Range von 4100 bis 3700 dürfte vorbei sein! Die Ausbildung des Triangels findet nun sein Ende. Ganz sicher ist es noch nicht in welche Richtung es brechen wird, aber es sind doch schon Signale zu erkennen das es nicht nach oben gehen wird ,wie von mir noch bis vor kurzem angenommen. Sollten wir nach unten durchgehen, so wird das Spektakel nicht besonders lange anhalten. Denn alle wollen dann zur gleichen Zeit aus dem Markt und was dann passiert wissen erfahrene Börsianer mit Sicherheit. Also ich von meiner Seite warte nun erst mal 2 oder 3 Tage ab. dann wird neu Entschieden. Flexibilität an der Börse ist halt auch manchmal gefragt. Wir sind genau jetzt an einem sehr entscheidenden Punkt angekommen, entweder es kracht nach unten oder nach oben, aber nicht mehr in aller Ruhe sondern kräftig. Ich bin gespannt was die nächsten Tage bringen, vielleicht werden wir ja auch noch positiv überrascht. :rolleyes: ;) Denn wie sagt der grosse Lehrmeister, nachdem nun auch ich pessimistisch geworden bin..... Zitat:
Es grüßt euch euer Dieter (Börsengeflüster) |
12.08.04
Guten Morgen, die Nacht ist vorbei, der Rauch ist verflogen. Ich habe lange überlegt, habe mir alle Indicien angeschaut, habe für und wider in die Waagschale geschmissen, das Ergebniss :eek: - Bei den Blue Chips ist der Trend nach wie vor voll intakt. Ich wollte es selber nicht glauben hier der DAX mit Schluss 17:30 Uhr http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=301244 Das Triangel ist klar angekratzt. Der Trend nach unten scheint frei. Was mich hierbei aber massiv störte ist die Tatsache, das der Markt nun beginnt völlig auszutrocknen. Der MACD und die Stochastik würden bei einer kurzfristigen Erholung ein klares Kaufsignal geben :eek: Was soll das nur bedeuten. Ich forsche weiter und schaue mir den Tec Dax an. Nee von hier kommt niemals ein Kaufsignal, zumindest jetzt nicht. Eine Erholung ist klar angezeigt, aber noch keine Trendwende. Auch vom Amerikanischen Nasaq Composite Index kommt eher ein Verkaufsignal. Aber es gibt auch Fehlsignale und diese sind bei Ausbildung eines Triangels nachweislich relativ häufig, wie ich nun auch nachlesen konnte.- Aber der DAX und Dow Jones haben den Trend doch auch nach unten verlassen- war mein nächster Gedanke. Und so schaute ich mir den Xetradax an.. http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Wow, war mein erster Gedanke. Der Chart sieht ja völlig anders aus als der DAX mit Schluss 17:30 :eek: Hier ist noch kein Trend nachhaltig gebrochen worden und es bildet sich bei einem völligen Überverkauftsein ein Boden aus. Verdammt, dachte ich mir, schau dir noch einmal den Dow Jones genauer an... http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Beim Dow Jones handelt es sich um ein absteigendes Triangel. :eek: Die unteren Böden sind jeweils ein kleines Stückchen tiefer, was bei dieser Chartart typisch ist. Auch die Decken sind jeweils niedriger als das vorangegangene! :eek: Ich sitze nun hier und bin leichenblass! Der Markt scheint bis zum heutigen Tag ok und er ist völlig überverkauft. Nur was wird mit den anderen- sich klar im Bärenmarkt befindeten Indicien (Tec , Nasdaq Compo.) Gut der Markt wird uns eine Erklärung geben, aber darauf werde ich nicht warten. Ich werde am heutigen Morgen wieder long gehen, mit einem klaren SL um grössere Verluste zu vermeiden. Lasst das Öl wirklich beginnen zu brökeln, worauf ich ja schon die ganze Zeit darauf warte, was meint ihr was dann los ist. Wir sind Spekulanten und ich werde nun doch auf "long" spekulieren. Sollte doch alles richtig gewesen sein, alle Gedanken die ich hatte vor diesem Ausverkauf und ich habe mich von dieser extremen Stimmung beeindruken lassen? Gut möglich, aber besser mal aussteigen und abwarten, als Verluste auszusitzen. Die Scheine die ich mir heute kaufe sind ehh viel billiger als ich sie verkauft habe! Ok den Zock riskiere ich und ich bin sehr auf die nächsten Tage gespannt Herzlichst euer Dieter (Börsengeflüster) :sonne: |
14.08.04
Guten Morgen :sonne: It´s the final countdown Zum weiterlesen empfehle ich diese Musik-klickst du hier! <Wenn ich wieder eine Musikbar unter meinen Threads zur Verfügung stellen soll, so schreibt mir doch bitte. Ich mache dies dann gerne für euch. Ich persönlich höre fast immer Musik wenn ich schreibe, oder Gedanken zur Börse verfolge> Es war eine gelungene und wunderschöne Feier zur Eröffnung der Olympischen Spiele in der Heimat von Olympia. Ich hoffe das diese Spiele so bleiben, ohne Terror, Hass und Gewalt, wie sie am gestrigen Abend begonnen haben! :sonne: :top: Zurück zur Börse. Ihr könnt denken was ihr wollt, aber die Szenen von gestern Abend waren euphorischer, als jene von der Eröffnungsfeier in Athen bei mir zu Hause :p: Ein derartiger Trend, wie wir ihn zur Zeit beim Öl erleben, braucht seinen finalen Anstieg, ich schrieb dies ja schon vor wenigen Tagen in diesem Forum. Hier eine Meldung u.a.von vorgestern, ich schrieb.. Zitat:
Ich schaltetet immer mal wieder von der Eröffnungsfeier in Athen zur Videotexttafel 201 bei N-Tv rüber und verfolgte den dramatischen Anstieg beim Rohöl gestern Abend mit Begeisterung. Das hat mir eigentlich noch gefehlt in meiner Rechnung. Mein 2. Blick ging ängstlich zum Dow Jones und die anderen Indicien der USA. Sie müssen doch jetzt wegbrechen, dramtisch nach unten fallen :eek: - Nein sie taten es nicht und warum taten sie es nicht? Hierzu ein kleiner Auszug des Börsenprofis Kostolany... Zitat:
Na- in welchen Händen befinden sich die Papiere eurer Meinung zur Zeit ;) . Nach dem gestrigen dramatischen Anstieg beim Rohöl begannen die Aktien langsam zu steigen :eek: Nervös können die Anleger nun nicht mehr sein, sie kennen den Markt und ahnen was uns in den nächsten Wochen beim Olpreis blüht. Mag sein das es am Rohölmarkt noch ein paar Tage nach oben geht (springt), aber ob die Aktien durch diese Tatsache nun doch noch in den Keller sausen mag ich bezweifeln. Der Markt ist völlig ausgetrocknet, es gibt nur noch wenig Verkäufer, nur eine allgemeine Panik kann die Kurse nun doch noch nach unten treiben. Dann hätten wir auch beim Aktienmarkt den finalen Abstieg. Ob der aber noch kommt, bleibt abzuwarten, wenn ihr mich fragt- ich sage er kommt nicht mehr und wir haben den Boden gefunden. Mal sehen wer letztendlich besser liegt, der Chartist welcher einen weiteren Abstieg der Kurse nun prophezeit, oder die instinktiven Gedanken der jetzigen Shareholder, welche sich durch die augenblicklichen Situationen nicht mehr einschüchtern lassen- so hoffe ich :D ) Denkt immer daran, die Aktien sind ja nicht verschwunden vom Markt, sie haben nur ihren Besitzer gewechselt und es bleibt die Frage im Raum stehen, wer sind die neuen Besitzer, sind es Anleger mit Gedanken und guten Nerven und Geduld, oder sind es Zocker, Glücksspieler, zittrige wie Kostolany sie beschreibt? Meiner Meinung nach sind die Zocker zur Zeit auf dem "Shortmarkt" zu finden und meiner Meinung nach werden sie sich in nächster Zeit ganz schön die Finger verbrennen, wenn sie nicht höllisch aufpassen. Ich möchte jetzt nicht sagen das wir einen Boden beim Dow mit 98oo Punkten gefunden haben, aber ich habe so einen Verdacht das dieser Boden tatsächlich halten könnte. Wir werden es erleben und ich sehe mir grosser Spannung und Zuversicht in die neue Börsenwoche. Ich möchte aber nochmals betonen, einen finalen Ausverkauf der Aktien kann es durchaus noch geben, dann wissen wir allerdings noch besser als zur Zeit wo unten ist :D Zum Abschluss und zum Wochenende noch einen netten Spruch von dem mir sehr sympatischen Trainer Otto Rehagel.. Zitat:
Ein schönes Wochenende und viel viel Spass beim Fussball und den olypischen Spielen wünscht euch euer Dieter (Börsengeflüster) |
Nach meinem Posting "It´s the final countdown" überschlugen sich die Ereignisse. Ich erhielt sehr viele Antworten unterschiedlichster Art und Weise. Leider sehr selten auf einem angemessenen Niveau, welches ich hier am Board zum Glück fast immer finden kann. Es geht mir nicht darum recht zu bekommen, nein auch negative Kritik ist sehr willkommen, aber doch bitte mit Niveau. Ich kann auch anders, aber lassen wir das lieber. Ok zur Sache-
Von sehr vielen Kritiken zu meinem Posting, war lediglich nur eine Antwort, die mir und meinen Gedanken recht gegeben hatten, die anderen waren zum Teil erschreckend abweisend und wer ich denn wäre, ich sollte lieber massieren und ob das alles mein Ernst sei, aber ok ich möchte euch die Antworten nicht vorenthalten. Mein Posting hierzu findet ihr einen Thread weiter oben ,hier in "Börsengeflüsters Morgengedanken". Zuerst die einzige Antwort die Zustimmung brachte , dann die Anderen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sogar der Herr Dr. Schulz (Charttechniker) ist zur zeit absolut negativ und er spricht nur noch etwas von puts und diese halten, aber noch etwas warten wegen Seitwärtsbewegung, dann aber bald nachkaufen :eek: . ohoh Herr Dr. Schulz, ich lasse mich ja gerne belehren und warte mal was da kommt. Aber ich weiss, er geht schlicht und einfach nur nach den Charts und deren Technik. Interessant ist dies allemal, aber ich habe noch keinen nachhaltigen Trendbruch erkennen können, beim TEC Dax ja, aber hier scheinen wir auch unten zu sein und anscheinend hat dieser Index eine Sonderstellung, genau wie der M-DAX der nach wie vor sehr sauber ausschaut. Wir werden sehen, ich tippe nach wie vor auf die Blue Chips die nun das Rennen machen könnten. Bin mal auf den Montag gespannt. Viele grüße euer Dieter (Börsengeflüster) |
man börsenflüsterer was bekommst du viele PN :eek: :eek: :eek:
und dann noch alles welche die sich mit börse beschäftigen :rolleyes: nun gut, ich will dir auch noch etwas unterstützung geben. du hast vollkommen damit recht, dass die aktienbörsen nicht ewig fallen werden und irgendwann auch mal wieder steigen. auch mit dem ölpreis hast du den nagel auf den kopf getroffen, die blase (denn das ist es tatsächlich) wird irgendwann platzen. die frage ist nur wann? es kann noch wochen dauern o. auch nur ein paar tage. erstmal sind wir aber auf neuen höchstständen angelangt. http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=303011 |
Guten Morgen,
Zitat:
Zudem habe ich auch ausführlich über diese Phanomän, welches zur Zeit an der Börse herrscht am Freitag in diesem Thread beschrieben. Hier steht sehr genau warum der Markt sich so derart eigenartig verhält zur Zeit. Hier könnt ihr es nochmals nachlesen..>>Klicke bitte hier<< Der Ölpreis kann natürlich noch ein paar tage zwischen 44 und 45,2 $ hin und her schwanken, das vermute ich sogar und es kann durchaus heute oder morgen an der Wall Street ein Verlust von 10 bis 30 Punkten eintreten, aber mehr glaube ich nun nicht. Zitat:
Nach wie vor sind wir in einem Bullmarkt, die 200 Tagelinie steigt (und nur das ist auch charttechisch entscheident, nicht der Bruch der Linie) wir haben keine 20 % Korrektur gehabt (erst ab dieser Grössenordnung kann man sich in einem Bärenmarkt wähnen)- noch muss man also davon ausgehen in einem Bullmarkt sich zu befinden. Richtig ist natürlich, wenn wir nun unter die alten Tiefs gehen, so werden wir definitiv in einem Bärenmarkt uns befinden! Und hier zählt für mich nach wie vor die Wall Street als Leitbörse in erster Linie! Hier ist der Boden nun eindeutig bei 9814 Punkten. Dieser Boden sollte nun halten. Wenn du mit Abwärtstrend die 5 Welle des triangels meinst, so hast du natürlich recht. Wo diese Welle zu stoppen vermag weiss keiner, man kann es nur vermuten. Ich glaube wir haben bereits gestoppt und die Tiefs hinter uns gelassen. Von der Zinsseite kommt auch in Europa kein Störfeuer und sollte das Öl nun auf den von mir erwarteten Level von 25 bis 28 $ (Brent) zurückfallen, das natürlich nicht morgen früh, sondern in den nächsten Monaten, so werden wir eine wunderbare Ralley an den Märkten sehen, bis hin zu deutlich neuen Jahreshöchstständen. Das ist meine Ansicht Jörg :) Auch Omi und Starlight sind wie ich herauslesen kann, zumindest sehr vorsichtig und skeptisch. Na dann lassen wir uns mal überraschen. heute wird es sicherlich ein wenig zurückgehen, das zeigen mir schon die Futures und der erneut auf 45 $ gestiegene Ölpreis. Aber heute ist nicht alle Tage, es kommt ein Morgen, keine Frage :sonne: :top: Es güßt euch euer Dieter (Börsengeflüster) |
Zitat:
Merkwürdig ist das Verhalten schon. In US gab es bisher nicht mal eine Korrektur, schon gar nicht gemessen an dem jeweiligen Ölpreis und der derzeitigen nie dagewesenen Situation :rolleyes:. http://chart.yahoo.com/c/5y/_/_dji.gif Selbst die jüngsten Versuche, den Ölpreis in die Knie zu zwingen, sind fehl geschlagen. Erste Selbstläufer eines nicht mehr manipulierbaren kontrollierten Marktes? :rolleyes: Der DOW steht in keinem Verhältnis zur Realität. Das mag wohl an dem Wort "Leit"börse liegen. Nur ob es auch unser Leitbulle bleibt, ... ??? :rolleyes: Merkwürdig ist auch, dass sich der Edelmetallsektor wie von "unsichtbaren" Kräften oder Mächten gedrückt unverhältnismässig stark "zurückhält" bzw. gelitten hat. Aber muß man sich deshalb von dem Sektor zurückziehen und zum schnaufenden Bullen werden ? :rolleyes: Entgegen mancher "Fühler", die schon im Juni/Juli einen überverkauften Markt verkündet haten, kann man förmlich fühlen , dass die Bären bald mit geballter Kraft zuschlagen werden. Ob hier die Wahlen ausschlaggebend sind ? Hierzu ein ganz besonderer "Fühler", der sich u. a. auch mit den Märkten, Wirtschaft auseinandersetzt :cool: Man kann es förmlich riechen :top: (klick) Zwar lag auch er mit seinen Kurzzeitprogonen, gerade was den Edelmetallsektor anbetrifft nicht richtig, ansonsten kann man ihm schon Glauben schenken. Zwei Zitate: Zitat:
Time will tell ;) God bless you :) |
|
Zitat:
Welche Signale liefert dir der 200er SMA? Zitat:
Dieter, ich habe noch eine Frage. Verwendest du Elliott Waves? Gruß Jörg |
hallo jörg,
ich denke, wir stehen beim DAX an einer interessanten marke. mit unterschreiten der 3680 haben wir die monatelange tradingbreite 3700 - 4125 verlassen. es wird jetzt drauf ankommen, ob der markt es schafft deutlich über die 3700 wieder zu steigen. schafft er das nicht, wird die abwärtsspirale wieder einsetzen, die uns bis 3200 ziehen kann. es gibt für mich auch einen wichtigen fundamentalen grund. heute kann man wieder in der FAZ einen artikel lesen, wo fondsmanager sich über hohe abflüsse aus aktienfonds im juli beklagen. noch am sonntag bestätigte in der dresdner sonntagsbörse ein fondsmanager des DIT, dass es im moment kaum dafür reicht, neue aktien auf diesem niveuau zu kaufen. ich kann mir gut vorstellen, dass bei weiteren abflüssen diese fonds aktien verkaufen müssen um geld in die kasse zu holen. die auswirkungen kann sich jeder selbst ausmalen. |
|
auch das ist sicher für den deutschen aktienmarkt ein problem.
wobei die lebensversicherer ihren aktienanteil schon in der letzten krise kräftig gesenkt haben. auf der käuferseite fehlen sie aber allemal. |
|
wobei man natürlich bedenken muss, dass die begründungen für den hohen ölpreis immer fadenscheiniger werden.
wenn das eine nicht mehr sticht, wird halt eine neue sau durchs dorf getrieben. diese szenario kennt man von übertreibungen, die durch grosse hedgefonds getrieben werden. siehe euro, gold, zuletzt kupfer u. andere metalle. dies war bei der blase 99/00 so und dann wieder in der baisse bis 2003. der ölpreis wird wohl kaum wieder auf die von der OPEC mal propagierten 22- 28 $ fallen, aber jetzt für den moment ist es auch eine übertreibung. |
Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.