beim suchen über mögliche demos von linken gruppen fand ich auf der seite der MLDP diese interessante meldung.
21.12.04 - In China wird der Reis knapp China kann den Reisbedarf der Bevölkerung nicht mehr decken und ist zunehmend auf Importe von Grundnahrungsmitteln angewiesen. Im letzten Jahr lag die chinesische Getreideernte auf dem niedrigsten Stand seit 14 Jahren. Während China bis 2003 jährlich einen durchschnittlichen Handelsüberschuss für landwirtschaftliche Erzeugnisse von 4,3 Milliarden Dollar auswies, verbuchte China in den ersten sieben Monaten dieses Jahres bereits ein Defizit von 4,5 Milliarden Dollar. Es wird erwartet, dass Chinas Importe die Getreidepreise auf dem Weltmarkt kräftig steigen lassen, was zu sozialen Unruhen nicht nur in China führen könnte. das bringt mich natürlich wieder zu der möglichkeit, stahl, kohle u. öl jetzt auf den nächsten china-boom zu spekulieren. weizen ist derzeit extrem billig und dürfte bei zusätzlicher nachfrage aus china deutlich nach oben gehen. |
der anblick des charts vom aktuellen märz future könnte eine bodenbildung zeigen :rolleyes:
http://charts.futuresource.com/cis/e...NONE&random=75 http://charts.futuresource.com/cis/e...214&STUDY=NONE |
Weizen
hallo ihr weizenfreunde
habe mir letzte woche den Knock-out mifu ABN19U geholt und anschließend mit sl abgesichert. jetzt sehe ich das er schon einen " eingebauten" stop loss hat. der strike liegt bei 263 und der stopp greift bei 290. kann ich vorher wissen welchen kurs ich bei auslösung des stopps bekomme (KK 2,77 €), oder womit hängt es zusammen? kann ich meinen stopp löschen? danke piker :top: |
Handel
Ach ja, kann mal jemand was zu den Handelszeiten sagen? Wo ist überhaupt die Börse?
Danke :D |
Servus Piker :)
zunächst auch hier ein herzliches Willkommen an Board! Prima, dass DU auch gleich aktiv wirst! :top: Unter der Seite der abn amro http://www.abn-zertifikate.de/ gibt es in der Leiste links unten einen Link zum MINI Simulator. Hier kannst Du Dein Zertifikat eingeben - und den erwarteten Kurs - also auch den Stop-Wert. So kannst Du annähernd ersehen, welche Verluste drohen - oder eben auch welche Gewinne bei Erreichen bestimmter Kurssteigerungen. |
hi piker,
der wichtigste handelsplatz für weizen ist natürlich chikago, die chikago board of trade. es wird aber auch in london und natürlich in hannover gehandelt. der schein von ABN geht auf den future in chikago. man sollte das ganze nicht verwechseln, da in london natürlich in pfund gerechnet wird. |
Weizen
Na das sind doch schon mal klasse info's. :top:
der piker sagt vielen dank |
Weizen - Korrektur zum Einstieg nutzen?
13:04 20.03.05 Der Weizenpreis befand sich lange Zeit im Abwärtstrend. Der massive Preisverfall setzte gleich am Anfang des vergangenen Jahres ein, als der Markt regelrecht zusammenbrach. Über 35% gab der an der Comex in New York gehandelte Weizen-Future zwischenzeitlich nach. Das fundamentale Umfeld änderte sich in den vergangenen Tagen und Wochen zu Gunsten steigender Preise. Die Marktteilnehmer bieten bereits für die neue Ernte. Der neueste US-Landwirtschaftsbericht geht zudem von rückläufigen Ergebnissen aus. Infolgedessen manifestierte sich die Bodenbildung im Bereich 289 bis 295 USD. Der Bruch der langfristigen Abwärtstrendlinie gab ein großes, technisches Kaufsignal. Die Aufwärtsbewegung erhielt weiteren Treibstoff als der Widerstandsbereich 310-312,5 USD geknackt wurde und einige "Spekulanten" auf dem falschen Fuß erwischt wurden und sich neu positionieren mussten. Zügig wurden daraufhin Kurse um 335/337 USD erreicht. Hier befand sich allerdings eine massive Widerstandszone, so dass der Weizenpreis zunächst an dieser Hürde scheiterte. Der Markt ist unter technischen Aspekten überkauft. Daran konnte auch die kurze Korrektur nach dem Abprall von dem Widerstand bei 335/337 USD wenig ändern. Die kleine Verschnaufpause auf 324 USD wurde als willkommene Einstiegsgelegenheit genutzt. Mit dem Bruch des Widerstandsbereiches 335/337 USD hat sich zudem ein weiteres Kaufsignal generiert. Neben der langfristigen Perspektive ist Weizen auch unter kurzfristigen Aspekten interessant. In den Markt ist Bewegung gekommen. Ein weiterer Anstieg ist nach der langen Abwärtsphase sehr wahrscheinlich. Das Mindestkursziel sehen wir bei 380 USD, womöglich 400 USD. Spätestens Rücksetzer auf 335/337 USD sollten zum Einstieg genutzt werden. Quelle: berlinvestor.de |
:rolleyes:
|
:)
|
|
:)
|
|
:)
|
Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.