die börsen die in asien heute geöffnet hatten, haben alle kräftig im minus geschlossen.
der nikkei ist wieder unter 12 000. der euro konnte sich etwas erholen und steht wieder über 1.21. montag haben die amis wieder ihren laden auf, wenn die sich da auch nicht erholen, dann kann das kleine plus im DAX vom donnerstag bestimmt nicht gehalten werden. |
der chefvolkswirt der EZB hat sich zum wachstum in euroland geäussert.
Zitat:
|
Nicht sp pessimistisch :o - gehts nach unserer Regierung, dann sind die Zahlen garantiert viel besser ........
Der Dax heute mit einem deutlichem Plus in die Woche gestartet. Die Vorgaben aus den USA waren aber auch sehr freundlich. |
es waren die zahlen von phillips und die gestrigen guten us-indices die erneut überschwall hochkommen lässt.
die konjunktur scheint zu brummen, autos werden gut verkauft, der konsum quillt über. warum wollen die eigentlich sonderwirtschaftszonen und längere arbeitszeiten? wieso regen sich die sozis so über betriebsverlagerungen in den osten auf? so wie es derzeit aussieht, wird der DAX wohl bis 4250 laufen können und vom chart her wirklich bis 5000 in diesem jahr. |
Mutig, mutig Simp. Eigentlich schaut´s recht gut aus, und ich teile Deine Meinung. Wenn keine Störfeuer von Al Kaida & Co. kommt sollte dem auch sein. Also, satteln wir den Bullen. :top: :cool: :p:
|
Das klang aber vor einer Woche noch ganz anders simplify :rolleyes: ;)
Hast Dich von der drehenden Stimmung anstecken lassen, oder überzeugen Dich nun tatsächlich die wirtschaftlichen Zahlen? |
die wirtschaftlichen zahlen in deutschland u. euroland spielen an den börsen derzeit keine rolle mehr.
der markt will nach oben und bis zur wahl in den usa wird von interessierter seite wohl alles getan, damit das auch geschiet. ich glaube auch, dass es schon ein gewaltiger terroranschlag sein müsste um diesen trend wirklich zu kippen. wir können es vielleicht mit dem gold im letzten herbst o. dem euro/dollar vergleichen. der markt trieb das ganze nach oben und begründungen wurden dann schon gefunden warum das so und nicht anders sein konnte. man kann jetzt versuchen diese welle zu reiten, oder man schaut sich die sache vom rand an und staunt. gegen diesen trend im moment zu spekulieren ist wohl sehr gefährlich und kann teuer werden. irgendwann merkt dann jemand, dass die bewertungen zu hoch sind, der ölpreis bei fallendem euro zu kaufkraftschwund führt und sich in den usa spätestens ab november eine riesen inflation bei wahlsieg von bush auf tut o. falls kerry gewinnt, dass ganze wirtschaftsruder zurückgedreht wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich schaue mir gerne mal als indikator den VDAX an und der zeigt weiter eine schöne sorglosigkeit der anleger.
viel tiefer als er derzeit steht, war er eigentlich noch nie :rolleyes: die schöne heile börsenwelt könnte natürlich ins wanken kommen, wenn die zahlen aus den usa nicht die hohen erwartungen erfüllen. :eek: aber die hedgefonds treiben die sache schon. :D |
das sind die zeiten, wo man börse manchmal schwer versteht.
wenn nun der DAX mit den us-börsen läuft, weil bei uns wirklich nichts los ist mit konjunktur, warum steigt der DAX dann 1.7% während der DOW mal gerade über der nullinie liegt? vielleicht merken da ja doch einige im laufe des tages noch was? :rolleyes: |
Wobei der Dax nun doch langsam nachzieht und etwas von den Gewinnen abgibt.
Bin immer noch nicht so ganz davon überzeugt, dass wir so problemlos nach oben laufen - auch wenn es den Anschein hat, dass es viele gerne hätten.... |
OMI ich werde den verdacht nicht los, hier haben wir paralelen zum österreichischen markt.
der ATX explodiert hauptsächlich wg. der ostfantasie. bei uns kommen langsam auch stimmen, die der meinung sind, es ist doch egal wie die wirtschaft in deutschland läuft, die grossen unternehmen machen ihren schnitt durch auslagerung nach osteuropa. als spekulant hat man das ja zu akzeptieren, als bürger kriegt man das magengrummeln bei der vorstellung. :( |
Könnte natürlich sein - aber noch kann ich mir das nicht so recht vorstellen :rolleyes:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich meine die us-konjunktur läuft und die wirtschaft wächst, das kann die aktien dort treiben.
über exporte verdienen deutsche firmen natürlich auch, aber wieso läuft dann der DAX soviel besser als der DOW? |
Nun, auf kurez zeit gesehen ja - wenn ich aber daran denke, woher der dax kommt und von welchen Höhen der Dow - dann hat der Dax eigentlich noch kräftig Nachholbedarf. :rolleyes:
|
es scheint, als ob den amis jetzt bewusst wird, dass es bald die ersten zinserhöhungen geben wird? dafür spricht auch der absturz des euro, denn dann dürften dollaranlagen erstmal wieder atraktiver zu sein..
|
Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.