Die bürger haben leider nur alle 4 (bei uns 5 Jahre) die Gelegenheit das politische System zu ändern. Dumm nur das die einen das alles nicht viel anders machen als die anderen :rolleyes:
ein hoch auf die Piraten - die können zwar nicht viel, reden aber auch nicht soviel Unsinn. |
was die piraten angeht, so ist deren interenseite mit forum interessant. ich beobachte das ganz da im moment ein bischen.
spannend für mich, die möglichkeit der direkten beteiligung an der willensbildung. bisher ist es noch so, dass die führenden piraten da auch drauf hören. die frage wird sein, ob die es auch machen wenn sie an der macht sind. aber dieses thema sollte man vielleicht mal in einem extra thread besprechen. |
|
Gesperrte Straßen, verspätete Flugzeuge und Züge: Millionen US-Bürger sind an der Ostküste von einem Schneesturm überrascht worden. Drei Menschen kamen bereits ums Leben. Mehrere Bundesstaaten haben den Notstand ausgerufen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...794822,00.html so schnell kann es gehen. der strom fällt aus, die heizungen laufen nicht mehr, telefon und internet funktionieren nicht mehr. wohl dem, der sich auf solche situationen vorbereitet hat. |
|
Schnee und Blizzards im dortigen Osten ist aber sowas von normal wie bei uns schnee in den bergen. :rolleyes:
|
klar gibt es sowas in der gegend öfter, nur nicht um diese jahreszeit. somit wurden die menschen da auch so unangenehm überrascht.
die menschen in den bergen die jedes jahr mit starkem schnee leben haben deshalb auch vorgereitungen getroffen. gestern wurde ein mann aus der katastrophen gegend gezeigt, der sich vor ein paar monaten einen stromgenerator gekauft hatte und dazu noch gasvorräte in flaschen für seine gaskocher zugelegt hatte. er konnte daher mit einem lächeln vor der kamera stehen. anderen geht es dort nicht so gut, da die schneestürme weiter anhalten. |
Öhm ich dachte wir haben Klimaerwärmung - oder fällt das Heuer wieder aus ?
|
Zitat:
Ja Morillo, weil alles einfach früher kommt und niemalnd das ändern kann. ;) :rolleyes: |
Gerüchte über eine Schieflage schwedischer Banken haben in Lettland Panik verursacht. Bei vielen Bankautomaten ging das Geld aus.
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...automaten.html Was Sie tun können, wenn das Finanzchaos ausbricht Die Ergebnisse des Brüsseler Gipfels können Krisen-Hysteriker nicht beruhigen. Auf den großen Crash bereiten sie sich mit Flucht, Waffen oder Bunker vor. http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ausbricht.html Geht den Industriemächten bald das Geld aus? Laut einer Studie der OECD werden die Finanzmärkte im kommenden Jahr vielen Regierungen nicht genug Geld leihen. So drohen auch Frankreich und Österreich bald Probleme bei der Kreditaufnahme. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...803128,00.html ein paar schlagzeilen von heute, die alle um das gleiche thema sich bewegen. man rechnet mit dem baldigen crash |
Simp, danke! Habe schon lange nicht mehr so gelacht! :lk::lk::lk:
Besonders das hier: In Internetforen diskutieren die Pioniere der "Permakultur" über Dreschmethoden, Lehmbacköfen, Handpumpen und Kleinkläranlagen. Für den Gewächshaus-Eigenbau wird ein Wellpolyesterdach empfohlen. Werde es unbedingt meiner Frau erzählen, sie glaubt an den Weltuntergang in 2012 und dass man sich zu Kampftraining und Schießübungen anmelden muss, wenn man in der "Welt danach" überleben möchte. So treffen sich das Weltuntergangsszenario 2012 (Ende des Azteken-Kalenders) und das Ende des Euros perfekt zusammen. Ich muß mir mal einen großen Vorrat Cola anlegen und eine Popcorn-Maschine kaufen. :rolleyes: |
PS: Gegen einen Crash hätte ich allerdings nichts einzuwenden. :rolleyes: Aber bitte einen richtigen Crash! Das, was momentan in Europa abläuft, ist nur noch langweilig. Viel zu langsam und zu vorhersehbar. Genau deswegen glaube ich übrigens nicht, dass die schlimmsten Szenarien eintreffen, - es wäre zu einfach.
|
tester, du nimmst die sache überhaupt nicht ernst :deal::D
|
Ich gebe mir Müh, aber es klappt irgendwie nicht mit der Ernsthaftigkeit! :D
Die gegenwärtige politische und wirtschaftliche Situation in der EU kommt mir nach dem Shutdown der Sowjetunion wie Sandkastenspiele vor. Guckt mal, da hat der Junge Barroso doch eine schöne Sandburg gebaut. Und hier kommt die böse Ratingagentur und tritt sie mit Füßen! Wie böse! :lk: Eh, manchmal habe ich den Eindruck, unsere Politiker haben nichts mehr zu tun. :rolleyes: |
Mit einer sehr drastischen Warnung hat die Chefin des IWF vor einer neuen Depression gewarnt. Kein Staat werde von den Folgen ausgenommen sein – wenn sich nicht rasch etwas Grundlegendes ändere.
http://www.deutsche-mittelstands-nac...2011/12/13060/ wilhelm busch würde jetzt sagen: " wehe wehe, wenn ich auf das ende sehe" |
Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.