Muss gestehen, dass ich auch seit einiger Zeit nicht mehr auf den Wert geachtet hatte. Erst Dein Beitrag hat alte Erinnerungen geweckt:D;)
Ich denke aber, dass ein genauerer Blick durchaus mal wieder lohnt. |
|
Ich erhöhe auf 5,40 Euro und geh mit! :D
|
Satte 10% heute!:top:
|
Und das sagt Godmode dazu heute:
Zitat:
|
Und das sagt der Aktionär:
Zitat:
|
Vergleich Repower/Nordex
Umsatz:: Repower 1,2 Milliarden / Nordex 1,2 Milliarden
Gewinn: Repower 52 Mio / 24 Mio Liquide Mittel: Repower 101,2 Mio / Nordex 159 Mio Eigenkapital Repower 408 Mio / Nordex 345 Mio Bilanzsumme Repower 928 Mio / Nordex 840 Mio Also eigentlich ist Repower fundamental nur 10 - 20 % mehr wert als Nordex Börsenbewertung Repower 1,19 Milliarden Euro / Nordex 388 Mio Euro! Also entweder müsste hier Repower über 50% an Börsenwert verlieren oder Nordex müsste sich mindestens auf über 10 Euro verdoppeln damit die Börse beide Unternehmen einigermaßen fair bewertet. Dann hätte nordex eine Börsenbwertung von 790 Mio Euro, wäre also im Vergleich mit Repower´s 1,2 Milliarden immer noch fair bewertet. |
Ich hab nochmal die letzten Jahren zwischen Nordex und Repower verglichen:
Umsatz von 2005 - 2009 in Mio Repower 328 / 458 / 680 / 147,4! / 1200 Nordex 309 / 513 / 747 / 1100 / 1200 Also beim Umsatz sehe ich hier keinen besonderen Vorteil im Wachstum und dennoch ist Repower an der Börse mit gut 1,2 Milliarden Euro bewertet und Nordex gerade mal mit 388 Mio Gewinne von 2005 - 2009 in Mio Repower -8,6 / 11,2 / 29,5 / 3,4 / 76,6 Nordex -8,1 / 12,7 / 39,1 / 64 / 34,8 Ich sehe weder bei den Wachstumszahlen der letzten Jahre noch bei der Bilanz, einen Grund warum Repower mit 812 mio Euro an der Böre mehr bewertet wird. Wenn Repower mit 1,2 Milliarden Euro fair bewertet wäre, dann müsste Nordex mindestens auf 1 Milliarde stehen! Gehen wir davon aus dass Repower ein wenig zu hoch bewertet ist, dann könnte Repower auf 1 Milliarde zurückfallen und Nordex wäre mit 800 Mio immer noch fair bewertet. Ich sehe bei Nordex ganz klares Verdoppelungspotential auf über 10 Euro! |
Bei Nordex haben in den letzten Wochen zahlreiche Knock-Out-Zertifikate und Optionsscheine ihre Barriere erreicht und sind wertlos geworden!
Sehr interessant wie ich finde! Vor allem mit dem Hintergrund der zahlreichen Analystenabstufungen der letzten Monate! Bonuszertifikate Nordex |
24,99% waren im Besitz von Venture(Klattenklan), heute gabs ne Meldung dass gut 0,01% gekauft wurden.
heute, 11:08 dpa-AFX EANS-DD: Nordex SE EANS-DD: Nordex SE / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel Anzeigen von Google Aktien für 2011 kaufen Jetzt folgende Aktien kaufen, die 2011 explodieren! Kapitalmarkt-Trends.de einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Personenbezogene Daten: -------------------------------------------------------------------------------- Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: Ventus Venture Fund GmbH & Co. Beteiligungs KG (juristische Person, Gesellschaft oder Einrichtung) Grund der Mitteilungspflicht: ------------------------------ Anzeigen von Google Holz schlägt Aktie - 12% Börsenunabhängige Geldanlage mit 12% p.a. Ihre Chance - ab 3.500 € ! go2.LifeForestry.com/Geldanlage Grund: juristische Person in enger Beziehung Beziehung: zu einer Person mit Führungsaufgaben Person mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst -------------------------------------------------------------------------------- Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan Angaben zur Transaktion: -------------------------------------------------------------------------------- Transaktion: ------------ Bezeichnung: nennwertlose Inhaberstückaktien ISIN: DE000A0D6554 NORDEX SE O.N. Geschäftsart: Kauf Datum: 22.12.2010 Währung: Euro Kurs/Preis: 5,21380 Stückzahl: 7500 Gesamtvolumen: 39.103,50000 Börsenplatz: XETRA Erläuterung: gewichteter Durchschnittspreis Rückfragehinweis: ----------------- Dr. Anke Frankenberger Telefon: +49 (0) 40 300 30 1523 E-Mail: afrankenberger@nordex-online.com Angaben zum Emittenten: -------------------------------------------------------------------------------- Emittent: Nordex SE Bornbarch 2 D-22848 Norderstedt Telefon: +49 (0)40 30030-1000 FAX: +49 (0)40 30030-1101 Email: info@nordex-online.com WWW: http://www.nordex-online.com Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE000A0D6554, DE0000A0D66L2 Indizes: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share, ÖkoDAX Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München Sprache: Deutsch |
08:00 Uhr
Nordex: Frischer Wind in 2011 Norbert Sesselmann Laut Expertenmeinung stehen die erneuerbaren Energien in den kommenden Jahren vor einem weltweiten Boom. Schon 2020 könnte Wind in Deutschland für 25 Prozent des Strombedarfs sorgen. Derzeit werden in Deutschland gerade mal sechs bis sieben Prozent der Energie aus Windkraft gewonnen. Nordex sollte als Top 10 Anbieter vom starken weltweiten Wachstum profitieren. Die Aktionäre des Windanlagenbauers Nordex haben 2010 eine wahrlich schwere Zeit hinter sich. Nach der Bekanntgabe der enttäuschenden Drittquartalszahen kannte der Kurs nur noch eine Richtung: Stark abwärts. Zuletzt hat sich die Aktie aber wieder leicht erholen können. Aus gutem Grund. Wachstumsmarkt Der Börsenwert der Aktie ist mittlerweile deutlich unter das ausgewiesene Eigenkapital gesunken. Dabei arbeitet der Konzern weiterhin profitabel. Der Umsatz beträgt derzeit knapp das Dreifache der aktuellen Marktkapitalisierung. Diese Bewertung ist für einen Konzern, der in einem Wachstumsmarkt wie der Windenergie tätigen ist, alles andere als teuer. Umweltbundesamt mit Studie Eine Studie des Umweltbundesamt kommt zu dem Schluss, dass im Jahr 2050 eine vollständige auf erneuerbaren Energien beruhende Stromerzeugung technisch möglich ist. Vor allem der massive Ausbau der Solar- und Windkraft ist Voraussetzung für dieses große Ziel. 2009 lag der Anteil "grüner" Energien bei 16 Prozent. Die Experten sind sich daher einig: "Es gibt noch sehr viel zu tun". Dabeibleiben DER AKTIONÄR hat die Nordex-Aktie risikobewussten Anlegern zum Kauf empfohlen. Fundamental läuft es beim Windanlagenhersteller gar nicht so schlecht. Mit einem KUV von gerade einmal 0,3 ist die Aktie sehr günstig. Auf Sicht von einem Jahr und mehr hat das Papier erhebliches Nachholpotenzial. http://www.deraktionaer.de/aktien-de...1-13850219.htm |
Ich denke auch: man sollte den Wert als Alternative auf jeden Fall beobachten.
|
Die britischen Windparks lieferten fast keinen Strom während der kältesten Periode im Dezember. Ausgerechnet als die Temperaturen weit unter Null fielen und der Bedarf für Elektrizität steil anstieg, sind die meisten der 3'000 Windräder still gestanden, sagen Energieexperten. Sie arbeiteten nur mit einem Hundertstel ihrer Kapazität und produzierten Strom für nur 30'000 Haushalte. Der nationale Stromversorger wurde gezwungen die fehlende Energie zu kompensieren und musste die Kohle- und Gaskraftwerke hochfahren. Das soll eine Verbesserung für die Umwelt sein
http://alles-schallundrauch.blogspot...bei-kalte.html |
Und warum haben dann die Windparks in Deutschland Strom geliefert, obwohl es hier viel Kälter war?
Als nächstes wird der Autor noch aufdecken dass Solaranlagen nachts keinen Strom liefern! :D |
Nordex knallt nach oben und ratet mal warum :top:
|
Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.