Neben der Übernahmespekulatuion kann Wella auch fundamental weiter glänzen. Aktuell wurde die Ganzjahresprognose bestätigt (siehe Newsforum) - der Kurs steigt in den ersten handelsminuten um 3% an.
|
Nicht Neues von Wella - keine neuen Infos hinsichtlich eines möglichen Verkaufs.
Die Aktie hält sich weiter sehr gut überhalb der Marke von 50 Euro. |
|
Der positive Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft lässt die Aktien derzeit weiter steigen!
Einfach eine Gute Firma! :) |
Und der Anstieg geht konsequent und konstant weiter - nun schon bei kanpp 60 Euro
|
Heute muss Wella einen kleinen Einbruch hinnehmen - hat schon jemdn Infos hierzu?
|
Das dürfte weiteren Schub geben...
08.01.2003, 08:59 P&G schließt Einstieg bei Wella nicht aus - Kein Angebot für Beiersdorf FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Chef des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (P&G) (P&G), Alan Lafley, schließt einen Einstieg beim Haarpflegekonzern Wella nicht aus. "Ich habe in der Zeitung gelesen, dass Wella ein Angebot von Henkel zurück gewiesen hat. Wir warten nun, um zu sehen, was Wella macht", sagte Lafley der französischen Zeitung "Les Echos" (Mittwochausgabe). Zu einer konkreten Übernahme wollte Lafley sich nicht äußern. Allerdings wolle sein Unternehmen im Haarpflegesegment wachsen. Vor allem in Europa sei P&G in diesem Bereich noch schwach vertreten. Hinsichtlich eines Engagements beim Hamburger Nivea-Hersteller Beiersdorf äußerte sich Lafley zurückhaltend. Ein Angebot für den Anteil der Allianz von fast 44 Prozent habe sein Unternehmen nicht abgegeben. Eine Akquisition ist aus Sicht des P&G-Chefs nur dann interessant, wenn sie auch strategisch ist. Dies bedeute, dass die Marke nach dem Kauf stärker sein müsse als zuvor./sh/bi Quelle: dpa-AFX |
In der ersten Handelsstunde gab die Meldung dem Wert deutlich Auftrieb. Nun ist der Kurs nahezu unverändert - und dmait deutlich besser als der Gesamtmarkt!
|
Wella hängt weiterhin knapp unter 60 Euro. Diesen Widerstand gilt es zu überwinden.
|
Die aktuelle Übernahme bleibt bislang ohne ersichtliche Auswirkungen auf den Kurs.
Dieser pendelt weiterhin um die 55 Euro. |
Und die aktuellen Analystenmeinungen:
27.01.2003 Wella übergewichten Helaba Trust 24.01.2003 Wella Kaufkandidat BW Bank 24.01.2003 Wella kaufen DZ BANK 24.01.2003 Wella VZ akkumulieren obb-online.de 23.01.2003 Wella halten Independent Research 23.01.2003 Wella VZ akkumulieren Bankgesellschaft Berlin 23.01.2003 Wella VZ Marketperformer LRP 23.01.2003 Wella VZ "reduce" SEB 21.01.2003 Wella VZ Marketperformer LRP 20.01.2003 Wella bleibt auf Erfolgskurs TradeCentre.de |
Wella hält sich weiter sehr gut im Markt.
INteressant wird es aber erst wieder, wenn der Widerstand bei 60 überwunden werden kann. http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...371&mocktick=1 |
und schwupps - heftigen Sprung gemacht - der Grund:
'BÖRSE ONLINE': Procter & Gamble bietet 80 Euro pro Wella-Aktie Donnerstag, 27.02.03, 11:40 MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der US-Konsumgüterhersteller Procter & Gamble will einem Pressebericht zufolge 80 Euro je Aktie der Wella AG bieten. Wie das Anlegermagazin "BÖRSE ONLINE" in seiner aktuellen Ausgabe schreibt, seien die Verhandlungen bereits weit fortgeschritten. Eine Unternehmenssprecherin des Darmstädter Kosmetikherstellers wollte die laufenden Übernahmespekulationen auf Anfrage nicht kommentieren./hi/st Quelle: dpa-AFX |
Und weiter ist der Kurs auf dem Vormarsch - die Übernahme scheint immer wahrscheinlicher....
|
Die Übernahme ist perfekt - siehe Newsforum - der Preis je Aktie dann doch noch etwas höher als erwartet!
|
Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.