Tinchen bitte überprüfe aus Deiner Sicht einfach mal meine Aussage aus Deinem Gefühl:
Die H4- Gesetze sind die Unmenschlichsten in Europa nach dem 2. Weltkrieg, nichtmal der Kommunismus der Neuzeit (nach 1945) ist brutaler psychologischer Art mit Menschen umgegangen. Scheinbar beruht darauf Deine scheinbare Unsicherheit hinsichtlich H4. |
Besser als Konsumgutscheine
Beck will Weihnachtsgeld für Hartz-IV-Empfänger (165) 19. Dezember 2008, 13:57 Uhr Ex-SPD-Chef Kurt Beck bringt sich mit einem saisongerechten Vorschlag in die Debatte um das zweite Paket zur Konjunkturhilfe ein. Für eine "Stimulierung des privaten Verbrauchs" sollen demnach Empfänger von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Bafög oder Grundsicherung eine 13. Monatsrate erhalten. Deutsche Manager-Elite wird für Krise abgestraft 30 Stunden Arbeit für Hartz-IV-Empfänger zumutbar Hartz-IV-Empfänger sollen Ratten jagen Ostpolitiker attackieren Merkels Aufbau-West-Idee Diskutieren Sie mit: Brauchen wir einen Aufbau West? Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck (SPD), hat als sozialen Baustein für das zweite Konjunkturpaket eine zusätzliche Monatszahlung für Empfänger von Sozialleistungen ins Gespräch gebracht. "Soweit zusätzlich eine Stimulierung des privaten Verbrauchs erforderlich werden sollte, kann über die Zahlung von 13. Monatsraten bei allen wichtigen Transferzahlungen nachgedacht werden“, heißt es in einem Strategiepapier, das der frühere SPD- Parteichef am Donnerstagabend im Kreis der SPD-Ministerpräsidenten vorlegte. Umfrage Sollten Empfänger von Sozialleistungen Weihnachtsgeld bekommen? Ja Nein abstimmen Ergebnis 33% Ja 67% Nein558 abgegebene Stimmen Die Sonderzahlung könne es bei Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Bafög, Grundsicherung oder Kindergeld geben. "Die konjunkturelle Wirksamkeit wäre aufgrund der hohen Konsumquote des Empfängerkreises vermutlich sehr groß.“ Eine 13. Monatszahlung sei Konsumschecks deutlich überlegen. Der SPD-Politiker erneuerte seinen Vorschlag, die Kosten des zweiten Konjunkturpakets über einen Fonds zu finanzieren. Dieser könne während des Abschwungs durch Kreditmittel gespeist und dann von Bund und Ländern nach einem vorab festgelegten Schlüssel finanziert werden. „Eine Verantwortungsaufteilung 70 (Bund) zu 30 (Länder) ist aus meiner Sicht vorstellbar“, schreibt Beck. Bund und Länder wollen noch vor Weihnachten den Rahmen für ein weiteres Konjunkturprogramm gegen die Wirtschaftskrise abstecken. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte nach einem Treffen mit den Regierungschefs der 16 Bundesländer am Donnerstag in Berlin, ihr Kanzleramtschef Thomas de Maiziere (CDU) werde am Dienstag mit Vertretern der Länder „über die Leitplanken eines solchen Programms“ sprechen. Merkel betonte, bei dem Programm werde es keinen „relativen Vorzug“ für Ostdeutschland geben. Gleichwohl blieben besondere Anstrengungen in den neuen Bundesländern notwendig. Am Dienstag setzen Bund und Länder ihre Verhandlungen über das Konjunkturpaket und die Verteilung der Kosten fort. Dann soll der Chef des Bundeskanzleramtes mit Vertretern der Länder über „Leitplanken“ eines zweiten Konjunkturprogramms sprechen. Keywords Kurt Beck SPD Konjunkturprogramm Hartz IV Weihnachtsgeld Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) versicherte, die Länder seien grundsätzlich bereit, ihren Beitrag für „konjunkturelle Verbesserungen“ zu leisten. Aber wie hoch dieser sei, müsse noch „quantifiziert“ werden. Sachsens Regierungschef Stanislaw Tillich (CDU) wies darauf hin, dass es unterschiedliche Schwerpunkte in den einzelnen Bundesländern gebe. http://www.welt.de/politik/article29...mpfaenger.html |
Das Problem sind einfach die Banken und Politiker die mit ihrerer Unfähigkeit die Deutsche Realwirtschaft kaputt machen.
Deutschland ist kein Billiglohnland aber die Politiker schaffen die Rahmenbedingungen so das man Deutsche Arbeiter Abzockt mit Steuern, Familien feindliche Politik betreibt und Löhne bezahlt werden die eine Frechheit ist :mad: |
Gerade bei den Tagesthemen hörte ich gerade Trauriges aus Japan: Viele alte Menschen dort haben kaum Geld um sich zu ernähren. Sie werden also kriminell und stehlen was zu Essen. In den Gefängnissen sind nun schon so viele alte Menschen, das man altersgemäss umbauen musste und Ärzte auch zum Personal zählt. Die müssen dosiert die Medikamente verteilen; Geländer wurden erschaffen, sogar Rollstuhlfahrende können dort leben.
Und wenn die dann entlassen werden sagen die, wir sind bald wieder da, denn draussen überleben wir nicht. Ist das nicht eine traurige Entwicklung und haben wir das hier in Deutschland auch zu erwarten? |
Zitat:
|
Zitat:
:deal: |
Wie nur FRankie immer wieder diese alten threads findet und auspackt ...;)
|
Zitat:
:deal: |
Ich konnte es nicht glauben, wenn man sieht, wieviel so alles eingekauft wird, wenn man selbst unter der Woche in die Einkaufspassagen geht.
http://www.welt.de/newsticker/news3/...betroffen.html |
dann macht man es am besten dem obersozi steinbrück nach und hält vorträge für 1,25 millionen mal so nebenbei. :rolleyes:
|
Das allerdings setzt voraus Simplify, dass man so eine grosse Klappe hat wie der Obersozi....
;) |
Zitat:
Solange ein Mauerer der körperlich soviel arbeitet weniger verdient wie ein Banker ? Das ist ungerecht den ein Banker macht eigentlich Produktiv nichts |
Das ist der generelle Unterschied:
Geistige Arbeit wird deutlich höher bezahlt als körperliche Arbeit ... Ansonsten: Nimm mal die Führungskräfte außen vor .... Du würdest Dich wundern, wie wenig ein junger Banker nach der Ausbildung verdient ...:eek: |
Zitat:
Z.B. wenn ich sehe was so Sparkassenbanker mir so erzählen - dann frage ich mich - warum verdient dieser mehr Geld wie eine Friseurin ? Das Problem ist dann bei den "Unreal" "Economy" noch viel schlimmer - die verdienen so viel... z.B. solchen Mist wie PUT/CALLS usw. Um es beim Namen zu nennen. Das Zocken wird belohnt mit Zockerbonus. :-) Genau das und genau solche die auf Staatskosten leben sind das Übel in der Gesellschaft:deal: |
Bodo Schäfer hat es mal so formuliert: wenn Du eine Arbeit machst, die fast jeder machen kann, dann bietest Du Sand in der Sahara an. Entsprechend schlecht wird das bezahlt. Wenn Du mehr verdienen möchtest, dann mußt Du das anbieten, was weniger können.
Und ich riskiere es mal pauschal zu sagen, dass viel weniger Menschen einen guten Bänker abgeben können, als einen Maurer. |
Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.