.
|
.
|
|
15 June 2013: We have two main counts at this point in time:
Quelle: http://elliottanalysis.com/2013/06/1...ttAnalysis.com) http://4.bp.blogspot.com/-6_CPYCmKdr.../s1600/USD.png Zitat:
|
EUR/USD:
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1520189804 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 Hiernach könnte es auch viel höher rauf, z. B. bis 1,217; Tiedje sieht sogar etwa 1,24 ! http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1526232809 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1526233043 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 ############################ https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 .................................................. ........................ Samstag, 12.05.2018 - 09:12 Uhr EW Analyse - EUR/USD - Rallyfortsetzung ist in Arbeit von André Tiedje Technischer Analyst und Trader, https://www.godmode-trader.de/artike...arbeit,6055345 https://img.godmode-trader.de/charts...sd12052018.gif |
.
|
.
|
.
|
http://ewminteractive.com
------------------ Gregor Horvat, http://www.fxstreet.com/analysis/elliot-wave-corner/ --------- GBP/USD: Thread dazu: http://www.ftor.de/tbb/showthread.ph...ight=GBP%2FUSD http://www.ftor.de/tbb/showthread.php?t=40394 Short: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...19&postcount=3 ################# http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 1.5550-1.5600 area http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 USD/JPY geht dann also auch weiter rauf: http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
.
|
Harald Weygand, Head of Trading, meinte am Freitag, 21.07.2017 hier
https://www.godmode-trader.de/analys...preist,5425170 unter anderem das Folgende (er zitiert ein Posting vom 18. Juli 2017): Zitat:
https://go.guidants.com/q/db/2e/2/66c0911d9f9a24dd.jpg Euro (in US-Dollar) seit 13.02.2006 (1 Kerze = 1 Woche): https://img.godmode-trader.de/charti...00/2118504.png Euro (in US-Dollar) seit 20.04.2015 (1 Kerze = 1 Tag), Ziel 1,1880: https://img.godmode-trader.de/charti...00/2118505.png ############################################# U.S. Dollar Index (DXY): http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1500721090 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 |
Mein Fazit aus den obigen Postings:
Die momentane US-$-Abwertung = €-Aufwertung = EUR/USD-Rally sollte recht bald (Wochen) stoppen, als b. Danach sollte der US-$ wieder deutlich aufwerten (bis irgendwann in 2018, als c=Y). Denkbare Begründung: Die Fed erhöht (Sitzungen in 2017 am 20.09.2017, 01.11. und 13.12.) die Zinsen auf absehbare Zeit (formuliert in einer der genannten Sitzungen), die EZB macht das derweil erst einmal nicht (EZB-Sitzungen in 2017 am 07.09., 26.10., 14.12.). Danach erst (ab irgendwann in 2018, nach der c=Y im Chart unten) käme die riesige Rally bei EUR/USD. Vermutlich, weil die EZB dann relativ zügig die Zinsen anhebt und die bereits gekauften Anleihen weiter in den eigenen Büchern hortet (und somit beträchtliche Währungsgewinne machen würde). Hier die Visualisierung dazu betr. EUR/USD (Timing im Chart imo zu schnell, das Low käme imo erst "irgendwann in 2018"): http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1500721090 Das mit dem Kästchen bezeichnete Dreieck in obigem Chart (als schwarze a--b)ist rechts unten hier (als blaue a--b) im folgenden Chart: http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1500715468 Die Alternative wäre theoretisch, dass die "alt Y" wider Erwarten schon da ist, siehe Chart oben; diese "alt-Y-Variante" kann ich aber im Detail nicht plausibel zählen. |
Trumps Steuerpläne (+ chances for a December interest-rate hike) haben mittelfristig wohl dramatische Folgen (solange die Hoffnung auf Umsetzung im Markt vorliegt, gern auch auf Kosten einer höheren Staatsverschuldung).
Der US-Doller will mittelfristig aufwerten, siehe u.a.
http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Analog sollte EUR/USD mittelfristig abwerten: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1506881645 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...720&mocktick=1 Gold: 8y, daily: https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 Als Ersatz hier der Chart von SGOL - ETFS Gold Trust (ETF) "ETFS Physical Swiss Gold Shares" are issued by ETFS Gold Trust. SGOL reflects the performance of the price of gold bullion, less the expenses of the Trust's operations. The Shares are designed for investors who want a cost-effective and convenient way to invest in gold. etwa 8y, weekly: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 RUT - Russell 2000 Index (als USA-Aktienindex auch mit vielen kleinen Unternehmen), zunächst als monthly, dann im weekly: all data, monthly: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 10y, weekly: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 2y, daily: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Alle zusammen, weekly, seit Ende 2007: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 2y, daily: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 6m, daily: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 10d, hourly: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 |
Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.