Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Nordkorea kündigt Atomtest an (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12688)

romko 10-10-2006 08:02

Nordkorea hat am Dienstag mit dem Abschuss einer atomar bestückten Rakete gedroht. Zu einem solchen "bedauerlichen Vorfall" könne es kommen, wenn die USA ihre harte Haltung nicht aufgäben, sagte ein nordkoreanischer Regierungsvertreter laut einem Bericht der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap.

Nordkorea hoffe aber, dass der gegenwärtige Konflikt gelöst werde. Die Regierung in Pjöngjang fordert bilaterale Gespräche mit den USA, was Washington bisher ablehnt. Bisher hat das Regime in Pjöngjang stets erklärt, dass es keinen atomaren Erstschlag führen wolle. (orf.at)

Betroffen wäre in erster Linie wohl Südkorea :(

OMI 10-10-2006 08:07

Das wäre der Mega-Gau. :eek:

Ne Atomwaffe auf Südkorea .... dann würde die USA keine Resolution der UNO abwarten ... :rolleyes: :rolleyes:

simplify 10-10-2006 08:18

sowohl südkorea, als auch japan haben jetzt überlegungen angestellt, ob man nicht selber atomwaffen anschaffen sollte.
da dürfte wohl noch einiges auf uns zukommen :rolleyes: wenn man nordkorea die A-bombe lässt, dann wird das beim iran nur schwer zu verhindern sein.
länder wie georgien, die ukraine o. taiwan fühlen sich auch bedroht. :(

romko 10-10-2006 09:06

Zitat:

Original geschrieben von simplify
länder wie georgien, die ukraine o. taiwan fühlen sich auch bedroht. :(
Wieso eigentlich Georgien und die Ukraine?

simplify 10-10-2006 12:14

sowohl georgien, als auch die ukraine werde von russland stark unter druck gesetzt. russland hatte zuletzt alle verkehrsverbindungen nach georgien unterbrochen.

die amerikaner fürchten jetzt, nordkorea könnte sein know how in sachen A-bombe als exportschlager nutzen. die amis schliessen sogar nicht aus, dass terroristen das zeug in die finger bekommen.
"nachtigall ick hör dir trappsen" wie der berliner sagt. versuchen die amis da einen grund zum eingreifen zu konstruieren?

Auf Wunsch gelöscht 10-10-2006 12:43

Gibt es eigentlich eine Regelung wer Atom Waffen besitzen darf und warum bzw. welche Auflagen erfüllt seien müssen?

Wenn man sich das so anschaut, verstehe ich z.b. nicht warum man nicht schärfer gegen Pakistan vorgeht. Das ist immerhin ein stark islamischer Staat - da wäre es doch naheliegend das dort die A- Waffen viel schneller an Terroristen gelangen oder?

Und warum hat Deutschland keine Atom Waffen? Dürfen die keine besitzen wegen dem 2. Weltkrieg?

So Fragen über Fragen - ich warte auf Antworten :top:

romko 10-10-2006 12:59

Zitat:

Original geschrieben von Marc7even
Und warum hat Deutschland keine Atom Waffen? Dürfen die keine besitzen wegen dem 2. Weltkrieg?

Genau, dürfen wir deshalb nicht, auch keine Raketen entwickeln.

simplify 10-10-2006 13:45

parkistan hat die A-bombe, weil indien sie auch hat. china hat die bombe, weil die usa und russland die bombe hat. russland hat die bombe, weil die amerikaner und engländer die bombe haben.
frankreich hat die bombe weil england u. frankreich eine hat und man für voll genommen werden will.
israel hat die bombe, weil vielleicht früher der irak und heute iran auch eine hat.
südafrika hat die bombe weil alle anderen auch eine haben und es zeiten gab wo die weissen dort niemand mochte.

na und wir deutschen haben ja jetzt frau merkel, das ist abschreckung genug :D

simplify 10-10-2006 13:49

irgendwie provozieren einige aber auch nordkorea. da droht das land nun eine atomwaffen bestückte rakete abzufeuern und den experten fällt dazu nur ein, dass nordkorea dazu wahrscheinlich gar nicht in der lage ist

http://www.spiegel.de/politik/auslan...441759,00.html

was soll der arme tyrann denn nun machen um der welt seine schrecklichkeit zu beweisen?

Auf Wunsch gelöscht 10-10-2006 14:01

Zitat:

Original geschrieben von simplify

israel hat die bombe, weil vielleicht früher der irak und heute iran auch eine hat.

Nur da zur Korrektur. Die Atomwaffen hat man zur Abschreckung gegen die arabischen Länder angeschafft. Da ging es weniger um den Irak, sondern eher um den Libanon, Syrien und leider damals auch Ägypten.

Heute geht sicherlich ohne Frage die grösste militärische Bedrohung vom Iran bzw. ihrem Kettenhund Syrien aus.

simplify 10-10-2006 14:59

ich wollte es nicht so direkt ausdrücken marc7even. nach der logik meiner aufzählung wäre dann israel das einzige land, dass konventionell bewaffnete feinde mit der A-bombe abschreckt.
:confused:

Auf Wunsch gelöscht 12-10-2006 11:10

Leider muss man aber auch dazu sagen, das Nordkorea schon seit Jahren Geschäfte mit Ländern wie Lybien, Syrien und anderen arabischen Ländern macht die man der Achse des Bösen zurechnet.

Und mann muss sich auch vor AUgen führen , das diese nukleare Explosion ja nur der Ausdruck jahrelanger Forschung auf dem Gebiet sind.
Stichwort Proliferation!

Und darüber hinaus hat auch damals Abdul Qadeer Khan, der Vater der islamischen Atombombe die Erkentnisse des pakistanischen A- Programmes an jeden verkauft, der das nötige Geld dazu hatte.

Nun kann man wohl bei Nordkorea beruhigt sein, dsa sie sich nicht von Al Qaida anstecken lassen, aber das sie ihnen Informationen verkaufen, ist leider nicht gesichert. Und die daraus resultierenden Folgen muss man sicherlich gut abwägen... :(

romko 12-10-2006 11:30

Es gibt ja auch Gerüchte, dass gar keine Atombombe war die explodiert ist ....

Auf Wunsch gelöscht 12-10-2006 12:14

Ich glaube das ist nebensächlich.
Schon 1989 hat Nordkorea ihre Technologie zur Kurzstreckenrakete an Pakistan verkauft, die daraufhin ihre Atombomben erfolgreich per Raketenabschuss testen konnten.

Selbst wenn es also in diesem Fall, kein echter Abschuss gewesen seien soll, so ist es eigentlich doch schon erwiesen das Nordkorea über ein derartiges Wissen verfügt. Dafür sprechen eben der Austausch von Informationen und technologien mit anderen A- Ländern, wie eben Pakistan!

Man hat darüber hinaus ja schon 1985 einen gasgekühlten, graphitmoderierten Reaktor entdeckt, der in der Lage war Plutonium herzustellen.
Die IAEO vermutete, dass weiteres Plutonium für ein Atomwaffenprogramm wiederaufgearbeitet wurde, insgesamt über 20 Kilogramm - genug für drei kleine Sprengköpfe.

Nach Aussage von dem ins Exil gegangenen Kang Myong Do, der behauptet der Schwiegersohn von Nordkoreas Premierminister Kang Sung San zu sein, hätte Nordkorea bereits 1994 fünf Atomsprengsätze gebaut und fünf weitere bauen wollen. Auch wenn die USA diese Aussgae damals zurückwiesen, sollte man sie Heute vielleicht noch einmal überdenken!

Und noch ein Hinweis zu Israel:

Die israelische Bombe gilt im Lande als "ultima ratio" (letzte Option), sollte die vollständige Vernichtung Israels drohen. Dies lässt die Regierung wissen, ohne offiziell zuzugeben, dass Israel Atomwaffen besitzt. In der Presse nannte man sie die "Samson-Option", nach der biblischen Geschichte von Samson, der die Säulen des Königspalastes einriss um die Philister zu vernichten. Dabei starb natürlich auch er selbst. Kein anderer Staat beschäftigt sich so viel mit dem Thema Selbstverteidigung und Sicherheit seiner Existenz bis hin zu Selbstmordgedanken wie Israel. Die Wahrnehmung extremer arabischer Feindlichkeit macht für Israel seine militärische Stärke unabdingbar. Viele in der Welt glauben fest daran, dass Israel seine Atomwaffen wirklich nur in der letzten Minute einsetzen würde. Sie reden vom "Holocaustsyndrom" und "Opfergefühlen", die dazu beitragen, dass die Israelis sich absichern wollen. Es gibt Berichte, dass auf die erste je produzierte israelische Atombombe "Nie Wieder" geschrieben wurde.

Auf Wunsch gelöscht 12-10-2006 12:21

Zitat:

Original geschrieben von simplify

südafrika hat die bombe weil alle anderen auch eine haben und es zeiten gab wo die weissen dort niemand mochte.


Auch hierzu nochmal eine Anmerkung um deine Aussage zu korrigieren.

Südafrika zerstörte seine sechs Atomwaffen kurz vor dem Ende der Apartheid, um dem Atomwaffensperrvertrag 1991 beizutreten und sich damit wieder in die internationale Gesellschaft eingliedern zu können. Bis 1994 wurden alle südafrikanischen Atomwaffenanlagen komplett abgebaut.


Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.