irgendwie stört mich an der geschichte, daß der SCHMID vielleicht damit seine "abfindung" erhöhen will und möglicherweise künstlich den kurs erstmal wieder nach oben treiben will !!! :confused:
|
Hey Nok, kannst Du meine Gedanken lesen.... ;) :rolleyes:
|
:D :D :D
|
HIER NOCH ETWAS DEUTLICHER
ist jetzt alles eine frage des standpunktes..... definitiv ist es aber so, daß die FRANCE TELEKOM, gemäß gesetztesänderung per 01.01.2002, bei überschreiten von 30% an einer beteiligung, ein angebot an die aussenstehenden aktionäre abgeben muß ! |
Weiterhin keine neue Bewegung - langsam rückt aber der Tag der Entscheidung näher - muss er auch.
http://cdchart.innovative-software.c...D+iD+894240000 |
Es ist noch nichts entschieden
|
Auch die meldung vom Kreditaufschub (siehe Newsforum) konnte nicht wirklich Bewegung in den Kurs bringen.
Alles wartet weiterhin auf ein Übernahmeangebot seitens France Telekom - oder eben das Aus... :eek: , womit aber keiner wirklich rechnet. ;) |
Herjeh das sieht nicht sonderlich gut aus. Wie wurde Mobilcom mal gefeiert :confused: :eek:
|
BAFin: France Telecom nicht zu Übernahmeangebot für MobilCom verpflichtet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die France Telecom SA ist nicht zu einem Übernahmeangebot für den Mobilfunkanbieter MobilCom verpflichtet. Das entschied die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) am Donnerstag in Frankfurt./mur/hn/ :confused: |
Tja, schade kann man da nur sagen - damit ist der Traum von einem baldigen Angebot bei etwa 14 Euro wohl vorerst ausgeträumt.
Dennoch wird es wohl irgenwann ein ANgebot geben - die Frage ist nur, bei welcher Höhe..... :rolleyes: |
Na also: die Meldung hatte einen spontanen Kurssturz zur Folge....wen wunderts? :rolleyes: ;)
|
schmiddi wehrt sich
BÜDELSDORF (dpa-AFX) - Der Gründer und Hauptaktionär von MobilCom , Gerhard Schmid, will gegen einen Entscheid der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) zu dem Mobilfunkanbieter und France Telecom Widerspruch einlegen. Die Behörde habe aus rein formalen Gründen und nicht im gewollten Sinn des Wertpapier-Übernahmegesetzes entschieden, teilte Schmid am Donnerstag in einer Stellungnahme mit.
Zuvor hatte das BAFin bekannt geben, dass France Telecom kein Pflichtangebot für den Mobilfunkanbieter MobilCom unterbreiten muss. MobilCom-Hauptaktionär Schmid und Aktionärsschützer hatte ein Übernahmeangebot verlangt./mur/bi http://www.kgm.mynetcologne.de/smilies/stone.gif |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi derzeit interessant : Mobilcom der Wiederstand im MFI wurde nicht nach unten durchbrochen . Es könnte auch hier zu einer Rally kommen. sieht sehr interessant aus bis zum nächsten Wiederstand im MFI könnten durchaus ein paar prozente drin sein.
|
hallochen,
also charttechnik hin oder her, aber ich denke bei mobilcom kann man nicht nur ohne weiteres auf die vielen striche schauen, hier geht es einzig darum ob nun ein übernahme kommt oder nicht, für mich ist mobilcom eine aktie die nur auf die jeweiligen gerüchte reagiert, und somit ein spielball der zocker, man beachte doch nur die neuen nachrichten, heute ein stolzes minus von 7,9 % und ich denke nicht das dieses minus das ende der fahnenstange ist....und damit ist dann die schönste charttechnik auf wieder zerstört :) |
Yeap saida lanfristig siehts immer noch madig aus ... charttechnik ;)
:sonne: |
Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.