Zitat:
Regierung Schwarz/Gelb die ja schon im Vorwege mit einer absoluten Mehrheit bedacht wird,laut Medien ;) |
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!!
|
Zitat:
hat nichts gebracht, also nehmen wir die anderen, das die vor einigen Jahren aus genau dem gleichen Grund abgewählt wurden zählt doch schon nicht mehr :mad: |
genau das ist für mich der grund, weswegen ich überhaupt nicht mehr weiss wen ich wählen soll ! :rolleyes:
die frage dürfte für die meisten sein: mit welchen kreuzchen richte ich am wenigsten schaden an ? :rolleyes: :( was ich persönlich am wenigsten will sind braune dabei zu haben....dieses risiko bestünde aber, wenn ich garnicht wähle ! :flop: |
Zitat:
|
mein ich doch ! :rolleyes:
|
Tja Leute
meint ihr echt mit euiner anderen regierung wirds besser ? meint ihr das schröder einfach so aufgibt ? hey kommt .... die merkel wird es nicht lange durchhalten ... die geschichte zeigt ... wenns in deutschland kracht dann aber heftig !!! :D |
@ MORILLO: ich glaube, daß es mit einer neuen regierung besser wird ! :eek:;)
aber nicht, weil die so gut sind oder etwa ein konzept hätten.....nein ! ich gehe davon aus, daß die konjunktur in den nächsten monaten anspringt, dies in deutschland quasi "importiert" auch passiert und dadurch wird die wirtschaftspolitik für den moment einfacher ! :crazy::rolleyes: |
Währung
Deutsche denken in D-Mark Auch sechs Jahre nach der Euro-Einführung rechnen Dreiviertel der Verbraucher beim Einkaufen immer noch in D-Mark. Der Euro steigt nur im WertEine am Sonntag veröffentlichte Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für die Dresdner Bank ergab, dass 75 Prozent der Bundesbürger zum Teil auch kleine Beträge umrechnen. Dies waren nahezu genauso viele wie 2004. mehr hier: http://www.focus.de/finanzen/banken/...id_229558.html |
Ich gehöre zu den 75 % !
|
Ich auch, damit mir täglich bewust wird wie sie uns besch...en haben uns Deppen :flop:
|
Früher habe ich einen Schweinebraten für 9.90 DM bekommen nun evt. für 8.95 Teuro.
Hier gestaltete sich eine gigantische Lohnhalbierung, der Umrechnungssatz galt nur für Löhne, nicht für Preise und der Gewinne für Unternehmen! :xkotz: :xkotz: |
noch ein Beispiel, heute kostet ein sogenannter Volkswagen (Golf)
mit minimaler Ausstattung 50.000.-DM (25.000.-€) Vor der € Einführung 25.000.-DM jo, was haben sie uns übers Ohr gehauen,herrlich :flop: hätte es eine volksabstimmung gegeben, wir hätten heute noch die DM sowie die Dänen ihre Krone oder andere EU Länder ihre eigene Währung noch haben ;) |
Ich bin bestimmt nicht der, der sofort jammert, wenn wieder
alles teurer wird oder irgendwas dem "kleinen Mann" neu aufgebürdet wird. Aber was mit uns Bürgern gemacht wird, auch mit den Menschen, die Waren verkaufen, geht auf keine Kuhhaut. Denn das Verdoppeln der Preise fängt ja nicht im Supermarkt an der Ecke an, sondern ganz woanders, wird einfach nur bis zum Endverbraucher durchgereicht. Viele Sachen werden nun mal im Ausland produziert, früher gab's dafür ein paar Zloty, Lire, Gulden, was weiß ich. Heute dagegen bekommen sie auch den harten Euro - und langen richtig hin. Selbst diejenigen, die wirklich sehr viel Geld verdienen, satteln auf kleinere Autos, weniger Personal oder kleinere Firmengebäude um, weil die Kosten dermassen gestiegen sind, dass man nicht mehr dagegen anverdienen kann. Früher oder später wird es so aussehen: der Staat ist schuldenfrei (aussser Berlin :D ), die Wirtschaft boomt, die Bürger sind pleite. ps: habe gestern in einer "Wühlschublade" etwas gesucht. Und was habe ich dabei gefunden? Eine Pizzakarte mit DM-Preisen. Pizza Margerita: 3,90 DM. Heute, der gleiche Laden: 5,50 Euro! |
Glaubt ihr wirklich dran, dass die Sachen heute billiger wären, wenn der Euro nicht gekommen wäre?
(Das ist keine rhetorische Frag.) |
Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.