Maris so lange die Staaten weiter geld in das System Pumpen ohne Ende. Bei Deutschland ist das leider so das wir Wirtschaftliche ein Starkes Land sind, somit also noch Kapital aus dem Ausland anziehen an die Börsen. Japan hat vor Europa den Geldhahn masiv aufgedreht und die Börsen laufen dort immer noch stark nach oben. Nur Japan sehe ich Wirtscahftlich nciht so stark wie Deutschland. Also wird das bestimmt noch eine Längere Zeit anhalten ist ja leider auch Gewünscht. Nur ein Pendel schwingt immer in beide Richtungen. Nur werden wir den Mist nciht alleine Ausbanden das Wirt Weltweit wieder ein Chaos verursachen. Nur wann das sein wird????????? Ist wie beim Dominoday wenn der erste Stein fällt war es das. ;)
|
Zitat:
|
Hier kann man mal sehen wie gut der Dax gegenüber den Dow läuft und wie stark das Volumen immer weiter zurück geht.
http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
So morgen dann noch toll Weihnachts einkaufszahlen aus den USA vom Freitag und dann kann der DAX auch noch die 9500 abgreifen!
:n8: |
Morgen:)
Der Dax lässt sich zu Beginn des Freitag nicht beirren und wird wohl knapp unter 9400 starten. |
diese Woche dürfte nicht mehr viel passieren. die amis sind heute nur halb da und die umsätze sehr dünn.
die grossen Adressen versuchen ja seit einiger zeit endlich die vielen kleinanleger in den markt zu ziehen, denn ihre aktienbestände müssen sie ja irgend jemanden andrehen. |
Neue Woche - und der Dax vörbörslich leicht über 9400 ....
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827 |
Der Start in die neue Woche steht ganz im Zeichen der Einkaufsmanagerindizes. Im Fokus steht dann am Nachmittag auch der ISM-Index. Zudem folgen noch die Daten zu den Bauausgaben, bei denen auch Nachmeldungen veröffentlicht werden, die dem Government Shutdown geschuldet sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DAX: Überkaufte Situation weiterhin extrem V-DAX: Sehr niedrige Volatilität, Gefahr des Vola-Anstiegs mehr denn je gegeben Aktienindizes global: Intakter weltweiter Hausse-Modus EUR/USD: Technischer Aufwind schwächt sich etwas ab EBF: Stabilisierung nach wie vor intakt GOLD: Negativer Test der 1.300`er Marke; nach wie vor globales Spekulationsobjekt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- * DAX 30 Perf. Index ® - Technische Analyse vom 02.12.2013 / 12-Monatschart, Tagesbasis - Indikation: 9.411 ( 07:55 Uhr ) - Auch zum Wochenauftakt bleibt die Stimmung weiterhin sehr euphorisch. Der DAX wird heute mit Sicherheit wieder einen Versuch starten, eine neue „Bestmarke“ in Angriff zu nehmen. Die Jahresend-Rally ist weiterhin in vollem Gange und eingebettet in eine positive charttechnische Grunddynamik. Aber: Das Risiko einer baldigen Korrekturphase aufgrund der extrem überkauften markttechnischen Situation sollte keinesfalls „ad-acta“ gelegt werden. Absicherungen (siehe unten) daher nicht auflösen, sondern stringent beibehalten bzw. nachziehen – auch wenn die Korrektur erst in 2014 kommen sollte, denn: Die Monate November, Dezember und Januar gelten als die beste Phase im Börsenjahr. Die überkaufte Situation heizt sich trotzdem von Tag zu Tag immer eklatanter auf. Jetzt wird sich zeigen, ob die Übertreibungsphase noch mehr an Eigendynamik gewinnt oder ob dem rasanten Anstieg der letzten Wochen doch Tribut gezollt werden muss. à Nächste charttechnische Widerstände: 9.405, 9.425 à Oberes Bollinger-Band: 9.414 à Nächste charttechnische Unterstützungen: 9.379, 9.308, 9.254, 9.124, 9.081, 9.070, 9.033, 8.944 à Mittleres Bollinger-Band: 9.179 und Unteres Bollinger-Band: 8.944 à sowie: 90-Tage-Linie: 8.685 und 200-Tage–Linie: 8.318 à Indikatoren: TBI: sehr hoch / MACD: neutral / RSI: überkauft / Slow-Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: steigt à in Summe uneindeutige, überkaufte Indikatoren à Volatilität (V-DAX): 11,89 (weiterhin sehr niedrig) à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird um die 9.400 erwartet. à (Trailing-) Stopp-Loss: 9.379, 9.308, 9.254, 9.124, 9.081, 9.070, 9.033, 8.944 (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg) à Fazit: Die Stopp-Loss-Marken bzw. Take-Profit-Marken sollten diszipliniert beibehalten/angehoben werden, um einem möglichen Einbruch auf der Zielgeraden vorzubeugen bzw. die bisherigen Gewinne auch real zu sichern. _ Die „Fibonacci-Retracements“ bei möglichen Rückschlägen liegen mittlerweile moderat bei knapp 9.057 (62%), 8.951 (50%) und 8.844 (38%). Zudem bieten das „Mittlere-Bollinger-Band“ und das „Untere-Bollinger-Band“ bei 9.179 sowie 8.944 nach wie vor sehr gut fundierte Unterstützungslevels. Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt Mfr. Sekundärtrend: 9.425 – 8.937 Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 9.400/25 |
So Heute scheint mal alles leicht nach zu geben das eine mehr als das andere nur Öl nicht das Brent steht jetzt sogar bei fast 112. :O
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX heute mal eine Winzigkeit schwächer. vom Chart her gesehen, wäre aber selbst die 8725 noch als gesund zu betrachten.
ein Problem könnte die derzeitige angst werden. viele sind sich unsicher ob es wirklich weiter steigt und werden bei ersten richtigen Rückgang wohl die gewinne mitnehmen wollen. wenn dann alle durch die gleiche tür zur gleichen zeit wollen, dann wird es eng. interessant könnte die Idee von Amazon sein mit drohnen ihre Pakete zuzustellen. wenn es jetzt auch noch behördliche Hindernisse gibt, so werden die wohl schnell beseitige. niemand hat mehr Interesse an drohnen als der Staat. man stelle sich die vielen paketdrohnen vor, da fallen dann ein paar spionagedrohnen gar nicht zwischen auf. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
im stundenchart sieht das noch gewaltiger aus. jetzt short würde ich aber nicht gehen. ziel dürfte die rote Linie (200 GD) sein. erst ein pullback wäre die Möglichkeit zum shorten
|
Bislang habe ich Glück gehabt mit den Shorts 9444 liegt das ko. und es ging bis nahe 9430 :eek:. Obs eine Trendwende wird bleibt zunächst abzuwarten.
https://www.xmarkets.db.com/DE/Produ...l/DE000DX69AV2 Habe im Augenblick nicht so viel Zeit und zudem spiele ich Goodgame Empire :D Im Januar aber wird wohl wieder mehr Zeit für diverse Analysen sein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nun wie am morgen vermutet ist der DAX im H1 bis auf die 200 GD gefallen. hier dürfte sich das ganze erst mal etwas stabilisieren. Long kann man aber erst wieder über 9400 gehen.
wenn man auf den H4 schaut, dann haben wir platz bis 9114, ohne das der Aufwärtstrend in Gefahr ist. |
Rund 1,6% aktuell das Minus.
|
ja wenn alle zur gleichen zeit durch die selbe tür wollen :rolleyes:
|
Tja Öl hält sich weiter über 112 Steine und der Euro ist auch wieder über dei 1,36 gesprungen. Die Europäischen Börsen hat es aber schön getroffen. Das was der Dax in letzter Zeit mehr an Hoch gelaufen ist und sich gehalten hat er abgegeben. ICh bin ich mal gespannt wie es weiter geht. Ich rechne mit eine Trendwende noch nicht, kann man aber auch nicht ausschliessen!
Der Dax im moment bei 9220 etwa ist noch Luft nach unten. ;) |
was ist der H 4? :think:
die 200 tageslinie im 4 stundenchart? |
Nach nur einem Tag ist es zwar noch zu früh für eine Bewertung, ob der gestrige Rücksetzer irgendwelche weiter reichenden Konsequenzen haben könnte. Fakt ist allerdings, dass sich die Trends auf breiter Front etwas abschwächen und eine gewisse Nervosität spürbar ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DAX: Überkaufte Situation schlägt mit Minus 1,9% zu Buche MDAX: Abschied vom Allzeithoch V-DAX: Trotz allem nach wie vor ehr niedrige Volatilität Aktienindizes global: Weiterhin intakter weltweiter Hausse-Modus EUR/USD: Technischer Aufwind intakt EBF: Stabilisierung nach wie vor intakt GOLD: Tendenz in Richtung 1.200 USD; nach wie vor globales Spekulationsobjekt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- * DAX 30 Perf. Index ® - Technische Analyse vom 04.12.2013 / 12-Monatschart, Tagesbasis - Indikation: 9.254 ( 07:55 Uhr ) - Der Markt war reif für diese erwartete Gegenbewegung. Die Frage stellt sich nun, wie nachhaltig diese Verkäufe denn schlussendlich sein werden. Die massiv überkaufte Lage hat sich mit dem gestrigen „Draw-Down“ nahezu abgebaut. Mit einem Minus von 1,90 Prozent fielen diese Verkäufe sogar noch höher als erwartet aus. Der DAX bleib aber in seiner sekundären Seitwärtsrange. Das untere Ende hierbei verläuft erst bei 8.937 Indexzählern. Damit bleibt der primäre Aufwärtstrend natürlich nach wie vor intakt. Dadurch werden heute erstmal kurzfristige Kaufgelegenheiten genutzt werden. Ein Baisse-Vorbote war die gestrige Tendenz noch nicht. Allerdings wurde wieder mal klar, wie anfällig der DAX für Tagesschwankungen immer wieder sein kann und das, obwohl weder enttäuschende Konjunkturdaten noch irgendwelche politischen Ereignisse für den Kursfall von gestern verantwortlich waren (!). à Nächste charttechnische Widerstände: 9.254, 9.308, 9.379, 9.405, 9.425 à Oberes Bollinger-Band: 9.437 à Nächste charttechnische Unterstützungen: 9.124, 9.081, 9.070, 9.033, 8.944 à Mittleres Bollinger-Band: 9.208 und Unteres Bollinger-Band: 8.978 à sowie: 90-Tage-Linie: 8.707 und 200-Tage–Linie: 8.334 à Indikatoren: TBI: fällt / MACD: Verkaufsignal / RSI: neutral / Slow-Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: nimmt ab à in Summe uneindeutige Indikatoren à Volatilität (V-DAX): 13,18 (auch weiterhin sehr niedrig) à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird um die 9.254´er Marke erwartet. à (Trailing-) Stopp-Loss: 9.124, 9.081, 9.070, 9.033, 8.944 (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg) à Fazit: Die Stopp-Loss-Marken bzw. Take-Profit-Marken sollten diszipliniert beibehalten/angehoben werden, um einem möglichen Einbruch auf der Zielgeraden vorzubeugen bzw. die bisherigen Gewinne auch real zu sichern. à Die „Fibonacci-Retracements“ bei möglichen Rückschlägen liegen bei knapp 9.057 (62%), 8.951 (50%) und 8.844 (38%). Zudem bieten das „Mittlere-Bollinger-Band“ Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt Mfr. Sekundärtrend: 9.425 – 8.937 Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 9.254 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
der DAX ist heute im H 1 (1 stundenchart) bis zum GD 20 zurückgelaufen, überwunden hat er den nicht. sollte er den überwinden wäre das nächste ziel der GD 50 bei derzeit 9300. ich rechne allerdings erst mal mit einem test von 9200/9176. |
Schön das hier wieder mehr geschrieben wird! :top:
Lange Zeit schrieb hier, ausser Mustang, keiner etwas. Endlich ist auch Simplify wieder hier, seine Analysen und Meinungen habe ich vermisst. Ich gehe jetzt mal davon aus, das der lange erwartete Trendwechsel vollzogen wurde. Viele ahnen, das die Geldpolitik so auf lange Zeit nicht funktionieren kann und zu viele liegen damit wohl auch richtig. Das die Börse zunächst einmal in die andere Richtung, also nach oben ging, ist im Nachhinein nachvollziehbar. Sollte also die erste Welle gen Süden laufen, so sieht mir das charttechnisch zunächst nach dem Ende der Welle III aus. Bei 9200 rund sollte diese Welle demnach beendet worden sein. Dann könnte die Welle IV seitwärts mit Tendenz nach oben laufen. Ein normales Erholungsziel beim DAX wäre 9280 rund. Anschliessend sollte es in der Welle V neue Tiefen in Richtung 9000 Punkte geben. Soweit zur Technik, sollte es zutreffen, das der Trendwechsel vollzogen wurde. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die 9200, besser 9187 sind der dreh und Angelpunkt. geht es da drunter, dann ist der weg bis 9000 frei.
wie der tageschart zeigt, würde das ziel den MA (blau) treffen. |
Also die gegenbewegung war ja fast gar nichts. Jetzt sieht es aus als geht es schon wieder zum Sturzflug über. Aktuell 9087 Punkte nur noch beim Dax. :eek:
http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt ist der DAX beim GD 50 im tagsschart. hier könnte ein pullback einsetzen
|
ich versuche mal Long mit stop-loss 9058
|
DAX: Überkaufte Situation schlägt nun deutlich zu Buche
MDAX: Abschied vom Allzeithoch V-DAX: Trotz allem immer noch sehr niedrige Volatilität Aktienindizes global: Weiterhin intakter Primärtrend EUR/USD: Technischer Aufwind intakt EBF: Stabilisierung nach wie vor intakt GOLD: Tendenz in Richtung 1.200 USD; nach wie vor globales Spekulationsobjekt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- * DAX 30 Perf. Index ® - Technische Analyse vom 05.12.2013 / 12-Monatschart, Tagesbasis - Indikation: 9.119 ( 07:55 Uhr ) - Mit dem zweiten deutlichen Verlusttag in Folge hat sich das aktuelle Chartbild deutlich eingetrübt. Noch hat die Korrektur aber nicht das Ausmaß angenommen, dass die grundsätzlich positive Einschätzung revidiert werden müsste. Der Primärtrend zeigt sich nach wie vor intakt. Allerdings beträgt der „Draw-Down“ vom bisherigen Allzeit-Hoch nun schon knapp 4 Prozentpunkte. Damit wird klar: die Börse ist nach wie vor keine Einbahnstraße. Zwei massive schwarze Kerzen zeigen zudem auf, dass die Warnsignale vom 02.12. (siehe Analyse vom 02.12.2013) absolut berechtigt waren. Die kurzfristige Korrekturphase ist nun eingetreten und der Markt zeigt sich leicht angeschlagen. Schlägt nun auch noch die bisherige Euphorie in Hysterie um, sind kurzfristig auch noch weitaus tiefere Kurse möglich. à Nächste charttechnische Widerstände: 9.254, 9.308, 9.379, 9.405, 9.425 à Oberes Bollinger-Band: 9.431 à Nächste charttechnische Unterstützungen: 9.124, 9.081, 9.070, 9.033, 8.944 à Mittleres Bollinger-Band: 9.213 und Unteres Bollinger-Band: 8.994 à sowie: 90-Tage-Linie: 8.717 und 200-Tage–Linie: 8.341 à Indikatoren: TBI: fällt / MACD: neutral / RSI: neutral / Slow-Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: nimmt ab à in Summe neutrale Indikatoren à Volatilität (V-DAX): 13,18 (auch weiterhin sehr niedrig) à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird um die 9.100 erwartet. à (Trailing-) Stopp-Loss: 9.124, 9.081, 9.070, 9.033, 8.944 (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg) à Fazit: Die Stopp-Loss-Marken bzw. Take-Profit-Marken haben sich ausgezahlt. Gewinne konnten damit gesichert werden. Zudem fielen die Verluste bei Käufen um das Allzeit-Hoch minimal aus._ Die „Fibonacci-Retracements“ liegen bei knapp 9.057 (62%), 8.951 (50%) und 8.844 (38%). Zudem bieten das „Mittlere-Bollinger-Band“ und das „Untere-Bollinger-Band“ bei 9.213 sowie 8.994 nach wie vor sehr gut fundierte Unterstützungslevels. Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt Mfr. Sekundärtrend: 9.425 – 8.937 Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 9.124 / 9.081 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX hat gestern wie vermutet auf dem GD 50 (blau) im D1 wieder nach oben gedreht.
derzeit ist der DAX weder fisch noch fleisch. traden ist kaum möglich. ich warte jetzt ober der GD 50 nach unten verlassen wird, ob er am GD 20 (rot) wieder nach unten dreht, oder aber drüber springt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
für einen kurzen zock orientiere ich mich am M15 Chart. mal schaun ob die jeweiligen Linien hier von der einen o. anderen seite genommen werden.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
um 14 Uhr kam die Entscheidung der EZB, dass man den Leitzins unverändert lässt. das hat dann gleich zu einer kräftigen Reaktion von gut 50 punkten nach oben und unten geführt.
direkt vor solchen Entscheidungen bleibt man besser erst mal an der aussenlinie, man kann sonst unschön ausgestopt werden. letztlich ist beim kurs nichts passiert. |
Der Euro legt weiter zu das Stützt noch ein wenig.
So langsam kommt auch Wind bei uns auf. ;) |
Dürfte Heute um die Wurscht gehen ob wir weiter nach unten sausen oder doch nach oben abdrehen. Sollte es nach unten gehen befürchte ich das wir unter die 9000er Marke wieder landen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja es könnte bei 9000 vieles entschieden werden.
wenn man mal langfristig auf den W1 schaut, dann ist natürlich viel platz zum konsolidieren, ohne das der langfristige trend in Gefahr ist. der gelbe strich ist die GD 200 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
im D1 stösst der DAX jetzt wieder gegen die GD 50, hier könnte es Unterstützung geben.
erst wenn der auf tagesbasis gebrochen wird kann man mal wieder short gehen. prallt er nach oben ab ist Long angesagt mit stop-loss am GD50. take-profit wäre dann der GD 20 |
Deutschland hat zwar den durschnitt nach oben gezogen in Europa aber Frankreich und Italien sind ja in die Knie gegangen Wirtschaftlich. Das was den Dax die ganze zeit gestützt hat bze. Europa zieht ihn jetzt runter. Sieht man schön am Eurostock 50
http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
der DAX hat seit August gute 1200 punkte hingelegt, da darf er jetzt auch mal pausieren.
:D |
Ich rechne auch nur damit das es ein kleiner Rücksetzer ist und dann wieder Fahrt aufgenommen wird für die Rally. Es könnte aber auch sein das bereits das Geld aus dem Dax nach den Daten in der USA wieder abgezogen wird. Somit also wieder in den Dow wandert. Die Rally wirde wirklcih nur zusammen brechen wenn Fed oder EZB die Zinsen wieder anhebt. Aber so weit sehe ich uns noch lange nicht.
Aber man sieht halt wieder ganz deutlich das wir in unreugen Zeiten leben und Sprünge nach oben genauso schnell kurz drauf nach unten gehen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
der DAX hat nach plan genau auf dem GD 50 im D1 wieder nach oben gedreht.
im H1 stösst er nun aber genau gegen den GD 50, der hier als widerstand wirkt. schafft er den sprung über den GD 50 im H1 werde ich einen longtrade probieren |
Zitat:
|
Ich habe immer noch meine short Scheine und habe den jetzt ein Stop bei 9155 verpast.
Werden ja sehen was passiert bei den Arbeitsmarkt Daten aus den USA die Heute noch kommen. Rechne wie gesagt nicht damit das die Geldflut so bald eingestellt wird, sieht zwar für Deutschland nicht so schlecht aus aber der Kurs wird von der EZB bestimmt. Die wird für die EU entscheiden und da sieht es gerade überhaupt nicht rosig aus. ;) |
9155 ist über dem bisherigen hoch heute, vielleicht klappt es ja. ich bin noch flat, ist mir alles zu unübersichtlich.
|
Zitat:
|
Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.