Hallo Tinlein,
als Dank für deine interessanten Links schenke ich Dir paar Münzen. :sonne: http://der-klare-blick.com/WordPress...S1-300x200.jpg :zrose::bussi: |
merci franki :)
diese seiten kennst du ggf auch noch nicht? http://silberguru.ch/2012/03/16/gold...euerwerk-2012/ http://www.propagandafront.de/110444...sspeicher.html http://www.metallwoche.de/thorsten-s...-schon-mal-zu/ schönen sonntag noch :sonne: |
|
Hallo Willy, vielen Dank für den Link. :top::top:
************************ Silber - Jetzt volle Kanne Long? Veröffentlicht am 30.03.2012 11:33:00 Uhr von Robert Schröder Die Schwankungen beim Silberpreis seit Mitte März sind nicht unerheblich. 1,50 bis 2 USD in die eine oder andere Richtung sind in diesen Tagen eher die Regel, als die Ausnahme. Positive Tages-Reversals wechseln sich mit entsprechend negativen fast im Tagesrhythmus ab. Der Markt scheint fast trendlos zu sein. Wann gibt es endlich wieder einen stabilen Aufwärtstrend? Und wann startet ein damit verbundener Angriff auf die letzten Jahreshochs? Vorab kurz ein Rückblick auf meine letzte Analyse vom 22. März "Silber - Habt Geduld ihr Bullen!": Hier hatte ich neue Korrekturtiefs im Bereich der 30,50 USD angekündigt. Es gab zwar anschließend an diese Prognose neue Korrekturtiefs. Allerdings wurde das genannte Kursziel mit 30,50 USD bisher nicht erreicht. Am 22. März wurden es lediglich 31,08 USD. Ab diesem Niveau ging es dann zeitweise recht fix um 2 USD aufwärts auf 33 USD, um dann bis gestern im Tagestief wieder auf 31,61 USD zu fallen. Aktuell lassen sich aus dem Chart folgende Fakten herauslesen: 1. Silber stieg von Ende Dezember 2011 bis Ende Februar 5-teilig. Bei 37,50 USD wurde nach Elliott Wave ein entsprechender Aufwärtsimpuls beendet. 2. Dieser Impuls wird seit gut einem Monat entgegen der übergeordnete Trendrichtung korrigiert. 3. Die bisher gesehene Kursstruktur in Form eines fallenden Keils deutet darauf hin, dass der 17%-ige Einbruch ab den Jahreshoch nicht der Beginn einer neuen Silber-Baisse auf z.B. 21,50 USD, sondern lediglich eine ganze normale Konsolidierung ist, wie sie in Trends eben vorkommt. 4. Aus diesem Keil ist Silber nun in dieser Woche impulsiv nach oben ausgebrochen. Anschließend gab es mit dem gestrigen Tagestief einen Test des Keils von "oben“ mit anschließendem Pullback. 5. Zusätzlich finden wir im vorliegenden 2-h-Chart auch ein sog. inverse Schulter-Kopf-Schulter-(Bodenbildungs-)Formation, welche das positive Chartbild zusätzlich abrundet. http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...580e2c92f4.png Es spricht also eigentlich - aus Sicht der Charttechnik - alles für steigende Kurse … bis auf … Mir macht zur Stunde noch ein horizontaler Widerstand etwas zu schaffen, der bei 33 USD verläuft und an dem Silber schon zwei Mal gescheitert ist. Kann Silber diesen Widerstand überwinden, sehe ich weiter kein Problem. Ein direkter Anstieg auf das bisherige Jahreshoch mit 37,50 USD wäre dann die Folge. Prallt Silber hingegen dort bei 33 USD erneut nach unten ab, gibt es kurzfristig wieder negative Vorzeichen und es muss anschließend mit einem korrektiven Schlenker auf 30,50 USD gerechnet werden. In diesem Fall würde also erst ab dort die Rally in Richtung der bisherigen Jahreshochs starten. Übrigens ist mein Kursziel von 50 USD für dieses Jahr noch immer aktiv. Bei der nächsten Silber-Analyse werde ich wieder einen Blick auf den mittelfristigen Tages-Chart werfen. Robert Schröder www.Elliott-Waves.com http://www.goldseiten.de/artikel/132...anne-Long.html Ja der Chart schaut so einfach und schön aus. Müsste ihn halt nur verstehen.:D Allen uns noch ein schönes Wochenende wünsche ich. :sonne: |
Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
32,27 USD 0,00 USD -0,01 % Einheitenumrechnung für Silber Umrechnung Preis 1 Feinunze ≈ 31,10 Gramm 1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm 1 Feinunze ≈ 1,097 Unze 1,04 USD je 1 g Silber 1037,50 USD je 1 kg Silber 29,41 USD je 1 oz Silber Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze 24,19 EUR 0,00 EUR -0,01 % Einheitenumrechnung für Silber Umrechnung Preis 1 Feinunze ≈ 31,10 Gramm 1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm 1 Feinunze ≈ 1,097 Unze 0,78 EUR je 1 g Silber 777,73 EUR je 1 kg Silber 22,05 EUR je 1 oz Silber xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Ich hoffe wieder auf ein 52 Wochen Tief bei 26,11 USD ;) |
Es macht mir immer ein wenig Angst, wenn Harry bullish ist ...:rolleyes::D
SILBER - Mittelfristiges Kaufsignal genau JETZT http://www.godmode-trader.de/nachric...97001,b71.html Zitat:
|
Zitat:
..............Bei einem Unterschreiten der 31er $ Marke bestüde nämlich die Gefahr einer Korrekturausdehnung bis 26,00 $. ................... ;):top: |
SILBER - Rückfall und jetzt ?
http://www.godmode-trader.de/nachric...798201,b2.html http://img.godmode-trader.de/charts/.../4/ziob541.gif |
Zitat:
Blauer Alarm, unter 31,08 gilt er imo als bestätigt! Ganz kurzfristig dürfte es etwas Gezappel nach oben geben (wegen überverkaufter Indis). Aber auch ein weiteres höheres Hoch im 14-Tages-Chart dürfte wohl nur Teil einer Korrekturbewegung nach oben sein. Der Trend seit dem Hoch Ende Feb. ist nach unten gerichtet. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
32,02 USD -0,64 USD -1,95 % Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze 24,31 EUR -0,49 EUR -1,95 % |
Silber bleibt trotz Korrektur überbewertet
4 April 2012, Uhrzeit: 13:02 http://www.boerse-go.de/nachricht/Si...,a2798739.html Zitat: Auf Sicht von drei Monaten rechnen die Credit-Suisse-Analysten mit einem Kursziel von 33,00 US-Dollar. Auf 12-Monatssicht liegt die Prognose bei 31,00 US-Dollar je Feinunze. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx Ich hoffe nach wie vor auf unter 30$ :D |
Ich she gerade das Franki hier ist....Franki was denkst du...wie geht es mit Silberpreis weiter?
|
von Andre Rain
Freitag 13.04.2012, 08:50 Uhr Kursstand $32,26 Tendenz: AUFWÄRTS Intraday Widerstände: 32,65 + 33,15 / 33,29 + 34,40 Intraday Unterstützungen: 32,10 / 32,12 + 31,75 / 31,80 + 31,08 + 30,65 Rückblick: Silber konnte gestern aus der mehrtägigen Seitwärtskonsolidierung an der $31,08-Marke nach oben herausspringen und den Horizontalwiderstand bei $32,10 - 32,12 überwinden. Damit wurde innerhalb der Seitwärtsbewegung seit Mitte März ein kleines Kaufsignal aktiv. Heute erfolgt der Rücksetzer an das Ausbruchslevel bei $32,10 - 32,12. Das kurzfristige Chartbild hat jetzt leicht bullische Tendenz. Charttechnischer Ausblick: Silber hat sich von der Rangeunterkante souverän nach oben hin lösen können und wäre damit reif für einen neuen Anlauf auf den BUY Trigger bei $33,15 - 33,29. Größere Kaufsignale entstehen weiterhin erst bei einem nachhaltigen Anstieg über $33,29, erst dann wird Silber interessant für eine größere Rallybewegung bis $34,40 - 34,60 und $36,76 - 37,50. Korrekturen sollten jetzt idealerweise oberhalb von $32,00 bzw. darunter $31,75 - 31,80 ablaufen. Unterhalb von $31,70 per Stunden- und Tagesschluss müssten nochmals Abwärtskorrekturen bis $31,00 - 31,08 und ggf. $30,50 - 30,65 eingeplant werden. Erst ein Bruch der knapp darunter liegenden Aufwärtstrendlinie würde letztlich ein großes Verkaufsignal bringen. Kursverlauf vom 28.03.2012 bis 13.04.2012 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Stunde) http://www.godmode-trader.de//nachricht/,a2803740.html |
Gemischte Signale im Silbersektor
Veröffentlicht am 19.04.2012 10:30:00 Uhr von Roman Baudzus Silber testete zuletzt mehrmals die wichtige Unterstützungsmarke bei 31,50 $ pro Unze, während die Angebotslage an den physischen Silbermärkten aufgrund einer weiterhin hohen Industrienachfrage angespannt bleibt. Trotzdem sind die Bestände in den Silberlagern an der New Yorker Rohstoffbörse Comex zuletzt auf ihr höchstes Niveau innerhalb einer Dekade gestiegen. Während die jährliche Minenproduktion momentan rund 700 Millionen Unzen erreicht, liegt die Nachfrage bei knapp 1 Milliarde Unzen. Die sich auftuende Angebotslücke wird seit einiger Zeit durch forcierte Aktivitäten im Recyclingsektor und steigende Verkäufe durch Regierungen rund um die Welt geschlossen. Vor allem die Elektronik-, Solar- und Medizinindustrie erwiesen sich in den letzten Jahren als größte Endverbraucher des weißen Metalls. In vielen Sektoren ist der Einsatz von Silber kaum mehr wegzudenken, da das Edelmetall andere Metalle in erster Linie durch seine exzellenten physischen und chemischen Eigenschaften aussticht. Auch eine sich abkühlende Weltkonjunktur konnte der Silbernachfrage aus der Industrie in den letzten Monaten kaum etwas anhaben. Es zeigt sich, dass das weiße Metall in den meisten Sektoren, in denen es zum Einsatz kommt, nur schlecht oder überhaupt nicht substituiert werden kann. Anders verhielt es sich im Falle der Nachfrage unter Investoren an den Kapitalmärkten, unter denen Silberinvestments in den vergangenen Monaten ein wenig an Glanz verloren zu haben scheinen. Der Silberpreis scheint vor einer nahenden Entscheidung in Form eines Preisausbruchs zu stehen, wobei noch abzuwarten bleibt, in welche Richtung dieser Ausbruch verlaufen wird. Ein Preisausbruch aus der momentanen Handelsspanne nach oben dürfte äußerst kraftvoll verlaufen und den Silberpreis zunächst in Richtung $42 pro Unze katapultieren. Eine Herausnahme des Allzeithochs im Bereich von $50 pro Unze wäre unter Annahme dieses Szenarios nur noch eine Frage der Zeit. Laut Reuters kletterten die Comex Silberbestände in den vergangenen Wochen urplötzlich auf ihr höchstes Niveau innerhalb einer Dekade- ein Zeichen für eine generell niedrige Nachfrage an den Kapitalmärkten. Es wird sich demnächst zeigen, welchem Einfluss - in Form von physischer Nachfrage unter Endverbrauchern in der Industrie oder der Nachfrage unter Kapitalmarktinvestoren - der Silberpreis stärker ausgesetzt sein wird. © Roman Baudzus www.GoldMoney.com/de : http://www.goldseiten.de/artikel/134...bersektor.html ------------------------------------------- Zitat:
http://shchart.finanzen.net/chart.as...ee01c007233d0f In 2006 erster Kauf von Ag. :D :Prost: |
...lieber Franki, ich hoffe auf einen günstigeren Kurs weil ich noch einmal Silber gerne nachkaufen möchte!!!! ;)
|
Willy bitte, tat man es nicht schon in den 70 gern Jahren wo man hoffte Silber könnte von 4.50 DM noch niedriger fallen, denn es war ja zu teuer???
Damals schon das gleiche Hoffen, nur die Zahlen waren anders. :D :Prost: |
Lieber HM FRanki, ich würde mich getrauen eine Wette abzuschließen das der Silberpreis pro Unze bald unter 30$ sein wird.
Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze 31,69 USD -0,10 USD -0,31 % |
Zitat:
|
Hallo stellv. HM Willy :D
Ich stelle den folgenden Beitrag einfach mal hier rein den ich gefunden habe im obigen Link aus Tinlis Beitrag #1121. ..................................... Zitat:
|
Silberpreis in Dollar je Feinunze - Historisch
Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief 04.05.2012 30,38 30,15 30,44 29,81 03.05.2012 30,09 30,63 30,66 29,91 02.05.2012 30,65 31,01 31,05 30,44 01.05.2012 30,95 31,04 31,32 30,79 30.04.2012 30,98 31,32 31,41 30,62 27.04.2012 31,30 31,09 31,43 30,92 26.04.2012 31,06 30,71 31,29 30,65 25.04.2012 30,72 30,83 31,01 30,06 24.04.2012 30,85 30,85 31,14 30,70 23.04.2012 30,97 31,63 31,70 30,51 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Silberpreis in Euro je Feinunze - Historisch Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief 04.05.2012 23,22 23,04 23,27 22,78 03.05.2012 22,88 23,29 23,31 22,74 02.05.2012 23,30 23,57 23,61 23,14 01.05.2012 23,38 23,45 23,66 23,26 30.04.2012 23,39 23,65 23,72 23,12 27.04.2012 23,62 23,46 23,72 23,33 26.04.2012 23,55 23,28 23,72 23,24 25.04.2012 23,23 23,31 23,45 22,73 24.04.2012 23,38 23,38 23,60 23,26 23.04.2012 23,54 24,04 24,09 23,19 |
Global Trends: Wo steht Silber in 5 Jahren?
http://www.godmode-trader.de/nachric...1794,b605.html Zitat:
|
Omi, hast du auch Silber???
Ich hatte noch ein wenig Silber...will aber unbedingt wieder unter 30 $ einkaufen, denn es ist nicht egal ob Silber bei 30 USD/Unze oder 21,50 USD/Unze fair bewertet ist bzw. zu welchen Preis man Silber kauft. Im Einkauf liegt der Gewinn - alte Kaufmannregel!!! ;) |
Ich selber habe ein Haus ... und damit sonst nix:eek::D;)
Aber als guter vorsorgender Sohne berät man seine Familie auch in Geldangelegenheiten - und da ist eine kleine Depotbeimischung an realem Silber sicherlich nicht ganz verkehrt ;-) |
Silber unter 30 USD! Ist jetzt alles zu spät?
Veröffentlicht am 07.05.2012 13:00:00 Uhr von Robert Schröder Ende April und Anfang Mai fiel Silber jeweils unter die Marke von 30 USD. Zuletzt am 4. Mai mit 29,66 USD. Dieses Niveau entspricht nun dem tiefsten Stand seit Mitte Januar 2012. Wie geht es damit denn nun weiter am Silbermarkt? Wann startet endlich die von mir angekündigte Silberrally Richtung neuer Jahreshochs? Oder war der Rückfall unter 30 USD gar zu viel des Guten und es gibt gar keine Rally? Das mittlerweile 10 Wochen andauernde "Dahinplätschern" der Kurse geht vielen sicher langsam tierisch auf die Nerven. Silber ist im Grunde genommen weder Fisch noch Fleisch. Man hat den Eindruck niemand will wirklich kaufen aber auch nicht verkaufen. Vor ein paar Tagen hat mir ein Leser geschrieben, dass ihm ein richtiger zackiger Abverkauf bald lieber ist, also so ein Rumeiern … Meiner Ansicht nach ist es - hinsichtlich meiner bullischen Prognose mit Kursziel 37,50 bzw. 50 USD - ein guter Indikator, dass Silber nur "dahinplätschert". Denn so kann ich ruhigen Gewissens ausschließen, dass hier kein Trendwechsel erfolgt ist, sondern, dass Silber lediglich eine Korrektur im Aufwärtstrend zeigt. http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...7b0716671b.png Ich kann auch heute eigentlich nichts Neues schreiben als in den letzten Marktkommentaren an dieser Stelle. Silber fällt seit dem Jahreshoch ab 37,50 USD korrektiv zurück und hat das 61,8% Fibonacci-Korrektur-Retracement (log.) erreicht und bisher zwei Mal verteidigt. Spätestens heute ist auch der fallende Keil, der sich in den letzten Wochen gebildet hat, nicht mehr zu leugnen. Diese Art von Keil ist durchweg positiv zu werten. Silber wird - sobald die 31 USD per Tagesschluss überwunden werden - aus diesem Keil nach oben ausbrechen und relativ schnell (vermutlich in wenigen Wochen) schon neue Jahreshochs erreichen. Ein kurzfristiger Trading-Stopp liegt bei 29,66 USD. Für alle mittelfristigen Engagements ist das Tief aus dem Dezember 2011 mit 26,13 USD das A und O. © Robert Schröder www.Elliott-Waves.com ----------------------------- Dieser Artikel stammt von GoldSeiten.de http://www.goldseiten.de/artikel/136...-zu-spaet.html --------------- Ich habe kein Haus sondern nur sinkendes Silber und wenn das so weitergeht, benötige ich einen Rettungsschirm. Willy nun kaufe nach, es ist unter 30 angekommen, ehe es wieder steigt. :D |
Peter Zihlmann: Silber kaufen, halten oder verkaufen?
Veröffentlicht am 12.05.2012 11:04:00 Uhr von Redaktion Im Jahre 1980 erreichte der Preis für eine Unze Silber 50 USD. Heute liegt die Kaufkraft des US-Dollar deutlich unter der im Jahr 1980. Der Preis je Unze Silber müsste auf 150 USD stiegen, um den Wert des USD von vor dreißig Jahren zu entsprechen (angenommene durchschnittliche Inflation von jährlich 3,5%). Der Bullenmarkt startete bei Silber gegen Ende des Jahres 2002. Auf dem Weg von 4,02 USD auf das jüngste Hoch von 48,42 USD (ein Anstieg um 1.100%) kam es zu einigen bedeutenden Korrekturen. Die stärkste Korrektur erfolgte im Jahr 2008 als der Silberpreis um 56% abstürzte um dann wieder um 440% auf ein neues Hoch seit Beginn des Bullenmarkts zu steigen. Im März 2011 hatte der Assetmanager Peter Zihlmann geschrieben, der Bullenmarkt sei noch nicht vorbei, doch eine Korrektur sei überfällig. Aktuell könne man laut dem Experten erwägen, nach getätigten Verkäufen wieder einzusteigen. http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...cf994a7f04.png Quelle: P. Zihlmann Investment Management Das Gold/Silber-Verhältnis In Krisenzeiten, wie im Jahr 2008, entwickelt sich Gold üblicherweise besser als Silber. Herrschen dagegen Vertrauen und Hoffnung vor, wie beispielsweise Ende des Jahres 2010, hat Silber die Oberhand. Laut Zihlmann befindet sich das Gold/Silberverhältnis aktuell in neutralem Terrain. http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...cf99e53811.png Quelle: P. Zihlmann Investment Management Nachdem der Silberpreis im April des vergangenen Jahres auf 49 USD gestiegen war, korrigierte er bis Dezember auf 27,07 USD. Inzwischen liegt der Preis wieder bei 30 USD je Unze. Zihlmann bezeichnet Silber nun wieder als sein bevorzugtes Edelmetall. Die kurzfristige Empfehlung lautet "halten/kaufen", die langfristige "kaufen". Redaktion GoldSeiten.de http://www.goldseiten.de/artikel/137...verkaufen.html -------------------------- Nun es soll noch weiter runtergehen,hier hilft nur Nerven behalten. ;);) :) |
|
Silber fiel planmäßig bis 28,10 USD - doch dann …
Veröffentlicht am 18.05.2012 11:11:00 Uhr von Christian Kämmerer … dann fand der Silberpreis dort nicht den durchaus möglichen Halt, um anschließend wieder zur Freude aller Silberbugs über das Niveau von 36,00 USD hinauszuziehen. Doch nach für nach, denn Silber erweckt aktuell nicht gerade den Eindruck als wolle es tatsächlich die Marke von 36,00 USD attackieren. Aufgrund des Bruchs der Aufwärtstrendlinie, welche seit April 2009 Bestand hatte, könnte es durchaus noch zu weiteren Abschwüngen kommen. Mehr zu den weiteren Optionen erfahren Sie im anschließenden Fazit. http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...613808650a.png Quelle Charts: Tradesignal Web Edition Fazit: Ausgestanden ist bei Silber folglich rein gar nichts. Im Bereich des Tiefs vom September 2011 bei 26,02 USD sollte man allerdings genau hinschauen. Eine Gegenbewegung erscheint spätestens dort angebracht und könnte Silber zunächst wieder bis in den Bereich von 30,00 bis 31,00 USD führen, bevor neuerliche Schwäche im Einklang mit der schwachen Saisonalität - siehe beigefügten Jahrespreisverlauf von 1970 bis 2007 - Rücksetzer bis rund 26,00 USD verursachen könnte. Ein Bruch dieser Unterstützung wäre, bei andauerndem Verkaufsdruck auch durchaus bereits in naher Zukunft, als weiteres Verkaufssignal zu interpretieren und dürfte Verluste bis 24,20 und darunter bis unter die Marke von 20,00 USD zur Folge haben. Konträr dazu könnte sich Silber bei einem Bruch der seit Mai 2011 etablierten Abwärtstrendlinie wieder Oberwasser verschaffen und eine Performance bis 36,00 bzw. 27,50 USD starten. Oberhalb von 37,50 USD könnten dann wieder Preisniveaus bei 40,80 und dem folgend bis 44,23 USD erwarten werden. http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...61387dc2bf.png Quelle Charts: Tradesignal Web Edition Long Szenario: Unter Umständen bietet Silber oberhalb von 26,02 USD tatsächlich temporäres Erholungspotenzial bis in den Bereich von 30,00 bis 31,00 USD. Erst darüber könnte Silber wieder zusätzliches Käuferinteresse auf sich ziehen, um einen Angriff auf die Marke von 36,00 USD zu vollziehen. Oberhalb davon wären Gewinne bis 40,80 USD möglich. Short Szenario: Zieht es den Silberpreis weiter gen Süden, wäre mit Unterschreitung der Marke von 26,00 USD eine direkte Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis 24,20 USD und darunter bis zum damaligen Ausbruchslevel im Bereich des Niveaus von 20,00 USD zu rechnen. Christian Kämmerer Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader Hier die Öuelle: http://www.goldseiten.de/artikel/137...och-dann-.html ----------------------- Eigendlich kann man nur noch warten, warten.....:o:, aber gut beobachten. :Prost: |
das nach einem 12 jährigen bullenmarkt bei gold und silber mal eine korrektur einsetzt ist nicht verwunderlich. die grossen fonds brauchen cash und da wird verkauft was im depot ist. beim silber kommt etwas verstärkend dazu, dass man silber in der industrie braucht. da aber mit einer weltweiten rezession gerechnet wird, da braucht man auch nicht mehr soviel silber in der industrie.
warten ist die eine möglichkeit, die andere sich mit OS gegen einen wertverfall abzusichern. das kostet zwar ein paar euros wenn es dann nicht nach unten geht, man kann aber ruhig schlafen. geht's nach unten kann man bei einer bodenbildung das geld aus den put-OS nehmen und dafür neues gold und silber kaufen. |
Wie sicher ist unser Geld? - Der Sparer wird rasiert!
http://www.proaurum.de/dms/news/fuer...rd-rasiert.jpg Wie sieht die Zukunft des Kapitalismus aus? Müssen wir uns vor einer Inflation fürchten? Wäre die Einführung eines Goldstandards eine Lösung? Wie lässt sich der Finanzkapitalismus zähmen? Ein Streitgespräch zwischen dem Wirtschaftsweisen Peter Bofinger und dem FDP-Politiker Frank Schäffler, heute in der Süddeutschen Zeitung, soll Antworten auf diese Fragen geben. Überschrift: "Der Sparer wird rasiert". Hier eine Zusammenfassung des Textes: Die jüngste Entspannung an den Finanzmärkten hat den Eindruck vermittelt, dass es aufwärts geht in der Euro-Schuldenkrise. Diesem Eindruck tritt der Wirtschaftsweise Peter Bofinger vehement entgegen: "Nein, das ist nur ein Atemholen", erklärt der Professor aus Würzburg in einem Streitgespräch mit dem FDP-Politiker Frank Schäffler für die Süddeutsche Zeitung. Die strukturellen Probleme in der EU seien weiterhin unbewältigt. Bofinger richtet seinen Blick vor allem auf Portugal und Spanien, wo die Konjunktur immer schwächer und Wachstum durch Sparprogramme behindert wird. Die Europäische Zentralbank betätigt sich als Sanitäter in der Not, denn das Vertrauen der Banken untereinander sei stark beschädigt. Die Süddeutsche Zeitung hat zum Streitgespräch über die Zukunft des Kapitalismus und des Geldes geladen - und der FDP-Rebell Frank Schäffler und der Wirtschaftsweise Peter Bofinger lieferten sich einen Schlagabtausch um die Frage, wie sich der Finanzkapitalismus zähmen lässt und wie sicher das Geld von Otto Normalsparer überhaupt noch ist. Denn hier sind Bofinger und Schäffler keinesfalls einer Meinung - der Wissenschaftler Bofinger stellt fest, dass in der Marktwirtschaft in den vergangenen zehn Jahren durchaus eine Fehlentwicklung zu beobachten, das System jedoch nicht zum Scheitern verdammt sei. www.proaurum.de ------------------------------ Hoffendlich werde ich nieee das Silber benötigen. Momentan ist ein Sturm im EM- Handel, mein Silberlieferand spricht schon dass er manchmal längere Lieferzeiten hat, die Nachfrage nimmt dramatisch zu, keiner will mehr Oironen sparen. Allen euch ein gutes Wochenende und einen sonnigen Feiertag. :sonne: |
Zitat:
|
....ich warte auf die 25/26 USD pro Feinunze Silber!! ;)
|
Zitat:
:) |
|
Franki, ich warte trotzdem auf die 25/26 USD pro Feinunze Silber....quasi entweder oder!!!! Ich muss ja net zu jedem Preis kaufen.
|
Zitat:
Schönen Sonntag noch allen hier. :sonne: :Prost: |
Hi zusammen,
hatte hier http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...postcount=1108 vor einer Weile diese Analyse gepostet: http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1330457488 Aktuelle Lage + aktuelles Analyse-Update: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1338749378 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1338748163 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Die ursprüngliche Analyse scheint mir nach wie vor gültig zu sein. Da sollte nun eine Unterwelle iv' der iii "oben" abgeschlossen worden sein, also eine Unterwelle v' derr iii "runter" nun anzustehen. Die Indikatoren lassen wieder viel Platz nach unten. Allerdings wurde das Low vom Dezember erreicht - das könnte einen Abpraller bedeuten? Klassisch gesehen sieht der 14-Tagesschart nach einer bearishen Flagge aus. Sollte die Flagge regelkonform aufgelöst werden (die Indikatoren lassen das erwarten), dann dürfte der zu erwartende Rutsch ausreichen, um die untere Begrenzung des mittelfristigen Trendkanals bei rund 24 US-Dollar zu erreichen, siehe unten (Zählung in dem Chart unsicher!). Das entspräche rund 50% vom Top in 2011 bei ~48$. Bei rund 24 US-Dollar wohl eine Korrektur nach oben; längerfristig sollte Silber aber weiter Richtung 20,5$ laufen, siehe unten. Schlussfolgerung: Shorten - unter enger Beobachtung! Abbruchkriterium für Short: Falls Silber über 29 (28,922 Widerstand für rauf) steigt, dann könnte es auch noch deutlich höher steigen. Silber MINI Short DE000AA4ZQ02 / AA4ZQ0 Stopp-Loss: 31,20 USD, Spread 0,10€ http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1338754177 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Hiernach würde der untere Trendkanal bei knapp unter 26 US-Dollar erreicht:
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1338751840 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Die 14$ von oben würden einen Bruch des langfristigen Trendkanals bedeuten! :eek: Falls seit den 4,05$ in 2001 ein Impuls rauf läuft, dann war in 2006 bei 15,26$ Kerzenchart bzw. 14,78$ Linienchart wohl die 1 beendet, gefolgt von einer zeitlich langen u. komplexen Korrektur, der 2 runter bis unter 10$ in 2008. Die 3 lief dann rauf bis 48$. In der 4. wären wir jetzt. Falls die laufende Abwärtsbewegung (seit den 48$) das Top in 2006 unterbieten würde, dann sind zukünftige neue Allzeithochs bei Silber voraussichtlich ausgeschlossen, weil der "Impuls" dann keiner war! |
Schade, Stop-Loss hat beim Short gezogen. :(
Evtl. war das aber nur ein Überschießer? Die 4 geht ja häufig etwas über den Trendkanal hinaus. Dann allerdings sollte am besten heute noch (am 06.06.12) der Rückwärtsgang eingelegt werden. Indis deuten das auch an. Ob allerdings short überhaupt lohnt angesichts der Unterstützungszone (siehe Chart oben) ? Mal sehen... |
Vielen Dank Benjamin für Deine lesenswerten Analysen. :top::top:
:) |
Zitat:
@ Franki!!! |
Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.