Und legt auch heute wieder zu....!
|
noch ein guter charttechniker, der gold auf der steigenden welle sieht:
http://www.chartbuero.de/gold.htm |
es läuft für gold wie auf schienen.
die EZB kauft massiv anleihen aus den eurostaaten auf. gerade hat man im fall italien gesehen, wie dadurch kurzfristig der zins etwas gesenkt wird. das ganze bedeutet aber nix anderes, als das die billionen von schulden monetarisiert werden. übrigens, deutschland haftet zu 30% an dem was die EZB da treibt. das sind verpflichtungen, da hat weder regierung noch bundestag zugestimmt. es wird eine neutralisierung der schulden geben, sprich abschreibung der guthaben. wer geld hat, dem wird es genommen werden. gold ist heute kein rohstoff mehr, sondern eine währung. gold ist die einzige währung auf dessen wert langfristig die regierungen und zentralbanken keinen einfluss haben. wer dieses wochenende nicht weiss was er machen soll, der kann ja mal nachrechnen wieviel er in den letzten 10 jahren als altersversorgung bekommen hat mit riester-sparen, oder wenn er für das gleiche geld gold gekauft hätte. ich habe da die gnade der frühen geburt. wie junge menschen sich eine altersversorgung aufbauen wollen ist mir mehr als schleierhaft. gegen die gesetzliche rente spricht der demographische faktor, gegen eine private vorsorge die niedrigstzinspolitik der zentralbanken. |
Zitat:
Ich will das sehr komplexe Thema Rente nicht vereinfachen, aber der demografische Faktor ist definitiv nicht alles. Abgesehen davon ist Gold gut. :) |
was den demographischen faktor und rente angeht. bisher hängt in die rentenhöhe noch einen gutteil von der höhe des einkommens während der erwerbszeit ab.
wenn nun über produktivität die rente finanziert werden soll, dann müssen steuergelder ins system fliessen. in dem moment wird die berechtigte frage gestellt, warum soll jemand mehr aus der steuerkasse bekommen wie ein anderer? |
Die Notenbanken der Welt häufen riesige Goldreserven an. Allein von Juli bis September haben sie fast 150 Tonnen gekauft - so viel wie nie zuvor in einem Quartal. Offenbar wollen die Währungshüter in der Schuldenkrise ein solides Polster aufbauen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...798383,00.html die zentralbanken werden wissen warum sie ihre bunten scheine gegen realwerte tauschen. |
Mit sehr offenen Worten, hat Hugo Chavez, der Präsident Venezuelas, sein Mißtrauen gegen das kapitalistische System des Westens ausgesprochen. Bereits im November hatte er damit begonnen, die Goldreserven seines Landes aus den USA abzuziehen, nun sollen jene aus Europa folgen. Eine Spitze gegen die NATO hatte er auch im Gepäck. „Wie können wir das venezolanische Gold in London halten, wenn die Nato jederzeit sagen kann, das Gold sei ihres“, sagte Chavez.
http://iknews.de/2011/12/07/chavez-g...t-mehr-sicher/ darum, gold für den krisenfall nicht über ETF's o. dem tresor in der bank halten, sondern in entsprechender stückelung zuhause. |
Ja, dahoam is dahoam!!:D:top:
|
bisher war meine einstellung, gold zur absicherung gehört in jedes depot. jetzt möchte ich es so ausdrücken, gold gehört in jedes depot, sollte aber abgesichert werden.
gold ist sehr teuer und es sind viele fonds unterwegs. wenn diese fonds in schwierigkeiten kommen und ihre papiere auf den markt werfen müssen, dann kann der goldpreis mal schnell einige hundert dollar tiefer liegen. als beispiel, es gibt ETF's die auf dem papier gold in physischer form hinterlegt haben. man sollte denken, für jeden dollar den ich in solche ETf stecke, kaufen und lagern die gold. ich frage mich nur, wieso kann man solche ETF dann leerverkaufen? http://finviz.com/chart.ashx?t=GLD&ty=c&ta=1&p=d&s=l´ als beispiel der SPDR gold share "GLD" einer der umsatzstärksten ETF an den us-börsen. diesen ETF kann ich problemlos leerverkaufen. was passiert dann aber mit dem angeblich gelagerten gold? was ist, wenn mehr papiere leerverkauft werden, als überhaupt gold hinterlegt ist? was man machen könnte, ETF's wie GLD leerverkaufen um damit sein physisches gold abzusichern. billiger dürfte da aber eine geschickte auswahl von put-OS auf gold sein. wie sagte es dirk müller diese tage, seine stromrechnung wird man auch im fall des falles in euro bezahlen müssen, da helfen keine unzen. |
Keine Änderung meiner Meinung vor 9 Tagen!!
Zitat:
|
mir fällt auf, dass es in den letzten wochen immer öfter dokus im TV gibt, die über das goldverbot aus den 30ern berichten.
marc faber warnt jetzt auch, dass er ein verbot von goldbesitz bei privaten mit der möglichkeit der enteignung sieht. in den 30ern hatte roosevelt goldbesitz verboten um die geldmenge zur bekämpfungen der deflation ausweiten zu können. derzeit erleben wir ja auch den verzweifelten versuch der zentralbanken geld in unbegrenzter höhe ins system zu pumpen. gestern auch die EZB mit dem schritt die banken mit geld aufzupumpen. jeder der gold hat, sollte daher mal überlegen ob er im fall des falles es riskiert zum straftäter zu werden. :rolleyes: |
Godmode: Gold 2012:
http://www.godmode-trader.de/nachric...32330,b71.html |
Guten Morgen :sonne:
Heute mal ein paar Sätze zu der Situation bei den Edelmetallen. :cool: Gold und wie in diesem Chart zu sehen auch Silber hat in der vermeindlichen Welle 4 deutlich 5 Wellenmuster vollzogen (20.01-25.01.12). Es sollte sich hier um ein "Triangle (Dreieck) " handeln. Die letzte schnelle Vorstoßwelle (sollte fünfteilig werden), könnte der Beweiss hierfür sein, zumal vorher in einem steileren Anstieg (20.01.12), die Welle 3 zu identifizieren war. Es fehlt mir in diesem Fall maximal noch eine Spitze (Welle 5). Nicht auszuschliessen ist aber, das sich Welle 5 im letzten Gedaddel versteckt und das Hoch schon bei 33,41 $ geschrieben ist? https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Dies sagt das Lehrbuch dazu....:top: http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen33.jpg Nach Abschluss der schnellen Vorstoßwelle sollten stärker fallende Kurse mit neuen Tiefs folgen. |
jeder braucht sich nur anschauen, wie die zentralbanken derzeit das system mit frischem geld fluten. einiger grund dafür ist, man will eine kräftge inflation.
FED u. EZB haben seit weihnachten rund 1 billion neu gedruckt. die FED will weiter keine zinsen für ihr geld von den banken und das bis mindestens 2014. wer bezahlt diese inflation? der bürger, der sich nicht mit gold dagegen abgesichert hat. schon diesen sommer werden wir erleben, wie die benzin u. diesel preise an den zapfsäulen nach oben gehen. der iran lässt grüssen. gold wird die 2000 schon bald knacken. wer angst hat der goldpreis könnte doch mal wieder von den zentralbanken gedrückt werden, der kann mit OS sich gegen einen rückgang absichern. fällt der goldpreis nicht o. steigt sogar weiter, der hat dann eben ein bischen geld bezahlt für die versicherung. |
gold wird meiner meinung nach noch in diesem jahr die 2000 überwinden.
venezuelas chef hugo charvez hat jetzt das ganze gold 160 t. zurückgeholt. ich finde eine kluge entscheidung. deutschland hat sein gold weiter in den usa gelagert. ich bin mal gespannt, was passieren würde wenn deutschland sein gold heimholen möchte? man bedenke, damals als die franzosen ihre forderungen in gold aus den usa zurück haben wollte, hat präsident nixon einfach sein veto eingelegt wer also weiter sein vermögen und seine familie absichern will, der muss physisches gold im eigenen keller haben. wer auf den goldpreis zocken will, der kann ETF's o. OS nutzen. OS kann man auch zur absicherung seines physischen goldes benutzen. klar ist, dieses wahnsinnig schuldensystem in papiergeld wird nicht ewig zu halten sein. |
Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.