Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

OMI 23-06-2010 15:08

Schwaceh US-Börsen zwingen nun auch den Dax erstmal in die Knie und unter 6200 Punkte.

Mustang 23-06-2010 15:13

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1171692)
Schwaceh US-Börsen zwingen nun auch den Dax erstmal in die Knie und unter 6200 Punkte.

Nur zu ich habe meine Puts noch nicht hergegeben und das der Dax zu den 6360 Hochläuft glaub ich nicht mehr. :) Ist aber intressant ein Put auf den Dow würde ich jetzt noch besser dastehen. :rolleyes:

Mustang 23-06-2010 15:16

Ich dachte unter den 6100 ist noch ein Gap offen oder etwa doch nicht?

Dreht sich dabei um den Freitag den 11 und Montag den 14.

Mustang 23-06-2010 16:41

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1171696)
Ich dachte unter den 6100 ist noch ein Gap offen oder etwa doch nicht?

Dreht sich dabei um den Freitag den 11 und Montag den 14.

Also ich kann es abwarten. Es wird grade richtig intressant beim Dax die 6200 scheint eine Grenze zu sein drüber haben die Bullen und drunter die Bären das sagen. Genau an der 6200 da eiert der Dax grade rum. Das könnte also Heute noch mal ein Schlachtfest geben.....:cool:

simplify 23-06-2010 17:37

die börsen kämpfen weiter mit der erwähnten 1088 beim S&P 500. hier wird sich entscheiden ob der nächste schub nach oben o. unten geht.

OMI 23-06-2010 22:38

Auch am Abend gab es hier keine wirkliche Entscheidung.

simplify 24-06-2010 06:16

guten morgen :sonne:

gestern gab es die zinsentscheidung der FED. die haben den leitzins weiter bei praktisch null gelassen und das sogar mit dem hinweis für einen langen zeitraum.
grund sei die sich doch wieder abschwächende us-konjunktur und die gefahren aus der schuldenkrise in europa.

der als "Mr.DAX" bekannte börsenjournalist dirk müller hatte eine idee, warum der DAX so stabil und fest ist. müller meint, es gibt spekulationen im markt die auf einen austritt deutschlands aus dem euro und die wiedereinführung der DM hinauslaufen. es flössen derzeit gelder aus den südlichen euro staaten verstärkt nach deutschland. einmal mache sich das bei bundesanleihen bemerkbar und zum anderen halt bei den aktien.
wenn deutschland nun die DM wieder einführt, dann würde diese sofort drastisch gegenüber dem euro aufgewertet und die neuen peseten, lire o. drachmen stark abgewertet gegen euro und noch mehr gegen DM

diese spekulation würde also riesige währungsgewinne bringen, wenn sie denn aufgeht.

Börsengeflüster 24-06-2010 07:19

Guten Morgen allseits :sonne:
Auf die Deutsche Mannschaft :Prost::top:

Die Gedanken, warum der Deutsche Aktienmarkt momentan noch so lukrativ ist, gehen momentan reihum.
Simplify, ich denke das die Aktien für Ausländer wie die USA oder auch die Schweizer usw. optisch sehr billig sind. Der Euro hat gegenüber dem Schweizer Franken seit 2 Jahren fast 20 Prozent verloren und die deutschen Aktien sind somit für einen Schweizer um 20 Prozent günstiger zu bekommen. Und Deutschland gilt zumindest als sicherer, als Spanien oder Portugal usw.

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=354606

Sind nur so Gedanken und Überlegungen, richtig oder falsch, hauptsache Gedanken :D

tina 24-06-2010 07:26

moin

was ist schon günstig?
und wer will mit sicherheit sagen können, ob der euro steigt oder
nicht noch viel weiter fällt?
dann geht die rechnung nicht auf.
dass die dm wieder eingeführt wird, das kann ich mir beim besten
willen nicht vorstellen- wie kommt der auf so einen gedanken?
und wozu dann griechenland etc unterstützen?

neee.
im fußball wird man sich sehr anstrengen müssen, das war keine glanzleistung
gestern :rolleyes:

Börsengeflüster 24-06-2010 07:33

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1171753)
moin


neee.
im fußball wird man sich sehr anstrengen müssen, das war keine glanzleistung
gestern :rolleyes:

:D Ohh die Fachfrau spricht ;)
Naja Tina, das war doch klar , dass dieses Spiel gestern kein Zuckerschlecken wird. Ich finde, die Jungs haben das noch ganz akzeptabel hinbekommen. Gegen England wird es ein völlig anderes Spiel geben, hier spielt in den Augen der Engländer nämlich Nazideutschland gegen die Britische Krone :lk:
Ich sehe 2 Platzverweise gegen die Engländer hehe :hexe:

tina 24-06-2010 07:52

tja, die vergangenheit wird uns vermutlich noch urzeiten anhängen...
jedenfalls werden wir es nicht mehr anders erleben zu unseren
lebzeiten :rolleyes:

die wellen sind heute unschlüssig und halten sich bedeckt.
sowohl steigend als auch fallend, alles ist möglich.

:cool:

OMI 24-06-2010 08:28

Morgen zusammen!

Der Dax kurz nach Handelsbeginn nahezu unverändert.

simplify 24-06-2010 08:32

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1171761)
:D Ohh die Fachfrau spricht ;)
hier spielt in den Augen der Engländer nämlich Nazideutschland gegen die Britische Krone :lk:
Ich sehe 2 Platzverweise gegen die Engländer hehe :hexe:

die engländer können in diesem fall nicht für ganz UK sprechen. in schottland laufen die fussballbegeisterten mit t-shirts rum wo drauf steht "wir sind für jeden aussen england" :D

simplify 24-06-2010 08:33

was den DAX angeht, der geht erstmal auf talfahrt. die 6200 sind unterschritten.

OMI 24-06-2010 09:04

Ja, der Dax geht gut unter 6200. Die Shorties wirds freuen!
Nun gilt aber schon aller Augenmerk auf Sonntag :cool::Prost:

OMI 24-06-2010 09:44

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Mustang 24-06-2010 15:19

Also wenn das so weiter geht dann bekommt man den Eidnruck das wir bald wieder unter der 6000er Marke stehen beim Dax. Da ist die Rally der letzten Woche genauso schnell runter wie es rauf ging.

simplify 24-06-2010 16:09

die börsen weltweit im freien fall. :deal:

OMI 24-06-2010 16:21

Der Dow näherts ich langsam aber sicher wieder den 10000.....

Mustang 24-06-2010 17:41

Ich habe nichts dagegen vom Montag: Ein Kauf von 300 St. DZ1KMD a 0.62 ist erfolgt!
Überlege mal entlich ein Stoplos einzugeben mal schauen wie weit der Kurs hoch kommen könnte.

Mustang 24-06-2010 17:56

Ich habe immer mehr den Eindruck dem BG seine SKS erfüllung ist der Anfang vom ungemach. Den die Regierung sind ja am Sparen die Wirtschaft in D läuft im moment noch sehr gut. Aber die Chinesen tretten ja bereits auf die Bremse um gegen die eigene Blase zu Steueren. Die Exporte von uns da runter werden zwar billiger aber was Liefern wir den da gross runter? Im Ende werden die billig Importe für uns nur Teuerer aus China und Indien die ahben ja auch schon die Währung leicht angehoben. Zu allem übel ist die Wirtschaft in der USA wieder in einem Abschwung. Ich sehe da immer weniger Raum für eine Inflation.
Da kann die Reise für die Börsenzukunft nur weiter nach unten gehen. Wenn das mal nicht erst jetzt die Krise bringt wo die meisten eigetnlich glauben wir hätten das schlimmste hinter uns.......

Mustang 24-06-2010 21:10

Der Dow ist weiter abgetaucht auf die 10142 und der Dax hält sich Wacker über die 6100.
Beim Dow würde ich sagen der Testet die 10.000 Marke aber da der Dax so stark ist kann es sein das der das ganze verhindert. Mal schauen ob ich morgen Früh nicht doch meine Puts raus hau.

tina 24-06-2010 21:12

hi
wenn du gut im plus bist, überleg dir es.

zumal du ja nächste woche erstmal im krankenhaus bist ??
ich drück dir die daumen, für was auch immer.
:)

Mustang 24-06-2010 21:30

Im Krankenhaus nicht ganz aber eine Platte von einem Arbeitzunfall vor 1,5 Jahren im Rechten handgelenk kommt wieder raus. Da ist also nichts mit Schaffen so lange die Fäden nicht wieder raus sind! Läuft also alles Ambulant.
Mir gefällt aber das Verhalten des Dax zum Dow überhaupt nicht. Irgendwie habe ich fast den Eidnruck als gibt der Das den Ton an. Ich werd mal drüber schlaffen und kann ja morgen noch die Order eingeben. Der Put habe ich seit 6300 das Plus ist also das gernigste Prob. ;)

OMI 24-06-2010 22:14

Alles Gute für Morgen Mustang!:)

Der Dax hält sich wacker, wie Du schon gesagt hattest.
Aber ich frage mich, ob es dann nicht mal richtig nach unten rauschen kann, wenn sich der Dax nicht mehr halten lässt...

http://www.ariva.de/chart/images/big....rzki.ariva.de

Börsengeflüster 25-06-2010 04:34

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1171798)
Wenn das mal nicht erst jetzt die Krise bringt wo die meisten eigetnlich glauben wir hätten das schlimmste hinter uns.......

Ja Mustang, das ist auch meine Befürchtung. Aber ich hoffe es ist nur eine Befürchtung und wir werden bald wieder eine andere Richtung einschlagen?!
Ich bin und bleibe aber weiterhin klar auf der Seite der....
http://ais.badische-zeitung.de/piece...0605-w-600.jpg

Börsengeflüster 25-06-2010 06:29

Auffällig ist die Schwäche der Versorger.
Es sind die schwächsten Aktien im relativen Jahresvergleich und die Theorie von Uwe Lang besagt, bei einem beginnenden Bärenmarkt (Uwe Lang´s Programm hat ein Verkaufssignal vor 2 Wochen gegeben) kann man gerade bei den dann schwächsten Werten short gehen.
Ich verfolge dieses Programm ja schon recht lange, es ist noch ein DOS-Programm und dies besagt ja eigentlich schon alles :) und ich gebe nach wie vor 2 mal im Monat fleissig die Kurse ein.
Und in der Tat, nachweislich sind in der Vergangenheit bei Bärenmärkten (hinterher konnte man es ja gut sagen und erkennen das es ein Bärenmarkt war) die schwächsten Aktien auch bei der folgenden Abwärtsspirale die schwächsten Aktien geblieben. Man könnte denken das diese Werte nun schon eine Menge an Abwärtspotential hinter sich haben, aber dem war nicht so.
Und so beobachte ich nun mit Interesse die Entwicklung von E.ON und auch RWE.
RWE ist gestern durch eine wichtige Unterstützung nach unten durchgebrochen, die 200 Tagelinie beginnt zu fallen und der Abstand dorthin ist nun schon respektabel. Jede Erholung von dieser Aktie sollte vorerst nur Bärenmarkt-Charakter haben.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Und hier die E-ON

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=348871

Wo die Reise hin geht ist momentan noch völlig offen, es drängt sich aber die Frage auf, warum die Versorger? Liegt es wirklich nur an den Steuern, die den Atomkraftbetreibern aufgedrängt werden, oder doch an einer zukünftigen schweren Rezession, oder gibt es hier noch andere Gründe? Vielleicht wäre diese Frage ein Diskussionsgrundstoff für dieses Forum und diesen Thread?! :cool:

tina 25-06-2010 08:08

moin
das wellengeflüster:

Ziele:

Nach einem Rücklauf bis in den Bereich 6160 (erste Chance 6145) sollten fallende Kurse bis in den Bereich 6038 entstehen.
Nach einer Zwischenerholung sollte sich der Abwärtstrend fortsetzen.

Achtung: Ein starker Abwärtstrend sollte entstehen, wenn die Make or Brake Linie bei 6202 hält. Sollte die brechen, entsteht die Chance für ein neues Hoch.

OMI 25-06-2010 08:39

Schönen Guten Morgen zusammen:)
Vielen Dank für die Wellen Tina!:top:

Möchte gerne das Thema Versorger aufgreifen und ein paar Infos dazu liefern:

Dax-Investor-Kolumne: Sind die Versorger besser als ihr Ruf?

Godmode TA-Rating: E.ON und RWE stehen auf Short

OMI 25-06-2010 10:02

Der Dax ist aktuell unter die 6100 gefallen.

Mustang 25-06-2010 11:43

Boah ich war Heute morgen zu spät dran und habe keine Verkaufsorder eingegeben. Das hat sich aber jetzt wieder gerechnet. Jetzt warte ich auch drauf ob beim Dow nicht die 10000er Marke bzw Dax die 6000er Marke wieder fällt und es weiter nach unten geht. Wird aber bestimmt intressant Heute noch. Werde dann Heute abend vor schluß entscheiden ob ich Ihn weiter Halte oder die Gewinne mitnehme.

Mustang 25-06-2010 11:54

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1171849)
Aber ich frage mich, ob es dann nicht mal richtig nach unten rauschen kann, wenn sich der Dax nicht mehr halten lässt...

Das könnte das Böse Ende sein nach dem soviel Geld in die Deutsche Börse gepumpt wird. Den die Käufer haben mit sciherheit auch Ihren Stopkurs stehen um Ihre Verluste zu begrenzen das könnte also nochmals zu einem Häftigen Ausverkauf komme beim Dax. Dann würde der Unterschied zwischen Dax und Dow wieder in Rauch auflösen.

Aber wie schon geschrieben ich warte jetzt erstmal auf die 6000er Marke im Dax ob die Hält.

Hab eben mal ein Stoplos rein bei 6115 mal sehen was wird.

http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=

tina 25-06-2010 14:45

hi

jetzt mal unabhängig davon, wie die längerfristige entwicklung ist -
spätestens montag mittag rechne ich mit einem schnell nach oben
schiessenden daxie.

-ohne gewähr - :cool:

Mustang 25-06-2010 15:27

Das würde ich glauben wenn der Dax Heute unter die 6000er Marke fällt dann könnte es so kommen das der Dax mal nach oben schießt. Aber bei dem Scheibchen Crash den wir die ganze Tage erlebenen fallen die Kurse immer weiter bis die Pesis die Mehrheit werden. Aber alle warte drauf das die Kurse wieder nach oben drehen.

Börsengeflüster 25-06-2010 17:39

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1172023)
hi

jetzt mal unabhängig davon, wie die längerfristige entwicklung ist -
spätestens montag mittag rechne ich mit einem schnell nach oben
schiessenden daxie.

-ohne gewähr - :cool:

Ja Tina, nach oben wirds gehen (so tippe ich auch mal für Anfang nächste Woche) aber ich glaube im Gegensatz zu dir nicht an das "Schnell" :D
Ich tippe mal so um die 50 bis 80 Punkte Erholungsspielraum?!
Interessant ist es im Augenblick allemale, es gibt derzeit krass gegensätzliche Meinungen!
Schönen Abend euch allen noch :sonne: mein Bier steht schon auf dem Tisch, ich fühle es schon in der Kehle..hehe :D

Mustang 25-06-2010 18:52

So Wochende ich habe mein Put auch raus geschmissen ist mir zu Riskant der Dow könnte doch noch deutlich ins Plus drehen und Ausserbörslich kann ich nicht Handeln noch dazu der G20 Gipfel wo dann noch die Krone auf setzt das vielleicht die Merkel umfällt mit Ihrem Sparprogramm. So Schönes Wochende euch allen bis Montag. :)

Börsengeflüster 26-06-2010 07:47

Wenn die Europäer mit ihrem Sparprogram umfallen, wäre dies eine echte Chance für die Börsen. Durch Inflation kann man auch Schulden vernichten, und darauf setzt Obama. Alles andere wäre ein Szenario 1929! Mal schauen wie der Gipfel ausgeht?! Guckst Du :D
VG20-Gipfel mit Konfliktpotenzial


Obama fordert, nicht zu sparen
Wenn sich die Staats- und Regierungschefs treffen, geht es eigentlich darum, die drängendsten Probleme der Welt wie Armut oder Klimawandel zu besprechen und zu lösen. Angesichts der Finanzkrise stehen aber auch andere Themen auf der Agenda. Dabei treffen viele unvereinbare Positionen aufeinander.


http://www.n-tv.de/mediathek/videos/...cle940585.html

Benjamin 26-06-2010 13:31

Hi zusammen,

comdirect hat seine Chart-Software verändert. Ich befürchte, die neuen Charts - wenn gepostet - aktualisieren sich nicht mehr automatisch im Laufe der Zeit, sondern sie zeigen nur das Bild zum Zeitpunkt/Datum des Aufrufens der Comdirect-Seite insgesamt. Und das würde dann im Laufe der Zeit immer älter und - irrelevant. Möglicherweise wurde den IT-Leuten bei comdirect der Aufwand/die Kosten wegen der Dritt-Postings zu hoch?

Falls dem so wäre, dann wäre das eine Katastrophe für Chart-Bibliotheken von Comdirect!!! :eek::( Die könnte man dann alle komplett löschen und müßte sie ersetzen durch Charts anderer Anbieter, die diese "Mißbrauch" nicht technisch unterbinden - wie jetzt mutmaßlich comdirect.
Dazu hätte ich derzeit gar nicht die Zeit.

Zum Test hier DAX-Charts zum Zeitpunkt Freitag, 25.06.10, 17:45 Uhr:

http://charts.comdirect.de/charts/bi...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Wenn die am Montag nicht auch den Montag abbilden, dann ist es passiert. Bereits gepostete Charts würden vermutlich noch eine Weile unterstützt und dann vermutlich "ausgeschaltet".

Falls das wirklich so ist, kennt jemand "Gegenmaßnahmen", um weiterhin comdirect-charts der neuen Machart im geposteten Zustand auch in der Folgezeit aktuell sehen zu können?

Hier zum Vergleich die alte Machart der Charts:

http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=

Wer nicht versteht, wovon ich hier rede bzw. worauf ich hinauswill: Bitte nicht antworten.

Börsengeflüster 27-06-2010 07:28

Quelle FAZ

Obama: „Wir müssen aus der Vergangenheit lernen“

Das Szenario, das hingegen die Amerikaner beschwören, ist ausgerechnet eines aus der deutschen Vergangenheit: Heinrich Brüning (1885–1970), Reichskanzler am Ende der Weimarer Republik, ging in die Geschichte ein, weil er versuchte, Deutschland aus der Krise herauszusparen. Und es dadurch nur immer tiefer in sie hineintrieb. Brüning betrieb Anfang der 30er Jahre eine strenge Sparpolitik, um die deutschen Finanzen zu sanieren. Er reduzierte Löhne und Gehälter, erhob neue Steuern. „Die Deutschen sind gerade wieder dabei, diesen Fehler zu machen“, schrieb der amerikanische Nobelpreisträger Paul Krugman in der „New York Times“. Die deutsche Sparpolitik drohe Europa in eine „düstere Zukunft der Stagnation und Deflation“ zu treiben. Gerade die Sparsamkeit, jene legendäre deutsche Tugend, stelle in Zeiten wie diesen eine ernste Gefahr dar. Auch Obama spielt darauf an, wenn er die Regierungschefs mahnt: „Wir müssen aus der Vergangenheit lernen.“

Meine Meinung:
Dieser Obama hat ja sowas von recht! Was haben wir nur für sture unwissende Köpfe in unserer Regierung.

Es gibt nur die beiden Lösungen - Crash oder Inflation. Es fragt sich nur in welcher Reihenfolge und in welcher Dosierung und inwieweit die Politik noch Herr der Sache bleibt.
Scheinbar will man möglichst zur Tagesordnung übergehen, das geht nicht gut!
Euer Börsengeflüster

simplify 27-06-2010 11:59

das beispiel brüning habe ich auch immer vor augen. auf der anderen seite, wenn man zuletzt die abwrackprämie betrachtet. da wurden über 6,5 milliarden dafür ausgegeben, dass zum teil noch gute autos einfach im schrott landeten. viele wirtschaftsexperten prophezeiten damals, mit dem ende der abwrackprämie würde die autoindustrie in ein tiefes loch fallen.
was ist nun 1/2 jahr nach auslaufen der prämie? die autokonzerne fahren sonderschichten.

ich denke in zeiten der globalen wirtschaft und des gemeinsamen euros müssen die länder die spielraum haben ihre wirtschaft so anfeuern, dass die länder mit problemen die möglichkeit haben ihre wirtschaft in schwung zu bekommen.
obama könnte recht haben, wenn alle gleichzeitig eine vollbremsung unternehmen, dann kommt alles zum stehen.


Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.