Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bullen u. Bären im dailytalk bei TBB 2005 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9808)

simplify 14-09-2005 08:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Original geschrieben von OMI
Wegen mir gerne - kannst ja auch zu Lebzeiten vererben :rolleyes: :p:


dann ist das kein vererben, sondern eine schenkung! da ich lipper bin, kann ich darauf nur sagen:" wir geben nix!" :D

der DAX macht sich erstmal ein bischen auf den weg nach oben. charttechnisch haben wir auf dem halben bollinger gestoppt und sind jetzt nach oben abgeprallt. wenn das hält, ist es eine gute entwicklung.

simplify 14-09-2005 08:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier wird heute am meisten gehandelt. toll wie sich die primacom erholt. auch WCM ist seit ein paar tagen auf der gewinnerstrasse.

OMI 14-09-2005 09:39

Der Dax mit einem guten Start auf bis 4930 ....

simplify 14-09-2005 12:31

die gute stimmung hat nicht lange gehalten. nach einer technischen reaktion auf den verfall von gestern, ist der DAX wieder ins minus und noch schlimmer unter die 4900 jetzt gefallen.
das ganze wird eindeutig vom terminmarkt gesteuert. zu sehen an dem verhältinis gewinner zu verlierern. heute morgen fast alles im grünen bereich, jetzt gibt der gesamtmarkt ab und sieh rot aus.

OMI 14-09-2005 12:39

Weiterhin gewaltig die Kursschwankungen innerhabl weniger Minuten. Man merkt die steigende Volatität auch an den Scheinen bei bluevex. Hier sind nun auch Scheine mit deutlicherem Abstand zum aktuellen Kurs nicht mehr richtig billig zu haben.

simplify 14-09-2005 14:08

so wie wir es schon lange gesehen haben.

Zitat:

Berlin, 14. Sep (Reuters) - Ein Wahlsieg von Union und FDP wäre nach Ansicht von Finanzmarktexperten am besten für die Wirtschafts- und Aktienkursentwicklung in Deutschland.

In einer am Mittwoch veröffentlichten Reuters-Umfrage gaben 24 von insgesamt 27 befragten Analysten an, eine Regierung aus CDU/CSU und FDP würde für steigende Aktienkurse sorgen. 23 der Befragten gehen auch davon aus, dass diese Kombination das deutsche Wirtschaftswachstum positiv beeinflussen würde. Allerdings halten nur noch 13 der 27 Volkswirte eine schwarz-gelbe Koalition für den wahrscheinlichsten Wahlausgang. 11 tippen auf eine Große Koalition, drei hielten beide Ergebnisse für gleich wahrscheinlich. Bei der einer Umfrage vor einem Monat hatten noch 16 von 22 Ökonomen eine Regierung von Union und FDP als am wahrscheinlichsten eingeschätzt.

Nachdem Schwarz-Gelb die Meinungsumfragen lange angeführt hatte, fehlt dieser Koalition inzwischen in den Umfrage eine Mehrheit. Eine Koalition aus SPD und CDU/CSU schätzen die meisten als neutral für die Wachstumsaussichten ein. "Der Reformprozess muss ohnehin weitergehen, weil unabhängig von der Regierung die deutschen Unternehmen den vollen Effekt der gewachsenen Konkurrenz durch Produzenten mit niedrigeren Kosten in Osteuropa und Asien zu spüren bekommen haben", sagte Ken Wattret von BNP Paribas.

Eine Große Koalition dürfte am Aktienmarkt aber zunächst zu Gewinnmitnahmen führen. "Mittelfristig erwarten die Märkte, dass eine CDU-geführte Regierung unternehmensfreundlichere Rahmenbedingungen einschließlich Einschnitten bei den Sozialleistungen und einer günstigeren Unternehmensbesteuerung schaffen wird, was Deutschlands Wachstumspotenzial erhöhen sollte", erläuterte Kenneth Broux von Lloyds TSB Financial Markets. Der Euro-Kurs wird nach Ansicht der Experten vom deutschen Wahlausgang kaum beeinflusst werden.

Der Deutsche Aktienindex hat in den vergangenen Tagen aufgrund der wachsenden Wahrscheinlichkeit einer Großen Koalition etwas verloren. Allerdings hat der Index seit der Neuwahl-Ankündigung von Bundeskanzler Gerhard Schröder im Mai rund 500 Punkte zugelegt. Als schlechtestes Ergebnis aus Sicht der Finanzmärkte wäre den Analysten zufolge eine Koalition aus SPD, Grünen und Linkspartei. Allerdings stufen die Experten diese Kombination als sehr unwahrscheinlich ein. Als noch weniger wahrscheinlich gilt allerdings unter den Analysten eine Fortsetzung der Rot-Grünen Regierungskoalition und eine Kombination aus CDU/CSU, FDP und Grünen.

OMI 14-09-2005 15:51

Tja, hätten sie halt uns mal gefragt .... dann hätten Sie sich die zeitaufwendige Umfrage sparen können .... :D

OMI 14-09-2005 16:17

Der Dax scheint den Tag auf Vortagesniveau beenden zu wollen.

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR

simplify 14-09-2005 19:24

der DAX hat noch 9 pünktchen im plus retten können.
derzeit sieht es aber über'm teich nicht so dolle aus :rolleyes:
die wirtschaftsdaten kommen wg. dem hurrikan schlecht rein und es scheint wohl in den nächsten tagen gewinnwarnungen zu regnen.
hoffen wir mal, dass der verfallstag nicht zu tiefe spuren hinterlässt und nächste woche alles etwas fröhlicher ausschaut?

ein wahlsieg von schwarz-gelb wäre da genau die richtige börsenmedizin.

OMI 14-09-2005 23:15

Hui, bei den Amis gings runter ....

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI
http://quote.bloomberg.com/apps/char...xml&ticks=^NKY


Da mag ich den Blick auf den Dax nachbörslich gar nciht recht glauben, der steht gerade mal leicht im Minus...

OMI 15-09-2005 07:46

Der Nikkei in japan lässt sich weiterhin nicht irritieren und schloss heute knapp unter 13000. :cool:

OMI 15-09-2005 08:17

Der Dax beginnt schwächer bei rund 4900 Punkten. Auch der TecDAX wieder unter 600 Punkten.

OMI 15-09-2005 09:54

Man spürt auch heute die Unsicherheit im Markt. Der Dax schwankt um den Vortagesstand - alles wartet auf die Entscheidung am Sonntag.

OMI 15-09-2005 22:02

Und genauso lief auch der Rest des Tages: Die Deutschen Börsen ohne Bewegung, die Amnis ohne Bewegung - ein Tag zum Abhaken.... :rolleyes:

OMI 16-09-2005 08:32

Der Dax heute MOrgen mit einem positiven Start und dem SprunRichtung 4930. Von allen Seiten wird ein sehr turbulenter und voaltiler Tag erwartet. Mich würde es allerding nicht wundern, wenn wir dennoch wieder nahe des Vortagesstandes schließen würden.

simplify 16-09-2005 08:44

turbulent wird es am montag.
sollte es trotz allem noch schwarz-gelb geben, dann dürfte der DAX am morgen so gute 100 -200 punkte nach oben gehen.
gibt es das nicht und vielleicht ein geziehe um grosse koalition o. rot/rot/grün, dann kann es in den nächsten tagen bis 4500 nach unten gehen.

daher werde ich mich heute abend auf beide szenarien einrichten.

simplify 16-09-2005 08:54

hier noch eine wichtige meldung für die "wahlzocker"

http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=10721

OMI 16-09-2005 09:32

Der Dax am Morgen auf Höhenflug - 4940 sind erreicht.

stronzzo 16-09-2005 09:47

Nur net hudle und dann stolpere. Bis 17:30 wird heute noch viel passieren. Schaugg mer amoi! Und dann seng mer´s dann!

OMI 16-09-2005 09:57

Die hudeln nicht nur, die spurten .... :eek: :D

Dax bei über 4950...

OMI 16-09-2005 10:13

.... 4960 .....:crazy:

OMI 16-09-2005 10:47

.... 4970 ....:crazy::crazy:

OMI 16-09-2005 10:57

langsam machts Spaß :D ...4980

OMI 16-09-2005 11:00

Wer Lust hat, der könnte auf diesem Niveu sicher einen kurzen Put-Zock wagen :cool:

Selber mache ich das mal über bluevex .... kleiner Zock auf fallenden Dax bis 13 Uhr...

OMI 16-09-2005 15:55

der Rücksetzer war nur von kurzer Dauer - danach pendelte sich der Dax am Nachmitag ein.
Jedoch aktuell nochmal neue Bewegung - eben wurden die 5000 getestet.

simplify 18-09-2005 20:41

hallo,
mein erwartetes szenario tritt ein :bounce: der DAX dürfte morgen eine absturz sondergleichen erleben.

wer noch nicht short ist, muss überlegenob es sich lohnt morgen gleich scheine zu kaufen. da ist jetzt schon jede menge eingerechnet. irgendwann dürfte es dann eine technische gegenrekation geben, die sollte man zum neueinstieg in puts nutzen.

eins ist klar, der DAX dürfte gute 500 - 1000 punkte in den nächsten tagen verlieren. übrigens kann man auch bei euro short gehen, der wird auch in die knie gehen.

simplify 18-09-2005 20:55

DAX bei l&s jetzt 4929. RWE minus 5%

OMI 18-09-2005 21:26

500-1000 Punkte? :eek:
SO heftig und hoffe denke ich nicht das es kommen wird.

Es kommt letztlich drauf an, wie schnell nun die Gespräche vorangehen - und vielleicht auch, ob und wie schnell Schröder das Handtuch wirft.

OMI 19-09-2005 07:45

Die Vorbörse:

http://img.godmode-trader.de/charts/...30-385x231.php

simplify 19-09-2005 08:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mit einem minus von 110 punkten vom xetra schluss am freitag geht der DAX ins rennen. wenn man nachbörslich den stand vom freitag nimmt, sind es noch ein paar pünktchen mehr.

sicher spielt es eine rolle, wann sich die partein auf eine neue regierung einigen. wobei letztlich die grossen DAX unternehmen weltweit so aufgestellt sind, dass die situation in deutschland nicht eine überragende rolle spielt. auf der anderen seite dürfte aber erstmal geld aus dem angelsächsischen raum abfließen. der euro jedenfalls zeigt diese reaktion.

simplify 19-09-2005 08:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vielleicht macht es auch sinn, dem MDAX mal von der shortseite zu betrachten?
der MDAX hat sich in den letzten jahren still und heimlich zu immer neuen allzeithochs aufgemacht.
ich denke unter den unklaren verhältnissen in der politik werden die kleineren unternehmen mehr leiden müssen, als die grossen DAX 30 werte.

OMI 19-09-2005 09:22

Und nach einigen Handelsminuten sieht die Lage doch schon wieder deutlich rosiger aus ;)
Die Verluste deutlich begrenzt, der Dax bei rund 4940 Punkten.

Damit ist die Sache aber sicher noch nicht ausgestanden - mal sehen, was die Börse zu langanhaltenden und letztlich unlösbrane Koalitionsverhandlungen sagen würde...

simplify 19-09-2005 09:30

der ersten schrecken ist sicher jetzt überwunden.
es kommt halt darauf an, ob sich eine neue regierung findet und wie die aussieht.
ich denke aber, das wird sich zumindest bis nach den wahlen in dresden ziehen und das sind 14 tage.

vorteil für uns alle, bevor die keine neue regierung hinbekommen, gibt es weder steuererhöhungen noch irgendwelche kürzungen :)

OMI 19-09-2005 09:33

Das sicherlich :cool: , aber es wird leider auch nichts zum Besseren geschehen. :rolleyes:

Ich denke nicht mal, dass Dresden eine große Rolle spielt - weder für Börse noch für die anstehenden Koalitionsverhandlungen. Die Weichen für Koalition/Neuwahl/Links-Links-Grün werden vorher gestellt.

OMI 19-09-2005 10:06

Während der Dax weiter im Minus hängt, hat der TecDAX den gestrigen Tag wieder vergessen und notiert wieder auf dem Niveau vom Freitag.

simplify 19-09-2005 13:37

letztlich kann man jetzt wohl sagen, der ausgang der wahl hat nur kurz auf die börsen gedrückt.
tech-dax u. mdax sind schon wieder im grünen bereich und der DAX 30 mit seinem 1% minus zählt eigentlich kaum.

mal schaun was die weitere zeit der regierungsbildung bringt?

simplify 19-09-2005 14:46

es zeigt sich mit eröffnung der us-börse, dass der wahltag abgearbeitet ist. der DAX schon fast wieder bei 4950. da es im moment in den usa aber richtung süden geht, wird der DAX wohl kaum mehr ins plus drehen gehen.

der ölpreis zieht wieder etwas an, das belastet die us-börse.

OMI 20-09-2005 07:54

Morgen zusammen! :)

Die US-BÖrsen hatten tief im Minus geschlossen - unserem Dax kann das aber scheinbar nichts anhaben. Die VOrbörse bei rund 4945 Punkten. :cool:

OMI 20-09-2005 08:17

Börse ONline inzwischen richtig pessimistisch :rolleyes:
http://www.traderboersenboard.de/for...809#post212809

OMI 20-09-2005 09:48

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI
http://quote.bloomberg.com/apps/char...xml&ticks=^NKY


Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.