Schon wieder draußen, als wir an den 2910 waren... :rolleyes:
|
besser so ! ;):top:
|
Musste mir Geld für Weißwürschte sichern.....
aber hätte nicht gedacht, dass wir wieder unter die 2900 gehen... :rolleyes: |
Zitat:
|
und schon wieder drüber.....langsam wird mir schlecht von diesem geschaukel :rolleyes:
es wird am markt darüber spekuliert, das die venezuela krise sich dem ende nähert .... |
Ja, es könnte dnach aussehen - die Frage ist nur, ob es sich positiv auswirkt .... denn nach meinung mancher sei damit der Weg für den Irak-Krieg endgültig frei.... :rolleyes:
|
erstmal werden wohl die 2800 scheine ausgeknockt.
kann gut sein, dass ein ende der venezuela kriese die möglichkeit eines schlages gegen den irak wieder wahrscheinlich werden lässt. warten wir mal ab ob es dort eine einigung geben wird. |
jo, da habt ihr recht :) insgesamt sieht die lage nun ja wieder ziemlich düster aus ...
dax 2.500 wir kommen ... |
nene, der Dax sieht wirklich nicht gut aus ... nix wars mit Impulsen aus den USA...
http://cdwww2.teledata.de/home/hpn_m...symm=dax_intra |
trotzdem ist die sache jetzt zumindest beim DAX doch sehr überverkauft.
ich gehe mal mit dem 654755 auf die longseite, vielleicht ist ja für den abend noch eine flasche champus drin. :confused: :rolleyes: |
Der 654755 ist ein schönes Teil - derzeit Hebel von 10 - und der knock out bei gut 2700 doch noch ein gutes Stück entfernt.
|
nun derzeit bin ich damit im plus, aber ich warte noch ein bischen ab.
werde das ding aber wohl bis 20 uhr vertickern, da ich ja nicht damit ausserbörslich handeln kann |
der druck kommt eindeutig von den us-börsen, der DAX hält sich dagegen eigentlich noch recht wacker.
der DOW will mit gewalt durch die 8500, prallt aber immer kurz vorher ab. mal schaun ob er da noch drunter fällt. :confused: |
Na hoffentlich gehts net unter 8500. :confused:
|
Auch jezt, um halb 9, liegen wir noch knapp drüber...
|
oh oh, das ganze ist im freien fall :(
der euro auf rekord niveau über 1,07, das lässt für morgen nichts gutes ahnen. wir haben jetzt beim DOW den stand vom anfang des jahres, also noch keine gewinn dieses jahr. die konjunkturzahlen und unternehmensgewinne interessieren keinen mehr. ich will mal hoffen, dass sich das ganze morgen fängt, oder die FED nachhilft :confused: :rolleyes: |
und der freie Fall scheint ungebremst weiterzugehen... :rolleyes: wird kein guter Tag für den Dax Morgen werden....
http://cdchart.innovative-software.c...?symm=dj_intra |
ohweh...das wird uns morgen wohl mal wieder zerfetzen....
also ich kann inzwischen das wort irak-krise, kriegsangst, konjunktursorgen nicht mehr hören und schaue mir diesen mist auch nicht mehr an... :( soll doch der bush endlich mal für klarheit sorgen, vielleicht lohnen sich dann ja mal wieder aktien, zur zeit ist auf jeden fall ein spielcasino wesentlich lustiger und wohl auch weniger risikobehaftet :rolleyes: |
Nachbörslich hat sich der US-Markt wieder etwas erholt. Die MOtorola - Zahlen dürften dazu einen guten Beitrag geliefert haben
|
Zu Börsenbeginn sah es noch danach aus, als könnten wir eine kleine Erholung starten - aber mittlerweile stehen wir schon wieder im MInus...
http://cdwww2.teledata.de/home/hpn_m...symm=dax_intra Was sollste bloß mit dieser Börse anfangen? |
gute frage !! :confused:
immerhin wird der hinweis auf eine technische gegenreaktion bei der STOCHASTIK immer deutlicher ! :rolleyes: |
Das auf jeden Fall - sah es doch gestern schon danach aus, als müsste eine Reaktion kommen.
Die Frage ist nur, ob die Amis das auch wissen....? ;) :rolleyes: |
ach ich weiß nicht, es kann zwar kurzzeitig mal ein paar pünktchen nach oben gehen, aber wir können die nächsten wochen wohl vergessen :(
nächste woche am 27. kommt blix mit seinem bericht zu irak. ich sehe schon die sorgenvollen gesichter bei der us-regierung, die sich dann genötigt sieht die geisel der menschheit "irak" zu beseitigen. ob es noch einen beschluss der UNO gibt ist wohl zweitrangig, der aufmarsch der truppen ist anfang februar abgeschlossen. am 12. februar sind die islamischen feiertage beendet, somit dürfte der krieg dann am 15. losgehen. später geht wg. dem wetter nicht, ist dann zu heiß in der wüste. somit können wir die longseite erst wohl ab dem 17.18. februar einnehmen. ob ich wohl recht behalte????? |
Servus hoelle,
tja, so kanns duchaus kommen - aber ich rechne eigentlich dmait, dass wir bis dahin zumindest mal ein, zwei Tage etwas positiver sind ... ob heute, oder Morgen - wer weiß? Aber für ein paar Prozente sollte es gut sein... |
ich fürchte, wir werden gegen die 2600 laufen, es sind noch schlappe 200 punkte und die sind spätestens mit verkünden des Blix papiers am 27. erreicht.
bei stop 2500 hätten wir den einen doppelboden, wo der markt dann drehen kann. ob wir aber dann gleich wieder die 3000 sehen das ist fraglich? |
hmmm...jeder kleine anstieg wird sofort zum verkauf benutzt, allerdings aus meiner sicht eher in ruhigen bahnen, also ohne richtigen druck, wenn da jetzt mal ein wenig hysterie aufkommt...dann tschö.... :(
|
Oh, ich sehe grad, wir gehen die 2800 an ... derzeit bei 2818 ... tja, Du könntest schon Recht haben - aber das ganze ohne eine kurze (hefgtige) Gegenreaktion? Es sieht fast danach aus - wenngleich ich hier weiter auf eine kleine Chance warte...
|
2830 war doch die wichtige marke ???? :rolleyes:
|
hab hier noch was gefunden, um auch ein wenig in der panikjauche herumzurühren.... :rolleyes:
DAX vor neuen Tiefständen ? von Holger Struck /M.M.Warburg & CO Nach der imposanten Bear-Market-Rallye zum Jahresschluß dominiert längst wieder die übergeordnete Baisse im DAX. Den regelmäßigen Lesern unserer mit „Das übergeordnete Bild“ überschriebenen DAX-Markttechnik-Kommentare des Jahres 2002 ist damit auch weiterhin klar, daß von einer Trendwende nach wie vor keine Rede sein kann und die oftmals genannten Ziel- bzw. Unterstützungsmarken aus dem Monatschart „wenig oberhalb von 2000 Punkten“ eben noch nicht erreicht wurden. Der Jahresschlußspurt war dennoch einmal mehr beeindruckend: Ausgehend vom Tiefstand des 09. Oktobers bei 2519 Punkten kletterte der DAX angeführt von starken Kursanstiegen bei Finanz- und Technologieaktien (oft mit mehr als 100 % Anstieg) auf 3476 Punkte. Bereits am 02. Dezember waren damit 957 Zähler hinzugewonnen – eine Performance von Plus 38 % in weniger als 2 Monaten ! Doch eine Fortsetzung oder gar Trendwendeindizien ließen weiter auf sich warten. Doch erinnern wir uns an den 10. Oktober 2002, als wir bei damals 2584 Punkten in unserer Studie „3235 – 3302 Punkte zum Jahresende machbar !“, diese Jahresendrallye ankündigten. So gut sich eine markante Aufwärtsbewegung Anfang Oktober vor allem aus dem Vergleich der Entwicklung der Volatilitätsstudien zur Indexbewegung, eines sich kurzfristig anbahnenden Trendbruchsignals und der damals wirklich drastisch überverkauften Lage im DAX auch herleiten ließ, so wenig mochten damit die so wichtigen „Fortsetzungssignale“ produziert werden. Der Jahresschlußspurt 2002 blieb sogar hinter dem in 2001 zurück. Der DAX befindet sich in völlig unzweideutig abwärtsgerichteten Primär- und auch Sekundärtrends. Die Bear-Market-Rallye zum Jahresschluß stellte lediglich die tertiäre Tendenz (mehrerer Wochen) in Frage, indem sie a) den bis dato gültigen Abwärtstrend der kurzfristigen Zeitebene brach und b) einen dynamischen, kurzfristigen Aufwärtstrend auf daily-Ebene – zumindest zeitweilig – etablieren konnte. Selbst diese letztgenannte Aufwärtstendenz muß aber zunehmend als beendet angesehen werden ! Es läßt sich seit dem Top am 02. Dezember 2002 bei 3476 und den Kursrückgängen seither bestenfalls noch von einer Seitwärtsbewegung sprechen. Der ursprüngliche, steile und dynamische Aufwärtstrend vom Oktober-Tief ist längst hinfällig. Ein Blick auf die Fibonacci-Retracements der Bewegung seit Oktober läßt wenig Gutes erahnen: Zunächst sei noch einmal festgehalten, daß die letzte DAX-Rallye mit ihrem Hoch von 3476 Punkten recht genau am Tiefstand des Septembers 2001 (3539) scheiterte. Von unten kommend haben wir mit der gar so imposanten Rallye im DAX also lediglich den typischen Pull-Back-Versuch unternommen. Nach dem Scheitern an dieser Marke sind nunmehr die steileren Varianten der Aufwärtstendenz seit Oktober bereits nach unten durchbrochen. Lediglich die letzte und flachste Trendlinie, verbunden mit dem Low bei 2836 vom 30. Dezember 2002 ist so gerade eben noch als intakt anzusehen. Spätestens mit dem Durchbruch durch diese Gerade wäre wieder unbedingte Vorsicht gefordert. Denn der DAX hat schon zum wiederholten Male seine sich aus den Fibonacci-Retracements ergebenden Korrekturziele durchschlagen. Bei 3111 Punkten verlief das sog. Minimal-Korrekturlevel, was sich seit dem Durchbrechen nach unten nun immer wieder als Widerstand auf Schlußkursbasis erweist. Das Normalkorrekturlevel bei 2998 ist derzeit umkämpft und selbst das Niveau der Maximalkorrektur bei 2885 wurde bereits an 2 Handelstagen unterschritten und steht erneut auf der Tagesordnung. Darunter – und das gilt umso mehr für ein Unterschreiten des Tiefs bei 2836 vom 30.12.02 – wären die Hinweise auf neue Tiefstände in der Nähe des Oktober-Tiefs von 2519 klar gegeben. Zwar stützen die nun auch auf daily-Ebene klar überverkauften Oszillatoren nochmals den "Versuch der Gegenwehr". Es scheint aber alles eine reine Frage der Zeit zu sein - zu einer Baisse (bisher fraglos intakt) gehören eben auch neue Tiefstände. (Das bisherige Baisse-Low liegt bei 2519 ...). XETRA DAX INDEX |
mal ehrlich, wär hätte denn in dieser situation wirklich lust, sein geld vom tagesgeldkonto abzuziehen und in aktien zu investieren?
|
ich nicht! :)
|
Ganz ehrlich? Ich nicht;)
Abr vielleicht so ein paar Zertis;) |
2812 - wir gehen die 2800 nun massiv an ....
|
wir waren schon kurzzeitig drunter - und nicht erst bei 2800 - heute wurden wieder ein paar Scheine ausgnockt - u.a. ein Schein der abn amro - Knock out bei 2810.
http://cdwww2.teledata.de/home/hpn_m...symm=dax_intra |
Es juckt gewaltig - mit der 654755 -....
|
"never catch a´falling knife! " :rolleyes: :engel:
|
Ich weiß ja saida :rolleyes: - aber jucken darf es ja...;) :D :cool: :D
|
Aktuell kein DAX -Wert mehr im Plus ...
|
laß es jucken....und bleiben ! :rolleyes:
sollte der irakkrieg beginnen, oder auch nur, aufgrund der fehlenden käufer derzeit, die technische gegenbewegung ausbleiben, dann wird die 2700 massiv getestet und möglicherweise bis etwa 2500 (alte tiefststände) durchbrochen ! :eek: |
Ich weiß ja ... :rolleyes: ... aber ich muss auch so zugeben - das Zusehen macht Spaß - wenn ordentlich Bewegung drin ist - auch wenn diese nach unten ist... :eek: ;)
|
Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.